Cover-Bild Ein zauberhafter Sommer
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 13.05.2016
  • ISBN: 9783548288130
Corina Bomann

Ein zauberhafter Sommer

Roman | Zwei Frauen finden ihr Glück

Hinreißende Sommerlektüre von Bestsellerautorin Corina Bomann


Die 23-jährige Wiebke muss nach einem quälend langen Winter, einer verhauenen Prüfung und einem zähen Beziehungskampf einfach mal raus. Die Urlaubskasse gibt nicht viel her, und ihre beste Freundin macht Pärchenurlaub, doch Wiebke hat eine wunderbare Alternative: Sie besucht ihre Tante Larissa an der Müritz. Larissa ist genau so, wie Wiebke gern wäre: unabhängig, stark, eine Lebenskünstlerin. Doch Wiebke merkt, dass auch Larissa ihre Zweifel, Schwächen und Sehnsüchte hat. Ihre Gespräche helfen ihnen, die eigenen Wünsche ans Leben klarer zu sehen. Als die Liebe bei beiden einschlägt, wird ihre sommerliche Schicksalsgemeinschaft zu einer emotionalen Achterbahnfahrt.

Der Sommer bringt den beiden Klarheit über ihre Wünsche ans Leben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Zwei Frauen und ihr Sommerglück

0

Die 23-jährige Wiebke muss nach einem quälend langen Winter, einer verhauenen Prüfung und einem zähen Beziehungskampf einfach mal raus. Die Urlaubskasse gibt nicht viel her, und ihre beste Freundin macht ...

Die 23-jährige Wiebke muss nach einem quälend langen Winter, einer verhauenen Prüfung und einem zähen Beziehungskampf einfach mal raus. Die Urlaubskasse gibt nicht viel her, und ihre beste Freundin macht Pärchenurlaub, doch Wiebke hat eine wunderbare Alternative: Sie besucht ihre Tante Larissa an der Müritz. Larissa ist genau so, wie Wiebke gern wäre: unabhängig, stark, eine Lebenskünstlerin. Doch Wiebke merkt, dass auch Larissa ihre Zweifel, Schwächen und Sehnsüchte hat. Ihre Gespräche helfen ihnen, die eigenen Wünsche ans Leben klarer zu sehen. Als die Liebe bei beiden einschlägt, wird ihre sommerliche Schicksalsgemeinschaft zu einer emotionalen Achterbahnfahrt.

Der Roman ist mit seinen 379 Seiten neben Prolog und Epilog auf insgesamt 41 Kapitel aufgeteilt, so dass die Abschnitte zum Teil verhältnismäßig kurz ausfallen. Verbunden mit dem herrlich harmonischen Schreibstil der Autorin und den atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen beschert „Ein zauberhafter Sommer“ dem Leser dadurch ein angenehm leichtes Lesevergnügen, das für den Sommer einfach ideal ist.

Die zwei Protagonistinnen könnten mit der jungen Studentin Wiebke und ihrer vom Schicksal geprägten Tante Larissa unterschiedlicher kaum sein und dennoch haben beide ihren ganz persönlichen Charme. Die Charaktere sind auch in diesem Werk von Frau Bomann mit den großen und kleinen Schicksalsschlägen ihrer Vergangenheit (und Gegenwart) mal wieder sehr schön ausgearbeitet. Man ist nahezu sofort in der Lage, mit den beiden Frauen zu sympathisieren und fiebert konsequent mit ihnen mit, während sie freiwillig oder unfreiwillig ihr Glück suchen. Auf seiner Reise durch die Handlung des Romans begegnet der Leser aber dennoch der einen oder anderen ziemlich vorhersehbaren Stelle, die den Unterhaltungswert des Buches insgesamt zwar nicht großartig schmälern, das Leseerlebnis aber dennoch nicht perfekt werden lassen.

Fazit: ein bezaubernder Sommerroman über zwei unterschiedliche Frauen, die ihr Glück suchen oder besser von ihrem Glück gefunden werden!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein wunderbarer Sommerroman

0

Das Cover ist sehr beerig und passt somit wunderbar zum Buch.
Larissa und ihre Nichte Wiebke haben beziehungstechnisch so einiges erlebt und durchgemacht. Larissa fand damals ihre Ruhe und innere Mitte ...

Das Cover ist sehr beerig und passt somit wunderbar zum Buch.
Larissa und ihre Nichte Wiebke haben beziehungstechnisch so einiges erlebt und durchgemacht. Larissa fand damals ihre Ruhe und innere Mitte auf einem Brombeerhof auf dem Land. Dorthin flüchtet Wiebke, als es ihr in Berlin zu viel wird.

Trotz altersunterschied tun sich die beiden gegenseitig sehr gut und schaffen es, dass die Andere auch mal weiter denkt oder andere Perspektiven betrachtet. Jede findet wieder auf ihren Weg zurück und das große Glück scheint auch nicht mehr fern.

Corina Bomann überzeugt wieder mit ihrem schönen und flüssigen Schreibstil. Bei ihr kann man sicher sein, dass jedes ihrer Bücher genial geschrieben und eine schöne Geschichte ist.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Leichtes Handgepäck

0

Nachdem sich Wiebke von ihrem Freund getrennt hat, hat sie leider auch weiterhin wenig Erfolg. Ihre wichtige Prüfung hat sie vermasselt. Um sich über ihre weiteren Ziele und Vorhaben klar zu werden beschließt ...

Nachdem sich Wiebke von ihrem Freund getrennt hat, hat sie leider auch weiterhin wenig Erfolg. Ihre wichtige Prüfung hat sie vermasselt. Um sich über ihre weiteren Ziele und Vorhaben klar zu werden beschließt Wiebke zu einer Auszeit. Sie möchte ihre Tante aufsuchen, zu der sie schon lange keinen Kontakt mehr hat. Die Tante wohnt recht abseits und zurück gezogen mit einer großen Brombeerplantage. Der richtige Ort, um einen freien Kopf zu bekommen.
Der Aufenthalt tut Wiebke gut, mit ihrer Tante kommt sie gut klar und sie haben viele schöne Wochen, in denen sie Sorgen und Nöte aber ebenso viele schöne gemeinsame Stunden teilen.

Die Geschichte wurde in einem lockeren sehr angenehm zu lesenden Stil geschrieben.

Auch das Cover ist passend zum Buch ausgesucht.

Ich empfand das Lesen der leichten Geschichte als genau die richtige Sommer-Lektüre.

Ich vergebe vier Sterne

Veröffentlicht am 15.09.2016

Sommer-Wohlfühl-Buch

0

Wiebke hat sich von ihrem Freund getrennt, eine Prüfung versiebt, die beste Freundin hat nur ihre neue Liebschaft im Kopf...es läuft einfach nur schlecht für die junge Berlinerin. Um dem zu entfliehen, ...

Wiebke hat sich von ihrem Freund getrennt, eine Prüfung versiebt, die beste Freundin hat nur ihre neue Liebschaft im Kopf...es läuft einfach nur schlecht für die junge Berlinerin. Um dem zu entfliehen, macht sie sich auf den Weg zu ihrer Tante Larissa nach Müritz, raus aus der Stadt, ab ins Landleben. Larissa lebt allein auf einem Hof, baut Brombeeren an, hat ein großes Herz für herrenlose Tiere und bemalt individuell Brautschuhe. Als die beiden Frauen nach Jahren erstmals aufeinandertreffen, steht ein Streit von Larissa und Wiebkes Mutter zwischen ihnen. Eine Familien- und Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf...

Wunderbar angenehm lässt sich das Buch lesen. Der Stil ist flüssig, die Charaktere haben ihren Charme und man möchte unbedingt wissen, was die Schwestern trennte und ob sie, dank Wiebke, wieder zueinanderfinden. Ein richtiges Sommer-Wohlfühl-Buch mit allen wichtigen Zutaten für einen solchen Roman. Etwas Drama, Kitsch und Klischees, große Gefühle und tollen Landschaftsbeschreibungen - alles inklusive! Etwas "Kindergartengehabe" ist auch dabei, denn der Streit und der anschließende, jahrelange Rückzug Larissas sind schon etwas speziell und für mich persönlich auf die Dauer, nicht nachvollziehbar. Der Geschichte tat es jedoch keinen Abbruch! Vieles ist vorhersehbar, weil der Leser sich wünscht, dass es genauso und nicht anders kommt, also ist auch das kein echtes Manko. Optisch ist das Buch ein Highlight, da es ein außergewöhnliches Format hat. Etwas kleiner als "gewöhnliche Bücher", mit abgerundeten Ecken.

Ich empfehle es allen, die zwischendurch einfach mal einen locker, leichten Roman lesen wollen.

Veröffentlicht am 21.03.2021

Leichte Lektüre

0

„Ein zauberhafter Sommer“ von Corina Bomann ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Sommerroman, dem leider im Verlauf doch schnell die Luft ausgeht. Fängt die Geschichte noch recht interessant an mit dem ...

„Ein zauberhafter Sommer“ von Corina Bomann ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Sommerroman, dem leider im Verlauf doch schnell die Luft ausgeht. Fängt die Geschichte noch recht interessant an mit dem Rätsel um das Verschwinden eines Menschen, wird dieser Fakt zu schnell abgehandelt und die anfängliche Spannung verpufft förmlich. Und so entpuppt sich das Buch, erzählt aus der Sicht der Hauptcharaktere Wiebke und Larissa, dann eher als eine leichte Liebesgeschichte. Auch das wäre ja noch nicht wirklich ein Problem, aber leider sind viele Begebenheiten zu vorhersehbar. Dadurch hat die Story einfach zu wenig Tiefe und konnte mich im nach hinein nicht mehr wirklich überzeugen. Obwohl die Figuren ganz nett beschrieben sind ist doch letztlich das Potenzial hier verschenkt worden. OK, als unterhaltsame Sommerlektüre in der Hängematte ist dieses Buch schon geeignet. Der Schreibstil dabei ist leicht und flüssig zu lesen und lässt auch Sommerfeeling aufkommen, aber die Geschichte wird einem nicht lange im Gedächtnis bleiben.