Cover-Bild Suddenly Forbidden (Gray Springs University 1)
(125)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 26.07.2019
  • ISBN: 9783958184596
Ella Fields

Suddenly Forbidden (Gray Springs University 1)

Roman | New-Adult-Liebesroman voller Herzschmerz und Emotionen über Freundschaft und die erste Liebe
Nina Bader (Übersetzer)

Ich dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. Wir hätten einander festhalten sollen, aber es ist trotzdem passiert. 
Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand anderes nur darauf wartete, meinen Platz einzunehmen. Sonst hätte ich niemals losgelassen.
Zwei Jahre später sind wir genau dort, wo wir geplant hatten zu sein. Ich habe mein Versprechen gehalten. Er hat es einfach vergessen. 
Er hat nicht nur jemand neuen gefunden, sondern diese Neue ist meine ehemalige beste Freundin. 
Und ich beginne das College mit gebrochenem Herzen.

Wahrscheinlich sollte jetzt der Part kommen, in dem ich euch erzähle, wie ein anderer toller Typ auftaucht und die Scherben meines Lebens aufsammelt und wieder zusammensetzt. Einer, der mich wieder zum Lachen bringt. 

Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte. 

Mein Herz mag gebrochen sein. Aber es weigert sich, ihn nicht mehr zu lieben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2019

Amüsant, ehrlich und tiefgründig zugleich!

1

AUTOR: Ella Fields
ERSCHEINUNGSDATUM (E-BOOK): 06. Mai 2019
VERLAG: Forever
PREIS (E-BOOK): 4,99€

INHALT

Ich dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. ...

AUTOR: Ella Fields
ERSCHEINUNGSDATUM (E-BOOK): 06. Mai 2019
VERLAG: Forever
PREIS (E-BOOK): 4,99€

INHALT

Ich dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. Wir hätten einander festhalten sollen, aber es ist trotzdem passiert.
Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand anderes nur darauf wartete, meinen Platz einzunehmen. Sonst hätte ich niemals losgelassen.
Zwei Jahre später sind wir genau dort, wo wir geplant hatten zu sein. Ich habe mein Versprechen gehalten. Er hat es einfach vergessen.
Er hat nicht nur jemand neuen gefunden, sondern diese Neue ist meine ehemalige beste Freundin.
Und ich beginne das College mit gebrochenem Herzen.
Wahrscheinlich sollte jetzt der Part kommen, in dem ich euch erzähle, wie ein anderer toller Typ auftaucht und die Scherben meines Lebens aufsammelt und wieder zusammensetzt. Einer, der mich wieder zum Lachen bringt.
Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte.
Mein Herz mag gebrochen sein. Aber es weigert sich, ihn nicht mehr zu lieben.

https://www.netgalley.de/catalog/book/164251


MEINE MEINUNG

Was für ein wunderschönes Buch!
„Suddenly Forbidden“ ist seit langem die erste „richtige“ College/New Adult-Geschichte, die ich gelesen habe, und ich muss wirklich sagen, dass ich es vermisst habe. Natürlich gab es auch diesmal kaum ein neues Element, das dieses Buch von den anderen abhebt, aber trotzdem muss man einfach sagen, dass Ella Fields die Grundidee wirklich originell und authentisch umgesetzt hat, so dass es einfach Spaß gemacht hat, ihr Buch zu lesen.
Was allerdings definitiv anders ist als in vielen altbekannten NA Geschichten, ist, dass parallel zu der aktuellen Liebesgeschichte in Form von Rückblicken auch die Vergangenheit der beiden Protagonisten erzählt wird. Und dazu muss ich einfach sagen, dass diese Rückblicke wirklich verdammt gut sind. Sie erzählen eine Jugendliebe, die unglaublich echt erscheint, nichts wird beschönigt, romantisiert oder ausgelassen. Man kann ganz genau verfolgen, wie aus Sandkastenfreunden mehr wird, wobei man sowohl die schönen als auch die nicht so schönen Momente sieht.
Das einzige, was mich persönlich ein bisschen gestört hat, ist, dass Daisy und Quinn meiner Meinung nach schon zu früh zu erwachsen klingen…
Aber alles in allem sind die beiden – vor allem in der „Gegenwart“ – einfach nur beeindruckende Charaktere. Daisy ist eine der ehrlichsten Protagonistinnen, denen ich jemals über den Weg gelaufen bin, insbesondere sich selbst gegenüber. Sie kann verdammt gut in Worte fassen, was in ihr vorgeht und wie sie denkt, was auch wiederum ein großes Lob an die Autorin ist: Als Leserin bin ich nahezu mit Daisys Gedanken und Gefühlen verschmolzen, so echt sind sie mir erschienen. Ich konnte gar nicht anders, als mich vollends in das Buch fallen zu lassen.
Aber auch Quinn hat etwas ganz Besonderes an sich. Und zwar, dass man ihn, den „Bösewicht“ der Geschichte, zu Beginn wirklich nicht mag. Man kann ihn verstehen, das ja. Aber anders als in vielen anderen Liebesgeschichten hasst man ihn wirklich für das, was er getan hat, anstatt ihn insgeheim doch zu mögen und ihm zu verzeihen. Er muss dafür kämpfen, dass man ihn mag, was er auch tut, und das hat mir persönlich echt gut gefallen.
Dazu kommt, dass auch die Nebencharaktere verdammt stark sind. Egal ob Pippa, Toby, Alexis oder Callum, sie sind alle sehr fein ausgearbeitet und man merkt, dass jeder von ihnen seine ganz eigene Geschichte hat (die in Band zwei und drei der Reihe dann ja auch teilweise noch erzählt werden).
Schlussendlich bleibt mir also kaum etwas anderes zu sagen als: Bravo.
Mit „Suddenly Forbidden“ hat Ella Fields einen wunderschönen Sommerroman geschrieben, der zwar auch ernsthafte und teilweise bedrückende Szenen enthält, aber trotzdem leicht und sehr flüssig zu lesen ist und einfach eine sehr angenehme Atmosphäre erzeugt.
Von daher sind die 4,5✩ Sternchen wirklich verdient!
Vielen Dank an NetGalley und den Forever Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Veröffentlicht am 23.06.2019

Tolles College-Liebe-Buch mit einem Schuss Erotik und interessanten Charakteren

1

„Suddenly forbidden“ von Ella Fields ist der Auftakt einer Trilogie– das nächste Buch ist auf Englisch bereits erschienen. „Suddenly forbidden“ erscheint als gebundenes Buch im Juli 2019, als E-Book ist ...

„Suddenly forbidden“ von Ella Fields ist der Auftakt einer Trilogie– das nächste Buch ist auf Englisch bereits erschienen. „Suddenly forbidden“ erscheint als gebundenes Buch im Juli 2019, als E-Book ist es bereits erschienen.

Worum geht es?
Daisy hat das Versprechen ihrer Jugendliebe gegenüber gehalten: zwei Jahre nach Trennung durch Umzug ist sie, wie vereinbart, am College und hofft, dort auf Quinn zu treffen. Die beiden haben sich zwei Jahre lang nicht gesehen, auch der Telefonkontakt wurde, durch Intervention der Eltern, abgebrochen. Und plötzlich steht Quinn tatsächlich vor ihr – alles wäre perfekt, wäre Quinn nicht mit Daisys ehemals bester Freundin zusammen, die anscheinend nur darauf gewartet hat, sich Quinn zu schnappen.

Meine Meinung
Ein großartiger „Erste-Liebe-Roman“. Daisy hofft darauf, dass jetzt am College alles endlich wieder gut wird, denn sie hat zwei Jahre lang auf Quinn gewartet und alle Hoffnungen darauf gesetzt, ihn wieder zu treffen. Gleichzeitig war ihre Hoffnung ihre größte Angst: denn wie hat sich Quinn in den letzten beiden Jahren verändert? Der Schlag trifft Daisy noch viel härter als erwartet, denn sie hätte sich nicht gedacht, dass ihr ihre ehemals beste Freundin, gerade nach den einfühlsamen Telefongesprächen damals, derart das Messer in den Rücken rammt. Denn sie hatte ja mitbekommen, was die beiden füreinander empfinden. Aus besten Freundinnen sind also beste Feindinnen geworden.
Sehr gerne mag ich auch Daisys Mitbewohnerin, die so anders ist als Daisy selbst und damit die Handlung total bereichert. Vor allem besticht das Buch durch die gut und klar gezeichneten Charaktere, in die ich mich sofort hineinversetzen konnte, und die trotzdem eigene Persönlichkeiten mit Stärken und Schwächen sind, ohne zu stereotyp zu wirken.
Der Schreibstil ist extrem fesselnd – ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und muss mich jetzt zusammennehmen, um nichts Handlungsrelevantes vorwegzunehmen und keine Details zu verraten.

Fazit: Tolles College-Liebe-Buch mit einem Schuss Erotik und interessanten Charakteren.

Veröffentlicht am 20.06.2019

Wunderschön

1

"Wenn es um Spiele ging, die das Herz betrafen, gab es keine wirklichen Gewinner."

Ella Fields, Suddenly Forbidden

.

.

Die Protagonisten Daisy und Quinn aus "Suddenly Forbidden" wissen, wie sehr Spiele ...

"Wenn es um Spiele ging, die das Herz betrafen, gab es keine wirklichen Gewinner."

Ella Fields, Suddenly Forbidden

.

.

Die Protagonisten Daisy und Quinn aus "Suddenly Forbidden" wissen, wie sehr Spiele mit dem Herzen verletzten können. Wir lernen die beiden kennen, als Daisy sieben und Quinn 8 Jahre alt ist. Schon als Kinder stehen sie sich sehr nahe, können alles miteinander teilen und Quinn weiß, dass er Daisy eines Tages heiraten wird. Als die beiden älter werden, wird mehr aus der bloßen Freundschaft. Die Rückblenden, welche die Autorin uns gewährt, zeigen, welche tiefe Verbundenheit zwischen den beiden herrscht und wie wichtig sie einander sind. Als Daisy jedoch plötzlich aus Quinns Leben verschwindet, stellt das das Leben der beiden auf den Kopf.

Die Geschichte spielt zwei Jahre nach Daisys Umzug. Sie ist jetzt achtzehn und geht dort zum College, wo sie und Quinn immer zusammen studieren wollten. Dort trifft sie ihn wieder...nur leider muss sie feststellen, dass er sein Herz in der Zwischenzeit ihrer ehemals besten Freundin Alexis geschenkt hat.

So herzzerreißend wie die Geschichte klingt, ist sie auch. Sie reißt einem das Herz aus der Brust, zerteilt es in tausend kleine Teile und setzt es unerträglich langsam wieder zusammen. Die Autorin schafft es, den Liebeskummer, den Daisy verspührt, auch im Leser zu erwecken. Die Geschichte von ihr und Quinn geht einem Nahe, ob man will oder nicht, weil so viele Gefühle im Spiel sind. Durch die Szenen, die in der Vergangenheit spielen, weiß man genau, was Daisy und Quinn aufgegeben und verloren haben. Sie haben einander alles bedeutet und nun muss Daisy feststellen, dass sowohl ihre große Liebe Quinn und auch ihre ehemals beste Freundin sie gleichermaßen betrogen haben. Die Autorin beschönigt die Fehler der Charaktere nicht. Ihre Gefühle werden roh und authentisch transportiert, sodass man sich richtig einfühlen kann und mit ihnen leidet. Ich habe beim Lesen viele Tränen vergossen, weil mich die Worte so sehr berührt haben und mir tief unter die Haut gingen. Man merkt, dass Quinn noch immer etwas für Daisy empfindet und fragt sich, wie die beidne ohne den anderen jemals glücklich werden sollen. Dabei spielt das Alter der Protagonisten gar keine Rolle, denn die Gefühle sind echt und nicht von jugendlichen Hormonen gesteuert. Man möchte, dass die beiden glücklich zusammen sind.

Gefühle spielen in diesem Roman eine wirklich große Rolle und sie sind so greifbar und nachfühlbar dargestellt, dass man sich komplett in der Geschichte verlieren kann. Man wird gepackt und kann das Buch nicht mehr zur Seite legen, weil man unbedingt wissen möchte, ob die beiden ihr Happy End bekommen. Die beiden Protagonisten sind außerdem sehr sympathisch, gerade weil sie sich ihre Gefühle eingestehen, Fehler machen und scheitern. Auch die Nebencharaktere geben der Geschichte eine tolle Atmosphäre, weil sie Spannung hinein bringen und die angespannte Atmosphäre auflockern.

Der Schreibstil ist wunderbar flüssig. Manchmal war die Wortwahl bei den "erotischeren" Szenen (für mich persönlich) etwas störend, weil sie die ansonsten sehr fließende Atmosphäre etwas aufgerieben hat. Aber alles in allem konnte mich die Geschichte voll und ganz überzeugen. Ella Fields ist eine Königin der Emotionen. Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Bände der Reihe. Daisy und Quinn zigen, wie tief die Liebe gehen kann, wie weh sie tut und wie schwer es ist, ein gebrochenes Herz zu heilen. Absolut empfehlenswert!

Veröffentlicht am 03.06.2019

Eine sehr emotionale Liebesgeschichte

1

Suddenly Forbidden ist die wunderschöne & emotionale Liebesgeschichte zwischen Daisy und Quinn , die einen total in den Bann ziehen wird.


Das Cover und insbesondere der Klappentext hatten mich sofort ...

Suddenly Forbidden ist die wunderschöne & emotionale Liebesgeschichte zwischen Daisy und Quinn , die einen total in den Bann ziehen wird.


Das Cover und insbesondere der Klappentext hatten mich sofort angesprochen und da ich College Liebesromane ja sowieso total liebe , wahr mir klar , dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss.

Suddenly Forbidden war auch das allererste Buch , was ich von der Autorin gelesen habe und ich bin vollends begeistert. Der Schreibstil ist einfach unglaublich mitreißend, flüssig und fesselnd , sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Auch der Spannungsbogen war durchgängig hoch gehalten , da man als Leser ( naja auf jeden Fall ich ^^) durchgängig eine totale Emotionale Achterbahn mitmacht , da man die ganze Zeit hofft , dass Daisy und Quinn jetzt bitte endlich zusammen kommen und ihre Probleme klären.
Die beiden waren mir auch beide sehr sympathische Protagonisten. Daisy ist einfach ein sehr authentischer Charakter und ich konnte mich gut in sie und ihre Gefühlslage hineinversetzen. Aber auch Quinn ist mir während des Lesens total ans Herz gewachsen und ich konnte auch sein Dilemma in der Sache Alexis erzählen , obwohl sie mir ja auch von Anfang an unsympathisch war.

Abschließend kann ich sagen , dass Suddenly Forbidden ein wirklich tolles Buch ist, welches ich jedem empfehlen kann , der genauso auf Liebesromane steht wie ich.

Veröffentlicht am 27.05.2019

Emotional, dramatisch, ehrlich

1

„Der Mond und die Sterne“

„Suddenly forbidden“ ist ein New Age Roman von Ella Field. Er erschien im Mai 2019 im Forever Verlag und ist der Auftakt der „Gray Springs University“-Trilogie.
Daisy hat das, ...

„Der Mond und die Sterne“

„Suddenly forbidden“ ist ein New Age Roman von Ella Field. Er erschien im Mai 2019 im Forever Verlag und ist der Auftakt der „Gray Springs University“-Trilogie.
Daisy hat das, was sich jeder Teenager wünscht: Einen besten Freund, der sie schon ihr gesamtes Leben lang begleitet und für den sie nun, als Jugendliche, mehr als nur „eine“ Freundin ist. Er ist ihre erste Liebe und die Verbindung zwischen ihnen scheint einzigartig. Doch der plötzliche Umzug Daisys zerstört alles, was Quinn und sie sich aufgebaut hatten. Getrennt durch mehrere Flugstunden, zerbrechen Freundschaft und Liebe, doch Daisy gibt nicht auf und hält an dem gemeinsamen Versprechen fest: „Wir treffen uns auf dem Gray Springs College“. Dort angekommen trifft sie dann allerdings die grausame Wahrheit. Während sie auf Quinn gewartet hat und ihre Gefühle für ihn noch so sind, wie vor zwei Jahren, hat er Daisy scheinbar vergessen und hat eine neue Freundin. Alexis. Daisys ehemalige beste Freundin. Wird Daisy über den Schock, die Trauer und den Verlust von Quinn hinwegkommen? Für ihn kämpfen wird sie nicht, denn er ist vergeben und damit „suddenly forbidden“, doch ihr Herz kann ihn nicht vergessen…!

Ella Fields schreibt mit „Suddenly forbidden“ einen berührenden und ehrlichen New Age oder Coming of Age-Roman. Sie thematisiert die erste große Liebe, die wohl jeder kennt. Sie beschreibt, wie nahe sie einem gehen kann und wie sehr man auf einem in jungen Jahren gegebenen Versprechen bauen kann. Sie beschreibt aber auch, wie die Distanz und das Schweigen Freundschaften und Gefühle zerbrechen kann.
Daisy ist eine Künstlerin. Sie ist nicht direkt eine Außenseiterin, aber sie ist anders. Sie legt wenig wert auf ihr Äußeres und ist trotzdem eine junge Frau, die den Männern auffällt. Sie hat Ausstrahlung und das „gewisse Etwas“. Eine Lebenslust und Kreativität, die Spaß macht und Leidenschaft weckt. Ein gewisses Chaos umgibt sie, welches für mich typisch für eine Künstlerin und kreative Seele ist. Bei diesen Menschen scheint alles irgendwie anders zu laufen als bei weniger kreativen Menschen… ? Durch diese Charaktereigenschaften ist Daisy einem als Leser direkt sympathisch. Sie ist unschuldig und naiv auf ihre Weise und nur selten mit der Boshaftigkeit des Lebens in Kontakt gekommen. Sie ist die Gute, die Hähne vor dem Schlachten rettet und das Gute in jedem sieht.
Quinn hingegen ist Footballer aus Leidenschaft. Allerdings ist er dabei nicht überheblich und egoistisch, sondern bleibt auf seine Weise fürsorglich und besonnen. Sein Traum ist es, professionell Football zu spielen und nach seiner Karriere den Hof seiner Eltern zu übernehmen. Dieses macht ihn ebenfalls sehr sympathisch und eher zu einem „Good Boy“, denn zu einem „Bad Boy“.
Alexis, Daisys ehemalige beste Freundin hingegen, wirkt während des gesamten Romans unnahbar, eher zickig und schwierig.
Die Rollenverteilung in der Geschichte wird also schon durch die Charaktereigenschaften der Protagonisten sehr schnell deutlich.
Die Beziehung zwischen Daisy und Quinn scheint einmalig. Schon als Kinder sind sie unzertrennbar und aus der innigen Freundschaft wird plötzlich Liebe. Eine Liebe, die tiefer zu gehen scheint und die auf einer anderen Ebene stattzufinden scheint, als andere Beziehungen. Trotzdem ist sie dem Umzug von Daisy nicht gewachsen und zerbricht. Die Trennung wirft sowohl Quinn als auch Daisy vollständig aus der Bahn und nur mühsam können sie zurück in den Alltag finden. Das Wiedersehen im College wirft dann die alten Gefühle wieder an die Oberfläche und für Daisy ist die Nachricht, dass Quinn und Alexis nun ein Paar sind, ein regelrechter Verrat, der eigentlich niemals wiedergutgemacht werden kann. Schon gar nicht, nachdem Quinn zugibt, Alexis zu lieben…
Die Handlung ist in einem flüssigen Schreibstil beschrieben, die Perspektive wechselt zwischen der Ich-Perspektive von Quinn und von Daisy und springt zwischen Gegenwart und Jugend- / Kinderalter der beiden. Durch diese Perspektivwechsel bekommt man Eindrücke von der Handlung, die durch eine einzige Perspektive nicht oder nur schwer darstellbar wären. Ella Fields verleiht der Geschichte daher durch den Perspektivwechsel mehr Tiefgang und Dynamik, wobei der Wechsel für mich an manchen Stellen zu Verwirrung führte, da ich in der Regel irgendwie davon ausging, dass Daisy „ich“ ist und ich manchmal durcheinanderkam.
Die Autorin wirft in ihrem Roman große Gefühle auf und beschäftigt sich mit der Frage, ob es „die eine“ Liebe geben kann, oder ob man auch mehrere Personen auf verschiedene Weise lieben kann. Die Handlung ist zu keiner Zeit langweilig oder langatmig und war für mich auch nicht eindeutig vorhersehbar. Bis zum Ende war mir nicht klar, ob es für Daisy ein Happy End geben würde oder nicht.
Der Titel des Buches ist großartig gewählt. Quinn, der für Daisy immer derjenige war, durch den sie „vollständig“ war, hat sich eine andere Partnerin gesucht und scheint nun urplötzlich unerreichbar – „suddenly forbidden“.
Als Auftakt der Buchreihe zur „Gray Springs University“-Reihe macht sich der Roman ebenfalls sehr gut. Die Charaktere der folgenden Bände werden bereits vorgestellt und ihre Geschichten versprechen weitere spannende Liebesdramen mit sympathischen Protagonisten.

Mein Fazit: Ein New Age-Liebesroman ohne viele Schnörkel, aber mit viel Gefühl und großen Emotionen. Ich habe „Suddenly forbidden“ sehr gerne gelesen und bin gespannt auf die nächsten Bände der Reihe! Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen für einen schönen, geradlinigen Coming-of-Age Roman, der mir Spaß gemacht hat. Er hat mich dabei allerdings nicht so vom Hocker gehauen wie andere Bücher dieses Genres, weshalb ich einen halben Stern abziehe.