Cover-Bild Wieso? Weshalb? Warum? Komm mit zum Reiten
Teil der Serie "Wieso? Weshalb? Warum?"
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Jumbo
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Ersterscheinung: 13.07.2023
  • ISBN: 9783833746727
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Andrea Erne

Wieso? Weshalb? Warum? Komm mit zum Reiten

Melanie Brockamp (Illustrator)

Wo kann ich reiten lernen?
Wie lerne ich ein Pferd kennen?
Wie putze ich ein Pferd?
Was braucht man alles zum Reiten?
Warum reitet man an der Longe?
Wie kommt man aufs Pferd?
Was lernt man in der Reitstunde?
Wann darf man ausreiten?
Was braucht das Pferd nach dem Reiten?
Wie turne ich auf dem Pferderücken?
Was macht man bei Reiterspielen?
Wann ist Pferdewissen gefragt?
Welche Hufschlagfiguren sind gefragt?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2025

Hopp hopp hopp

0

So wie dir ein Pferd vertrauen muss, so kannst du auf dieses Buch vertrauen. Die Bücher aus der Wieso Weshalb Warum Serie des Ravensburger Verlags sind einfach aus Erfahrung gut. "Komm mit zum Reiten" ...

So wie dir ein Pferd vertrauen muss, so kannst du auf dieses Buch vertrauen. Die Bücher aus der Wieso Weshalb Warum Serie des Ravensburger Verlags sind einfach aus Erfahrung gut. "Komm mit zum Reiten" ist Band 73 und ab sofort im Handel erhältlich. Sowohl die neutrale Covergestaltung als auch die abwechselnd männlichen und weiblichen Reiter und Reiterinnen im Inneren des Buches machen wirklich allen Kindern von 4 - 7 Jahren Lust auf dieses Wissensbuch. Es gibt wie immer viel zu entdecken und in Erfahrung zu bringen. Während Mama oder Papa vorlesen, können die Lütten die stabilen Klappen öffnen und spielerisch das Buch und die Welt der Pferde erobern.

Ihr könnt erfahren was Pferde mögen, wie man ihre Körpersprache versteht, was man zum putzen des Pferdes benötigt und was dabei zu beachten ist, was man zum Reiten überhaupt benötigt und natürlich wo und wie man Reiten überhaupt lernen kann, was nach dem Reiten zu beachten ist, was man unter voltigieren versteht und was Reiterspiele sind und und und

Dank der kindgerechten Texte und Illustrationen ist das Buch perfekt, um sein Pferdewissen zu erweitern, perfekt zum Vorlesen und perfekt zum neugierig die Welt entdecken.

Auf den letzten beiden Seiten haben die Kinder die Möglichkeit, mit 3 Pappfiguren noch eine Runde über die Reitbahn zu drehen. Schöne Idee! Wir lieben Bücher, bei denen wir immer wieder neues entdecken können und die deshalb nie langweilig werden.

Im Galopp vergeben wir daher 5 Pferdestärken *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2024

Ein Ausflug auf den Reiterhof

0

Luise und Kalle wollen unbedingt Reiten lernen. Gemeinsam mit Sonja gehen sie deshalb auf den Hof Reiterglück. Doch bevor sie richtig ausreiten können, müssen sie ihre Ponys Cassy und Johnny erst kennenlernen. ...

Luise und Kalle wollen unbedingt Reiten lernen. Gemeinsam mit Sonja gehen sie deshalb auf den Hof Reiterglück. Doch bevor sie richtig ausreiten können, müssen sie ihre Ponys Cassy und Johnny erst kennenlernen. Das geht am besten beim geführten Reiten und Putzen. Die Reiterhofbesitzerin Sally führt sie langsam an die Pferde heran, erklärt ihnen alles Wichtige und gibt ihnen auch die erste Reitstunde. In der Reithalle können sie auch schon schnell die ersten Hufschlagfiguren und haben großen Spaß. Sogar ein Hoffest erleben sie mit und wissen schnell, dass sie noch oft auf den Hof Reiterglück kommen wollen.

Andrea Erne vermittelt in diesem "Wieso? Weshalb? Warum?"-Band ganz viel Wissen rund um das Reiten. Dank der vielen Musik, authentischen Geräusche und spannenden Geschichte wird das Wissen ganz nebenbei vermittelt. Da viele Sprecher an diesem Hörspiel mitwirken, bleibt es interessant und bereitet den Zuhörern viel Spaß.

Meine Kinder und ich haben schon eine ganze Sammlung an Büchern dieser Reihe, die Hörspiele dagegen entdecken wir gerade erst, sind aber schon jetzt große Fans von den abwechlungsreichen Geschichten, die rund um die Themen erzählt werden. Was ich faszinierend finde ist, dass mein zwölfjähriger Sohn ebenso gebannt und interessiert lauscht wie meine siebenjährige Tochter und das, wo er bisher eigentlich gar kein Interesse an Pferden gezeigt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2023

Umfassender Einstieg für die Kleinsten

0

Gestaltung:
-----------
Wie alle Bände dieser Reihe ist auch dieser mit schönen Illustrationen ausgestattet. Die Seiten sind aus dickerer Pappe und die Klappen so gestaltet, dass sie einem mehrfachen Ein- ...

Gestaltung:
-----------
Wie alle Bände dieser Reihe ist auch dieser mit schönen Illustrationen ausgestattet. Die Seiten sind aus dickerer Pappe und die Klappen so gestaltet, dass sie einem mehrfachen Ein- und Ausklappen standhalten. Sehr hochwertig!

Mein Eindruck:
-----------
In diesem Buch wird das Thema Reiten sehr umfassend schon für Kinder ab 4 Jahren dargestellt. Angefangen von Fragen wie "Wo kann ich reiten lernen?", Umgang und Pflege von Pferden, Reitzubehör, den ersten Schritten an der Longe und in der Reitstunde bishin zu weiterführenden Themen wie Turniere, Voltigieren und Bahnregeln ist einfach alles dabei, was man als Einstieg zum Thema wissen muss.
Obwohl ich mich schon mit dem Thema auseinandergesetzt habe, konnte das Buch für mich mit liebevollen Details aufwarten und die Reitbahnregeln sowie die verschiedenen Figuren, die geritten werden können, waren auch mir neu. Durch die Klappen wird die Neugier der Kinder zum Entdecken angeregt. Mir gefiel außerdem, dass das Thema durch die Bilder für alle Arten und Geschlechter aufbereitet worden war: Es gibt sowohl Mädchen als auch Jungen, die reiten und auch das Thema Inklusion wird aufgegriffen. Dass die reitenden Kinder unterschiedlicher Herkunft und Hautfarbe sein können, sollte ohnehin selbstverständlich sein. Diese umfassende Aufbereitung dieses Themas hebt das Buch für mich von anderen Kinder-Pferdebüchern positiv ab.

Fazit:
-----------
Umfassend und gut verständliches Buch zum Thema Reiten, das alle Arten von Kindern anspricht - sehr gelungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Mit Sonja, Luise und Kalle auf dem Hof Reiterglück

0

Wir, das sind Töchterchen (4) und Sohnemann (2) sind große Fans der 'Wieso? Weshalb? Warum?-Bücher'. Als Hörspiel waren die Bücher aber bislang neu für uns.

Ganz ohne Klappen, Drehscheiben ...

Wir, das sind Töchterchen (4) und Sohnemann (2) sind große Fans der 'Wieso? Weshalb? Warum?-Bücher'. Als Hörspiel waren die Bücher aber bislang neu für uns.

Ganz ohne Klappen, Drehscheiben und Bilder beginnt das Erlebnis mit einer tollen und eingängigen Titelmusik. Das Lied macht einfach Spaß und Stimmung und macht Lust neues Wissen zu erwerben. Und die Kinder tanzen auch fleißig dazu und singen mit.

Gesprochen wird das Hörbuch von mehreren Sprechern. Und das wirklich richtig toll. Man hat das Gefühl mitten drin zu sein im Geschehen. In diesem Fall auf dem Pferdehof Reiterglück. Sonja besucht mit den Kindern Luise und Kalle. Die beiden wollen reiten lernen. Und mit Reitlehrerin Sally macht das richtig Spaß, selbst das Pferde Putzen.

Das Buch vermittelt in rund einer Stunde viel Wissenswertes zu Pferden und dem Reitsport. Folgende Kapitel erwarten dich beim Hören:

1) Wo kann ich reiten lernen?
2) Wie lerne ich ein Pferd kennen?
3) Wie putze ich ein Pferd?
4) Was braucht man alles zum Reiten?
5) Warum reitet man an der Longe?
6)Wie kommt man aufs Pferd?
7) Was lernt man in der Reitstunde?
8) Wann darf man ausreiten?
9) Was braucht das Pferd nach dem Reiten?
10) Wie turne ich auf dem Pferderücken?
11) Was macht man bei Reiterspielen?
12) Wann ist Pferdewissen gefragt?

Vom ersten Schnuppern und Kennenlernen, zum Führen an der Longe bishin zum großen Ausritt. Kalle und Luisa erleben eine tolle Zeit auf dem Reiterhof. Toll finde ich, dass das Thema Therapiereiten auch angesprochen wird.

Zwischen jedem Kapitel gibt's musikalische Untermalung, sodass diese super abgegrenzt sind.

Fazit:

Für mich ein funktioniert die Reihe auch als Hörbuch. Durch die tollen Sprecher taucht man in die Geschichte und lernt anhand von Alltagssituationen viel Wissenswertes über Pferde und Ponys.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2023

Einstieg in die Pferdewelt

0

Das Buch Komm mit zum Reiten ist ein neuer Band der Wieso, Weshalb, Warum Reihe. Ein absolutes Muss für alle Pferdefans und für diejenigen, die mit dem Reiten anfangen wollen und pferdebegeistert sind.

Durch ...

Das Buch Komm mit zum Reiten ist ein neuer Band der Wieso, Weshalb, Warum Reihe. Ein absolutes Muss für alle Pferdefans und für diejenigen, die mit dem Reiten anfangen wollen und pferdebegeistert sind.

Durch einfache Art und Weise wird den Kindern alles rund ums Pferd, ums Reiten und natürlich auch den Umgang erklärt. Wie gewohnt sind tolle aussagekräftige Illustrationen vorhanden und natürlich auch die altbekannten Klappen.

Auch wenn vieles nicht bis ins kleinste Detail beschrieben und erklärt wird, so ist es doch als Einstieg in dieses Hobby bestens geeignet. Erfahrene Pferdefans kommen hier etwas zu kurz beziehungsweise werden das Buch etwas oberflächlich empfinden, man sollte jedoch bedenken, dass das Buch für ein Lesealter von 4-7 Jahren ist.

Ich kann das Buch nur empfehlen. Für die jungen Leser ist erstmal alles Wissenswerte enthalten.