Cover-Bild Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen
Band 5 der Reihe "Jahn und Krammer ermitteln"
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 29.01.2025
  • ISBN: 9783596708208
Anna Schneider

Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen

Kriminalroman | Die grenzüberschreitende Bestseller-Serie zwischen Deutschland & Österreich

»Lassen Sie sich mit der Grenzfall-Serie auf die dunkle Seite der Alpen entführen. Allerfeinste Krimiunterhaltung!« Romy Fölck 

Das Böse sprengt jede Grenze – der fünfte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer

Im Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Doch in diesem Jahr machen die Flammen auch vor den Tälern nicht Halt. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt – Brandstiftung mit Todesfolge. 

Bevor Oberkommissarin Alexa Jahn die genauen Umstände klären kann, kommt es zu weiteren tödlichen Brandanschlägen, auch auf österreichischer Seite. Gemeinsam mit Chefinspektor Bernhard Krammer versucht Alexa sich einen Reim auf die Taten zu machen. Wer legt diese Feuer? Um was geht es hier? Und weshalb wurde an einem der Tatorte ein Kräuterbund gefunden, der dem Volksglauben nach das Böse abhalten soll?

Alexa und Krammer wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet, und ein anonymes Schreiben lässt ihre schlimmsten Befürchtungen wahr werden.


»Dass in zauberhafter Idylle das Böse umso mehr Grusel erzeugt, erklärt wohl den Reiz der vielen Alpen-Krimis, aus denen die Grenzfall-Reihe […] heraussticht.« Matthias Busch, Münchner Merkur

»Anna Schneider – eine Highlight-Autorin im Kriminalroman!« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

Band 5 der packenden Krimiserie in der Grenzregion Deutschland – Österreich

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2025

Feuerteufel

0

Eine Serie von Brandanschlägen mit einigen Toten stört die Idylle der Alpenlandschaft in Bayern sowie in Österreich. In Bad Tölz kommt ein Auto von der Landstraße ab und brennt im Wald aus. Auch in Innsbruck ...

Eine Serie von Brandanschlägen mit einigen Toten stört die Idylle der Alpenlandschaft in Bayern sowie in Österreich. In Bad Tölz kommt ein Auto von der Landstraße ab und brennt im Wald aus. Auch in Innsbruck kommt es zu Brandanschlägen. Betroffen sind neben Asylanten Immobilienmakler und Banker. Alexa Jahn von der Kripo Bad Tölz sowie der Innsbrucker Chefinspektor Bernhard Krammer stehen vor einem Rätsel. Die Zeit arbeitet gegen sie.

Lodernde Flammen nachts in einer Berglandschaft – das Cover stimmt auf den Krimi ein. Nachdem der Krimi durchaus spannend beginnt, schleicht sich in der Folge konstant bis zum Ende Eintönigkeit ein. Zwischen den einzelnen Kapiteln kommt in Kursivschrift der Täter zu Wort, was die Spannung nicht steigen lässt. Die Ermittlungen kommen kaum weiter und auch das Wirken zwischen Alexa und ihrem Vater Bernhard kann das nicht ausgleichen. Das Ende wirkt konstruiert und konnte mich nicht überzeugen. Ich bin von dem Krimi enttäuscht und vergebe mit Wohlwollen noch drei Sterne. Einen Lichtblick bildet die Leseprobe zum nächsten Krimi am Ende des Buches, die sehr spannend beginnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2025

ein eher schwächerer Band

0

Ein neuer Fall für Jahn und Krammer
Ein Auto kommt von der Straße ab und explodiert. Mehrere weitere Anschläge halten das Team im Deutsch-Österreichischen Grenzgebiet in Atem. Schaffen sie es, einen weiteren ...

Ein neuer Fall für Jahn und Krammer
Ein Auto kommt von der Straße ab und explodiert. Mehrere weitere Anschläge halten das Team im Deutsch-Österreichischen Grenzgebiet in Atem. Schaffen sie es, einen weiteren Mord zu verhindern?
Mich hat das Buch dieses Mal nicht so sehr gefesselt wie die Vorgängerbände. Irgendwie fehlte mir die Spannung. Zu Beginn passiert nicht viel, als dass der Wagen von der Straße abkommt. Wie Alexas Kollege dann reagiert, als die Sprache auf die verschwundene Frau kommt, fand ich konstruiert. Zudem kamen Krammer und Jahn dieses Mal erst sehr spät zusammen und die Story lebt halt nunmal von ihrer Zusammenarbeit.
Erst gegen Ende wurde die Handlung dann rasanter, der Showdown war aber schnell abgehakt.
Interessant fand ich immer die Kapitel mit „Zuvor“. Da kamen die Hintergründe der Tat zur Sprache und die Motive des Täters.
Am Ende des Buches befindet sich eine Leseprobe zu Band 6 – auf diesen freue ich mich, trotz aller Kritik an diesem Band – wieder sehr.
Fazit: für mich ein eher schwächerer Band, aber vom Schreibstil her gelungen.

Veröffentlicht am 29.01.2025

Feuer überall

0

Der fünfte Fall für Vater Chefinspektor Bernhard Krammer und Tochter Oberkommissarin Alexa Jahn. Alexa wird zu einem brennenden Auto in den Oberbayrischen Bergen gerufen. Erst ist der PKW mit englischem ...

Der fünfte Fall für Vater Chefinspektor Bernhard Krammer und Tochter Oberkommissarin Alexa Jahn. Alexa wird zu einem brennenden Auto in den Oberbayrischen Bergen gerufen. Erst ist der PKW mit englischem Kennzeichen verunfallt und danach in Flammen aufgegangen. Der Fahrer starb. Eine Zeugin will eine weibliche Person bei dem Auto gesehen haben, die etwas hinein warf. kann man der Zeugin glauben? Dann brennt ein Haus und eine Unterkunft in einem Asylbewerberheim. Auch auf österreichischer Seite brennt es. Ist es der beginn einer Serie und wo liegt das Motiv?
Das Cover passt zu den vorherigen Büchern dieser reihe und der Titel gefällt mir sehr gut. Die Protagonisten sind bekannt und es gefällt mir wie sich Vater und Tochter ergänzen. Die Zusammenhänge zu dem vorherigen Fall sollte man kennen. Denn die Folgen daraus, werden sehr ausführlich berichtet und nehmen sehr viel Raum ein. Dadurch tritt der eigentliche Fall erst einmal in den Hintergrund und erweist sich dann als wenig spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2025

Gut

0

Dies ist bereits der 5.Grenzfall Krimi von Anna Schneider.
Bei diesem Buch würde ich sehr empfehlen, den 4. Teil vorher zu lesen, da ein Handlungsstrang an den Fall des 4. Krimis anschliesst.

Insgesamt ...

Dies ist bereits der 5.Grenzfall Krimi von Anna Schneider.
Bei diesem Buch würde ich sehr empfehlen, den 4. Teil vorher zu lesen, da ein Handlungsstrang an den Fall des 4. Krimis anschliesst.

Insgesamt hat mir dieser Krimi gut gefallen.
Ein spannender Fall. Insbesondere die Kapitel "Zuvor" haben mich emotional voll abgeholt.

Ein solider Krimi, der mich gut unterhalten hat. Das hat wohl am Schreibstil gelegen, der mich nur durch die Seiten fliegen lassen hat.
Aber irgendwas hat mir gefehlt. Das WOW-Erlebnis ist bei mir ausgeblieben.
Aus diesem Grund erhält dieser Krimi von mir 3 Sterne.

Ich freue mich jetzt schon auf den 6. Grenzfall und bin gespannt, ob dieser mich dann wieder mehr abholt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2025

Serie von Brandstiftungen

0

Es ist bereits der 5. Fall der Krimi Autorin Anna Schneider. Für mich ist es das erste Buch dieser Reihe. Die Ermittlungen von Alexa und Huber in mehreren Brandfällen , innerhalb sehr kurzer Zeit, erstrecken ...

Es ist bereits der 5. Fall der Krimi Autorin Anna Schneider. Für mich ist es das erste Buch dieser Reihe. Die Ermittlungen von Alexa und Huber in mehreren Brandfällen , innerhalb sehr kurzer Zeit, erstrecken sich zwischen Deutschland und Österreich. Zuerst brennt ein Auto durch einen Unfall als es gegen einen Baum gelenkt wird. ( Selbstmord ? ). Danach brennt ein Haus in voller Ausdehnung, wobei eine Person getötet wird. Dann brennt der Sportwagen eines Immobilienhaies und dann noch in einem Flüchtlingsheim ( Ausländerfeindlichkeit ? ). Das gemischte Ermittlerteam versucht nun die Fälle und die Zusammenhänge aufzuklären. Die Zwischenartikel, in Kursivschrift, die geheimnisvoll daherkommen, haben meinen Leseschwung doch sehr stark ausgebremst. Dieser Krimi konnte mich nicht fesseln. Es fehlte dem Buch an Spannung und auch zum Ende gab es keinen Wow Effekt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere