Cover-Bild Der tote Kurschatten von Sylt
Band 1 der Reihe "Oma Käthe ermittelt"
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arturo Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Humor
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 01.07.2024
  • ISBN: 9783910688025
Dany R. Wood

Der tote Kurschatten von Sylt

Küstenkrimi
Oma Käthe hat die Schnauze gestrichen voll. Sie braucht dringend Erholung von den Männern und von ihrer Familie sowieso. Eine Kur auf Sylt muss her, um die lädierte Seele baumeln zu lassen und beim Wellness neue Kraft zu tanken.

Doch von wegen! Gerade an der Küstenklinik angekommen, stolpert Käthe über einen toten Patienten, der sich angeblich vom Balkon gestürzt hat. Weil die Klinikleitung den Vorfall unter den Teppich kehren will, schlägt Käthes Krimi-Instinkt sofort Alarm. Wurde der Kurgast etwa absichtlich über die Brüstung gestoßen?

Zusammen mit dem pensionierten Inselkommissar Hinnerk stochert sie im Leben des Verstorbenen herum, der scheinbar kein Kind von Traurigkeit war. Einige von Käthes Mitpatienten sind deshalb überhaupt nicht gut auf den Hallodri zu sprechen. Könnte eine verhängnisvolle Kuraffäre schuld an seinem tragischen Ende sein? Und wieso verhält sich Oberschwester Gundula, eine echte Oberzicke, so seltsam, als wollte sie etwas verheimlichen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.07.2024

Der tote Kurschatten von Sylt

0

Ich habe alle bisher erschienenen Backes Krimis mit Genuß und viel Freude gelesen. Und nun gibt es ein Buch rund um Oma Käthe und deren Ermittlungen. Diese sind aber gar nicht so sonderbar, sondern sie ...

Ich habe alle bisher erschienenen Backes Krimis mit Genuß und viel Freude gelesen. Und nun gibt es ein Buch rund um Oma Käthe und deren Ermittlungen. Diese sind aber gar nicht so sonderbar, sondern sie hat des öfteren bei ihrem Schwiegersohn, einem Polizisten, bei der Aufklärung geholfen. Mit viel List und Tücke bekommen Jupp und seine Frau Inge endlich eine Kur für Oma Käthe. Diese hat eine Erholung dingend nötig, da sie fast einem Heiratsschwindler aufgesessen wäre. Kaum in der Klurklinuik auf Sylt angekommen, stolpert sie über eine männliche Leiche. Die Kurklinik tut alles, um diesen angeblichen Suizid zu verheimlichen. Aber Käthe kommt das alles ein wenig spanisch vor, da eine Mitpatientin ihr erzählt, dass der Tote mit ihr ein neues Leben anfangen wollte und keine Depressionen hatte. Und dann bekommt Käthe heraus, dass es zwei weitere Selbstmorde in der Klinik gegeben haben soll. Und dann tut sie sich mit dem verwitweten Inselkommissar Hinnerk zusammen und fängt mit ihre Nachforschungen an. Dabei kommt heraus, dass der Getötete kein Kind von Traurigkeit war, sondern mit mehreren Frauen etwas am Laufen hat. Aber warum benimmt sich die Oberschwester so seltsam und auch der Chefarzt? Irgendetwas ist da im Busch. Natürlich fängt Oma zu recherchieren an, eine zweite Person wird ermordet und die Oma selbst gerät in Gefahr. Die Geschichte ist wieder erste Klasse, mit viel saarländischer Schnauze, diesmal ist Oma Käthe voll in ihrem Element. Entwickelt sich da vielleicht ein Techtelmechtel zwischen ihr und Hinnerk. Der Autor schreibt wie immer sehr gute Krimis. Sein Schreibstil ist einfach und prägnant, teilweise sehr lustig oder auch skurill. Es ist eine Freude, so einiges über die Familie Backes zu erfahren. Auch diesmal wieder führt uns Dany R. Wood auf die falsche Fährte. Wenn wir meinen, de Täter jetzt endlich zu haben, zeigt sich dies als eine Finte und die nächste Person wird verdächtigt. Als man dann aber letztendlich den wahren Mörder entlarvt, ist man mehr als erstaunt, muß das ganze etwas setzten lassen. Großartig und sehr unterhaltsam. Man darf auf weitere Detektiveinsätze von Oma Käthe hoffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2024

Oma Käthe ermittelt

0

Eine launige Geschichte um die skurrile Oma Käthe aus der bekannten Saarlandfamilie Backes ist mit diesem Cosy Krimi entstanden.

Diesmal ist sie die Hauptperson und ermittelt bei ihrem Kuraufenthalt ...

Eine launige Geschichte um die skurrile Oma Käthe aus der bekannten Saarlandfamilie Backes ist mit diesem Cosy Krimi entstanden.

Diesmal ist sie die Hauptperson und ermittelt bei ihrem Kuraufenthalt auf Sylt wie einst Miss Marple. Da hat es doch etwas gebraucht, jahrelang mit Schwiegersohn Jupp, einem Dorfpolizisten alter Schule, unter einem Dach gelebt zu haben.

Im Zuge ihrer Ermittlungen, gemeinsam mit einem pensionierten Sylter Kommissar, kommen immer mehr Untaten zutage. Alarmstufe eins für Käthe und Hinnerk, denn das Verbrechen schläft nie, nicht einmal auf einer Insel.

Prima Urlaubslektüre mit Aussicht auf neue Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2024

Witzig

0

Die Oma der Familie Jupp Backes bekommt hier ihre eigene Reihe und dies ist das erste Buch dazu. Da ich ein großer Fan von Jupp bin, war ich auf Oma Käthe sehr gespannt und wurde beim Lesen nicht enttäuscht. ...

Die Oma der Familie Jupp Backes bekommt hier ihre eigene Reihe und dies ist das erste Buch dazu. Da ich ein großer Fan von Jupp bin, war ich auf Oma Käthe sehr gespannt und wurde beim Lesen nicht enttäuscht. Käthe ermittelt hier in einer Kurklinik auf Sylt und wie man sich denken kann, bleibt dabei kein Auge trocken. Käthe ist gewitzt und rüstig und hat ihre eigenen Ermittlungs-Methoden, bei deinen kein Auge trocken bleibt. Das Buch ist durchaus spannend, besticht aber vor allem durch eigenwilligen Humor. Das Cover passt sehr gut und der Schauplatz der Handlung ist natürlich besonders schön und wird auch gut beschrieben. Von der Reihe möchte ich unbedingt weitere Bücher lesen und empfehle dieses hier gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2024

Ein Fall für Oma Käthe

0

Die Familie Backes, Jupp und seine Frau Inge, wollen für Oma Käthe nur das Beste und darum gehen alle gemeinsam zur Krankenkasse, damit Oma Käthe eine Kur bewilligt wird. Die drei haben Glück und Oma Käthe ...

Die Familie Backes, Jupp und seine Frau Inge, wollen für Oma Käthe nur das Beste und darum gehen alle gemeinsam zur Krankenkasse, damit Oma Käthe eine Kur bewilligt wird. Die drei haben Glück und Oma Käthe kann am nächsten Tag schon nach Sylt aufbrechen. Doch gleich bei der Ankunft der alten Dame geschieht etwas Ungeheuerliches, denn sie stolpert über einen Toten. Bei Käthe läuten gleich die Alarmglocken, denn die Klinik geht von einem Selbstmord aus und behindert die Ermittlungen der Polizei. Daraufhin beginnt Oma Käthe mit ihren eigenen Nachforschungen, denn von ihrem Schwiegersohn Jupp weiß sie, dass viele Unfälle eigentlich Mordfälle sind.

Als großer Familie-Backes-Fan war ich schon sehr gespannt auf dieses Buch und ich wurde nicht enttäuscht. Wie gewohnt sind die Charaktere und die Schauplätze sehr gut und authentisch beschrieben und gerade auf der Insel Sylt kommen Urlaubsgefühle auf. Der Schreibstil ist genau nach meinem Geschmack, flüssig zu lesen, spannend und humorvoll zugleich. Gerne mehr von der Familie Backes und von Oma Käthe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2024

Die Kur von Oma Käthe verläuft anders als geplant

0

MEINE MEINUNG
Oma Käthe soll auf Reha und nachdem der Antrag abgelehnt wurde, hecken die drei einen Plan aus. Sie gehen zur Krankenkasse und Jupp arbeitet mit allen Mitteln und so gelingt es, das Oma Käthe ...

MEINE MEINUNG
Oma Käthe soll auf Reha und nachdem der Antrag abgelehnt wurde, hecken die drei einen Plan aus. Sie gehen zur Krankenkasse und Jupp arbeitet mit allen Mitteln und so gelingt es, das Oma Käthe zur Reha nach Sylt reisen kann.

Doch als Käthe dort ankommt, geht alles drunter und drüber. Käthe stolpert über eine Leiche und man erklärt ihr, das der Patient vom Balkon gesprungen ist; Suizid!, fertig!
Doch Käthe wäre nicht die Schwiegermutter von Jupp, wenn sie hier die Füße stillhalten würde, denn sie vermutet sofort Mord. Als dann der Chefarzt auch noch versucht sie zu bestechen, ist für sie alles klar.

Oma Käthe beginnt also sofort zu ermitteln und sie ist auch nicht zu bremsen. Zum Glück bekommt sie Unterstützung von Hinnerk, dem Inselpolizisten im Ruhestand. Das passt natürlich seinem Sohn Nils so überhaupt nicht, denn er ist jetzt der Inselpolizist und für die Ermittlung zuständig.

Auch in mit diesem Buch hat mich der Autor sofort wieder in den Bann gezogen. Das Buch hat den gewohnten Humor, denn wir schon von Jupp gewohnt sind, aber mir hat Jupp hier überhaupt nicht gefehlt. Hier ist es ganz allein Käthe, die ermittelt und das macht sie mit so einer Vehemenz, das man beim lesen schon Angst um die gute Käthe bekommt.

Der Autor hat sich hier wieder große Mühe gegeben, um den Mörder lange geheim zu halten. Es gibt hier so viele Verdächtige, das man einfach nicht weiß, wer hier der tatsächliche Mörder ist.
Außerdem hat der Autor hier auch wieder den Humor mit der Spannung sehr gut vermischt, ohne das es albern wirkt. Ohne diesen bissigen Humor wäre hier Käthe wirklich nicht Käthe, denn das gehört zu ihr.

Ich liebe diese Bücher und die damit verbundenen Fälle und ich bin inzwischen süchtig nach den Büchern von diesem Autor.
Also von mir gibt es hier ganz klar die vollen 5 Sterne und auch eine klare Leseempfehlung.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere