Cover-Bild Rendezvous mit Mr Darcy
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Ersterscheinung: 16.09.2013
  • ISBN: 9783641096540
Karen Doornebos

Rendezvous mit Mr Darcy

Roman
Irene Eisenhut (Übersetzer)

Wie hat Jane Austen das nur ausgehalten … ohne Handy und Deo in Sicht?

Chloe ist begeisterter Jane-Austen-Fan. Als sie erfährt, dass in England eine Sendung über ihr Idol gedreht werden soll, bewirbt sie sich umgehend als Kandidatin. Zu ihrem großen Entsetzen muss Chloe bei ihrer Ankunft am Set jedoch feststellen, dass sie mitten in einer Reality-Dating-Show aus dem Jahre 1812 gelandet ist. Von wegen nur einige Fragen beantworten! Acht Frauen kämpfen um die Gunst von Mr Wrightman – und 100.000 Dollar. Das Leben fernab von jeglicher Zivilisation ist eine gnadenlose Herausforderung. Doch Prince Charming, das erkennt Chloe sofort, scheint den Sieg unbedingt wert zu sein …

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2017

Bachelor meets Jane Austen

0

Chloe ist großer Austen und England- Fan. Also freut sie sich als sie für eine Fernsehsendung ausgewählt wird, in der die Mitwirkenden in das Jahr 1812 reisen dürfen. Auch wegen des Preisgelds, dass sie ...

Chloe ist großer Austen und England- Fan. Also freut sie sich als sie für eine Fernsehsendung ausgewählt wird, in der die Mitwirkenden in das Jahr 1812 reisen dürfen. Auch wegen des Preisgelds, dass sie dringend brauchen könnte, wagt sie den Schritt. Bald stellt sie heraus, dass sie beim Bachelor anno 1812 gelandet ist und zunächst wehrt sie sich. Aber dann merkt sie, dass Mr. Wrightman interessanter ist als gedacht.

Meine Erwartungen an das Buch waren nicht so hoch, da ich jetzt schon so viele Liebesromane à la Jane Austen gelesen habe und bis jetzt bei jedem enttäuscht war. Hier war es anders. Und das lag hauptsächlich daran, dass mir als Leser und auch Chloe die Augen geöffnet wurden wie es früher wirklich war. Zitronen unter den Achseln als Deo? Elektrisches Licht? Fehlanzeige! Und genau das mochte ich, mir hat das Buch die rosarote Brille über die Jane Austen Zeit abgenommen.

Natürlich fehlt auch keine Liebesgeschichte, herrlich das Wortspiel Mr Wrightman. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, einzig Sebatian blieb blass, aber das ist beim Bachelor auch meistens so.

Fazit: Tolle Idee, Bachelor meets Jane Austen und noch bessere Umsetzung!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Schöne Unterhaltung mit viel Romantik

0

Eigentlich denkt die Amerikanerin Chloe, sie nimmt an einer Quizshow über Jane Austen teil. Dann landet sie aber in einer Version von "der Bachelor" - nur dass die Datingshow in der Zit des Regency spielt. ...

Eigentlich denkt die Amerikanerin Chloe, sie nimmt an einer Quizshow über Jane Austen teil. Dann landet sie aber in einer Version von "der Bachelor" - nur dass die Datingshow in der Zit des Regency spielt. Verlieben möchte sie sich eigentlich nicht, sondern nur das Preisgeld gewinnen, um ihrer marode Druckerei wieder auf Vordermann zu bringen.
Das Buch spielt mit allen Klischees rund um Datingshows. Genauso sind auch die Charaktere sehr klischeehaft. Die Handlung ist sehr vorhersehbar und deswegen ist der Ausgang auch nicht weiter überraschend. Wer aber auf Herzschmerz steht, liegt bei diesem Buch richtig.
Mir hat vor allem der schöne Schreibstil gefallen. Das Buch hat außerdem genau die richtige Mischung aus detaillierten Beschreibungen, um sich die Atmosphäre gut vorstellen zu können, aber trotzdem knapp genug, um nicht langatmig zu werden.
Besonders mochte ich Henry, den Bruder des "Mr. Darcy". Chloe ist zwar auch sympathisch, für meinen Geschmack aber manchmal etwas zu zickig.
Insgesamt ist es ein schönes, romantisches Buch - deswegen 4 Sterne.

Veröffentlicht am 11.01.2023

Ein süßer Frauenroman, der mich für ein paar Stunden gut unterhalten hat

0

Chloe ist alleinerziehende Mutter einer achtjährigen Tochter. Der Sinn für Romantik ist ihr trotz ihrer gescheiterten Ehe geblieben; doch als eingefleischter Jane Austen und Regencyärafan kann sie mit ...

Chloe ist alleinerziehende Mutter einer achtjährigen Tochter. Der Sinn für Romantik ist ihr trotz ihrer gescheiterten Ehe geblieben; doch als eingefleischter Jane Austen und Regencyärafan kann sie mit Männern von heutzutage nicht so wahnsinnig viel anfangen. Sie vermisst an ihnen längst vergessene Attribute wie Stil, Höflichkeit, Manieren und ein Sinn für Etikette. Als sie zufällig von einer britischen TV Sendung erfährt, von der sie zunächst glaubt es handele sich dabei um eine Art Jane Austen Quizshow, bewirbt sie sich, denn die 100000 Dollar Preisgeld könnte sie äußerst gut gebrauchen, da ihre Firma kurz vor dem Ruin steht.

Und tatsächlich wird sie unter vielen Kandidaten ausgewählt. In England kommt aber das böse Erwachen. Chloe ist nämlich keinesfalls Kandidatin in einer Rateshow, sondern soll mit anderen Frauen in einem herrschaftlichen Herrenhaus um die Gunst von Mr. Wrightman buhlen. Ein reicher Aristokrat, der eine Frau fürs Leben sucht. Der Haken an dem Ganzen- alle Teilnehmer; müssen sich wie zu Jane Austens Zeiten kleiden und benehmen. So muss Chloe nun plötzlich auf sämtliche Dinge des modernen Lebens verzichten und steht kurz nach ihrer Ankunft schon kurz vor dem aufgeben, da die anderen Frauen, allen voran die fiese Grace, ihr das Leben nicht unbedingt leicht machen. Es wird mit harten Bandagen gekämpft, denn am Ende kann es nur Eine geben, die Mr. Wrightmans Herz gewinnen wird.
Obwohl Mr. Wrightman sich dann auch als optischer attraktiver Mr. Darcy Klon entpuppt, ist Chloe hin und hergerissen, denn Mr. Wrightman hat auch noch einen attraktiven Bruder…

Da ich an Büchern, in denen Mr. Darcy oder Jane Austen Erwähnung finden, kaum vorbeigehen kann, fiel auch „Rendezvous mit Mr. Darcy“ genau in mein Beuteschema. Zudem klang auch der Klappentext vielversprechend.

Um es vorweg zu nehmen; der Roman lässt sich leicht und flüssig lesen und hat durchaus Unterhaltungswert. Doch trotz allem fehlte mir für eine bessere Bewertung einfach mehr Romantik und Tiefgang. Zudem bin ich nicht unbedingt ein Fan von TV Formaten wie „Big Brother“ oder „Der Bachelor“ und hoffte, dass das Dating Show- Drumherum zugunsten der Love Story etwas in den Hintergrund rücken würde. Die Autorin beschreibt allerdings sehr ausführlich den täglichen Werdegang ihrer Heldin, während sie von Kameras verfolgt, versucht, Mr. Wrighmans Gunst zu gewinnen und ehrlich gesagt hätte ich mir statt zahlreicher akribischer Beschreibungen von Verhaltensregeln die um 1812 eingehalten werden mussten, noch mehr gemeinsame Dialoge des Heldenpaars gewünscht.

Sicher, auf der einen Seite fand ich es sehr spannend zu lesen, wie sich die Kandidatinnen aus der Gegenwart mit den plötzlich auferlegten Beschränkungen arrangieren und sich etwa an Dinge wie Korsetts, Körperhygiene um anno 1812 gewöhnen mussten und auch die Anspielungen auf Textzeilen aus Austenromanen haben mir hier und da ein erfreutes Schmunzeln beschert. Hier ist die Autorin definitiv in ihrem Element und man spürt sehr deutlich, dass ihr Jane Austens Werke, gewisse BBC Verfilmungen und Colin Firth sehr am Herzen liegen.

Dennoch gab es andererseits Dinge, die ich etwas merkwürdig fand. Wieso würde eine schwangere Frau ihr Kind unbedingt in einer Datingshow gebären wollen? Warum sollte die Heldin, die ihrer Erzfeindin zuvor einen mp3 Player Vibrator, Zigaretten und anderes aus ihrem Zimmer entwendet hat, auf die Idee kommen, diese Dinge unter ihrer Haube zu verstecken? (auch wenn diese Romanpassagen sehr witzig geschrieben waren)

Ich glaube kaum, dass diese Utensilien alle hineingepasst hätten, während sie diesen Kopfputz auch noch trägt. ;) Zudem fand ich es merkwürdig, dass die erwähnte schwangere Nebenfigur, in dieser Datingshow, in der Rolle einer Anstandsdame lediglich teilnimmt, damit sie von dem Erlös des Gewinns ihrem kranken Sohn eine Operation ermöglichen kann. Ich weiß es zwar nicht genau, doch ich glaube nicht, dass das Gesundheitssystem von Großbritannien mit dem der USA zu vergleichen ist.
Und auch Chloe die Heldin des Romans zögert mir ein wenig zu lange, bis sie sich für den Richtigen entscheidet.

Kurz gefasst: Trotz meiner Kritik ist „Rendezvous mit Mr. Darcy“ aber durchaus ein süßer Frauenroman, der mich für ein paar Stunden gut unterhalten hat. Wer dazu auch noch ein Faible für Dating- Shows wie „Der Bachelor“ hat, wird sich sicherlich noch um einiges besser amüsieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere