Cover-Bild Of Ash and Fire – Rise of the Phoenix
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 03.05.2024
  • ISBN: 9783492507400
Hanna Weller

Of Ash and Fire – Rise of the Phoenix

Roman | Fesselnde Urban Fantasy um ein uraltes Geheimnis in Frankfurt am Main

Ein uralter Kampf – und sie ist der Schlüssel. Eine packende Urban Fantasy über den eigenen Platz im Leben und magische Wesen in den Straßen Frankfurts 

»Das Wesen schien ganz aus Rauch zu bestehen, bis auf seine klauenartigen Hände und die glühenden Augen. Rasiermesserscharfe Krallen klackerten auf dem gefliesten Boden. Am Rand des Bahnsteigs blieb es in geduckter Haltung stehen und fixierte Ava.« 

Die junge Ava weiß nicht so recht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Während ihre Tante sie dazu drängt, endlich mit einem Studium zu beginnen, jobbt sie lieber in einem Antiquitätengeschäft. Zudem ist da dieser Albtraum, in dem sie immer wieder den Tod ihrer Eltern erlebt. Als sie während ihrer Arbeit ein seltsames Notizbuch entdeckt und beginnt, Nachforschungen anzustellen, überschlagen sich die Ereignisse: Sie wird von unheimlichen Schatten und zwielichtigen Gestalten verfolgt und von der mysteriösen Yana gerettet. Nun lüftet sich ein uraltes Geheimnis, denn in Ava schlummert etwas, nach dem ein Orden dunkler Magier schon seit langem sucht. Und jetzt hat er ihre Fährte aufgenommen … 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2024

Der Phönix erhebt sich

0

Ava weiß nicht wirklich, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Dazu kommt der Albtraum, der sie mittlerweile jede Nacht heimsucht. Immer wieder steht sie in einem Haus und es brennt, immer wieder muss ...

Ava weiß nicht wirklich, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Dazu kommt der Albtraum, der sie mittlerweile jede Nacht heimsucht. Immer wieder steht sie in einem Haus und es brennt, immer wieder muss sie diese Situation ertragen. Hat dieser Albtraum etwas mit dem Tod ihrer Eltern zutun? Warum beantwortet ihre Tante keine ihrer Fragen? Gerade, als Ava den Paketboten Dylan kennenlernt, fangen plötzlich seltsame Wesen an, sie zu verfolgen und immer mehr Geheimnisse entstehen.

Das Buch ist aus der dritten Person geschrieben, fokussiert sich aber komplett auf Ava. Zwischendurch sind einzelne Sätze aus ihrer Perspektive geschrieben, was ich ziemlich verwirrend fand. Der Schreibstil ist ansonsten aber angenehm und gut zu lesen.

Als Hauptprotagonistin ist Ava spannend, allerdings ziemlich auf sich selbst fixiert. Viele der weiteren Protagonisten haben einen eigenen Hintergrund, andere kommen nur kurz vor. Besonders Dylan ist für mich ziemlich flach, einige der Handlungen die mit ihm passieren erschließen sich mir in ihrem Sinn nicht und ich hatte den Eindruck er gibt der Geschichte keinen wirklichen Mehrwert.

Die kleine Lovestory hätte es für mich auch nicht gebraucht, für mich ergibt sie zwar Sinn, aber keinen Mehrwert für den Rest der Story.

Trotz der Kritikpunkte hat mir das Buch gut gefallen. Die Fantasy-Elemente sind spannend und das Konzept der Magie ist gut dargestellt. Besonders das Ende ist spannend und toll beschrieben, was für mich das Buch ziemlich aufgewertet hat.

Insgesamt ein interessantes Buch mit einer tollen Idee über den Phönix, nicht ganz rund, aber alles in allem angenehm zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Schweres Erbe

0

Ava hat gerade ihr Abitur gemacht, weis aber leider noch nicht was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Deswegen arbeitet sie einfach weiterhin in dem Antiquariat für die liebe Mrs. Meyer. Eines Tages bekommt ...

Ava hat gerade ihr Abitur gemacht, weis aber leider noch nicht was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Deswegen arbeitet sie einfach weiterhin in dem Antiquariat für die liebe Mrs. Meyer. Eines Tages bekommt sie ein interessanten Auftrag, um besondere Antiquitäten zum Ankauf zu begutachten.
Auf dem Anwesen findet sie ein altes Buch über eine Hexe namens Cassandra, das sie total fasziniert.
Abends auf dem Heimweg wird sie auf einem mal von komischen Schattenwesen verfolgt und zum Glück von einer hübschen jungen Frau namens Yana gerettet.
Aber das ist erst der Anfang, von einer tiefgreifenden Veränderung in ihrem Leben.
Die Idee, hinter der Geschichte, fand ich wahnsinnig faszinierend, weil es um Phoenix geht und auch um Feuervögel in anderen Kulturen. Leider wurden das nicht so gut ausgebaut, wie ich es mir gewünscht hätte. Das Buch war relativ kurz und hätte von mir aus gerne noch 100 Seiten mehr haben können, damit ich einfach noch ein bisschen mehr Hintergrundinformationen bekomme hätte.
Mit den Charakteren bin ich sehr schnell warm geworden und besonders Avas mutige Art fand ich toll, wie sie versucht hat, mit der ganzen ungewohnten Situation umzugehen.
Das Ende war mir dafür etwas zu lang, im Verhältnis zum kurzen Einstieg in die Geschichte.
Es gibt von mir leider nur eine eingeschränkte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Nette Idee, allerdings etwas holprige Umsetzung

0

Inhalt
Die junge Ava jobbt in einem Antiquitätengeschäft, während ihre Tante sie dazu drängt, sich endlich um ihre Zukunft zu bemühen. Dann jedoch stößt sie bei Nachforschungen auf ein geheimnisvolles ...

Inhalt
Die junge Ava jobbt in einem Antiquitätengeschäft, während ihre Tante sie dazu drängt, sich endlich um ihre Zukunft zu bemühen. Dann jedoch stößt sie bei Nachforschungen auf ein geheimnisvolles Notizbuch und wird außerdem noch von unheimlichen Schattenwesen verfolgt. Sie ahnt nicht, dass ein dunkler Orden auf der Suche nach ihr ist…

Meine Meinung
Den Schreibstil an sich fand ich zum Lesen ganz gut, allerdings hat mir die Schnelligkeit in der Handlung nicht ganz so gut gefallen. Zunächst weiß Ava nichts mit sich, ihren Albträumen und dem Tod ihrer Eltern anzufangen. Dann kommt es zu merkwürdigen Vorkommnissen, sie findet sich im Kampf der beiden gegnerischen Parteien wieder und gefühlt ist es zwei Tage später schon wieder alles vorbei.
Sie lebt in Frankfurt, allerdings haben gefühlt alle handelnden Personen englische Namen (oder sogar Verbindungen zu Großbritannien) und ab und zu werden Straßennamen und Orte in die Handlung eingeworfen, ohne dass diese großartig etwas beitragen - das Ganze hätte auch in Berlin oder London spielen können.
Die Gefühle, die Ava angeblich für die geheimnisvolle Yana entwickelt, sind mir auch definitiv vieeeel zu kurz gekommen - gefühlt wurde es nur mal in ein paar Nebensätzen erwähnt.
Ansonsten fand ich die Idee hinter der Geschichte mit dem inneren Phönix ganz spannend, ebenso die Antagonistin - wären sie nur nicht ebenfalls so kurz gekommen.

Fazit: Spannende Idee, die aber nicht an den Handlungsort angepasst war und zudem viel zu schnell abgehandelt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Okay

0

Die Geschichte an sich ist echt eine gute Idee, der Schreibstil ist ganz gut, aber...
Die Story konnte mich leider nicht wirklich fesseln. War von Anfang an ziemlich langweilig, ich hatte dann Hoffnung ...

Die Geschichte an sich ist echt eine gute Idee, der Schreibstil ist ganz gut, aber...
Die Story konnte mich leider nicht wirklich fesseln. War von Anfang an ziemlich langweilig, ich hatte dann Hoffnung es wird zum Ende hin spannend, aber für mich war es das leider nicht. Sehr schade.
Als das Geheimnis raus war und es eigentlich spannend werden sollte, war es leider sehr vorhersehbar.
Der Schreibstil war sehr angenehm und man konnte so trotzdem schnell durch die Seiten lesen, für ein Fantasybuch zwischendurch also ganz gut geeignet.
Die Komponente mit den Antiquitäten war sehr gut eingebaut und tatsächlich auch interessant geschrieben. Die Charaktere waren auch alle ganz gut geschrieben, aber um eine Verbindung aufzubauen noch etwas zu oberflächlich gehalten.

Ich denke im Großen und Ganzen ist das Buch für junge Menschen ein guter Einstieg in die Fantasywelt. Zu mir hat es leider nicht richtig gepasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2025

War leider nicht mein Fall

0

Meine Meinung

Ich war sehr gespannt auf das Buch und die Geschichte.

Cover

Das Cover macht neugierig, das man mehr erfahren möchte. Die ganze Gestaltung mit den Gold und den dunklen Elementen, macht ...

Meine Meinung

Ich war sehr gespannt auf das Buch und die Geschichte.

Cover

Das Cover macht neugierig, das man mehr erfahren möchte. Die ganze Gestaltung mit den Gold und den dunklen Elementen, macht wirklich was her.

Protagonisten

Die Protagonisten waren bis zum Ende eher oberflächlich behandelt, ich habe jetzt nicht das Gefühl sie besser zu kennen. Und konnte daher keinerlei Beziehung zu Ihnen aufbauen.

Schreibstil

Der Schreibstil war soweit fesselnd, das man schnell über die Seiten geflogen ist. Aber insgesamt hat mich hier jetzt nichts wirklich umgehauen.

Fazit

Das Buch hat mich vom Klappentext her wirklich angesprochen, aber ich kam leider so gar nicht klar mit der Geschichte. Der Plot war platt, die Wendungen vorhersehbar, die Charaktere sehr oberflächlich, der Fantasy Aspekt nicht so ganz ausgearbeitet und das Setting irgendwie langweilig. Insgesamt kein Buch mit dem ich mich anfreunden konnte. Ich habe zum Ende hin ehrlich gesagt das Buch nur noch überflogen. Weil ich gar kein Spaß beim lesen hatte.

Bewertung 2/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere