Cover-Bild Ostfriesennebel
Band 19 der Reihe "Ann Kathrin Klaasen ermittelt"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 29.01.2025
  • ISBN: 9783104920047
Klaus-Peter Wolf

Ostfriesennebel

Der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen
Wer ist Fabian Oberdieck? Ein liebevoller Vater und Ehemann oder ein Mörder und Identitätsschwindler? Ann Katrin Klaasen ermittelt in ihrem 19. Fall
In der Norder Polizeiinspektion sitzt Carina Oberdieck, Mutter zweier Kinder, und erzählt Ann Kathrin Klaasen eine unglaubliche Geschichte: Der Mann, der derzeit bei ihr lebe, sei gar nicht ihr Mann, auch wenn er sich dafür ausgebe. Sie ist fest davon überzeugt, dass ihr Ehemann nicht mehr am Leben ist. 
Auch wenn die Aussagen von Carina Oberdieck völlig verrückt klingen, bereiten sie Ann Kathrin Klaasen doch einiges Kopfzerbrechen: Sie hat keine Leiche und keine Zeugen. Und doch will sie dieser zutiefst verunsicherten Frau helfen. Als am nächsten Tag die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen gefunden wird, stellen sich viele Fragen ganz neu.
Im 19. Fall für Ann Kathrin Klaasen geht es um ein perfides, kaltblütiges Spiel mit der wahren Identität eines Menschen. Wer ist hier wer, oder wer spielt welches tödliche Spiel? 

»Schreiben ist mein Hobby, meine größte Leidenschaft, mein Glück.«  Klaus-Peter Wolf im Interview mit Aike Sebastian Ruhr, NWZ

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2025

guter Plot

0

Mit "Ostfriesennebel" ist der mittlerweile 19 Band um Ann Kathrin Klaasen und ihr Team aus ihren Mann Weller und Ruppert von Klaus-Peter Wolf erschienen.

Den Plot fand ich diesmal wirklich interessant: ...

Mit "Ostfriesennebel" ist der mittlerweile 19 Band um Ann Kathrin Klaasen und ihr Team aus ihren Mann Weller und Ruppert von Klaus-Peter Wolf erschienen.

Den Plot fand ich diesmal wirklich interessant: Carina Oberdieck kommt ins Kommissariat und behauptet ihr Mann sei nicht ihr Mann, sondern sein Zwillingsbruder. Bei einem Urlaub der beiden sei nicht ihr Schwager, sondern ihr Mann in den Vulkan gefallen und sein Bruder habe nun seine Rolle eingenommen. Im ersten Moment nimmt sie niemand wirklich ernst, schildert sie doch das Verhalten ihres Mannes als liebevoll und zugewandt. Ann Kathrin möchte der Sache dennoch auf den Grund gehen und besucht die Familie. Ein Leichenfund an den Schienen lenkt ihre Nachforschungen erst einmal ab. Kurz nach dem Fund taucht der Zielfahnder Wollenweber im Aurich auf und bittet Ann um Unterstützung bei der Ergreifung des Eisenbahnmörders, da er die gefundene Leiche diesem zuordnet. Ann und ihr Team nehmen sich die Akten vor und stellen Verbindungen her, die Wollenweber nicht bemerkt hat. Doch kann anhand dessen der Täter gefasst werden?

Das Buch hat 544 Seiten und für mich hätte es einige Seiten weniger haben können. Ich mag den Lokalkolorit sehr, zumal ich Ostfriesland liebe und mich gut auskenne, war es mir hier mit den sehr detaillierten Beschreibungen doch etwas zu viel. Die Spannung wurde für mich dadurch etwas häufig unterbrochen.
Es gab viele losen Fäden und Verstrickungen, die teilweise verwirrend waren und am Ende für mich nicht ganz stimmig aufgelöst wurden. Die Wendungen, die aufkamen, waren gut durchdacht, aber manchmal auch zu vorhersehbar.

Insgesamt gute und leichte Unterhaltung für Fans der Reihe, aber nicht sein bestes Werk.

Veröffentlicht am 29.01.2025

Nicht schlecht, aber vorhersehbar

0

Ostfriesennebel ist der 19. Fall um Ann Kathrin Klaasen und ihr Team in und um Norden. Im Gegensatz zum letzten Fall hat mir dieser Krimi von der Handlung her wieder recht gut gefallen.

Zur Handlung: ...

Ostfriesennebel ist der 19. Fall um Ann Kathrin Klaasen und ihr Team in und um Norden. Im Gegensatz zum letzten Fall hat mir dieser Krimi von der Handlung her wieder recht gut gefallen.

Zur Handlung: Im Kommissariat taucht Carina Oberdieck mit ihren beiden sehr temperamentvollen Jungs Finn und Leon auf. Sie ist fest davon überzeugt, dass ihr Ehemann nicht ihr Ehemann ist. Sie vermutet, es sei sein Zwillingsbruder. Er sei so anders als ihr Mann Fabian. Seit neuestem würde er sogar mit den Söhnen, um die er sich früher so gut wie nie gekümmert habe, zu Mac Donalds oder zum Fußball gehen. Auch ihr gegenüber sei er anders. Ann Kathrin ist zwar nicht überzeugt von der Geschichte, möchte Carina aber als Frau helfen. Und dann wird eine weibliche Leiche gefunden …

Das Cover des Krimis passt gut zur Reihe, es hat Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und genau. Alle Charaktere sind gut beschrieben. Natürlich hat der Lesende, da schon einige Krimis der Reihe verfilmt worden sind, ein genaues Bild der Protagonisten vor Augen. Aber auch die anderen Personen kann man sich gut vorstellen. Mein persönlicher Held des Buches war wieder einmal Rupert mit seiner "Kodderschnauze".Fischer

Dass Klaus Peter Wolf in seinen Romanen Lokalkolorit entstehen lässt, liegt auch an den Beschreibungen verschiedener Lokalitäten, wie z.B. dem Café Ten Cate. Das Hotel Smutje ist verschwunden, seinen Platz nimmt jetzt der Reichshof ein. So weit, so gut… Aber muss es denn jetzt auch noch ein ganz bestimmtes Mineralwasser sein, dass im Krimi konsumiert wird? So manchmal kam ich mir dann doch vor wie in einem Film beim privaten Fernsehen bei einer Werbeunterbrechung. Sorry, aber dafür gibt es einen Stern Abzug in der Gesamtwertung. Durch die "Dauerwerbung" und auch die langen Schilderungen der Bewegungen von Schilf im Wind (nur als ein Beispiel von vielen) gerät die Handlung an manchen Stellen zu sehr ins Stocken. Gegen Ende nimmt der Krimi noch einmal etwas Fahrt auf, die Auflösung war für mich allerdings schon recht früh vorhersehbar und daher für mich nicht mehr sonderlich überraschend. Hierfür ziehe ich einen weiteren halben Punkt ab.

Alles in allem ein netter Krimi, der aber nicht an die ersten Ostfriesenkrimis heranreichen kann. Insgesamt daher von mir nur 3,5 Punkte. Die Handlung war vollkommen in Ordnung, aber für die oben aufgeführten Punkte musste ich leider Punkte abziehen.

Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum: 29.01.2025
EAN: 978-310-492-004-7
544 Seiten (Printausgabe)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere