Cover-Bild Glück ist da, wo man es hinträgt
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 28.04.2023
  • ISBN: 9783404189601
Kristina Günak

Glück ist da, wo man es hinträgt

Roman

Katharina zögert nicht, als ihr Bruder Simon sie eines Nachts zu Hilfe ruft. Nach einem schweren Sturz kann er sich nicht um die Event-Agentur kümmern, und Promihochzeiten warten nicht. Doch gern kehrt sie nicht zurück auf das heimische Gut, so idyllisch es auch ist. Zu viele schlechte Erinnerungen hängen daran. Seither hat sie sich mit ihrer Tochter ein eigenes Leben aufgebaut, fern von Glanz und Glamour. Kaum angekommen trifft Katharina auf Leonard von Bredow, der alles verkörpert, was sie hasst. Leider entpuppt sich Leonard als wahre Stütze in der Krise und wächst ihr mehr ans Herz, als ihr lieb ist. Und wie heißt es so schön? Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2023

Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen schütteln und es wird ein Wunder daraus

0

Der nächtliche Anruf von Simon bringt Katharinas Leben so richtig aus dem Gleichgewicht. Ihr Zwillingsbruder ist von der Leiter gestürzt, hat so einige Blessuren davon getragen und ausgerechnet jetzt stehen ...

Der nächtliche Anruf von Simon bringt Katharinas Leben so richtig aus dem Gleichgewicht. Ihr Zwillingsbruder ist von der Leiter gestürzt, hat so einige Blessuren davon getragen und ausgerechnet jetzt stehen in seiner Event-Agentur wichtige Feiern vor der Tür, die über das Schicksal seiner Firma entscheiden. Für Katharina steht ausser Frage, dass sie sofort alles stehen und liegen lässt , um ihrem Bruder zur Hilfe zu eilen. Doch der Weg zu Simon ist auch ein Weg zurück in die eigene Vergangenheit, denn Katharinas Zuhause ist eine Burg, deren Mauern so manche schlechte Erinnerung und Demütigung festhalten. Kann Katharina das Alte abstreifen, damit etwas Neues beginnen kann ?


Kristina Günak hat mit "Glück ist da, wo man es hinträgt" einen kunterbunten Blumenstrauß an großen Gefühlen, ganz viel Liebe und vielen wichtigen Botschaften gebunden, der mit liebevollen Charakteren, ordentlich Glitzer und jeder Menge Herzchen bestückt ist. Es gelingt ihr, ein sehr sympathisches Plädoyer für mehr Toleranz, Vielfalt und Diversität zu halten und die Botschaft zu vermitteln, dass jeder Mensch ein Geschenk und mit all seinen Ecken und Kanten, Macken und Makeln liebenswert ist. Es ist nicht wichtig, wie du aussiehst, wie du gehst, dich kleidest oder wen du liebst - sei einfach nur du, denn genauso bist du richtig und wichtig für uns alle!

Katharina muss erst lernen, wieder sie selbst zu sein, denn sie hat mit der ungeplanten Schwangerschaft als Teenie sich selbst aufgegeben, da sie nicht der "Norm" entsprochen hat. Und genau diesen Lernprozess dürfen die Leser:innen mitverfolgen und sehen, wie Katharina die einzelnen Stufen nimmt: Zulassen - Weglassen-Loslassen.

Auch wenn hier und da mich ein paar Kleinigkeiten stören (es scheint momentan Usus zu sein, dass in Romanen immer wieder Markenartikel als Schleichwerbung genannt werden), gelingt es Günak, mich mit ihrer duftig zarten Wolke aus Tüll und Glitzer einzuhüllen und ein Teil der doch sehr bunten Truppe auf der Burg werden zu lassen. Zwischen flotten Dialogen, amüsantem geschwisterlichen Kräftemessen und einem Hund namens Hund entwickeln sich die Episoden, die einen Touch von diversen Hochzeitssendungen bekannter Privatsender tragen.

Die Entwicklung der Figuren ist glaubwürdig, wenn auch manchmal etwas vorhersehbar, aber trotzdem weiß Günak mit ihrem Buch sehr gut zu unterhalten und setzt ein Statement für die Liebe mit all ihren Facetten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2023

Ich weiß nicht warum, mein Herz wollte es so

2

Zum Buch:

Mitten in der Nacht bekommt Katharina einen Anruf von ihrem Zwillingsbruder Simon. Er liegt nach einem Unfall in der Notaufnahme.
Katharina macht sich sofort auf den Weg von Berlin in ihre alte ...

Zum Buch:

Mitten in der Nacht bekommt Katharina einen Anruf von ihrem Zwillingsbruder Simon. Er liegt nach einem Unfall in der Notaufnahme.
Katharina macht sich sofort auf den Weg von Berlin in ihre alte Heimat, dabei hat sie keine gute Erinnerung an Burg Heidenfeld. Dort wurde sie von ihren Eltern verstoßen, da sie mit 17 Jahren ungeplant schwanger wurde. Aber Simon braucht dringend Hilfe

Meine Meinung:

Ich mag die Romane der Autorin sehr gerne und auch dieser konnte mich sehr gut unterhalten. Katharina ist eine sehr starke Frau die durch ihre Vergangenheit allerdings sehr verunsichert wurde, ihr Bruder ist ein schillernder junger Mann der auch seine Probleme hat, dann noch der wunderbar sympathische Leon, den ich sofort mochte. Ein wunderschönes Setting, eine berührende und romantische Story und viele interessante Charaktere ergeben zusammen eine sehr unterhaltsame Geschichte.
Es gab viele Lose Fäden die zu einem stimmigen Ende zusammengeführt wurden, es gab humorvolle Augenblicke und auch welche die mir ein bisschen Wasser in die Augen steigen ließen. Aber eine so starke Protagonistin wie Katharina stemmt das alles locker. Ein schöner Roman für schöne Lesestunden, ich kann das Buch jedenfalls sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.05.2023

Glück ist da, wo man es hinträgt

2

In Glück ist da, wo man es hinträgt von Kristina Günak geht es um Katharina und ihren Zwillingsbruder Simon.

Simon lebt auf Burg Heidenfels, von welcher Katharina vor Jahren geflüchtet ist und veranstaltet ...

In Glück ist da, wo man es hinträgt von Kristina Günak geht es um Katharina und ihren Zwillingsbruder Simon.

Simon lebt auf Burg Heidenfels, von welcher Katharina vor Jahren geflüchtet ist und veranstaltet dort Events und Hochzeiten.
Nach einem Leitersturz bittet Simon sie um Hilfe und Katharina stellt sich ihrer Vergangenheit.
Nach und nach kommt immer mehr ans Licht, was Simon ihr bisher verheimlicht hat und das verändert alles…

Die Charaktere haben mir von Anfang an alle richtig gut gefallen. Wie auch in den bisherigen Büchern von Kristina Günak sind diese alles andere als perfekt und haben alle ihre Ecken und Kanten. Das macht sie aber alle nur noch sympathischer.
Gut fand ich auch, dass nicht die Liebesgeschichte im Vordergrund stand, sondern auch die Geschwisterbindung und das Wohl des Geschäfts einen großen Anteil hatten.
Gut gelungen waren auch die Einblicke in Katharinas Podcast und auch in die organisatorischen Belange eines Hochzeitsevents.

Alles wurde sehr detailliert und realistisch beschrieben und auch die Szenen mit Hund und den Pferden fand ich sehr gelungen.

Alles in allem eine tolle Geschichte, die Freude bereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.05.2023

Ein kleines modernes Märchen

1

Ein Roman zum Träumen und der zeigt, dass der Weg zu sich selbst, oft der schwierigste ist.
Die Hochzeitskulisse auf der Burg, hat etwas Märchenhaft bezauberndes.
Ein tolles Buch was auch zeitnahe Themen ...

Ein Roman zum Träumen und der zeigt, dass der Weg zu sich selbst, oft der schwierigste ist.
Die Hochzeitskulisse auf der Burg, hat etwas Märchenhaft bezauberndes.
Ein tolles Buch was auch zeitnahe Themen aufgreift.

Katharina und Simon finde ich ein absolut beeindruckendes Geschwisterpaar denn Sie zeigen das Zwillinge sich stehts sehr nahe stehen und auch ohne große Worte miteinander fühlen.

Mir hat die Geschichte rund um Katharina und ihre Tochter sowie ihren Bruder Simon und Leonard
jedenfalls sehr gut gefallen und ich habe das Buchmit Spannung gelesen.
Toll finde ich auch die tierischen Charaktere im Buch "Pferde und Hund".
Eine schöne Geschichte die uns zeigt wie toll es einfach sein kann, nur bei sich selbst anzukommen und sich selbst zu finden!
....und damit vielleicht auch die Liebe und das
große Glück!

Es sind auch sehr viele tolle Zitate im Buch enthalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.05.2023

Perfekte Frühlingslektüre zum Wohlfühlen

3

Simon klingelt nach einem schweren Sturz seine Zwillingsschwester aus dem Bett und bittet sie zu ihm ins Krankenhaus. Katharina zögert nicht eine Sekunde und macht sich auf dem Weg in ihre alte Heimat. ...

Simon klingelt nach einem schweren Sturz seine Zwillingsschwester aus dem Bett und bittet sie zu ihm ins Krankenhaus. Katharina zögert nicht eine Sekunde und macht sich auf dem Weg in ihre alte Heimat. Dort kümmert sie sich nicht nur um die geplanten Hochzeiten der Event-Agentur, sondern setzt sich auch mit ihrem alten Leben auseinander. Doch zwischen all den schlechten Erinnerungen tritt auch ein bisschen Glamour in ihr leben, besonders als sie auf Leonard von Bredow trifft.

Kristina Günak versteht es einfach, Charaktere authentisch und ehrlich rüberzubringen. Es war mal wieder eine solche Freunde, in die Geschichte von Simon und Katha einzutauchen.
Wir kriegen mit, wie sich die Protagonist*innen weiterentwickeln und miteinander freund und leid teilen.
Die Kapitel, in denen es um den Gilmore-Podcast geht, in denen Katha über ihrLeben als Mutter und die Entwicklung ihrer Tochter spricht fand ich persönlich nicht so interessant, aber das ist ja Geschmackssache.

Ein richtiger Wohlfühlroman, mit keinen 0815 stereotypischen, sondern super authentischen Menschen.
Für mich persönlich nicht der beste Roman der Autorin, aber für den Frühling die perfekte Lektüre.


  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl