Cover-Bild Judiths kleine Farm
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kosmos
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 40
  • Ersterscheinung: 22.01.2024
  • ISBN: 9783440179031
  • Empfohlenes Alter: bis 10 Jahre
Judith Rakers

Judiths kleine Farm

Kater Jack sucht einen Freund - Das 1. Kinderbuch von Judith Rakers, persönlich und warmherzig erzählt! Für alle geschichtenbegeisterten kleinen Gärtnerinnen & Gärtner.
Julia Weinmann (Illustrator)

Als Kater Jack auf Judiths kleine Farm zieht, beginnt ein großes Abenteuer. Denn hier wohnen noch viele andere Tiere - und Judith, die unbedingt Gemüse anbauen möchte, aber keinen grünen Daumen hat. Auf seinen Streifzügen lernt der kleine Kater daher auch einiges über den Gemüseanbau und das Leben der anderen Tiere im Garten. Ein lustiges und liebevoll illustriertes Sachbilderbuch, das auch Eltern Spaß macht - mit Infotexten und Anleitungen zum Nachmachen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2024

Schöne Katzengeschichte

0

Der Kater Jack findet endlich ein Zuhause. Er landet bei Judith auf dem Bauernhof. Doch die Katze Luzi will nicht mit ihm befreundet sein. Zum Glück gibt es viele andere Tiere auf dem Hof, sodass er sich ...

Der Kater Jack findet endlich ein Zuhause. Er landet bei Judith auf dem Bauernhof. Doch die Katze Luzi will nicht mit ihm befreundet sein. Zum Glück gibt es viele andere Tiere auf dem Hof, sodass er sich auf die Suche nach einem Freund machen kann.

Uns gefallen die Bilder total gut. Die Farben sind toll und auch die dargestellten Tiere gut getroffen. Besonders gut hat uns die eine Seite gefallen, wo man etwas suchen musste. So etwas mögen wir gerne.

Es gab auch einige zusätzliche Informationen außerhalb der Geschichte. So lernt man zum Beispiel wie man Kresse ansät oder wie ein Fohlen auf die Welt kommt. Das war von der Menge passend für das Alter ab 4 Jahren.

Die Suche nach einem Freund in einer neuen Umgebung kennen die Kinder auch aus ihrem Leben und können auch damit identifizieren.

Cool finden wir, dass es das Buch auch als Hörbuch gibt. Das werden wir uns auch noch genauer ansehen.

Fazit: Eine schöne Katzengeschichte über Freundschaft und das Leben auf einem Hof.

Veröffentlicht am 24.01.2024

Tolles Kinderbuch

0

Diese Buch ist so ein tolles und schönes Kinderbuch. Zunächst zum Äußeren: Aufgrund der großen Größe dieses Buches (A4) liegt es gut in der Hand und man kann zusammen mit dem Kind im Arm das Buch anschauen ...

Diese Buch ist so ein tolles und schönes Kinderbuch. Zunächst zum Äußeren: Aufgrund der großen Größe dieses Buches (A4) liegt es gut in der Hand und man kann zusammen mit dem Kind im Arm das Buch anschauen und lesen. Das Buch enthält sehr viele schöne Bilder, wodurch die gesamte Handlung sehr ansprechend gestaltet wirkt. Die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, ist auch einfach schön zu lesen oder auch vorzulesen. Die Kinder lernen dadurch direkt auch etwas über das Leben auf dem Land durch die Augen dieses sympathischen Katers. Auch das Thema Gemüse und Co. kommt nicht zu kurz. Auch ist es super, dass dieses Buch als Hörspiel über die Cosmos App abrufbar ist. Definitiv ein sehr liebevolles Buch, was in jedem Kinderbücherregal stehen sollte. Ich gebe hierfür eine klare Kaufempfehlung und freue mich auf weitere Bücher dieser Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2024

Tolles Kinderbuch

0

Zum Inhalt:
Kater Jack hat das große Los gezogen als er auf die kleine Farm von Judith zieht, denn es gibt jede Menge zu entdecken und so viele andere Tiere. Er lernt hier jede Menge über die anderen Tiere ...

Zum Inhalt:
Kater Jack hat das große Los gezogen als er auf die kleine Farm von Judith zieht, denn es gibt jede Menge zu entdecken und so viele andere Tiere. Er lernt hier jede Menge über die anderen Tiere und auch über Obst- und Gemüseanbau.
Meine Meinung:
Was für ein zauberhaftes Buch! Das Buch ist wunderschön gestaltet mit wirklich wunderschönen Illustrationen, gerade auch die Tiere, insbesondere Jack, sind zuckersüß. Die Geschichte befasst sich einerseits mit Freundschaft, ein bisschen auch mit Eifersucht, aber im Wesentlichen geht es die Probleme, die man beim Gärtnern so hat wie zum Beispiel Schneckenbefall. Mit zusätzlichen Informationen und Anregungen zum selbst etwas anbauen ist das Buch einfach rundum gelungen und wird nicht nur kleine Leser begeistern. Mir gut es einfach richtig gut gefalle .
Fazit:
Tolles Kinderbuch

Veröffentlicht am 22.01.2024

Einfach spitze!

0

Wir waren ja schon Anblick dieses wunderschön gestalteten Covers total be- und verzaubert. Die Autorin Judith Rakers – dies ist übrigens ihr erstes Kinderbuch – ist vielen von uns als Journalistin und ...

Wir waren ja schon Anblick dieses wunderschön gestalteten Covers total be- und verzaubert. Die Autorin Judith Rakers – dies ist übrigens ihr erstes Kinderbuch – ist vielen von uns als Journalistin und Fernsehmoderatorin bekannt. Über ihre große Leidenschaft, das Homefarming schreibt sie Bücher, die zu Bestsellern wurden. Auf ihrer kleinen Farm im Norden von Hamburg hat sie sich ein Selbstversorger-Paradies geschaffen.
Aber nun zur Geschichte von Kater Jack, der so schüchtern ist, dass ihn niemand haben möchte Doc als Judith den kleinen Kater zu sich holt, beginnt ein großes Abenteuer: Denn auf der kleinen Farm leben Hühner, ein Pferd, Maulwurf Günter und viele andere Tiere. Und Judith, die unbedingt Obst und Gemüse anbauen will, obwohl sie gar nicht weiß, wie das geht und viel lernen muss. Kater Jack hat nur einen großen Wunsch: er möchte hier einen richtigen Freund finden.
Schon beim Durchblättern dieses wunderschön gestalteten Buches, hat man das Gefühl live auf der Farm dabei zu sein. Die bezaubernden Illustrationen von Julia Weinmann erwecken die Geschichte zum Leben, sie sind wirklich etwas ganz Besonderes. Schon auf den ersten Seiten lernt man die Bewohner dieser kleinen Farm kennen. Hier lebt der Hahn Pavarotti mit seiner Hühnerschar, die etwas ältere Katze Luzi, die nicht begeistert über den Katzenzuwachs ist. Dann gibt es noch Sazou, das Pferd und viele andere liebenswerte Bewohner. Der Schreibstil von Judith ist einfach klasse. Die Kids können gar nicht genug bekommen (empfohlenes Alter 4-10 Jahre). Also ist dieses Traumbuch bestens zum Vorlesen und selber lesen geeignet. Man fliegt so durch die Seiten, will man doch Jack bei seinen Erkundigungen begleiten. In dem Buch finden wir aber auch viele spannende Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren. Als erstes wird jetzt Kresse auf dem Fensterbrett gezüchtet. Ist ja gar nicht schwer.
Wir hoffen, dass es von Judith Rakers noch ganz viele Kinderbücher gibt. Selbstverständlich gibt es von uns 5 Sterne für dieses Traumbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Jack the Swiffer entdeckt die Welt

0

Judith Raker kannte ich bislang nur als Nachrichtensprecherin, aber sie ist durchaus in der Lage, auch humorvolle, lehrreiche und interessante Bücher für Kinder ab ca. vier Jahren zu schreiben. „Judiths ...

Judith Raker kannte ich bislang nur als Nachrichtensprecherin, aber sie ist durchaus in der Lage, auch humorvolle, lehrreiche und interessante Bücher für Kinder ab ca. vier Jahren zu schreiben. „Judiths kleine Farm“ bietet auf jeden Fall eine kurzweilige Geschichte, die nicht nur zu unterhalten weiß, sondern wie nebenbei noch viel Wissen zum Thema Natur vermittelt. Zusätzlich kann man sich die Geschichte auch als Hörbuch mit Hilfe einer App anhören.

Der kleine Kater Jack findet auf Judiths Farm ein neues Zuhause. Dort sucht er unter den zahlreichen Tieren einen Freund. Die allesamt liebenswürdigen Charaktere bezaubern durch ihre eigenwilligen Persönlichkeiten: der Hahn Pavarotti mit dem starken Beschützerinstinkt, die eifersüchtige Luzy, die etwas verrückten Eichhörnchen oder Günther, der Maulwurf und viele andere.

Zusammen erleben sie spannende Abenteuer. So geht es darum, wie die Tiere auf einen Rasenmähroboter reagieren oder wie man Pflanzen anbaut und diese vor hungrigen Mitessern schützt. Auch wie Hühner und Pferde ihren Nachwuchs bekommen, wird in einer Nebenhandlung erklärt. Das gesamte Buch ist eine perfekte Mischung aus Tiergeschichte und Sachbuch. Es gibt ganze Seiten, die sich auf rein sachliche Weise, mit einem bestimmten Thema (z.B. der Anbau von Kresse) auseinandersetzen.

Einzig die Szene zur Beseitigung von unerwünschten Schnecken fand ich doch etwas verstörend. Sowohl in Wort als auch in Bild wird dargestellt, dass man sie doch mit einer Schere zerschneiden könnte. Auch wenn Judith diese Option eindeutig ablehnt, finde ich sie doch für kleine Kinder zu grausam.

Die durchgehend farbigen Illustrationen sind wirklich wunderschön und amüsant. Toll finde ich auch, dass auf der Doppelseite am Anfang des Buches alle Charaktere in einer Zeichnung und einem kurzen Text vorgestellt wurden. Als Pendant dazu gibt es am Ende dasselbe noch einmal mit den echten Vorbildern und den dazugehörigen Fotos. Das Hörbuch, gelesen von Judith Raker, ist ebenfalls durchaus hörenswert.

Ich kann dieses Buch wirklich allen empfehlen, die Tiere lieben und nicht nur mit einer amüsanten Geschichte, sondern auch mit Naturwissen unterhalten werden möchten. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung! Bleibt zu hoffen, dass es, wie am Ende des Buches angedeutet wurde, tatsächlich einen weiteren Band geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere