Cover-Bild Fernwehland
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Hardcover
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 28.01.2025
  • ISBN: 9783365007433
Kati Naumann

Fernwehland

Roman | »Kati Naumann hat die Gabe, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen.« NDR Kultur | Historischer Roman | Frauenunterhaltung | Reise | Familie

Die Astoria ist das älteste seetüchtige Kreuzfahrtschiff der Welt. Seit über siebzig Jahren trägt es die Menschen übers Meer und hat schon unzählige Schicksale bestimmt. Nach einer Kollision mit dem Luxusschiff Andrea Doria wurde es an die DDR verkauft und fortan für Urlaubsreisen eingesetzt. Auf seinen Fahrten bis in die Karibik geraten das Schiff und seine Passagiere auch zwischen die Fronten des Kalten Krieges.

Die Stewardess Simone und der Matrose Henri haben sich vor vielen Jahren auf diesem Schiff kennengelernt. Heute treten sie noch einmal eine Kreuzfahrt mit der Astoria und damit auch eine Reise in ihre Vergangenheit an. Denn sie begegnen dabei der Schwedin Frida, die als Kind die Schiffstaufe erlebt hat und deren Geschichte ebenfalls ganz eng mit der des Schiffes verbunden ist.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2025

Liebe zum Meer verbindet

0

Im Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird die Geschichte von Simone und Henri und vom Frida erzählt. Sie begegnen sich auf dem Schiff und fühlen sich aufgrund ihrer Liebe zum Schiff sofort miteinander ...

Im Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird die Geschichte von Simone und Henri und vom Frida erzählt. Sie begegnen sich auf dem Schiff und fühlen sich aufgrund ihrer Liebe zum Schiff sofort miteinander verbunden. Nach und nach erfährt man mehr über ihre Lebenswege. Als Elli dazustößt, wird sie von Henri zunächst abgelehnt, weil sie nicht dazu zu gehören scheint. Aber hat er damit wirklich recht? Welches Geheimnis trägt sie mit sich herum? Obwohl ich dies relativ schnell erahnt habe, war ich weiterhin neugierig, ob meine Vermutung stimmt und wann und wie das Geheimnis gelüftet wird.

Mich hat das Buch gut unterhalten. Man merkt, dass die Autorin auch für diesen Roman ausgiebig recherchiert hat. Man lernt wieder Neues über das Leben in der DDR und die Schwierigkeiten, die auftreten konnten. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Die Figuren sind sehr gut beschrieben und sympathisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Gutes Buch

0

Eher ein schlechteres Buch der Autor*in. Dennoch hab ichs geliebt und mochte die Kreuzfahrt mit den viele Geschichten!

Eher ein schlechteres Buch der Autor*in. Dennoch hab ichs geliebt und mochte die Kreuzfahrt mit den viele Geschichten!

Veröffentlicht am 03.04.2025

Sehnsucht nach dem Meer

0

Für mich als in der DDR geborene und 12 Jahre lang aufgewachsene, sind Bücher die DDR Geschichte thematisierennoft besonders interessant. Es wird immer ein Zugehörigkeittsgefühl zu dem Land bleiben, von ...

Für mich als in der DDR geborene und 12 Jahre lang aufgewachsene, sind Bücher die DDR Geschichte thematisierennoft besonders interessant. Es wird immer ein Zugehörigkeittsgefühl zu dem Land bleiben, von dem ich dankbar bin, dass es nicht mehr existiert.

Kati Naumann schreibt so fließend und leicht, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Die Geschichte rund um das Schiff MS Völkerfreundschaft empfand ich als ungemein spannend und tatsächlich hatte ich nur Mal entfernt von dem Schiff gehört. Daher war alles rund um das Schiff für mich Neuland.

Kati Neumann vererbt Fakten mit Fiktion und baut eine neue Familiengeschichte drumherum auf. Eine alte Frau und ein mittelaltes Pärchen treffen in der Gegenwart aufeinander. Alle drei verbindet die Liebe zum Schiff und nach und nach erfahren wir ihre Geschichte und ihre Schicksale. Ein junges Mädchen stößt hinzu und ihre Verbindung bleibt lange im Dunkeln. Für mich waren einige Wendungen absolut nicht vorhersehbar, einge vielleicht schon.

Besonders gut gefallen hat mir, dass die Geschichte zwar sehr bildreich, aber teilweise auch recht nüchtern erzählt wird. Die Geschichte driftet nie in den Kitsch ab. Das Ende mag eventuell etwas blumig sein, aber es passt zu dem Gesamtbild der Geschichte.

Ein warmer Roman mit viel Hintergrundwissen und der Sehnsucht einmal auf einem Schiff anzuheuern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere