Cover-Bild Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 01.02.2025
  • ISBN: 9783473463947
  • Empfohlenes Alter: bis 6 Jahre
Hubertus Rufledt

Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald

Helge Vogt (Illustrator)

Josch der Frosch und seine Freundin, die Stabschrecke Daggi, werden in den Regenwald gerufen. Denn dort treibt ein geheimnisvolles Monster sein Unwesen. Es reißt alle Bäume aus und nimmt den Tieren ihren Lebensraum. Das vermeintliche Monster entpuppt sich als Bagger, der - von Menschen gesteuert - die Bäume rodet, um Platz für neue Plantagen zu schaffen. Josch und Daggi helfen den Tieren, ihr Zuhause zu verteidigen. Doch dabei kommt es zu einem gefährlichen Unfall ...
Abgerundet wird die spannende Geschichte von einer Seite mit interessanten Sachinformationen über den Regenwald und die Tiere, die dort leben. Zudem gibt Stabschrecke Daggi viele praktische Tipps, wie Kinder die Natur und die Umwelt bei sich zu Hause schützen können.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2025

Tolles Buch über Unwelt- und Artenschutz

0

Mir sprangen diese tollen Illustrationen gleich ins Auge. Auch das Thema hat mich gleich interessiert. Besonders auf die Umsetzung über den Natur- und Artenschutz war ich gespannt.

So haben mein Sohn ...

Mir sprangen diese tollen Illustrationen gleich ins Auge. Auch das Thema hat mich gleich interessiert. Besonders auf die Umsetzung über den Natur- und Artenschutz war ich gespannt.

So haben mein Sohn (3 Jahre) und ich uns auf die Reise gemacht mit Josch der Frosch - Abenteuer im Regenwald.
Und wir wurden nicht enttäuscht. Gespannt hörte mein Sohn zu und fand die Geschichte fesselnd. Besonders die Illustrationen dazu machten das Leseabenteuer zu  Highlight das es war.

Der Schreibstil ist kindgerecht. Manche Themen wurden nur angerissen. Zum Beispiel ging es mehr um den Artenschutz, aber das der Mensch das Geld braucht um seine Familie zu ernähren und zu schützen wurde nur am Rande angekratzt. Was ich aber völlig in Ordnung fand, denn wir befinden uns immer noch in einem Kinderbuch. Mit den Kindern kann man gemeinsam diese Themen besprechen im Nachhinein.

Von mir eine klare Leseempfehlung. Wir haben es schon gefühlte 100x gelesen, dabei besaß ich das Buch keine zwei Wochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2025

Niedliche Bilderbuchgeschichte über den Regenwald

0

Der Rotaugenfrosch Josch und seine Freundin Daggi, die Stabschrecke, leben in einem Terrarium. Doch Josch träumt vom großen Abenteuer. Und eines Tages ist es soweit. Sie fliegen in den Regenwald, weil ...

Der Rotaugenfrosch Josch und seine Freundin Daggi, die Stabschrecke, leben in einem Terrarium. Doch Josch träumt vom großen Abenteuer. Und eines Tages ist es soweit. Sie fliegen in den Regenwald, weil die Tiere dort ihre Hilfe benötigen.

Optisch und inhaltlich ist das Buch sehr gut gelungen. Mir gefallen die Bilder richtig gut. Trotzdem sind die Seiten nicht überladen, sondern es wirkt alles sehr harmonisch. Der Text ist gut (vor)lesbar. Er ist kindgerecht und verständlich. Sehr gut in die Geschichte wurde integriert, dass bereits junge Kinder auf das Problem mit der Regenwaldabholzung aufmerksam gemacht werden. Am Ende des Buches gibt es nochmal Infos zum Regenwald und welchen Beitrag wir selbst zum Schutz des Regenwaldes leisten können. Außerdem erfährt man etwas mehr über den Komodowaran, der auch im Buch vorkommt. Schön wären aber auch noch genauere Infos und ein reales Foto vom Frosch Josch sowie der Stabschrecke Daggi gewesen. Sie leben nämlich in der Biosphäre Potsdam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2025

wichtig

0

Genre: Kinder(bilder)buch

Cover: Das Cover spricht mich an ( dabei mag ich Frösche nicht so gerne)

Erwartungen: Ein wichtiges Thema kindgerecht vermittelt bekommen

Meine Meinung:
Ich war schon ganz ...

Genre: Kinder(bilder)buch

Cover: Das Cover spricht mich an ( dabei mag ich Frösche nicht so gerne)

Erwartungen: Ein wichtiges Thema kindgerecht vermittelt bekommen

Meine Meinung:
Ich war schon ganz gespannt auf das Buch. Ich finde die Thematik sehr wichtig und war gespannt wie es umgesetzt wurde. Schon das Buchcover hat uns gut gefallen. Auch die weiteren Illustrationen finde ich gut gemacht.

Der Schreibstil ist gut und kindgerecht gewählt und lebendig erzählt. Ich bin bei der Bewertung ein bisschen hin und hergerissen. Einerseits finde ich, dass viel passiert und thematisiert wird. Auf der anderen Seite finde ich den Übergang etwas zu schnell. Es hat mir sehr gut gefallen das beschrieben wird, dass auch die Arbeiter auf das Geld angewiesen sind. Die Rettung ist das, was Kinder vermittelt bekommen " jeder kann etwas erreichen".

Fazit: Vergebe ich nun 4 oder 5 Sterne?

Veröffentlicht am 21.01.2025

Ganz toll illustrieres, sensibilisierendes Buch über Natur-und Artenschutz

0

Heute gibts eine Rezi zu diesem sowohl ultra knuffigen, als auch inhaltlich wichtigem Kinderbuch.

Also optisch brauche ich ja fast gar nicht erwähnen, springt es definitiv wegen der unfassbar süßen Illustration ...

Heute gibts eine Rezi zu diesem sowohl ultra knuffigen, als auch inhaltlich wichtigem Kinderbuch.

Also optisch brauche ich ja fast gar nicht erwähnen, springt es definitiv wegen der unfassbar süßen Illustration sofort ins Auge 😍
Das zieht sich tatsächlich durchs komplette Buch und zaubert einem einfach ein Lächeln ins Gesicht 🥰😍

Und darum geht es:
Josch der Frosch lebt mit seiner besten Freundin Stabschrecke Daggi in einem Terrarium und sie träumen vom Leben als Abenteurer - so kommt das Gespräch Richtung Frosch Opa Hagen, der tatsächlich Abenteuerer war.
Und wie es der Zufall so will, wird Josch mit seinem Opa verwechselt und macht sich auf den aufregenden Weg in den Regenwald, um dort den Tieren zu helfen.
Ein riesiger Dinosaurier soll sein Unwesen treiben und den wertvollen Lebensraum zerstören. Es stellt sich heraus, dass es keine Dinos sind, sondern große stinkende Bagger und darin sitzen Menschen. Die Tiere gehen gemeinsam gegen die Abholzung vor und auf einmal bricht ein Feuer aus - aber die Tiere sind schlauer und retten die Menschen.

Lieblingszitat:
"Was macht ihr hier?" fragt Josch die Waldarbeiter. "Warum zerstört ihr den Wald?"
... antwortet einer von ihnen. "Wir machen das auch nicht gerne, aber wir müssen Geld verdienen um unsere Familien zu ernähren."
"Und was ist mit uns? Wir leben hier!" sagt Babsi.....

Das Buch ist wirklich toll um Kinder für Umweltschutz zu begeistern und wo das alles schon anfängt.
Man sollte Pflanzen und Tiere immer schätzen und mit Respekt behandeln!

Ganz hinten im Buch findet man nochmal kurze Info-Boxen über verschiedene Themen aus dem Buch - z.B. Regenwald, Rodung & was man für den Schutz tun kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

Mission: Rettung des Regenwaldes

0

Josch möchte genauso ein Abenteurer sein wie sein Opa. Und als er die Möglichkeit hat, den Tieren im Regenwald zu helfen, reist er mit seiner Freundin Daggi dorthin. Doch warum brauchen die Tiere ihre ...

Josch möchte genauso ein Abenteurer sein wie sein Opa. Und als er die Möglichkeit hat, den Tieren im Regenwald zu helfen, reist er mit seiner Freundin Daggi dorthin. Doch warum brauchen die Tiere ihre Hilfe?

Josch und Daggi sind total niedlich. Josch möchte etwas von der Welt sehen, während Daggi mit ihrem Leben zufrieden ist, so wie es im Moment ist. Da die beiden aber gute Freunde sind, verreist Daggi mit Josch, um ihn zu unterstützen.
Die Handlung ist sehr gelungen, auch wenn die Geschichte etwas länger sein könnte. Die beiden Freunde reisen zum Regenwald und gehen gemeinsam mit den tierischen Regenwaldbewohnern gegen das Problem vor. Wir mochten es sehr, dass alle zusammenarbeiten, denn gemeinsam ist man stets stärker als allein. Die letzte Doppelseite mochten wir sehr gerne. Dort gibt es nämlich Fakten zum Regenwald und kleine Tipps, was man tun kann, um die Natur zu schützen. Das ist eine schöne Ergänzung zur Geschichte, aus der man auch etwas mitnehmen kann.
Die Illustrationen im Buch sind sehr gelungen. Der Zeichenstil ist für Kinder sehr ansprechend und auch die Farbgestaltung ist toll.
Der Schreibstil ist gut und der Text ist leicht verständlich, weshalb es kindergerecht ist.
Das Cover ist echt süß gemacht und zeigt bereits auf den ersten Blick, wohin das Abenteuer einen führen wird.
Das Buch ist empfehlenswert für jeden, der sich für den Regenwald und Natur- und Artenschutz interessiert. Das Buch hält eine schöne und auch wichtige Geschichte für einen bereit, die noch mit interessanten Informationen abgerundet wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere