Cover-Bild Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 11.07.2022
  • ISBN: 9783328108474
Claire Douglas

Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du

Thriller. Der SPIEGEL-Bestseller von Englands Thrillerkönigin
Ivana Marinović (Übersetzer)

Mit ihren Thrillern stürmt sie regelmäßig die Bestsellerlisten. Unfassbar atmosphärisch, unvergleichlich spannend – Erfolgsautorin Claire Douglas ist ein Garant für Pageturner erster Güte.

Sie war deine beste Freundin. Jetzt ist sie eine Mörderin.


Als Kinder waren Jess und Heather die allerbesten Freundinnen. Sie teilten alles miteinander. Bis ein einziger Tag ihre Freundschaft unwiderruflich zerstörte. Jahre später kehrt Jess in ihre idyllische Heimatstadt an der Küste Englands zurück. Dort soll sie die Berichterstattung zu einem brutalen Doppelmord übernehmen. Doch als Jess erfährt, dass Heather die Hauptverdächtige ist, ist sie fassungslos. Kann ihre beste Freundin von damals eine eiskalte Mörderin sein? Jess beginnt zu recherchieren und stellt mit Grauen fest, dass alle Hinweise zu dem Tag führen, den sie für immer aus ihrem Leben streichen wollte. Der Tag, an dem Heathers Schwester spurlos verschwand und sie alle ins Unglück stürzte …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2022

Familiendrama

0

Jess und Heather waren als Teenies einst die besten Freundinnen und verbrachten jeden einzelnen Tag miteinander. Bis ein einziger Tag alles zerstörte. Jahre später ist Jess Journalistin und kehrt für einen ...

Jess und Heather waren als Teenies einst die besten Freundinnen und verbrachten jeden einzelnen Tag miteinander. Bis ein einziger Tag alles zerstörte. Jahre später ist Jess Journalistin und kehrt für einen Bericht in ihre Heimatstadt zurück, denn sie soll über einen Doppelmord berichten. Die vermeintliche Täterin scheint ausgerechnet ihre alte Jugendfreundin Heather zu sein. Doch kann das wirklich sein? Jess' Recherche führt sie genau an jenen dunklen Tag in ihrer Vergangenheit zurück, der die Teeniefreundschaft damals zerstörte. Der Tag, an dem Heathers Schwester Flora spurlos verschwand ...


Die Geschichte wird nicht nur aus den verschiedenen Blickwinkeln, wie zum Beispiel von Jess und Heathers Mutter Margot, sondern auch auf verschiedenen Zeitachsen erzählt – dem Hier und Jetzt und 1994, die Zeit vor dem Verschwinden von Flora. Ebenso werden einzelne Zeitungsartikel eingestreut, sodass noch ein weiteres Erzählmedium aufgenommen und somit die Geschichte ein wenig aufgelockert wird.

Die Charaktere fand ich allesamt ein wenig ... schwierig. Ich bin mit niemandem so wirklich warm geworden bzw. es hat unwahrscheinlich lang gedauert, bis ich zu irgendwem Zugang gefunden habe, weswegen ich wahrscheinlich auch mit der ganzen Geschichte nicht so wirklich gut connecten konnte. Jess wirkte von Anfang an irgendwie kühl und unnahbar für mich. Auch Margot empfand ich anfangs als sehr unsympathisch und undurchdringlich. Ebenso Jack, der mir aber gegen Ende immer sympathischer wurde.
Ich fand es spannend, die Puzzleteile von Heather zusammenzusetzen, weil man sowohl von Jess als auch von Margot und Adam immer mehr von ihr erfuhr. Ebenso die Rückblicke komplettierten dieses Bild nach und nach, dennoch blieb sie bis zum Schluss ein Rätsel.

Ich hätte mir ein wenig mehr Action gewünscht. Jess, die zwischen den Stühlen stand, hat mir einfach ein wenig zu viel Platz eingenommen. Einerseits war es spannend zu sehen, wie sie mit ihrer Zerrissenheit umgeht, als beste Freundin und Journalistin zu agieren, andererseits hab ich einfach auf einen Thriller gehofft und nicht auf ein Familiendrama, was es in meinen Augen jedoch schlichtweg gewesen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2022

Mein Fazit zu "Beste Freundin"

0

Auch wenn der Schreibstil von Claire Douglas beim ersten Mal etwas gewöhnungsbedürftig ist durch die leicht verschachtelten Sätze, weiß die Bestseller- Autorin auf jeden Fall Geschichten zu erschaffen. ...

Auch wenn der Schreibstil von Claire Douglas beim ersten Mal etwas gewöhnungsbedürftig ist durch die leicht verschachtelten Sätze, weiß die Bestseller- Autorin auf jeden Fall Geschichten zu erschaffen. Der Wechsel zwischen verschiedenen Charakteren und dessen Sichten war interessant, teils aber leider auch etwas zehrend und wiederholend.

Die Geschichte an sich ist gut ausgearbeitet, trotz der vielen verschiedenen Baustellen die hier auf ein Mal in Angriff genommen werden. Gerne hätte ich weniger “kleine” Thematiken gehabt und mehr Augenmerk auf der Hauptgeschichte, auch wenn Autorin Douglas die Geschichte Mühelos und Problemlos aufgeklärt hat. Auch hier muss ich gestehen das mich das Ende nicht wirklich begeistert “WOW” keuchen ließ, aber ich muss halt auch sagen, das es schwer ist das Rad neu zu erfinden.

Claire Douglas ist eine gute Autorin, aber hat es für mich noch nicht komplett gereicht mich zu überzeugen. Mir fehlten hier und da einfach ein paar Momente die mich mehr catchen. Etwas was sich wirklich für mich zu einem Page Turne entwickelt. Trotzdem hat es mich und meine Freundin unterhalten und ich denke ich werde der Autorin noch eine Chance geben. Vielleicht war die Thematik einfach nicht unbedingt das richtige oder der Zeitpunkt.

Ihr könnt gerne den Link folgen und könnt damit die komplette Rezension auf meinem Blog lesen :)

https://calipa.de/2022/05/18/beste-freundin-niemand-luegt-so-gut-wie-du-von-claire-douglas-buddy-read-rezension/

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere