Cover-Bild Seepferdchen Ahoi! Wie ich zur Schützerin des Meeres wurde
Band 1 der Reihe "Rebella Rosin"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Baumhaus
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 31.05.2024
  • ISBN: 9783833908897
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Daniela Stich

Seepferdchen Ahoi! Wie ich zur Schützerin des Meeres wurde

Witzig-frecher Tagebuchroman mit zentralem Thema Meer und Meeresschutz für Kinder ab 8
Laura Rosendorfer (Illustrator)

Verflixte Hacke ! Eigentlich wollte ich in den Ferien in Ruhe zocken . Aber dann brauchte meine Oma Hilfe auf ihrer Algenfarm - an der Nordsee ! Zuerst war ich ziemlich genervt . Was sollte ich denn da ? Zum Glück habe ich bei der Pflege der Unterwasserbeete Bolle , Bas und Chandrani kennengelernt, und zusammen haben wir was Unglaubliches entdeckt: ganz viele Albino- Seepferdchen ! Und die sind in großer Gefahr, weil hier - haltet euch fest - ein Algendieb sein Unwesen treibt. Also haben wir jetzt eine Mission: Wir müssen die Seepferdchen schützen !

Mit vielen witzigen und liebevollen Illustrationen von Laura Rosendorfer

Inklusive Meeresspaghetti-Rezept , Rätseln und vielen Tipps zur Plastikvermeidung

»Ein warmherzig geschriebener Kinderroman, der Wissen über das Meer und seine Bedeutung für die Umwelt vermittelt, ohne mit erhobenem Zeigefinger daherzukommen.« Buchmarkt, 03.2023

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2024

Ferien mit Seepferdchen

0

Gehören Bücher über Seepferdchen eigentlich auch ins Genre „Pferdebuch“? Dann wäre es nämlich kein Wunder, dass meiner Tochter dieses Buch auch sehr gefallen hat.

Protagonistin des Buches ist Rebella ...

Gehören Bücher über Seepferdchen eigentlich auch ins Genre „Pferdebuch“? Dann wäre es nämlich kein Wunder, dass meiner Tochter dieses Buch auch sehr gefallen hat.

Protagonistin des Buches ist Rebella Rosin, ein Mädchen, wahrscheinlich ähnlich alt wie meine Tochter. Sie hatte einen Plan für Ihre Ferien. Zocken, zocken und nochmals zocken. Doch dann kommt alles anders. Rebellas Oma ruft sie zur Hilfe. Auf Ihrer Algenfarm muss wie bei einem richtigen Garten auch einiges an Arbeit verrichtet werden. Unterwasserunkraut muss gejätet werden, die Beete gepflegt und die Algen müssen dann auch irgendwann geerntet werden. Meine Tochter kann gut nachvollziehen, dass Rebella davon nicht wirklich begeistert war, denn auch Sie hasst es im unserem Garten mitzuhelfen.

Doch dann macht Sie eine interessante Entdeckung. Unzählige Albinoseepferdchen tummeln sich im Unterwassergarten. Und mit einem Algendieb, der die Seepferdchen in Gefahr bringt hat Sie es auch noch zu tun.

Gelingt es Ihr den Algendieb zu entlarven und die Seepferdchen zu beschützen?

Fazit meiner Tochter:

Wie bereits oben erwähnt fand meiner Tochter das Buch super. Dabei gefiel ihr besonders der Aufbau in Form eines Tagebuchs. Das war das erste Buch in einer solchen Form und Sie war erstaunt, dass trotzdem eine komplette Geschichte erzählt wurde. Die vielen Schwarzweiß-Zeichnungen und unterschiedliche Schriftarten unterstreichen noch den Tagebuchcharakter. Neben der Spannung und dem Abenteuer ist besonders die Vermittlung des Wissens über Umweltschutz hervorzuheben. Ein Highlight ist auch der Anhang des Buches. Dort gibt es Rätsel, Tipps was man selber für die Umwelt tun kann und sogar ein Meeresspaghetti-Rezept.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Lustiges Tagebuch

0

"Seepferdchen Ahoi! Wie ich zur Schützerin des Meeres wurde" von Daniela Stich ist der erste Band von und mit Rebella Rosin. Sie ist 10 Jahre alt und ihre Eltern haben ihr total die Sommerferien versaut, ...

"Seepferdchen Ahoi! Wie ich zur Schützerin des Meeres wurde" von Daniela Stich ist der erste Band von und mit Rebella Rosin. Sie ist 10 Jahre alt und ihre Eltern haben ihr total die Sommerferien versaut, sie muss zur Oma ans Meer um ihr im Garten zu Helfen, ohne Handy und ohne Computer. Rebella ist so sauer, sie führt Tagebuch über diese schreckliche Ungerechtigkeit, so richtig altmodischen mit Stift und Buch. Kaum angekommen bei der Oma, geht der Schrecken weiter, sie muss auf einem Schiff schlafen und der Garten ist ein Algen-Unterwassergarten .

Das Tagebuch von Rebella ist total lustig zu lesen, sie hat einen guten Schreibstil und regt sich über alles auf. Zudem lernt der Leser viel über Schiffe, Algen und die Rettung der Meere. Selbst mir als Mama hat das Buch so viel Freude bereitet, dass das zweite Ferientagebuch von Rebella bei uns auch einziehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Umweltschutz für Kinder

0

Hervorragend dargestellt und total gut umgesetzt, denn jeder kennt diese Phasen, in denen
Eltern einfach alles falsch machen und die Kinder dauerhaft sauer sind. Umso schöner ist es,
wenn die Kids dann ...

Hervorragend dargestellt und total gut umgesetzt, denn jeder kennt diese Phasen, in denen
Eltern einfach alles falsch machen und die Kinder dauerhaft sauer sind. Umso schöner ist es,
wenn die Kids dann merken, dass die Idee gar nicht so doof war und die Eltern da schon
irgendwie recht hatten. Auch ich würde es niemals zugeben, auch heute noch nicht.
Rebella ist super süß und sympathisch, ich kann mich total gut in sie hineinversetzen und
auch das Thema geht mir sehr nah, da es auch so präsent ist. Rebella s Sommerferien so zu
erleben und diese ganze Reise und die Begegnungen mitzulesen ist schon echt schön
gewesen. Ich hab viel gelacht und den Kopf geschüttelt, weil man als Erwachsene halt ganz
anders über sowas denkt, sich gleichzeitig aber auch voll gut in sie hineinversetzen konnte.
Eine richtig tolle Geschichte, die den Kindern den Umweltschutz auch hier in Deutschland an
der Ostsee- oder Nordseeküste näherbringen kann und sie dafür zu sensibilisieren. Klima- und Umweltschutz geht uns alle etwas an und dieses Buch ist für Kinder ein absolut guter
Anfang zum Verstehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere