Cover-Bild Chapters unfinished
Band 3 der Reihe "Badger-Books-Reihe"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 27.02.2025
  • ISBN: 9783492065931
Kathinka Engel

Chapters unfinished

Roman | Mit exklusivem Page Overlay | Haters-to-Lovers-Romance mit Spice

Das nächste Kapitel ihrer Liebe wird heiß ...

Coulter Barnett ist Ordnungsfanatiker, beim Indie-Verlag Badger Books ist er vor allem für die Zahlen zuständig. Als die chaotische neue Assistenz Evie im Verlag anfängt, ist Coulter alles andere als begeistert. Denn sie bricht jede einzelne seiner Regeln und scheint das komplette Gegenteil von Coulter zu sein. Und trotzdem lässt er sich auf eine Workplace-Affäre mit Evie ein. Zwischen heimlichem Sex und regelmäßigen Streitereien stellen die beiden fest, dass es gute Gründe gibt, warum sie nicht voneinander loskommen. Und dass sie viel mehr gemeinsam haben, als sie sich eingestehen wollen. Können die beiden ihre Differenzen überwinden?

Band 3 der Badger-Books-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel – die drei Geschichten aus dem Universum des Indie-Verlags versprechen jede Menge Funkensprühen!

Hotness-Skala: 3 von 5 heißen Chilis

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2025

Ein ganz besonderer Abschluss einer meiner liebsten Herzensreihen!

0

"Wo Evie ist, herrscht Chaos, selbst wenn sie sich Mühe gibt. Sie ist mein wahr gewordener Albtraum, aber gleichzeitig ist sie die Person, die mich dazu bringt, loszulassen."

Inhalt:

Das nächste Kapitel ...

"Wo Evie ist, herrscht Chaos, selbst wenn sie sich Mühe gibt. Sie ist mein wahr gewordener Albtraum, aber gleichzeitig ist sie die Person, die mich dazu bringt, loszulassen."

Inhalt:

Das nächste Kapitel ihrer Liebe wird heiß ...

Coulter Barnett ist Ordnungsfanatiker, beim Indie-Verlag Badger Books ist er vor allem für die Zahlen zuständig. Als die chaotische neue Assistenz Evie im Verlag anfängt, ist Coulter alles andere als begeistert.

Denn sie bricht jede einzelne seiner Regeln und scheint das komplette Gegenteil von Coulter zu sein. Und trotzdem lässt er sich auf eine Workplace-Affäre mit Evie ein. Zwischen heimlichem Sex und regelmäßigen Streitereien stellen die beiden fest, dass es gute Gründe gibt, warum sie nicht voneinander loskommen. Und dass sie viel mehr gemeinsam haben, als sie sich eingestehen wollen. Können die beiden ihre Differenzen überwinden?

Meinung:

Ein ganz besonderer Abschluss einer meiner liebsten Herzensreihen!

Die Gestaltung finde ich wirklich sehr schön zu betrachten. Die Schrift, die im Vordergrund steht, zusammen mit den Blüten und den Farben erschafft einfach ein total harmonisches Gesamtbild, das mich als Leserin im Genre auf jeden Fall direkt ansprechen kann.

Aber auch die Innengestaltung des Buches ist einfach mehr als hübsch zu betrachten. So greifen sich hier die Blumen auch noch einmal auf, was mir super gut gefällt.

Darüber hinaus ist aber auch der Schreibstil von Kathinka Engel einfach die perfekte Mischung aus poetisch und eingängig bis hin zu locker und schlagfertig. So kann ich ihre Bücher auch jedes Mal sehr schwer aus der Hand legen. Und genauso ging es mir auch mit "Chapters unfinished", dass mich einfach nicht mehr losgelassen hat.

Wobei ich es richtig schön fand, durch die wechselnden Sichtweisen auf die Handlung zu blicken und so auch die ganz unterschiedlichen Gedankenwelten der Protagonisten verstehen und greifen zu können.

Die Geschichte selbst hat dabei noch immer ein atemberaubendes Setting, das mir so gut gefallen hat. Hinzu kommt, dass alle Protagonisten in einem (nicht mehr ganz) so kleinen Verlag arbeiten und für die Literatur leben. Ihre Leidenschaft für Bücher war dabei auch einfach wahnsinnig greifbar.

Wobei Coulter vor allem ein Charakter für Zahlen und Fakten ist. Er liebt es ordentlich, ist fast schon fanastisch danach, alles sauber zu halten und das Chaos keinen Platz in seinem Leben zu bieten. Mit der Zeit erfährt man als Lesende dabei mehr und mehr seine Hintergründe, weshalb ich auch seine Art total gut verstehen konnte.

Wobei er manchmal ehrlicherweise ein totaler Arsch ist, vor allem anfänglich in Bezug auf Evie. Denn diese ist wirklich das pure Leben, immer unterwegs, immer für ein Abenteuer zu haben. Jetzt kommt sie bei Badger Books jedoch richtig an, wobei sie jedoch einfach Evie bleibt und sich für nichts und niemanden verstellt. Sie ist laut, manchmal ein kleines bisschen provokant und dennoch zu jedem Zeitpunkt sie selbst. Was man vor allem auch an ihren wirklich interessanten und sehr offenen Texten merkt, die sie im Verlauf des Buches schreibt.

All die Erwartungen, die an sie gestellt werden und auch ihren Konflikt mit Bash fand ich wirklich richtig gut aufbereitet, weil man einfach total ihre authentische Art gespürt hat.

So fand ich beide Charaktere wirklich unglaublich stark und vielschichtig gezeichnet, wobei sie sich eben auch in der Geschichte selbst vollkommen weiterentwickeln und über sich hinaus wachsen.

Aber auch die Nebenprotagonisten aus den anderen Bänden kommen natürlich in diesem Buch vor und runden so die Geschichte ideal ab.

Außerdem bietet natürlich auch die Handlung viele interessante Szenen, denn zwischen Coulter und Evie ist zwar eine unweigerliche Abneigung, aus der jedoch so unglaublich viel mehr wird.

Da war einfach von Anfang an eine unterschwellige Anzeihung, die in einer Büro-Affäre mündet und die beiden zusammenführt. All die gegenseitigen Schlagabtausche haben mir dabei auch wirklich so wahnsinnig gut gefallen und wurden einfach genial eingefangen und umgesetzt.

Aber auch viele andere wichtige Themen kommen keinesfalls zu kurz. Das nicht wissen, wohin man gehört, dass sich Verstecken müssen und dennoch auch, dass Verstehen, dass ein Mensch einfach so viel mehr sein kann.

Ich muss wirklich sagen, die Handlung bot viel Abwechslung und sehr viele besondere Szenen zwischen den Protagonisten, die mich einfach begeistert haben.

Aus diesem Grund ist das Buch für mich ein ganz besonderes sowie ein Jahreshighlight. Deshalb kann ich euch wirklich nur die gesamte Reihe ans Herz legen.

Derweil bin ich schon total neugierig auf weiteren Lesestoff aus der Feder von Kathinka Engel. Denn ich bin mir sicher, dass muss einfach großartig werden.

Veröffentlicht am 28.02.2025

Jahreshighlight!

0

"Man wartete auf die Explosion und dann auf die nächste und die nächste. Wie Teigbällchen im Cookie Dough Eis findenXD"

Schreibstil:
Der Schreibstil von Kathinka Engel ist total angenehm zu lesen. Ich ...

"Man wartete auf die Explosion und dann auf die nächste und die nächste. Wie Teigbällchen im Cookie Dough Eis findenXD"

Schreibstil:
Der Schreibstil von Kathinka Engel ist total angenehm zu lesen. Ich mag es, wie sie die Nuancen in den Charakteren der Protagonist:innen rüberbringt, ohne sie uns aufzudrängen. Es ist einfach eine schön abgewogene Mischung aus Tiefe, Emotionen, lockerem Erzählfluss und spicy Momenten. Funken sprühen hier nämlich jede Menge! Ich mochte alles daran und bin nur so durch die Seiten geflogen.

Zur Geschichte allgemein:
Evie und Coulter kannte ich beide schon aus den Bänden davor. Und dadurch war mir natürlich gleich klar: Die beiden sind wie Feuer und Wasser. Wobei, vielleicht auch eher wie Feuer und BenzinXD Es treffen Chaos und Ordentlichkeit, Spontanität und Organisiertheit aufeinander. Ein spannendes Verhältnis, das mich sofort angezogen hat und sich den gesamten Handlungsverlauf über gehalten hat, sodass jederzeit jede Menge Spannung und Funken in der Luft lagen. Man wartete auf die Explosion und dann auf die nächste und die nächste. Wie Teigbällchen im Cookie Dough Eis findenXD

Evie kommt in den Verlag als das Chaos höchstpersönlich. Jedenfalls wird sie von den anderen so wahrgenommen. Sie macht sich nicht viel aus Ordentlichkeit und Struktur, ist spontan und impulsiv. Dazu kommt noch eine gewisse Tolpatschigkeit, jedenfalls augenscheinlich. Was man bei ihr auf den ersten Blick aber nicht sofort mitbekommt ist, dass sie in einigen Bereichen ihres Lebens mittlerweile nicht mehr sehr selbstbewusst ist. Dass sie Optimistin ist und das Beste aus jeder Situation macht und dass sie sich sehr bewusst darüber ist, was andere von ihr erwarten. Letzteres ist so ziemlich das Wichtigste für mich, denn es macht einen großen Teil der Tiefe der Geschichte aus und berührte mich auf einer Ebene mit Emotionen, die ich so noch nicht oft in solchen Büchern gelesen habe.

Aber bevor ich weiter auf Evie eingehe, soll es erst noch um Coulter gehen. Der Gute hat wohl den sprichwörtlichen „Stock im Arsch“ und dazu einen großen Distanz- und Sauberkeitsdrang. In den Bänden zuvor musste man das einfach hinnehmen, hier kann man endlich hinter die Fassade blicken. Die Erzählweise mit den wechselnden POVs hilft dabei natürlich enorm. Man kommt seinen Geheimnissen auf die Spur, wird Teil seiner Vergangenheit und lernt außerdem über ihn, dass er regelmäßig „ein Mann für eine Nacht“ ist. Das wollte für mich erst gar nicht so richtig zusammenpassen: der verklemmte Chef, der immer nur Cola Zero trinkt, sich aus allem raushält und im Anzug rumläuft, gleichzeitig aber unheimlich gut aussehend ist und im Bett genau weiß, was er will. Diese konträre Charakterisierung sorgte für unheimlich viel Spannung und Neugierde bei mir und sie wurde sogar noch davon getoppt, dass Evie und Coulter ihre „Beziehung“ mit einer recht offenen sexuellen Vereinbarung beginnen, die höchst triebgesteuert ist. Etwas, was man vielleicht Evie zugetraut hätte, aber nicht Coulter.

So ist die Beziehung zwischen den beiden geprägt von gegensätzlichem Verhalten, von Momenten, in denen ich echt gezweifelt habe, ob da echte Gefühle entstehen können, und von, GANZ wichtig, von Momenten, in denen sie die Grenzen des anderen übertreten. Es ist quasi ein Tanz und der hat mich durch und durch in seinen Bann gerissen. Denkt man anfangs noch, dass sowas nur gekünstelt wirken könne und die beiden in der Realität nie zusammenfinden, ändert sich das nach und nach ganz unbemerkt und in einem Tempo, das jede Authentizität integriert. Das Sprichwort „Gegensätze ziehen sich an“ kommt hier auf perfekte Art und Weise zum Tragen und beweist zudem, dass jemand Gegensätzliches einen dazu bringen kann, sich selbst noch viel mehr zu finden und seine Grenzen zu erweitern. Sowohl Evie als auch Coulter entwickeln sich also in dieser Beziehung, was ich super fand und sehr gut nachvollziehen konnte.

Jetzt aber nochmal zurück zu den Konventionen, mit denen Evie lebt. Denn Coulter hat nicht nur mit ihren Gegensätzen zu tun, sondern er blickt auch in ihr Inneres. Schaut richtig hin, hört ihr richtig zu und blickt sehr bald hinter eine Fassade, die jeder andere (inklusive ihrer Familie) bewusst oder unbewusst ignoriert. Das war für mich wirklich die schönste Message dieses Buches: Jeder Mensch sollte er/sie sein dürfen, ohne sich hinter Erwartungen (ob nun gut oder schlecht) zurückstellen zu müssen. Und Evie macht einem bewusst, wie unbewusst diese Erwartungen manchmal sein können. Wie untypisch und unauffällig. Eben so, dass ein Mensch unter Druck gerät, obwohl andere versuchen, eben genau das zu umgehen.

Mein Fazit zur Geschichte:
Ich habe alles an der Story geliebt! Die Protagonist:innen sind in ihrer Gegensätzlichkeit ein Feuerwerk. Es ist ein Tanz von Emotionen, Wahrheiten und Grenzüberschreitungen, der zwischen ihnen stattfindet und mich als Leserin komplett in seinen Bann gezogen hat. Ich mochte die ungewohnte Art des Spice hier im Buch, die Hintergründe der Protas, die alles andere als 0815 sind und ich liebe liebe liebe die Message, die hinter dem Buch steckt! Die Autorin hat hier wirklich sehr feinfühlig ein Thema und Gefühle eingebracht, die einen noch nach Beenden des Buches weiter nachdenken lassen. Wenn das nicht ein absoluter Beweis für die Schönheit dieser Geschichte ist!

Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Evie und Coulter

0

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit

Dies ist der Abschlussband aus dem Verlag Badger Books und ich liebe ihn sehr.
Ich habe die anderen Teil schon echt gerne gelesen und Cy und Amelie waren meine Favorit ...

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit

Dies ist der Abschlussband aus dem Verlag Badger Books und ich liebe ihn sehr.
Ich habe die anderen Teil schon echt gerne gelesen und Cy und Amelie waren meine Favorit aber ich glaube Evie und Coulter haben sie abgelöst.
Die Teile können unabhängig voneinander gelesen werden aber es macht keinen Sinn weil sie alle so gut sind.
Der Schreibstil ist wieder angenehm zu lesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Es war zu kurz, ich habe jede Seite geliebt. Wie Evie einen so tiefen Einblick in ihre Seele gibt und wie weh es oft einfach getan hat. Aber auch Coulter ist nicht nur ein A**** sondern sein Charakter ist auch vielschichtig und voller Emotionen.
Dies ist ein Buch welches unter die Haut geht und noch lange nachhallt.
Hier geht es um Coulter und Evie, die sich eigentlich nicht wirklich leiden können. Sie könnten kaum unterschiedlicher sein, sie ist eine Chaotin und beherrscht es. Er ist in Ordnung und Sauberkeit verliebt.
Aber sie kommen sich immer näher und sehen ineinander etwas, was sie sonst nicht sehen.
Es ist eine tief berührende und beeindruckend Geschichte.
Es geht hier aber um viel mehr als nur eine Geschichte rund um Enemies to lovers. Sondern die Autorin streut immer wieder Weisheiten und unangenehme Wahrheiten ein. Wie gesagt, es tut weh die Geschichte zu lesen und die ganzen Emotionen zu fühlen.
Ich möchte mich noch nicht verabschieden sondern wäre echt gerne noch weiter in dem kleinen Verlag geblieben.
Ich kann euch wie schon gesagt, die gesamte Reihe empfehlen.
Mir ging sie ans Herz und wird dort noch eine Weile bleiben.
Ich danke dem everlove Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Absolutes Meisterwerk

0

Und da ist es: das nächste Meisterwerk von Kathinka Engel. Ich habe schon seit Monaten auf Chapters Unfinishedhingefiebert, weil ich Evie und Coulter unbedingt besser kennenlernen wollte. Die beiden haben ...

Und da ist es: das nächste Meisterwerk von Kathinka Engel. Ich habe schon seit Monaten auf Chapters Unfinishedhingefiebert, weil ich Evie und Coulter unbedingt besser kennenlernen wollte. Die beiden haben ja in den ersten Bänden schon neugierig gemacht – und wow, ich wurde wirklich nicht enttäuscht. Eigentlich wurde ich komplett umgehauen!

Dieses Buch fühlt sich anders an als Kathinkas vorherige Werke. Irgendwie rauer, ehrlicher, mit einer Tiefe, die mich wirklich überrascht hat (falls das Sinn macht, haha). Aber gleichzeitig hat es diesen unverwechselbaren Kathinka-Charme, der einfach unter die Haut geht.

Evie fand ich so unglaublich sympathisch. Ihre verpeilte, chaotische Art hat mich immer wieder zum Lachen gebracht, und doch merkt man schnell, dass viel mehr in ihr steckt, als ich nach den ersten beiden Bänden gedacht hätte. Sie ist so ein bisschen das Herz des Buches – lebensfroh, mutig und irgendwie unaufhaltsam.

Und Coulter? Oh. Mein. Gott. Ich habe mit jemand ganz anderem gerechnet und wurde komplett überrascht. Ja, er ist ein Ordnungsfanatiker mit einer harten Schale, aber darunter? Einfach ein großartiger Charakter mit so viel Tiefe. Als ich erfahren habe, was er in seiner Vergangenheit durchgemacht hat, hat das alles noch mal in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen.

Die Chemie zwischen den beiden? Einfach perfekt. Diese Mischung aus heimlicher Leidenschaft und hitzigen Streitereien hat mich absolut mitgerissen. Ich habe jede Seite genossen und konnte nicht aufhören zu lesen.

Natürlich macht es mich total traurig, dass die Badger Books Reihe jetzt zu Ende ist. Diese Buchreihe hatte einfach etwas ganz Besonderes – herzliche Charaktere, spannende Geschichten und dieses Gefühl von nach Hause kommen. Aber ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf alles, was Kathinka als Nächstes schreiben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Lieblingsteil der Reihe

0

Seit Eve aufgetaucht ist, bin ich so gespannt auf diesen Teil gewesen und ich wurde definitv nicht enttäuscht und kann schonmal vorab verraten, dass mir dieser Teil am besten gefallen hat und mein zweitliebstes ...

Seit Eve aufgetaucht ist, bin ich so gespannt auf diesen Teil gewesen und ich wurde definitv nicht enttäuscht und kann schonmal vorab verraten, dass mir dieser Teil am besten gefallen hat und mein zweitliebstes Buch der Autorin ist. 

Der Schreibstil ist wie immer sehr angnehem und ich bin gut durch die Geshcichte gekommen, nach der Hälte war es geradezu unmöglich aufzuhören. Endlich durften wir hinter die Fassaden von Evie und Coulter blicken und wie ich erwartet hatte, steckt sehr viel dahinter. Es war eine sehr emotionale Geschichte, nciht unbedingt zwischen den beiden emotional, sondern die Lebensgeschichten der beiden. Es war sehr interessant zu erfahren warum Evie so aufgedreht und immer drauf erpischt ist Mist zu bauen und warum Coulter so ein Ordnungs- und Sauberkeitsfanatiker ist. Ich bin komlett glücklich mit diesem Buch, es ist ein fantstischer Abschluss der Reihe. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere