Der tote Kurschatten von Sylt
Ich habe alle bisher erschienenen Backes Krimis mit Genuß und viel Freude gelesen. Und nun gibt es ein Buch rund um Oma Käthe und deren Ermittlungen. Diese sind aber gar nicht so sonderbar, sondern sie ...
Ich habe alle bisher erschienenen Backes Krimis mit Genuß und viel Freude gelesen. Und nun gibt es ein Buch rund um Oma Käthe und deren Ermittlungen. Diese sind aber gar nicht so sonderbar, sondern sie hat des öfteren bei ihrem Schwiegersohn, einem Polizisten, bei der Aufklärung geholfen. Mit viel List und Tücke bekommen Jupp und seine Frau Inge endlich eine Kur für Oma Käthe. Diese hat eine Erholung dingend nötig, da sie fast einem Heiratsschwindler aufgesessen wäre. Kaum in der Klurklinuik auf Sylt angekommen, stolpert sie über eine männliche Leiche. Die Kurklinik tut alles, um diesen angeblichen Suizid zu verheimlichen. Aber Käthe kommt das alles ein wenig spanisch vor, da eine Mitpatientin ihr erzählt, dass der Tote mit ihr ein neues Leben anfangen wollte und keine Depressionen hatte. Und dann bekommt Käthe heraus, dass es zwei weitere Selbstmorde in der Klinik gegeben haben soll. Und dann tut sie sich mit dem verwitweten Inselkommissar Hinnerk zusammen und fängt mit ihre Nachforschungen an. Dabei kommt heraus, dass der Getötete kein Kind von Traurigkeit war, sondern mit mehreren Frauen etwas am Laufen hat. Aber warum benimmt sich die Oberschwester so seltsam und auch der Chefarzt? Irgendetwas ist da im Busch. Natürlich fängt Oma zu recherchieren an, eine zweite Person wird ermordet und die Oma selbst gerät in Gefahr. Die Geschichte ist wieder erste Klasse, mit viel saarländischer Schnauze, diesmal ist Oma Käthe voll in ihrem Element. Entwickelt sich da vielleicht ein Techtelmechtel zwischen ihr und Hinnerk. Der Autor schreibt wie immer sehr gute Krimis. Sein Schreibstil ist einfach und prägnant, teilweise sehr lustig oder auch skurill. Es ist eine Freude, so einiges über die Familie Backes zu erfahren. Auch diesmal wieder führt uns Dany R. Wood auf die falsche Fährte. Wenn wir meinen, de Täter jetzt endlich zu haben, zeigt sich dies als eine Finte und die nächste Person wird verdächtigt. Als man dann aber letztendlich den wahren Mörder entlarvt, ist man mehr als erstaunt, muß das ganze etwas setzten lassen. Großartig und sehr unterhaltsam. Man darf auf weitere Detektiveinsätze von Oma Käthe hoffen.