Ein ganz besonderer Abschluss einer meiner liebsten Herzensreihen!
"Wo Evie ist, herrscht Chaos, selbst wenn sie sich Mühe gibt. Sie ist mein wahr gewordener Albtraum, aber gleichzeitig ist sie die Person, die mich dazu bringt, loszulassen."
Inhalt:
Das nächste Kapitel ...
"Wo Evie ist, herrscht Chaos, selbst wenn sie sich Mühe gibt. Sie ist mein wahr gewordener Albtraum, aber gleichzeitig ist sie die Person, die mich dazu bringt, loszulassen."
Inhalt:
Das nächste Kapitel ihrer Liebe wird heiß ...
Coulter Barnett ist Ordnungsfanatiker, beim Indie-Verlag Badger Books ist er vor allem für die Zahlen zuständig. Als die chaotische neue Assistenz Evie im Verlag anfängt, ist Coulter alles andere als begeistert.
Denn sie bricht jede einzelne seiner Regeln und scheint das komplette Gegenteil von Coulter zu sein. Und trotzdem lässt er sich auf eine Workplace-Affäre mit Evie ein. Zwischen heimlichem Sex und regelmäßigen Streitereien stellen die beiden fest, dass es gute Gründe gibt, warum sie nicht voneinander loskommen. Und dass sie viel mehr gemeinsam haben, als sie sich eingestehen wollen. Können die beiden ihre Differenzen überwinden?
Meinung:
Ein ganz besonderer Abschluss einer meiner liebsten Herzensreihen!
Die Gestaltung finde ich wirklich sehr schön zu betrachten. Die Schrift, die im Vordergrund steht, zusammen mit den Blüten und den Farben erschafft einfach ein total harmonisches Gesamtbild, das mich als Leserin im Genre auf jeden Fall direkt ansprechen kann.
Aber auch die Innengestaltung des Buches ist einfach mehr als hübsch zu betrachten. So greifen sich hier die Blumen auch noch einmal auf, was mir super gut gefällt.
Darüber hinaus ist aber auch der Schreibstil von Kathinka Engel einfach die perfekte Mischung aus poetisch und eingängig bis hin zu locker und schlagfertig. So kann ich ihre Bücher auch jedes Mal sehr schwer aus der Hand legen. Und genauso ging es mir auch mit "Chapters unfinished", dass mich einfach nicht mehr losgelassen hat.
Wobei ich es richtig schön fand, durch die wechselnden Sichtweisen auf die Handlung zu blicken und so auch die ganz unterschiedlichen Gedankenwelten der Protagonisten verstehen und greifen zu können.
Die Geschichte selbst hat dabei noch immer ein atemberaubendes Setting, das mir so gut gefallen hat. Hinzu kommt, dass alle Protagonisten in einem (nicht mehr ganz) so kleinen Verlag arbeiten und für die Literatur leben. Ihre Leidenschaft für Bücher war dabei auch einfach wahnsinnig greifbar.
Wobei Coulter vor allem ein Charakter für Zahlen und Fakten ist. Er liebt es ordentlich, ist fast schon fanastisch danach, alles sauber zu halten und das Chaos keinen Platz in seinem Leben zu bieten. Mit der Zeit erfährt man als Lesende dabei mehr und mehr seine Hintergründe, weshalb ich auch seine Art total gut verstehen konnte.
Wobei er manchmal ehrlicherweise ein totaler Arsch ist, vor allem anfänglich in Bezug auf Evie. Denn diese ist wirklich das pure Leben, immer unterwegs, immer für ein Abenteuer zu haben. Jetzt kommt sie bei Badger Books jedoch richtig an, wobei sie jedoch einfach Evie bleibt und sich für nichts und niemanden verstellt. Sie ist laut, manchmal ein kleines bisschen provokant und dennoch zu jedem Zeitpunkt sie selbst. Was man vor allem auch an ihren wirklich interessanten und sehr offenen Texten merkt, die sie im Verlauf des Buches schreibt.
All die Erwartungen, die an sie gestellt werden und auch ihren Konflikt mit Bash fand ich wirklich richtig gut aufbereitet, weil man einfach total ihre authentische Art gespürt hat.
So fand ich beide Charaktere wirklich unglaublich stark und vielschichtig gezeichnet, wobei sie sich eben auch in der Geschichte selbst vollkommen weiterentwickeln und über sich hinaus wachsen.
Aber auch die Nebenprotagonisten aus den anderen Bänden kommen natürlich in diesem Buch vor und runden so die Geschichte ideal ab.
Außerdem bietet natürlich auch die Handlung viele interessante Szenen, denn zwischen Coulter und Evie ist zwar eine unweigerliche Abneigung, aus der jedoch so unglaublich viel mehr wird.
Da war einfach von Anfang an eine unterschwellige Anzeihung, die in einer Büro-Affäre mündet und die beiden zusammenführt. All die gegenseitigen Schlagabtausche haben mir dabei auch wirklich so wahnsinnig gut gefallen und wurden einfach genial eingefangen und umgesetzt.
Aber auch viele andere wichtige Themen kommen keinesfalls zu kurz. Das nicht wissen, wohin man gehört, dass sich Verstecken müssen und dennoch auch, dass Verstehen, dass ein Mensch einfach so viel mehr sein kann.
Ich muss wirklich sagen, die Handlung bot viel Abwechslung und sehr viele besondere Szenen zwischen den Protagonisten, die mich einfach begeistert haben.
Aus diesem Grund ist das Buch für mich ein ganz besonderes sowie ein Jahreshighlight. Deshalb kann ich euch wirklich nur die gesamte Reihe ans Herz legen.
Derweil bin ich schon total neugierig auf weiteren Lesestoff aus der Feder von Kathinka Engel. Denn ich bin mir sicher, dass muss einfach großartig werden.