Cover-Bild Paper Passion
Band 4 der Reihe "Paper-Reihe"
(85)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 02.11.2017
  • ISBN: 9783492061162
Erin Watt

Paper Passion

Das Begehren | Prickelnde Liebesgeschichte für New Adults 
Franzi Berg (Übersetzer)

Endlich Easton: Die packende Story um den wildesten der Royal-Brüder verspricht jede Menge Emotionen und- Leidenschaft.  
Im vierten Buch der beliebten »Paper Princess«-Reihe von Erin Watt muss der Draufgänger Easton lernen, seine Macho-Fassade abzulegen. Kann er Hartley von seinen wahren Gefühlen überzeugen?    

Easton, der drittälteste und stürmischste der Royal-Brüder, ist es gewohnt, alles zu bekommen, was er will. Der unzähmbare Bad Boy feiert, trinkt und flirtet – alles am liebsten bis zum Exzess. Erst als die schlagfertige Hartley an die Schule kommt, ist es um den hübschen Schürzenjäger geschehen.     
   
Dass die ihm erst mal die kalte Schulter zeigt, bringt ihn erst recht um den Verstand. Hartley hat ihren eigenen Kopf und zeigt sich angesichts von Eastons Avancen erst einmal skeptisch. Hat es den Casanova diesmal wirklich erwischt oder geht es ihm nur um die Eroberung?    

Nachdem es in den ersten Büchern der »Paper«-Reihe um Ella Harper ging, die in die Familie der Royals hineingeworfen wird und sich in Reed verliebt, wird in den Folgebänden nun endlich auch die Geschichte der anderen Brüder erzählt. Im vierten Band dreht sich alles um Easton, den Bad Boy der Royals. Wer die fünf Brüder kennt, weiß: Das wird aufregend, sexy und überraschend.     
   
Prickelnde Unterhaltung- New Adult-Romance von Leserliebling Erin Watt  

Hinter dem Pseudonym Erin Watt verbergen sich gleich zwei Bestsellerautorinnen: Jen Frederick und Elle Kennedy begeistern ihre Leserinnen mit den locker geschriebenen, warmherzig erzählten und unwiderstehlich gefühlvollen-sinnlich-romantischen YoungNew-Adult-Romanen rund um die Royal-Brüder. Die »Paper«-Reihe ist ihr erstes gemeinsames Projekt.    

Liebesromane mit Suchtpotenzial: Von den Royal-Brüdern kann man nicht genug kriegen.  

Nach »Paper Princess«, »Paper Prince« und »Paper Palace« verspricht der vierte Band der Serie, »Paper Passion«, vor allem eines: stürmische Leidenschaft. Die Liebesgeschichte um den unzähmbaren Easton und die toughe Hartley lässt einen so schnell nicht mehr los. Für alle, die die romantisch-aufregenden Bücher von Mona Kasten oder Laura Kneidl lieben.   

»Leidenschaftlich, sexy und voller Gefühl.« ―Buch Versum

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2017

Guter vierter Band!

0

Easton Royal liegen die Frauen zu Füßen. Nur nicht Hartley Wright, die Easton sogar mehrmals abblitzen lässt. Doch genau das weckt Eastons Neugier und so möchte er Hartley besser kennenlernen.

"Paper ...

Easton Royal liegen die Frauen zu Füßen. Nur nicht Hartley Wright, die Easton sogar mehrmals abblitzen lässt. Doch genau das weckt Eastons Neugier und so möchte er Hartley besser kennenlernen.

"Paper Passion - Das Begehren" ist der vierte Band der Paper Reihe von Erin Watt.
Die ersten drei Bände haben die Geschichte von Reed und Ella erzählt, während der vierte Band aus der Ich-Perspektive von Reeds jüngerem Bruder Easton erzählt wird.

Auf Eastons Geschichte habe ich mich sehr gefreut, weil ich seine lockere Art sehr gerne mag und ich darauf gespannt war, ihn besser kennenzulernen. Er ist ein sehr interessanter Charakter, der absolut nicht perfekt ist! Oft weiß er nichts mit sich anzufangen, ist schnell gelangweilt und hat einen ungesunden Alkoholkonsum, was ich erschreckend fand! Aber er hat auch ein liebes Herz und einen klugen Kopf, was er leider viel zu selten zeigt.

Hartley Wright ist neu an der Astor Park und lässt Easton mehrfach abblitzen, was sein Interesse weckt, weil er in Hartley eine Herausforderung sieht. Hartley mochte ich ganz gerne! Sie macht ein ziemliches Geheimnis aus ihrer Vergangenheit und konzentriert sich auf die Schule. Hartley kann keine Ablenkung in Form von Easton Royal gebrauchen und macht das mehr als deutlich. Ich fand es schön, dass sie Easts gute Seiten ans Tageslicht gebracht hat, und bin gespannt, wie es mit den beiden weitergehen wird!

Ich habe mich sehr gefreut, als ich erfahren habe, dass die Paper Reihe noch zwei weitere Bände bekommen wird und nicht nach dem dritten Band zu Ende ist. Die Geschichte der Royals macht einfach süchtig und auch der vierte Band ließ sich wirklich gut lesen, auch wenn er für mich nicht zu einem Pageturner geworden ist, wie beispielsweise der erste oder zweite Band der Reihe.
Besonders das Ende war richtig spannend und das Autorenduo hat den Leser wieder mit einem total fiesen Cliffhanger zurückgelassen, sodass ich es kaum erwarten kann, den fünften Band in den Händen zu halten!

Fazit:
"Paper Passion - Das Begehren" konnte mich zwar nicht ganz so mitreißen, wie die vorherigen Bände, aber der vierte Band, der Paper Reihe von Erin Watt, hat mir trotzdem gut gefallen!
Easton ist ein sehr spannender Charakter, der überhaupt nicht perfekt ist, aber auch seine guten Seiten hat, die besonders in Hartleys Gegenwart hervorblitzen. Ich bin gespannt, wie es mit den beiden weitergehen wird, und vergebe vier Kleeblätter!

Veröffentlicht am 03.11.2017

Schöner Teil, aber die Ersten waren besser!

0

Inhalt
Easton (18) ist ein Bad Boy, der sich nicht wirklich um viele Menschen schert, außer um seine Familie. Er will nur Spaß haben und der Rest ist ihm egal. Prügeln, trinken und Mädchen aufreißen gehört ...

Inhalt


Easton (18) ist ein Bad Boy, der sich nicht wirklich um viele Menschen schert, außer um seine Familie. Er will nur Spaß haben und der Rest ist ihm egal. Prügeln, trinken und Mädchen aufreißen gehört zu seiner Tagesordnung. Doch hinter seiner Fassade steckt so viel mehr, was aber die wenigsten erkennen.

Die neue Schülerin Hartley (17) ist die Erste, die ihm mal nicht sofort verfällt - eher will sie gar nichts mit ihm zu tun haben. Denn sie wurde von ihrer Familie verstoßen und versucht alles um diese zurück zugewinnen, und jemanden wie Easton, der Schwierigkeiten quasi magisch anzieht, kann sie dabei nicht gebrauchen.
Doch Easton gibt sich dadurch nicht geschlagen, und irgendwie werden sie tatsächlich Freunde. Hartley schafft es hinter seine Fassade zu schauen, sie können miteinander sprechen.

Ist zwischen den Beiden doch mehr? Hartley hat jedoch immernoch genug andere Probleme, um die sie sich kümmern muss.
Und bei dem Versuch Hartley zu helfen, wird alles nur noch schlimmer...

Schreibstil


Die Geschichte ist komplett aus der Sicht von Easton geschrieben. Kommen wir da auch schon zu dem einem Stern Abzug. Der Schreibstil war super, wie auch in den Vorgängern, aber mir hat der weibliche Touch gefehlt.
Ich hätte so gerne auch mal Hartleys Sichtweise erfahren. Also das Buch hätte mir wirklich vieeel besser gefallen, wenn es aus beiden Sichten geschrieben gewesen wäre. Aber naja man kann nicht alles haben.

Fazit


Abgesehen vom oben genannten Schreibstil, war das Buch wieder sehr schön. Es war toll Easton mal noch genauer kennenzulernen, denn mir war in den ersten Teilen schon klar, dass auch in ihm ein weicher Kern steckt.
Auch andere Charaktere, wie die Zwillinge, hat man besser kennengelernt, was auch schön war.
Die Geschichte um Easton und Hartley war auch süß, obwohl ich mir ein bisschen mehr Action gewünscht hätte, es zieht sich doch alles etwas in die Länge... Die Beiden würden eigentlich so gut zusammenpassen.

Das Schlimmste war aber mal wieder der Cliffhanger! Ich hatte ja schon mit einem gerechnet, wie bei den Vorgängern, aber dieser hier übertrifft echt alles! Ich hoffe hoffe hoffe einfach, dass es bitte nicht so ist wie es jetzt am Ende des Buches dargestellt wird, sonst heule ich wirklich.

Den nächsten Teil werde ich demnach auf jeden Fall lesen, da ich wissen will wie es weitergeht und ich hoffe, dass dann vielleicht auch aus Hartleys Sichtweise geschrieben wird.

Also wer die ersten 3 Teile geliebt hat kann sich diesen hier nicht entgehen lassen. Und wer die Reihe noch gar nicht kennt - Unbedingt lesen!!!

Veröffentlicht am 28.06.2020

Ok, aber

0

Cover:

Das Cover des vierten Bandes der Paper-Reihe, ist im gleichem Stile wie auch  schon seine Vorgänger gehalten. Man kann ein violettes, glitzerndes Zepter erkennen, was viele Interpretationen möglichen ...

Cover:

Das Cover des vierten Bandes der Paper-Reihe, ist im gleichem Stile wie auch  schon seine Vorgänger gehalten. Man kann ein violettes, glitzerndes Zepter erkennen, was viele Interpretationen möglichen machen, wenn man das Buch zu Ende gelesen hat. Aber dazu später mehr. 

Inhalt:

Im vierten Band der Paper-Reihe ist unser Hauptprotagonist kein Geringerer als  Easton Royal. Der kleine Bruder von Reed und Gabriel, aber der ältere von Sawyer und Sebastian. Das typische Mittelkind, was zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, sich einsam fühlt und seine Probleme mit Alkohol, Drogen und Frauen bewältigt. 

Die Geschichte setzt kurze Zeit nach dem dritten Band ein. Reed hat seinen Abschluss gemacht und ist nun am College. Ella ist die Queen der Astor Park, doch glücklich ist sie nicht, was Easton hauptsächlich an ihrem Essverhalten merkt. Nicht nur das Ella jetzt ohne Reed klar kommen muss, nein auch steht noch immer der Prozess von Steve, ihrem Vater, im Raum. Doch all diese Dinge, welche mich wirklich interessiert hätten, werden nur oberflächlich und am Rande erwähnt. In diesem Buch geht es schließlich um Easton, welcher gleich von Anfang in Schwierigkeiten gerät. Denn er hat nichts Besseres zu tun als sich mit seiner Mathelehrerin einzulassen und wird prompt vom Schulneuling Hartley, erwischt. 

Easton will Hartley schließlich für sich gewinnen, doch diese ist mal gar nicht an den verwöhnten Royal interessiert und möchte ihr letztes Schuljahr in Ruhe absolvieren. Immer wieder versucht Easton sein Glück bei ihr, und ist über das was er ihrer Nähe fühlt, vollkommen verwirrt. Und so tappt unser drittjüngster Royal von einen Fettnäpfchen ins Nächste. 


Kritik:

Auch der vierte Teil der Paper-Reihe konnte mich, im Großen und Ganzen, überzeugen. Leider habe ich jedoch einige Kritikpunkte zu verzeichnen. Zum einen wäre da die Story an sich. Bei den ersten drei Bänden war von der ersten bis zur letzten Seite eine unglaubliche Spannung, so dass man das Buch kaum weglegen konnte. Bei Paper Passion kann ich dies leider überhaupt nicht sagen. Die Story konnte mich nicht packen und ich habe wirklich sehr lange gebraucht um das Buch durchzulesen. Die Charaktere Easton und Hartley konnte mich auch leider überhaupt nicht so mitreißen wie es Ella und Reed getan haben. Vielleicht lag es auch daran, dass von Easton so gar keine Spannung aus ging. Man wusste von Anfang an, dass er Hartley toll findet und sie in sein Bett haben will. Ich fand die Konflikte zwischen Ella und Reed wesentlich spannender. Auch Hartley war kein besonders gelungener Charakter, bzw. konnte ich sie nicht so sehr ins Herz schließen. 

Das Easton sich darüber beklagt ständig allein und einsam zu sein, konnte ich so gar nicht nach vollziehen. Ich hatte nämlich in den ersten Teilen nicht das Gefühl, dass die Brüder nicht zusammenhalten würden. Oder für einander da sind. Ich finde, dass zerstört so einwenig mein Bild von der Band als Brüder und wie sie alle durch dick und dünn gehen auch wenn sie sich manchmal in den Haaren haben. 

An sich mochte ich Easton auch mit seinem Haufen an Problemen. Nicht nur, dass er sein Temperament absolut nicht unter Kontrolle hat, nein er tut wirklich immer genau das Gegenteil von dem was gerade klug wäre. Was meiner Meinung nach gar nicht sein müsste, wenn er mal ab und an die Finger von der Flasche lassen würde. Viele Dinge wären in diesem Buch gar nicht passiert, wäre Easton zur Abwechslung mal nüchtern gewesen.

  





Wie schon gesagt, konnte mich die Handlung nicht vollkommen packen, bis auf das Ende wo dann doch noch einige Überraschungen auf uns warten. Ich hatte schon die ganze Zeit so ein Gefühl, das Easton vielleicht etwas zu ähnlich unseren Steve`s sei. Dass nun angedeutet wird, dass Easton sein Sohn sein könnte, ist nicht zu weit hergeholt und ich könnte mir das, bei seinen Charaktereigenschaften  durchaus vorstellen. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich das gut finden würde. Zum einen hätte Ella dann noch einen lebenden Verwandten, doch unsere fünf Royal-Brüder wären nur noch zu viert. Irgendwie. Ich bin mir nicht sicher wie ich das so finden soll. Ich hatte schon zu Beginn der Rezension gesagt, dass das Cover viele Interpretationsmöglichkeiten zulässt. Easton beton im Buch immer wieder, dass er fast alle Freiheiten der Welt hat, weil er ein Royal ist. Nun, da dies eventuell nicht mehr der Fall ist, könnte man sagen, das ihm das royale Zepter genommen wird. 



Fazit:

Für Paper Passion vergeben ich 3,5 Sternen. Ich bin gespannt was Teil fünf; „Paper Paradise“ für uns bereit halten wird. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2018

Wild, wilder Easton Royal!

0

Inhaltsangabe:

Wild, wilder, Easton Royal. Der drittälteste der fünf attraktiven Bad-Boy-Brüder ist nicht leicht zu bändigen. Und seine düstere Familiengeschichte hat bei ihm besonders tiefe Spuren hinterlassen: ...

Inhaltsangabe:

Wild, wilder, Easton Royal. Der drittälteste der fünf attraktiven Bad-Boy-Brüder ist nicht leicht zu bändigen. Und seine düstere Familiengeschichte hat bei ihm besonders tiefe Spuren hinterlassen: Er trinkt und feiert zu viel, lässt gerne seine Muskeln spielen und jagt jede Nacht einem anderen Mädchen hinterher. Mit Erfolg, denn Easton steht seinem großen Bruder Reed in puncto Unwiderstehlichkeit in nichts nach. Doch Easton langweilt sich schnell, ist immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Vielleicht ist er deswegen so interessiert an der neuen Mitschülerin Hartley, die ganz anders ist, als die anderen Aston-Park-Püppchen – bodenständig, schlagfertig und vor allem: nicht an Easton interessiert. Die ultimative Herausforderung für den Achtzehnjährigen, der es gewohnt ist, alles zu bekommen, was er will. Doch geht es hier wirklich nur um Eastons Ego, oder entwickelt der stürmischste der Royal-Brüder echte Gefühle für Hartley?

Fazit....

Wenn ich ehrlich bin, habe ich mehr von den Buch erwartet. Die Story war total anders, als gedacht und Easton, der eigentlich der Bay Boy ist, wurde jetzt immer mehr zum Good Guy. Er sieht seine Fehler ein...

Möchte eine neue Chance von Hartley.

Die Charaktere haben mir gut gefallen, auch wenn die Story an der einen oder anderen Stelle besser sein könnte.

Trotzdem ein gutes Buch!

Veröffentlicht am 18.12.2017

Paper Passion

0

Meine Meinung:
Während es in den ersten drei Bänden um Reed und Ella ging, spielt in "Paper Passion" Easton Royal die Hauptrolle. Man liest auch zwischendurch etwas über die anderen Charaktere aber diese ...

Meine Meinung:
Während es in den ersten drei Bänden um Reed und Ella ging, spielt in "Paper Passion" Easton Royal die Hauptrolle. Man liest auch zwischendurch etwas über die anderen Charaktere aber diese spielen in diesem Buch eher eine Nebenrolle.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Das Cover passt optisch natürlich wieder zu den Vorgängern. "Paper Passion" lässt sich recht schnell lesen. Eine angenehme Lektüre für zwischendurch.

"Paper Passion" ist zwar unterhaltsam, aber anders als die Vorgänger. Ganz überzeugen konnte es mich nicht. Es war interessant mehr über Easton zu erfahren und somit einen weiteren Einblick der Royals zu bekommen, aber an manchen Stellen zog es sich meiner Meinung nach in die Länge. Die Geschichte um Easton ist nicht so fesselnd aber dennoch lesenswert.

Fazit
Schwächer als die Vorgänger, aber dennoch schön zu lesen und so zur Royal Familie zurückzukehren.

3,5 von 5 Büchern


Anmerkung: "Paper Passion" wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank !