Cover-Bild Magisterium - Das 2. Jahr
Band 2 der Reihe "Magisterium"
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Baumhaus
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783833909870
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Cassandra Clare, Holly Black

Magisterium - Das 2. Jahr

Callums neues Abenteuers an der geheimen Schule für Magie: für alle Fantasy-Fans ab 10 Jahren

Band 2 der Magisterium-Reihe, die in die unterirdische Schule für Magie entführt


Die Abenteuer am Magisterium, der unterirdischen Schule für Magie, gehen weiter. Am Ende des ersten Schuljahrs haben Callum und seine Freunde die erste Pforte durchschritten. Nun kann ihnen niemand mehr ihre Zauberkräfte nehmen. Doch auch im zweiten Schuljahr müssen sich die Schüler gefährlichen Aufgaben stellen, die alles bisher in den Schatten stellen. Dabei liegt das größte Abenteuer für Call außerhalb der Schulmauern. Schon seit Längerem fragt er sich, ob sein Vater ihm immer die Wahrheit über seine Vergangenheit erzählt. Höchste Zeit, dass er endlich herauszufindet, wem er trauen kann ...


  • Perfektes Lesefutter für alle, die Fantasy-Geschichten lieben
  • Tolles Geschenk für Harry-Potter-Fans
  • Spannung und Humor ergeben gute Mischung - eignet sich bestens zum Schmökern

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2025

Eine grandiose Fortsetzung, die uns wieder einmal in grenzenloser Begeisterung zurücklässt

0

Wer gerne Bücher liest, die voller Magie und dazu voller grenzenloser Spannung sind, der ist mit der Reihe Magisterium perfekt gut beraten, welche ab 10 Jahren sehr zu empfehlen ist.
Wenn nun jemand denkt, ...

Wer gerne Bücher liest, die voller Magie und dazu voller grenzenloser Spannung sind, der ist mit der Reihe Magisterium perfekt gut beraten, welche ab 10 Jahren sehr zu empfehlen ist.
Wenn nun jemand denkt, das erinnert ein wenig an den berühmten Zauberer, den kann ich beruhigen denn diese Reihe hebt sich trotz einiger Paralellen klar und deutlich hervor und verspricht ein spannendes Abenteuer, aus dem man sich nicht mehr lösen möchte.

Bei dem Buch Das zweite Jahr handelt es sich um Band 2 aus der Reihe und auch dieser steht dem ersten Band in nichts nach, im Gegenteil. Auch die Fortsetzung entfaltete von Anfang an einen unheimlich starken Sog, dem man sich nicht entziehen kann.
Durch den wahrlich mitreißend fließenden Schreibstil wird man als Leser sofort an die Hand genommen und in eine Welt voller Magie aber auch voller Gefahren hinein gebeamt und kommt aus dem Staunen nicht mehr raus.

Aber das ist nicht das einzigste, was uns hier voller Begeisterung zurücklässt.
Auch die Protagonisten sind allesamt großartig ausgearbeitet und es gibt ein Wiedersehen mit bereits vertrauten Charakteren
Call kommt dem neuen Schuljahr viel reifer und auch mutig entschlossener daher. Er kämpft für seine Familie, für seine Freunde und für das Gute in ihm.
Seine starke und tiefe Bindung zu Mordo berührt unser Leserherz sehr.
Aber auch die tiefe Freundschaft zu seinen Freunden besteht auch aus einem starken und festen Fundament und das ist ja genau auch das, was im wahren Leben so wichtig ist und auch zählt.
Und auch wenn diese so manches Mal durch ein Beben durchgerüttelt wird, so ist doch das Vertrauen so extrem wichtig und der Zusammenhalt.

Der Aufbau der Geschichte ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite und wird von Kapitel zu Kapitel gar gesteigert, so dass sich die über 300 Seiten viel zu schnell lesen lassen.
Das Kopfkino ist während des Lesens im vollen Gange und das auf pänomenale Art und Weise. Ein absolutes Lesehighlight und Lesefeuerwerk für uns als ganze Familie. Jeder einzelne von uns hat sich durch Band 2 gefiebert und hat mitgebangt und so manches Mal vor Schreck und Anspannung den Atem angehalten.
Nur ungern lösen wir uns aus dem Abenteuer und warten mit großer Vorfreude auf Band 3, der im Juni dieses Jahres folgen wird und dessen Cover jetzt schon wieder zu einem absoluten Schmuckstück gehört.



Fazit:

5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 14.03.2025

Einfach nur toll!!

1

Der zweite Band der Magisterium-Reihe hat mich direkt wieder in die Geschichte gezogen! Es geht super spannend weiter, mit jeder Menge Action, unerwarteten Wendungen und einer richtig coolen magischen ...

Der zweite Band der Magisterium-Reihe hat mich direkt wieder in die Geschichte gezogen! Es geht super spannend weiter, mit jeder Menge Action, unerwarteten Wendungen und einer richtig coolen magischen Welt. Besonders die düstere Atmosphäre der Schule gefällt mir total – man hat das Gefühl, mittendrin zu sein.

Call steht diesmal vor richtig großen Problemen und weiß nicht mehr, wem er trauen kann – nicht mal seinem eigenen Vater. Das sorgt für mega viel Spannung! Auch die Freundschaft zwischen Call, Tamara und Aaron wird noch intensiver, und ich fand es cool zu sehen, wie sie als Team funktionieren. Besonders die magischen Kreaturen, vor allem die chaosbesessenen Tiere, waren total faszinierend.

Der Schreibstil ist locker und lässt sich richtig gut lesen. Manche Entwicklungen konnte man vielleicht ein bisschen vorhersehen, aber das hat mich nicht gestört, weil trotzdem genug Überraschungen dabei waren. Das Cover sieht auch echt cool aus und passt perfekt zur düsteren Stimmung des Buches.

Insgesamt ein richtig gelungener zweiter Teil, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Perfekt für alle, die Fantasy mögen und es auch mal etwas dunkler mögen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 07.03.2025

magisches Fantasy Buch

1

Der zweite Teil beginnt gleich mit überschlagenden Ereignissen und auch unerwarteten Wendungen und Enthüllungen. Die Geschichte ist durchdacht. logisch und bildhaft erzählt, sodass man das Gefühl hat selbst ...

Der zweite Teil beginnt gleich mit überschlagenden Ereignissen und auch unerwarteten Wendungen und Enthüllungen. Die Geschichte ist durchdacht. logisch und bildhaft erzählt, sodass man das Gefühl hat selbst dabei zu sein. Auch finde ich die Idee der Gestaltung der Schule, dem Essen und den Charakteren sehr schön gestaltet. Es erschafft eine ganz andere Magische Welt. Auch die chaosbesessenen Tiere fand ich richtig faszinierend mit den Wandelaugen. Der Erzählstil gefällt mir sehr gut und lässt sich prima lesen. Auch meiner Tochter hat das Buch sehr gefallen. Das Cover ist gut gestaltet und verrät schon dass es im Buch teilweise etwas düsterer zugeht, was keineswegs schlecht ist. Den Farbschnitt mit den Symbolen finde ich richtig schön und gut gelungen. In dem Buch geht es um viel Magie, Freundschaft, aber auch Verrat und Intrigen. Teilweise Spannung pur. Perfekt für kleine Fantasyfans, die keine Probleme mit düster haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 03.03.2025

Spannende Fortsetzung

0

Der zweite Teil der Magisterium Reihe geht so spannend weiter wie der erste endete.

Am Ende der Ferien ergreift Callum die Flucht und hat von zuhause ab.
Er weiß nicht mehr was er glauben soll, er kann ...

Der zweite Teil der Magisterium Reihe geht so spannend weiter wie der erste endete.

Am Ende der Ferien ergreift Callum die Flucht und hat von zuhause ab.
Er weiß nicht mehr was er glauben soll, er kann nicht mal mehr seinem eigenen Vater vertrauen?

Als sein Vater Alaister aber einer schrecklichen Tat beschuldigt wird macht er sich auf dem Weg um die Wahrheit herauszufinden.
Hat er wirklich getan was alle behaupten? Und wenn, warum?
Ist er wirklich böse?

Zum Glück muss Callum das aber nicht alleine durchstehen. Mit dabei sind seine beiden besten Freunde Tamara und Aaron, sowie sein treuer Begleiter Mordor.
Außerdem stößt noch eine weitere Person dazu die unabsichtlich in die ganze Sache hineingerät und plötzlich zu einem Geheimniswarer wird.


Mir hat der zweite Teil genauso gut gefallen wie der erste.
Das Buch kommt in einem neuen gewandt daher, denn der zweite Band erschien ursprünglich 2015 unter dem Namen Magisterium Der kupferne Handschuh.

Mir gefällt der neue Einband sehr gut. Er spricht definitiv das richtige Publikum an.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 15.03.2025

Zwischen Chaosbessessenen, Elementariern und Freunden

0

Holly Black und Cassandra Clare haben mit dem MAGISTERIUM, der zweite Teil "Der kupferne Handschuh" die Fortsetzung zum ersten Teil wundervoll hinbekommen.
Im ersten Buch ging es um den Eintritt, die ...

Holly Black und Cassandra Clare haben mit dem MAGISTERIUM, der zweite Teil "Der kupferne Handschuh" die Fortsetzung zum ersten Teil wundervoll hinbekommen.
Im ersten Buch ging es um den Eintritt, die Prüfungen im Magisterium und wie Callum (genannt Call) alles daran setzt, nicht in diese Schule aufgenommen zu werden und nichts erlernen will.
Nun befinden wir uns in Buch 2 welches eigentlich gar nicht so spannend beginnt - da alles sich noch zunächst in der Ferienzeit von Call abspielt. Positiv sei hier zu erwähnen, dass man beim Lesen der ersten Kapitel nicht immer wieder einen Rückblick zu Buch 1 erlesen muss und somit dieser Teil auch ohne dem ersten Band gelesen werden kann.
Wir starten also mit einer kleinen Vorgeschichte, die sich noch in den Ferien bei Call abspielt. Sein Vater Alastear Hunt benimmt sich ihm und seinem Hund Mordo gegenüber sehr seltsam, weswegen Call sich seine Version der Wahrheit erarbeitet und zunächst Zuflucht bei seinen neuen Freunden findet. Tamara, Aaron, Jasper und Call erleben eine Reihe aufregender, magischer, unheimlicher, beängstigender, seltsamer Abenteuer. Nie weiß man als Leser genau, wem man trauen kann wem nicht, welche Wendungen das Buch als nächstes nimmt und wie die Freunde am Ende des Buches zueinander stehen.
Ich habe zunächst einige Kapitel gebraucht, um in den richtigen Lesefluss zu kommen. Die Begriffserklärung von mir völlig fremden Worten, hat mir zunächst auch etwas die Lesefreude genommen. Wer weiß schon (vor allem als 9-12jährige, was die Zielgruppe der Leser ist), was ein Alkahest ist oder ein Makar. Zwar werden die Begriffe im Text auch erklärt, jedoch für mich zu ungenau.
Ab dem Zeitpunkt, wo die Kinder aus dem MAGISTERIUM flüchten um auf eine Mission zu gehen, wurde es spannend. Stellenweise für meine Begriffe sogar zu spannend und detailliert . Ich bin aktuell 44 Jahre alt und liebe solche Geschichten eigentlich, aber mir kamen im Traum später einige Buchszenen hoch. Ob ich dieses Buch in der From wirklich schon für 9 - 12 Jahre freigegeben hätte ... ich glaube nicht.
Sehr spannend zum Ende hin mit vielen doch unerwarteten Wendungen und Endungen.
Doch es bleibt abzuwarten, was den Kindern im Teil 3 bevor steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema