Cover-Bild Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
Band 2 der Reihe "Vergissmeinnicht"
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 28.06.2023
  • ISBN: 9783104916002
Kerstin Gier

Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war

Der große Fantasy-Bestseller
Der Saum ruft: Der zweite Band der Vergissmeinnicht-Trilogie lädt zum Träumen ein. 
Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx– und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät?
»Stell dir nur mal vor«, sagte Matilda begeistert. »Wir beide in einem Wal-Zeppelin!«
Jetzt schien Quinn endlich zu kapieren. Seine Augen weiteten sich. »Nur über meine Leiche.«


Noch mehr magische Lesestunden mit den Büchern von Kerstin Gier:
Wolkenschloss
Die Vergissmeinnicht-Reihe:

- Band 1: Was man bei Licht nicht sehen kann
- Band 2: Was bisher verloren war
- Band 3: Was die Welt zusammenhältDie Silber-Reihe:

- Das erste Buch der Träume
- Das zweite Buch der Träume
- Das dritte Buch der Träume

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2023

Spannende und kreative Fortsetzung

0

Nach dem unglücklichen Ende zwischen Mathilda und Quinn im ersten Teil hadern die beiden mit der aktuellen Situation. Beide versuchen auf ihre Weise weiter die Geheimnisse des Saums zu ergründen, aber ...

Nach dem unglücklichen Ende zwischen Mathilda und Quinn im ersten Teil hadern die beiden mit der aktuellen Situation. Beide versuchen auf ihre Weise weiter die Geheimnisse des Saums zu ergründen, aber schnell wird klar: Zusammen war das definitiv einfacher...
Im zweiten Band rund um Mathilda und Quinn und den geheimnisvollen Saum gibt es gleich von Anfang an wieder jede Menge Geheimnisse, die die beiden ergründen müssen. Wir dürfen wieder abwechselnd aus der Perspektive der beiden erfahren, wie es weitergeht. Quinn finde ich dabei zwar auch sympathisch, aber Mathilda ist meine klare Favoritin: Selten ist mir eine so entspannte, coole und gleichzeitig so liebenswürdige Protagonistin untergekommen. Wasserspeier-Dämon Bax ist aber auf jeden Fall auch immer noch ein Highlight!
Wie gewohnt liest sich auch diese Geschichte der Autorin im Nu weg. Diesmal gibt es einige neue und bekannte Figuren und sogar eine kleine Überschneidung zu einer früheren Reihe, die mir gut gefallen hat. Ganz besonders konnte mich Kerstin Gier aber wieder mit ihrem typischen Humor begeistern – den mag ich einfach unheimlich gern.
Alles in allem geht die Vergissmeinnicht Trilogie spannend, kreativ und humorvoll weiter, so dass ich ab jetzt ganz gespannt auf den letzten Band warten werde.

Veröffentlicht am 26.06.2023

schöne Fortsetzung

0

Endlich geht es weiter mit Vergissmeinnicht. Auf diese Fortsetzung haben Fans von Kerstin Gier schon sehr lange gewartet und ich freue mich so, dass es nun weitergeht.
Zu Beginn des Buches hatte ich ein ...

Endlich geht es weiter mit Vergissmeinnicht. Auf diese Fortsetzung haben Fans von Kerstin Gier schon sehr lange gewartet und ich freue mich so, dass es nun weitergeht.
Zu Beginn des Buches hatte ich ein wenig Zeit benötigt, weil es nun doch schon ein Weilchen her ist, aber ich konnte mich an die Trennung zwischen Quinn und Mathilda gut erinnern.
Relativ früh beginnt das Buch wieder mit Quinn, Mathilda und der Welt des Saums und man findet sich auch schnell wieder in dieser Welt wieder.
Das Buch ist eine Steigerung zum Vorgängerband, da die Gefahren größer werden und weitere Geheimnisse gelüftet werden, sodass man etwas mehr über den Saum und die Wesen erfährt. Auch lernt man nun etwas über Quinns Vater kennen und sein Leben war wirklich sehr interessant. Die Welt, wie sie Kerstin Gier aufgebaut hat, ist wirklich sehr spannend und man möchte einfach nur gemeinsam mit Quinn und Mathilda mehr erfahren, um auch mehr über Quinns Kräfte zu verstehen.
Es ist wirklich eine gelungene Fortsetzung, die an Band 1 anknüpft und einen sehr neugierig auf Band 3 macht.

Veröffentlicht am 25.06.2023

Unbedingt vorher Teil 1 lesen

0

Kerstin Gier ist wieder ein superschönes Märchen gelungen. Wer Fantasy mag, kommt hier voll auf seine Kosten.
Vor allem den Drachen Bax mochte ich sehr gerne, aber auch die anderen Charaktere haben mir ...

