Cover-Bild Moments So Blue Like Our Love (Blue Eternity 1)
Band 1 der Reihe "Blue Eternity"
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 27.03.2025
  • ISBN: 9783958188235
Gabriella Santos de Lima

Moments So Blue Like Our Love (Blue Eternity 1)

Roman | Der Auftakt der herzzerbrechenden New-Adult-Dilogie der SPIEGEL-Bestsellerautorin

Der Auftakt der herzzerreißenden New-Adult-Dilogie von Spiegel-Bestsellerautorin Gabriella Santos de Lima

- mit außergewöhnlicher Ausstattung nur in der ersten Auflage - 

Für Emmie bricht eine Welt zusammen, als sie ihren langersehnten Praktikumsplatz bei einer der renommiertesten Produktionsfirmen Londons verliert, und ihr Freund sich ausgerechnet in der gleichen Woche von ihr trennt. Ihr letzter Strohhalm ist ein kleiner Dokumentarfilmdreh, den ihre Professorin ihr vermittelt. Emmie soll den viel zu gut aussehenden Filmemacher Sam bei seinem Dreh auf Sardinien begleiten. Sam macht ihr allerdings mehr als deutlich, dass er keine semi-talentierte Filmstudentin als Assistentin braucht. Doch in den frühen Morgenstunden an den malerischen Inselstränden kommen sich die beiden langsam näher, bis Sams Geheimnis alles zwischen ihnen auf die schmerzhafteste Weise zerreißt …

"Gabriella Santos de Limas Geschichten sind echt, ihre Sprache poetisch und roh zugleich – schön, aber nie beschönigend. Wenn Gaby schreibt, ist das am Ende immer ein wenig wie Magie." Spiegel-Bestsellerautorin Ava Reed

Tropen: Ugly Cry, Hidden Secrets, Only One Bed, Roadtrip


Band 1: Moments so blue like our love - Emmie & Sam

Band 2: Memories so golden like us - Connor & Blair

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2025

Hoch emotional

0

Moments so blue like our love ist ein hoch emotinaler Roman der mich auch nach dem Lesen noch sehr berührt hat.

Filmstudentin Emmie ist überaus glücklich. Bis eines Tages ihr gewohntes Leben ...

Moments so blue like our love ist ein hoch emotinaler Roman der mich auch nach dem Lesen noch sehr berührt hat.

Filmstudentin Emmie ist überaus glücklich. Bis eines Tages ihr gewohntes Leben zusammenbricht. Sie verliert nicht nur den heiß ersehnten Praktikumsplatz, ihr Freund betrügt sie noch und sie wird von der besten Freundin verraten. Für Emmie scheint alles aussichtlos zu sein, da verschafft ihr ihr Professoer eine Assistenzstelle für einen Dokumentarfilmdreh. Sam ist hier jedoch nicht begeistert und zeigt dies auch offen.

Der Roman hat mich sehr berührt. Auch nach Beenden des Buches hängt die Geschichte noch nach. Die Triggerwarnung sollte beachtet werden. Achtung beim Lesen, da dort ein Spoiler enthalten ist!
Die Charachtere und insbesondere emmie und Sam wurden gut ausgearbeitet und nicht nur oberflächig behandelt. Der Schreibstil ist flüssigbund schlüssig.
Ich kann das Buch nur empfehlen: Taschentücher bereithalten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Es hat mein Herz gebrochen!

0


Gabriella Santos de Lima ist definitiv meine Lieblingsautorin und aus diesem Grund lese ich jedes ihrer Bücher und wurde bisher nie enttäuscht. Ich liebe ihren außergewöhnlichen Schreibstil und ihre Frauenfiguren, ...


Gabriella Santos de Lima ist definitiv meine Lieblingsautorin und aus diesem Grund lese ich jedes ihrer Bücher und wurde bisher nie enttäuscht. Ich liebe ihren außergewöhnlichen Schreibstil und ihre Frauenfiguren, die sich für Feminismus stark machen. Ich liebe ihre Bücher, deren Geschichten immer unterschiedlich aber immer lehrreich sind.
Auch dieses Buch hat mich wieder vollends überzeugt sowie die Chemie zwischen Emmie und Sam, die von ihrem ersten Aufeinandertreffen an, greifbar war. Ich mochte es sehr wie Gabriella die anfängliche äußerliche Abneigung von Sam gegenüber Emmie dargestellt hat. Dieses Buch hat ein wunderschönes Cover, dass zum träumen einlädt und ein tolles Setting in London und auf Sardinien. Auch die beiden Protagonisten vom zweiten Teil Blair und Connor, die in Band eins schon eine Rolle spielen, habe ich direkt in mein Herz geschlossen und kann ihre Geschichte kaum erwarten. Auch wenn ich am Ende ein bisschen weinen musste, habe ich jede Seite dieses Buches gerne gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Herzzerreißend.

0

Das Cover des Buches ist ein absoluter Traum. Es sieht aus wie eine Zeichnungen und ich liebe es wie es den Titel des Buches widerspiegelt und mit dem Farbschnitt zusammen ist das Buch einfach nur ein ...

Das Cover des Buches ist ein absoluter Traum. Es sieht aus wie eine Zeichnungen und ich liebe es wie es den Titel des Buches widerspiegelt und mit dem Farbschnitt zusammen ist das Buch einfach nur ein Traum.

Die Charaktere, allen voran Emmie und Sam waren sehr gut ausgearbeitet und sind mir schnell ans Herz gewachsen, ob das so positiv ist kann ich gar nicht sagen, denn es war definitiv nicht einfach Charaktere die man so lieb gewonnen hat, auch so viel Schmerz durchmachen zu sehen. Sie waren authentisch und gefühlsnah, da Gabriella Santos de Lima es wirklich auf beeindruckende Weise geschafft hat, einem während des Lesens an den Gefühlen der Protagonisten auf sehr reale Weise teilhaben zu lassen.

Die Handlung war unglaublich, anders kann ich es gar nicht ausdrücken. Gabriella Santos de Lima hat ein weiteres Meisterwerk geschaffen, das mich emotional völlig fertig gemacht hat. So gab es hier einige Überraschungen, die ich nicht habe kommen sehen, aber sehr zur Spannung und der Achterbahn an Gefühlen beigetragen hat. Schon lange hat kein Buch es mehr geschafft mich so viel Schmerz auf einmal durchleben zu lassen und doch bin ich unglaublich dankbar dafür dieses Buch gelesen zu haben und Emmie und Sam habe kennenlernen dürfen. Ihre Geschichte war etwas ganz besonderes, die für immer einen Platz in meinem Herzen haben wird.

Gabriella Santos de Lima hat sowieso einen sehr gefühlvollen und tiefen Schreibstil, der nicht nur an der Oberfläche kratzt sondern richtig unter die Haut geht, was sich in meinen Augen bei "moments so blue like our love" sogar nur verdoppelt wurde, so dass mich dieses Buch wirklich sehr mitgenommen hat. Dennoch kam ich leicht durch die Geschichte, da die Emotionen und die Spannung einen einfach in seinen Bann ziehen konnten.

Trotz dem Schmerz den ich hier durchlebt habe, freue ich mich schon sehr auf Band Zwei und kann es gar nicht erwarten mir auch dort das Herz von der Autorin brechen zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

Überraschend

0

Emmie studiert in der Film-Branche an einer sehr guten Uni. Dort sind schon einige mit ihren eigenen Filmen berühmt geworden. Das ist auch ihr Ziel. Sie hat gute Freunde, einen Partner und einen Praktikumsplatz ...

Emmie studiert in der Film-Branche an einer sehr guten Uni. Dort sind schon einige mit ihren eigenen Filmen berühmt geworden. Das ist auch ihr Ziel. Sie hat gute Freunde, einen Partner und einen Praktikumsplatz in einer der renommiertesten Produktionsfirmen Londons. Zumindest hatte sie das alles, denn ihr Freund Ethan hat Schluss gemacht und sie auch noch betrogen, wovon ihre Freundin wusste. Das alles wühlt sie so auf, dass sie auch noch ihren Praktikumsplatz aufgrund des Stresses verliert. Einerseits fand ich es schon authentisch, dass sie wegen ihrer Aufgewühltheit so gehandelt hat, andererseits, finde ich, hat sie sich damit echt viel verspielt. Hätte erwartet, dass sie sich dann umso mehr auf ihre Karriere konzentriert. Dafür hat sie aber immerhin nicht den Kopf in den Sand gesteckt. Das fand ich stark von ihr.

Stattdessen landet sie nämlich bei Sam und Connor, die einen Dokumentarfilm auf Sardinien drehen wollen. Sam ist auch von der Uni und hat eine sehr steile Karriere hingelegt. Die erste Begegnung von Sam und Emmie war aber eher semi-gut. Das war nämlich kurz nach der Trennung. Entsprechend ist er nicht ganz so begeistert davon Emmie dabei zu haben. Emmie aber nimmt den Job an und macht alles und nichts an Aufgaben. Ich fand das Thema rund um den Film-Dreh schon interessant, aber teilweise auch recht zäh. Die Kulisse Sardiniens war aber dafür umso malerischer. Es war wirklich traumhaft. Kein Wunder, dass Sam und Emmie sich da näherkommen. Außerdem muss man auch sagen, dass Sam ein aufmerksamer Typ ist. Die zwei haben sich immer mehr kennengelernt und waren füreinander da. Schön, dass Emmie immer mehr aus sich rausgekommen ist und Dinge angesprochen hat. Dabei gab es einige echt süße Szenen. Aber leider auch einige total künstliche und übertriebene.

Ich muss sagen, ich habe mir die hier genutzten Tropes nicht angeschaut. Daher war ich sehr überrascht über die Wendung, die kam. Das hat nämlich extrem die Stimmung verändert. Plötzlich war es alles irgendwie bedrückend, aber immer noch richtig schön. Denn beide haben was daraus gemacht. Ab der Wendung fand ich das Buch nochmal deutlich besser. Es wurde tiefgründiger und so viel emotionaler. Wirklich gut gemacht. Auch die Nebencharaktere haben mehr Raum bekommen, insbesondere Connor und Blair. Blair fand ich von Anfang an interessant und freue mich daher umso mehr auf ihre Geschichte.

Fazit:

Das Buch war für mich überraschend, weil ich mir die Tropes nicht angeschaut habe und ich entsprechend etwas ganz anderes erwartet habe. Fand ich aber im Nachhinein genau richtig so. Denn ich war extrem gefesselt und emotional involviert. Dazu hatte ich keine Ahnung, wie das Buch ausgehen könnte. Sam und Emmie sind zwei tolle sympathische Charaktere, die auch eine schöne Entwicklung durchmachen. Das alles in der malerischen Kulisse Sardiniens. Das Thema Film-Produktion war auch ganz interessant, aber rückte auch schnell in den Hintergrund. Auch wenn ich finde, dass das Buch an manchen wenigen Stellen schwächelt, hat es mich sehr positiv überrascht.

4.5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Traurig schön

0

Empfehlenswert für alle Romance-Fans, die wirklichen Herzschmerz mögen!

Das Cover an sich ist schon wunderschön und passt auch zu der Sardinien-Atmosphäre.
Die Geschichte selbst fand ich sehr gut umgesetzt; ...

Empfehlenswert für alle Romance-Fans, die wirklichen Herzschmerz mögen!

Das Cover an sich ist schon wunderschön und passt auch zu der Sardinien-Atmosphäre.
Die Geschichte selbst fand ich sehr gut umgesetzt; am Anfang hatte ich kurzzeitig das Gefühl, dass sie nicht so richtig in Gang kommt und habe richtig drauf gewartet, dass die Bombe platzt - ab kurz vor der Hälfte konnte ich das Buch dann aber nicht mehr weglegen und hab total mit Emmie mitgefühlt.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, man kann sich von Anfang an in Emmie reinversetzen und hat nicht das Gefühl, dass unauthentisch erzählt wird.
Emmie selbst wurde sehr schön beschrieben und durchläuft - gerade in Hinblick auf ihr Studium - Emotionen, die wir wohl alle kennen.

Das war tatsächlich mein erstes Buch von Gabriela, wird aber bestimmt nicht das letzte bleiben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere