Cover-Bild Die kleine Spinne Widerlich - Ausflug ans Meer
Band 6 der Reihe "Die kleine Spinne Widerlich"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Baumhaus
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 25.05.2018
  • ISBN: 9783833905285
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Diana Amft

Die kleine Spinne Widerlich - Ausflug ans Meer

Band 6
Martina Matos (Illustrator)

Großer Sommerspaß mit der kleinen Spinne!

Die kleine Spinne Widerlich ist ganz aufgeregt, denn es geht auf große Reise. Gemeinsam mit Oma Erna macht sie Ferien am Meer. Sie staunt über salziges Wasser, Ebbe und Flut und lernt viele neue Tiere kennen. Was es am Strand doch alles zu entdecken gibt!

Ein zauberhaftes Ferienabenteuer von Diana Amft, der aus Film und Fernsehen bekannten Schauspielerin.

Mit Postkarte zum Herausnehmen


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2025

Schöne Gute Nacht Geschichte für kleine Spinnen-Fans

0

Die kleine Spinne Widerlich ist eins der wenigen Bücher die selbst meinen Jüngsten (6Jahre) zum Zuhören und Mitgucken bringen.

Der Schreibstil ist gut lesbar und verständlich auch für Kinder formuliert. ...

Die kleine Spinne Widerlich ist eins der wenigen Bücher die selbst meinen Jüngsten (6Jahre) zum Zuhören und Mitgucken bringen.

Der Schreibstil ist gut lesbar und verständlich auch für Kinder formuliert. Das Buch ist mit tollen Informationen gefüllt sodass auch mein Großer (8 Jahre) der Geschichte interessiert gefolgt ist.

Die Illustrationen sind wie immer hübsch und bunt und auch Mama hatte beim Vorlesen und Bilder anschauen ihre Freude.

Im Großen und Ganzen ein wirklich schönes Buch zum Vorlesen und gemeinsam entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2022

Die kleine Spinne Widerlich - Ausflug ans Meer

0

Die kleine Spinne geht auf große Reise. Gemeinsam mit Oma Erna macht sie Ferien am Meer. Sie staunt über salziges Wasser, Ebbe und Flut und lernt viele neue Tiere kennen. Was es am Strand doch alles zu ...

Die kleine Spinne geht auf große Reise. Gemeinsam mit Oma Erna macht sie Ferien am Meer. Sie staunt über salziges Wasser, Ebbe und Flut und lernt viele neue Tiere kennen. Was es am Strand doch alles zu entdecken gibt!

Der Text ist kindgerecht und wird mit lustigen und schön gestalteten Bildern gestaltet worden.

Was auch sehr schön ist, dass Ebbe und Flut erklärt wird in einfachen Worten und auch noch andere Sachen.

Von mir klare Weiterempfehlung für die Kleinen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2022

Süße Gestaltung und kinderfreundliche Erklärungen

0

Ich bin an „Die kleine Spinne Widerlich – Ausflug ans Meer“ von Diana Amft einfach nicht vorbeigekommen. Obwohl ich keine Kinder habe, musste ich mir das kleine Buch unbedingt ansehen und ich finde es ...

Ich bin an „Die kleine Spinne Widerlich – Ausflug ans Meer“ von Diana Amft einfach nicht vorbeigekommen. Obwohl ich keine Kinder habe, musste ich mir das kleine Buch unbedingt ansehen und ich finde es wirklich sehr süß gemacht. Sowohl die Zeichnungen als auch die kleinen Texte zu der Story sind sehr kinderfreundlich und niedlich gestaltet. So lernt die Spinne Widerlich von seiner Oma Erna viele Dinge rund um den Strand und das Meer, zum Beispiel was Ebbe und Flut ist. Es wird sehr einfach gehalten, sodass kleine Kinder keine Probleme haben sollten, dies zu verstehen. Neben Widerlich und Oma Erna lernen wir noch andere Charaktere kennen, wie zum Beispiel Mats, und was diese beruflich machen. Somit erfahren die Kinder neben dem Strandgeschehen auch ein wenig über das normale Leben als Pensionsinhaber.
Auch wenn ich nicht die Zielgruppe bin, finde ich das Buch unglaublich gut gelungen, sehr süß gestaltet und vom Text her auch kinderfreundlich gehalten, sodass die Kleinen eine tolle Story rund um die kleine Spinne Widerlich bekommen. Daher gebe ich dem Buch fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2019

Eine süße Geschichte mit schöner Idee

0

Dies ist mein erstes Buch der Spinne Widerlich und ich muss sagen das die Geschichte einfach süß geworden ist, sie hat mich von der kleinen Spinne überzeugt. Ich möchte sehr gerne weitere Geschichten von ...

Dies ist mein erstes Buch der Spinne Widerlich und ich muss sagen das die Geschichte einfach süß geworden ist, sie hat mich von der kleinen Spinne überzeugt. Ich möchte sehr gerne weitere Geschichten von ihr entdecken. Zusammen mit meinem Sohn den der hat sich diese Geschichte direkt vorlesen lassen. Die Illustrationen sind von Martina Matos und ich muss sagen das sie ganze Arbeit geleistet hat. Sie bringt alles wirklich toll rüber und es passt immer wunderbar zum Inhalt der Geschichte. Toll in der Geschichte ist auch das Kinder sie gut nachvollziehen können, es sind Probleme die auch Kinder im Leben haben. Hindernisse die ein Kind auch überwinden muss. Eben Sachen die Kinder in ihren Alltag wiederfinden und sich besser mit der Geschichte vertraut machen können. Es wurde sicherlich auch nicht umsonst ein Tier gewählt welches in manchen Haushalten sicherlich gefürchtet wird. So bringt man diese harmlosen Tiere den Menschen, Kindern, etwas näher.

Veröffentlicht am 18.05.2019

Eine Spinne macht Urlaub

0

Ich habe das Buch zusammen mit Luise (7 Jahre) gelesen. Wir begleiten die kleine Spinne Widerlich in den Sommerurlaub. Zusammen mit Oma Erna fährt sie an die Nordsee. Dabei lernen die Kinder, dass die ...

Ich habe das Buch zusammen mit Luise (7 Jahre) gelesen. Wir begleiten die kleine Spinne Widerlich in den Sommerurlaub. Zusammen mit Oma Erna fährt sie an die Nordsee. Dabei lernen die Kinder, dass die Seeluft salzig schmeckt, was Dünen sind, wieso manchmal das Wasser weg ist und was eine Flaschenpost ist.
Diana Ampft hat die schöne Geschichte in einer kindgerechten Sprache geschrieben. Sie eignet sich zum Vorlesen oder selber lesen.

Das Buch ist durchgehend von Martina Matos farbig illustriert. Die Zeichnungen sind wundervoll und ergeben zusammen mit der Geschichte ein wunderbares Kinderbuch. Wer genau guckt, kann auf jeder Seite einen kleinen Marienkäfer entdecken.

Am Ende des Buches findet man noch eine schicke Postkarte zum verschicken.

Uns hat das Buch viel Spaß bereitet und wir empfehlen es gerne weiter.