Kerstin Gier ist wieder ein superschönes Märchen gelungen. Wer Fantasy mag, kommt hier voll auf seine Kosten.
Vor allem den Drachen Bax mochte ich sehr gerne, aber auch die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Teilweise musste ich schon schmunzeln über Situationen und Gespräche. Gier erschafft Welten, die man sich sehr gut vorstellen kann. Dass die Freundschaft von Matilda und Lilly leidet, weil Matilda Geheimnisse hat, fand ich sehr gut gemacht. Auch, wie sich die Mädchen wieder annähern.
Als Quinn ein Video in die Hände fällt, das zeigt wie sein Vater gestorben ist, will er diesen Tod unbedingt aufklären und gerät in die Fänge einer geheimen Gesellschaft. Im Saum warten wieder jede Menge Gefahren auf ihn und auch Matilda ist nicht davor gefeit.
Das Buch baut auf dem Vorgänger „Vergissmein nicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ an und man sollte den ersten Band gelesen haben. Ich kannte das Buch zwar, die Lektüre ist aber schon sehr lange her, so tat sich mich anfangs etwas schwer mit den ganzen Namen.
Das Ende wartet mit einem Cliffhanger auf und ich kann mich Bax nur anschließen: Frau Gier, bitte nicht so lange warten bis zum nächsten Band.
Fazit: wieder ein episches Abenteuer für Quinn und Matilda, das fesselt, aber auch ein paar Längen aufweist.

Veröffentlicht am 09.02.2025

Hat ein paar Längen

0

Man sollte unbedingt mit dem ersten Band der Trilogie starten, um einen besseren Überblick zu bekommen.
Quinn hätte am liebsten, dass sich Mathilda von allen Gefahren fern hält. Blöd nur, dass ihr das ...

Man sollte unbedingt mit dem ersten Band der Trilogie starten, um einen besseren Überblick zu bekommen.
Quinn hätte am liebsten, dass sich Mathilda von allen Gefahren fern hält. Blöd nur, dass ihr das relativ egal ist. Denn sie ist neugierig und der Saum birgt noch jede Menge geheimnisvolle Entdeckungen.
Für mich ist dieser Zwischenband gut, auch wenn er ein paar Längen hatte und ich finde, das man durchaus ein paar Dinge fesselnder hätte beschreiben können. Dennoch hat er mir sehr gefallen und ich freue mich auf das Finale, denn nach diesem Ende muss ich wissen, was Mathilda und Quinn noch erwartet. Mir fällt es auch schwer nicht zu viel zu verraten, um keine Spannung vorweg zu nehmen. Doch die Entwicklungen der beiden haben mir gefallen und auch der Saum ist ein wirklich interessanter Ort. Auch weitere Fragen werden im Verlauf beantwortet und es bleibt spannend. Und ganz besonders haben mir die Traumtüren gefallen, auch wenn ich zuerst einen kurzen Moment überlegt habe, ob ich gerade die Silber-Trilogie lese.
Ein guter Zwischenband, der noch Luft nach oben hat.

Veröffentlicht am 20.09.2023

Kommt nicht an Teil 1 heran

0

Auf dieses Buch hatte ich mich riesig gefreut, Band 1 liegt schon länger zurück und hatte mir sehr gut gefallen. Also bin ich davon ausgegangen, dass sich das bei Band 2 nicht ändert.

Leider war dem ...

Auf dieses Buch hatte ich mich riesig gefreut, Band 1 liegt schon länger zurück und hatte mir sehr gut gefallen. Also bin ich davon ausgegangen, dass sich das bei Band 2 nicht ändert.

Leider war dem aber gar nicht so.



Man wird direkt mitten ins Geschehen geworfen, es gibt keinen Rückblick, so dass man die Bücher unbedingt der Reihe nach lesen muss. Ich mochte den Schreibstil der Autorin immer sehr, deshalb war ich auch so überrascht, dass mich dieser Teil so gar nicht packen konnte.



Das Buch hatte einige unangenehme Längen, es liest sich ziemlich zäh. Ich war so neugierig und hatte aber schon nach der Hälfte keine große Lust mehr weiterzulesen. Die Figuren wirkten fad, die Szenerie blass und nichtssagend und Spannung weitestehend nicht vorhanden. Ich kann das gar nicht so richtig in Worte fassen.

Es fehlte mir die Leidenschaft fürs Schreiben, was man sonst bei Kerstin Giers Büchern spürt. Ich liebe ihre Edelsteinreihe und auch die Silber-Reihe hat mich absolut begeistert. Leider schafft es diese Reihe nicht mich zu fesseln und zu begeistern. Sehr schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere