Cover-Bild Grado in Angst
Band der Reihe "Adria Krimi"
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Emons Verlag
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 21.03.2024
  • ISBN: 9783740820381
Andrea Nagele

Grado in Angst

Ein Adria Krimi
Ein tiefenpsychologischer Pageturner, der unter die Haut geht.

Gianluca Pirandelli, ein charmanter Arzt, der vor drei Jahren eine gynäkologische Praxis nahe Grado eröffnet hat, steht unter Tatverdacht: Mehrere seiner Patientinnen starben, nachdem sie bei ihm in Behandlung waren. Maddalena Degrassi ist durch den Tod einer Freundin persönlich betroffen und stürzt sich in die Ermittlungen, die erschreckende Wahrheiten zutage fördern. Bald überschlagen sich die Ereignisse, und die Commissaria muss mehr als einen Täter stellen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2024

Ein sehr persönlicher Fall für Maddalena Degrassi

0

„Grado in Angst“ ist bereits der 10. Fall mit der Protagonistin Commissaria Maddalena Degrassi der Autorin und Psychotherapeutin Andrea Nagele.
Die Fälle sind in sich abgeschlossen und lassen sich unabhängig ...

„Grado in Angst“ ist bereits der 10. Fall mit der Protagonistin Commissaria Maddalena Degrassi der Autorin und Psychotherapeutin Andrea Nagele.
Die Fälle sind in sich abgeschlossen und lassen sich unabhängig voneinander ohne Verständnisprobleme lesen. Allerdings ist es interessant die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen, so dass es sich durchaus lohnt, die gesamte Reihe zu lesen.

Der Gynäkologe Gianluca Pirandelli führt seine Praxis nahe Grado bereits seit drei Jahren. Nachdem bereits mehrere seiner Patientinnen - unter ihnen auch Maddalenas Freundin Bibiana - an Krebs verstorben sind, steht er unter Mordverdacht.
Fassungslos - und mit Unterstützung von ihrem Team und Pirandellis Ehefrau - stürzt sich Maddalena in die Ermittlungen.

Andrea Nagele hat mit dem Ort Grado eine tolle Kulisse an der Adria gewählt. Ihre Beschreibungen der Schauplätze sind wunderbar bildlich, so dass ich mir alles genau vorstellen und die Atmosphäre des Ortes spüren konnte. Damit ist es ihr gut gelungen mich direkt nach Grado zu bringen.

Aber nicht alles ist so idyllisch wie das Flair von Grado. Mit Gianluca Pirandelli bekommen wir Einblicke in menschliche Abgründe.

Die Handlung hat mich von der ersten Seite an gefesselt, da sich der Schreibstil der Autorin angenehm und spannend liest.
Immer wieder habe ich mitgerätselt, hatte das Gefühl etwas zu wissen und dann kam doch wieder alles ganz anders.

„Grado in Angst“ ist ein ganz besonderer Regionalkrimi, in dem die Autorin es gekonnt versteht die dunklen Seiten hinter der wundervollen Adriakulisse des Ortes zum Vorschein zu bringen.

Mit dem Rezept für „Lachspappardelle“, das Maddalena für ihr Team und Fabrizio zubereitet, hat die Autorin ihren Krimi gelungen abgerundet.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Krimifans, die italienische Atmosphäre und idyllische Beschreibungen lieben. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Fall von Commissaria Maddalena Degrassi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Eine gelungene Fortsetzung

0

Kaum bessert sich der Seelenzustand von Commissaria Maddalena Degrassi, die nach wie vor um ihrem ermordeten Verlobten Franjo trauert, als ihre Freundin Bibiana plötzlich an einem zu spät erkannten Unterleibskarzinom, ...

Kaum bessert sich der Seelenzustand von Commissaria Maddalena Degrassi, die nach wie vor um ihrem ermordeten Verlobten Franjo trauert, als ihre Freundin Bibiana plötzlich an einem zu spät erkannten Unterleibskarzinom, das bereits metastasiert hat, stirbt.

Bibiana ist allerdings nicht die erste Frau in Degrassis Umfeld, die einem Krebsleiden erlegen ist. Auch Cinzia, eine Bekannte aus dem Pilates-Kurs ist wenige Tage zuvor gestorben. Als sich herausstellt, dass die beiden bei dem charmanten, aus Mailand zugezogenen Gynäkologen Gianluca Pirandelli in Behandlung waren, beginnt Maddalena mit Ermittlungen.

Unterstützung erhält sie dabei nicht nur von Pirandellis Ehefrau, die von ihm nach Strich und Faden betrogen worden ist, und deren Familie sondern auch ihr Team setzt alles daran, dem Arzt das Handwerk zu legen.

Die Zeit läuft ihnen davon, denn es stellt sich heraus, dass der Arzt die Abstriche der Frauen nicht an das Labor weitergeleitet hat. Denn einige Bekannte aus Degrassis Umfeld konsultier(t)en diesen Arzt. Ist noch eine in Gefahr?

Meine Meinung:

Vor einigen Jahren hat es in Österreich einen solchen Fall gegeben, bei dem ein krimineller Arzt, die Abstriche seiner Patientinnen zwar der Krankenkasse und den Patientinnen verrechnet, aber nicht an das Labor weitergeleitet hat. Zahlreiche Frauen sind wegen des fehlenden Befundes an Krebs erkrankt und gestorben. Ich kann mich nicht mehr erinnern, weshalb die Machenschaften des Arztes aufgeflogen sind. Steuerprüfung?

Ich verfolge die Serie um Commissaria Degrassi seit ihrem Beginn und ich sehe kaum Abnützungserscheinungen. Einzig, der Alkoholkonsum hat mich diesmal gestört. Maddalena hat hier ihre Sorgfaltspflicht den Mitarbeitern gegenüber verletzt, wenn sie sie nach einer durchzechten Nacht, mit einem nicht unbeträchtlichen Restalkohol im Blut wieder Auto fahren und ermitteln lässt. Ich hoffe, dass reißt nicht ein, denn Schnaps ist kein Problemlöser.

Gut gefällt mir der Zusammenhalt der Truppe, auch wenn es manchmal zu kleineren Sticheleien kommt. Und warum sagt Maddalena der Rita Beltrame nicht, dass ihre Ausdünstungen für alle unangenehm sind? Als Chefin ist es leider auch ihre Aufgabe, solche Dinge zu anzusprechen.

Die Charaktere sind wieder authentisch und lebendig. Gut herausgearbeitet sind die Emotionen der betrogenen Ehefrau. Ob sie in einem neuen Band noch eine Rolle spielen wird? Immerhin ist Grado ja eine Kleinstadt, in der man einander kennt. Das ist auch ein Teil des Erfolgsrezeptes. Wenn schon Degrassi oder ein Mitarbeiter nicht jeden Gradeser kennt, spätestens „Onkel Muzzi“, der Stiefvater und Chef von Degrassi kennt den Rest der Welt.

Der Schreibstil ist gut bekannt. Da gibt es kaum Überraschungen, was aber gar nichts ausmacht. Es ist wie Heimkommen: Vertraute Figuren, bekannte Landschaft und mediterrane Kulinarik.

Der Krimi wird als „tiefenpsychologischer Kriminalroman" beworben. Dem muss ich widersprechen, denn anders als in den anderen Büchern von Andrea Nagele wie „Und nebenan der Tod“, „Du darfst nicht sterben“ oder „Kärntner Wiegenlied“ erhalten wir Leser nur wenig Einblick in die Abgründe der Seele des Dottore Pirandelli. Das ist allerdings nicht der Autorin anzulasten, sondern eher dem Marketing.

Fazit:

Gerne gebe ich diesem 6. Fall für Commissaria Maddalena Degrassi wieder 5 Sterne.

Veröffentlicht am 29.04.2024

Spannender Adria Krimi der mich schockiert hat

0

Ich bin immer noch ein wenig sprachlos über die Abscheulichkeit des Dottore Pirandelli, der seinen medizinischen Eid aus Geldgier verraten hat.

Commissaria Maddalena Degrassi hat dadurch ihre beste Freundin ...

Ich bin immer noch ein wenig sprachlos über die Abscheulichkeit des Dottore Pirandelli, der seinen medizinischen Eid aus Geldgier verraten hat.

Commissaria Maddalena Degrassi hat dadurch ihre beste Freundin verloren, doch ihr bleibt keine Zeit zur Trauer. Das gesamte Team der Polizei in Grado ist auf der Suche nach dem Dottore und wie es in einer italienischen Kleinstadt üblich ist, kennt jeder jeden.

Ich musste schmunzeln bei den neugierigen Nachbarn, den papierdünnen Wänden in manchen Wohnungen und den Eifersüchteleien und dem Kollegengefrotzel auf der Wache.

Grado kannte ich bisher noch nicht und ich bin sicher, es bietet mehr als nur „von Insekten zerstochen zu werden und schlechten Käse essen zu müssen“ 😉

Ein spannender Krimi mit viel Italien-Flair, den ich sehr gerne weiterempfehle. Ich freue mich schon auf weitere Krimis in Grado.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Götter in Weiß, Herrscher über Leben und Tod

0

Maddalena Degrassis Freundin Bibiane ist dem Tod geweiht. Ihre fortgeschrittene Erkrankung ist nicht mehr heilbar und Maddalena, Commissaria in Grado, muss mit ansehen, wie Freund Fabrizio und seine kleine ...

Maddalena Degrassis Freundin Bibiane ist dem Tod geweiht. Ihre fortgeschrittene Erkrankung ist nicht mehr heilbar und Maddalena, Commissaria in Grado, muss mit ansehen, wie Freund Fabrizio und seine kleine Tochter Simone Frau und Mutter verlieren. Selbst völlig unter Schock, beginnt sie, mit ihrem Team nach den Ursachen zu forschen.

Das wunderschöne Cover lässt nicht erahnen, welche Abgründe sich in Grado auftun. Andrea Nagele verwöhnt ihre Leser seit langem mit spannender Unterhaltung, die sich so wundervoll lebendig mit sympathischen Protagonisten gestaltet. Die Autorin schreibt flüssig, detailreich und fesselnd, Szenen erstehen vor dem inneren Auge.
Mit Grado in Angst ist ihr wieder ein ausgesprochen eindrucksvoller und sehr bewegender Krimi gelungen, der bis ins Innerste berührt und wieder einmal beweist, wie abhängig Menschen von anderen sein können. Vertrauen wird missbraucht, ja ausgenutzt! Der Plot ist sehr gut erdacht, die Ermittlungen gestalten sich abwechslungsreich und der Einsatz der Freunde zeigt tiefe Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft, die für Wärme sorgt.
Ein Krimi, den man auch ohne Vorkenntnisse genießen kann, spannend, temporeich, unvorhersehbar und für mich bis auf ein kleines Detail absolut überzeugend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Unglaublich

0

Der Arzt Gianluca Pirandelli ist Frauenarzt mit eigener Praxis. Doch es sterben immer wieder Patientinnen, die bei ihm behandelt wurden und nun steht er unter Verdacht. Die Commissaria ist persönlich involviert, ...

Der Arzt Gianluca Pirandelli ist Frauenarzt mit eigener Praxis. Doch es sterben immer wieder Patientinnen, die bei ihm behandelt wurden und nun steht er unter Verdacht. Die Commissaria ist persönlich involviert, weil ihre Freundin starb. Doch sie will unbedingt Licht ins Dunkel bringen.

Allein das Cover lädt einen ja schon zum lesen ein. Es ist so wunderschön wie die Gegend in der es spielt und die Andrea Nagele uns wunderbar rüber bringt. Ihr Schreibstil ist toll, man liest das Buch wunderbar zügig und auch die Kapitellängen haben mir sehr gefallen. Die Geschichte ist irgendwie spannend, aber auch sehr gruselig, Man mag es sich in der Realität nicht vorstellen. Mir hat die Geschichte sehr gefallen, sie ist sehr spannend, aber nicht blutig und das gefällt mir außerordentlich gut. Das eigentliche Verbrechen ist unglaublich skrupellos und auch die Spannung bleibt bis zum Schluss. Wir lernen allerdings auch das schön Leben in Grado kennen, was mir auch sehr gefallen hat. Wer nun allerdings nur einen richtigen Krimi erwartet, wird etwas enttäuscht sein, denn die Familiengeschichten überwiegen. Doch das hat mir persönlich sehr gut gefallen.

Ich hatte wunderbare Lesestunden und kann diesen Krimi all denen empfehlen, die es nicht so brutal und blutig mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere