Cover-Bild Was der Morgen verspricht
Band 1 der Reihe "Die Sternberg-Saga"
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Tinte & Feder
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 447
  • Ersterscheinung: 10.05.2022
  • ISBN: 9782496711233
Kristina Herzog

Was der Morgen verspricht

Der bewegende Auftakt zu einer fesselnden Familiensaga um die Freiheit zu träumen, den Mut zu handeln und die Kraft zu lieben.

Eine starke Frau in einer Welt voller Konventionen. Ein Traum, den sie niemals aufgibt.

Berlin 1904: Gegen den Widerstand ihrer Eltern verbringt die Jüdin Hannah viel Zeit in der Arztpraxis ihres Großvaters. Heimlich träumt sie davon, Medizin zu studieren. In Tübingen soll das auch für Frauen möglich sein. Doch das schickt sich nicht für ein Mädchen aus gutem Hause – anders als eine Hochzeit. Abrupt vor vollendete Tatsachen gestellt, lässt Hannah ihren Verlobten beim ersten Treffen einfach stehen. Dabei hat Daniel nur Augen für sie. Und je näher sie ihn kennenlernt, desto mehr fühlt Hannah sich zu dem einfühlsamen jungen Mann hingezogen. Ob sie ihm von ihrem Traum erzählen kann?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2022

Wenig überzeugende Handlung...

0

Berlin, Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Die junge Hannah wächst behütet in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf, mit dem Ziel sie gut und standesgerecht zu vermählen. Doch sie möchte mehr sein ...

Berlin, Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Die junge Hannah wächst behütet in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf, mit dem Ziel sie gut und standesgerecht zu vermählen. Doch sie möchte mehr sein als Ehefrau, Hausfrau und Mutter und träumt von einem Medizinstudium, was für Frauen in dieser Zeit noch unvorstellbar ist. Einzig ihr Großvater unterstützt sie in ihrem Vorhaben und erkennt ihr großes Potential.
Leider hat mich dieses Buch nicht wirklich überzeugt. Mir fehlt in der Geschichte etwas die Spannung - die Handlung plätschert eher nur dahin. Hindernisse auf Hannah's Weg lösen sich über kurz oder lang zu ihren Gunsten und ohne Folgen bzw. Nachteile auf: der unbekannte Verlobte wird zum perfekten verständnisvollen Partner, Studium und Mutterschaft sind mit Organisation und Unterstützung doch ganz gut zu bewältigen und auch der anfänglich abgeneigte Professor hält seine schützende Hand über sie. Für die Bedeutung in ihrem - eigentlich schwierigen - Kampf um Gleichberechtigung und gegen bestehende Konventionen ist mir das zu wenig. Letztendlich fügt sich für sie alles, wie sie möchte; ihr Bemühen darum und ihre Enttäuschung bei Rückschlägen kommen meiner Meinung im Verhältnis zu den harmonischen Glücksmomenten zu kurz. Im großen und ganzen liest sich das alles wie eine Aneinanderreihung von mehr oder weniger hervorzuhebenden Geschehnisse ihres (Familien) Alltags und - Lebens.
Es gibt Bücher die man vor lauter Spannung nicht aus der Hand legen möchte. Dieses Buch gehört leider nicht dazu und weiß noch nicht ob ich die Fortsetzungsbände lesen werde...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2022

Was der Morgen verspricht

0


Das schöne Cover fällt gleich ins Auge und der Klappentext verspricht eine spannende zu Herzen gehende Geschichte. Und so ist es auch

Kristina Herzog hat es mit ihrem Schreibstil verstanden mich in die ...


Das schöne Cover fällt gleich ins Auge und der Klappentext verspricht eine spannende zu Herzen gehende Geschichte. Und so ist es auch

Kristina Herzog hat es mit ihrem Schreibstil verstanden mich in die Zeit von 1904 (da beginnt der Roman) mitzunehmen. Die Rolle der Frau war damals noch eine andere. Die Gesellschaft sah vor, dass junge Frauen nicht studieren, sondern heiraten und Kinder bekommen.

Hannah geht einen anderen Weg und ich bin ihn sehr gerne mit ihr gegangen.

Was die Bediensteten alles erleben (mussten) schildert der Roman ebenso anschaulich, so dass ich mit den Charakteren mitgelitten habe.

Nun freue ich mich sehr auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere