Cover-Bild Und dahinter das Meer
(51)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
25,00
inkl. MwSt
  • Verlag: mareverlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 02.08.2024
  • ISBN: 9783866487024
Laura Spence-Ash

Und dahinter das Meer

Claudia Feldmann (Übersetzer)

London 1940: Um ihre elfjährige Tochter vor Luftangriffen zu schützen, beschließen die Thompsons schweren Herzens, Beatrix für ungewisse Zeit zu einer Gastfamilie in die USA zu schicken. Nach der langen Schiffspassage trifft Bea wütend und verängstigt in Boston ein, aber schon bald fühlt sie sich bei den Gregorys zu Hause, während ihre Erinnerungen an das Leben in England langsam verblassen. Mit ihren Gasteltern und deren Söhnen William und Gerald teilt Bea nicht nur ihren neuen Alltag, sondern verbringt auch unvergessliche Sommer im Ferienhaus der Familie in Maine. Doch ausgerechnet als Bea sich zu fragen beginnt, ob William mehr für sie sein könnte als ein Bruder, kommt der Tag, an dem sie nach London zurückkehren muss ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2024

Eine Geschichte über Verbundenheit, Familie und Sehnsucht

0

Beatrix wird als Kind während des 2. Weltkrieges von ihren Eltern aus London in eine amerikanische Familie geschickt, um in Sicherheit aufwachsen zu können. Dort wird Bea 5 Jahre verbringen, 5 Jahre, in ...

Beatrix wird als Kind während des 2. Weltkrieges von ihren Eltern aus London in eine amerikanische Familie geschickt, um in Sicherheit aufwachsen zu können. Dort wird Bea 5 Jahre verbringen, 5 Jahre, in denen sie erwachsen wird. Sie wird herzlich von der Familie aufgenommen, wie ein 3. Kind mit 2 Brüdern. Die Sommer verbringen die Gregorys im Ferienhaus in Maine. Beas Mutter fällt es schwer. Als auch noch Beas Vater stirbt, ist sie ganz allein - zieht um, heiratet erneut. Bea steht William und Gerald - ihren Gastbrüdern - sehr nah und im letzten Sommer spüren William und Bea, dass sie mehr füreinander sind. Doch dann muss Bea wieder heim. Doch was ist daheim? Mit ihrer Mutter fremdelt sie. Und auch die Gregorys fallen in ein Loch. Jeder verarbeitet die Zeit auf seine Weise.



Das Buch ist aus wechselnden Perspektiven geschrieben. Der erste Teil befasst sich intensiv mit der Zeit in Amerika, so dass man das besondere Verhältnis von Bea und den Gregorys spürt. Danach werden die Zeitsprünge größer und werden weiter aus verschiedenen Perspektiven erzählt. So reiht sich die Geschichte auf. Jeder führt sein Leben und doch scheint jedem ein wichtiger Teil zu fehlen, die Lücke die Bea hinterlässt, wird scheinbar nie ganz geschlossen. Aber auch Bea versucht die Lücken in ihrem Leben zu schließen - das Verhältnis zur Mutter bleibt lange entfremdet… bis in kleinen Schritte doch die 2 Welten aufeinander treffen.
ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Es hat mich gefesselt und sehr berührt. Ein leichter Hauch Melancholie schwebt über den Zeilen mit, eine Sehnsucht, die nachvollziehbar ist. Ein gelungenes Debüt und ich hoffe, dass wir noch mehr von der Autorin lesen können

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2024

Emotionale Reise

0

Dieses Buch hat mich wirklich vollkommen überrascht! Ich habe nicht damit gerechnet, dass mich die Geschichte von Beatrix und ihrem Aufwachsen in zwei Familien auf zwei verschiedenen Kontinenten auf emotionaler ...

Dieses Buch hat mich wirklich vollkommen überrascht! Ich habe nicht damit gerechnet, dass mich die Geschichte von Beatrix und ihrem Aufwachsen in zwei Familien auf zwei verschiedenen Kontinenten auf emotionaler Ebene so sehr ansprechen wird. Es handelt sich um eine Geschichte, die sich in zwei Welten abspielt, die unterschiedlicher nicht sein könnte und sich zum Ende hin dann mehr ineinander verstricken, als man anfangs gedacht hätte.
Der Debutroman der Autorin hat mir sehr gut gefallen! Abgesehen von der grandiosen Storyline und dem äußerst interessanten historischen Kontext, gefiel mir auch der Schreibstil unfassbar gut. Ich habe den Roman förmlich verschlungen, da es stets irgendwelche Wendungen gab, mit denen man nicht gerechnet hat.
"Und dahinter das Meer" ist ein kraftvoller Roman über Verlust, Verdrängung und die Suche nach Identität.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2024

Bewegender Roman

0

Und dahinter das Meer ist ein sehr bewegender Roman, für den ich eine unbedingte Leseempfehlung aussprechen möchte.
Es geht um Beatrix, die als junges Mädchen nach Amerika geschickt wird, um den Gefahren ...

Und dahinter das Meer ist ein sehr bewegender Roman, für den ich eine unbedingte Leseempfehlung aussprechen möchte.
Es geht um Beatrix, die als junges Mädchen nach Amerika geschickt wird, um den Gefahren des Kriegs in London zu entgehen. Ihre Eltern treffen diese Entscheidung schweren Herzens und geben sie zu den Gregory‘s. Bea lebt sich gut in die Familie mit ihren zwei Söhnen ein und schon bald verschwimmen die Grenzen zwischen Familie und Gastfamilie immer mehr.

Das Buch wird aus der Perspektive verschiedener Personen zu unterschiedlichen Zeiten erzählt, sodass man das Gefühlschaos aller sehr gut nachvollziehen kann. Man trifft unter anderem auf Bea‘s richtige Eltern, ihre Zieheltern und -Geschwister und natürlich Bea selbst. Das Buch hat durch den tollen und flüssigen Schreibstil etwas sehr melancholisches und bewegendes. Eine wunderschöne Geschichte, die mich begeistert hat.

Veröffentlicht am 03.09.2024

Eine Frau zwischen zwei Welten

0

Hauptperson in "Und dahinter das Meer" von Laura Spence-Ash ist Beatrix Thompson, die 1940 von ihren Eltern aus Angst vor Angriffen der deutschen Wehrmacht von London nach Amerika geschickt wird. ...

Hauptperson in "Und dahinter das Meer" von Laura Spence-Ash ist Beatrix Thompson, die 1940 von ihren Eltern aus Angst vor Angriffen der deutschen Wehrmacht von London nach Amerika geschickt wird. Allein muss sie die Überfahrt dorthin bewältigen, voller Angst, was sie in diesem fremden Land und dem fremden Kontinent erwartet.
Doch in Amerika wird sie von Nancy und Ethan Gregory mit ihren Söhnen William und Gerald freundlich aufgenommen und ist schon bald ein vollwertiges Familienmitglied, das niemand mehr missen möchte.
Doch kaum haben sich Beatrix's Gefühle zu ihrem "Bruder" William geändert, ist der Krieg vorbei und sie muss nach London zurück.
Fortan geht jeder seinen eigenen Weg, ohne den anderen je loszulassen
Laura Spence-Ash schreibt wunderbar gefühlvoll und so plastisch, dass man sich in die Handlung und Gegebenheiten hineinversetzt fühlt.
Historische Ereignisse, wie z. B. die Kennedy Ära lässt sie geschickt in die Handlung einfließen
Ihre Kapitel sind kurz und aus der Sicht einer jeden handelnden Person geschrieben.
Ein richtiges Wohlfühlbuch und für mich das bisherige Highlight in diesem Jahr

Veröffentlicht am 31.08.2024

Wundervoll

0

Laura Spence-Ash schreibt in ihrem Buch " Und dahinter das Meer" über das Leben von Bea, die 1940 mit 11 in die USA geschickt wird, um sie vor dem Krieg zu schützen. Wir erfahren wie es ihr damit ging, ...

Laura Spence-Ash schreibt in ihrem Buch " Und dahinter das Meer" über das Leben von Bea, die 1940 mit 11 in die USA geschickt wird, um sie vor dem Krieg zu schützen. Wir erfahren wie es ihr damit ging, wie sie die Zeit in Amerika erlebte und wie es für sie war, nach einigen Jahren wieder zurück nach England zu gehen. Dabei begleiten wir sie über mehr als zwei Jahrzehnte.

Wir erleben aber nicht nur Beas Sicht, sondern die aller beteiligten. Die Autorin schafft es die Charaktere wundervoll zu beschreiben und ihre Denkweisen darzustellen. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig und klar und schafft es das man die Geschichte gar nicht mehr aus der Hand legen mag.

Für mich ein sehr berührendes, emotionales Buch das mich noch lange begleiten wird und mir sehr gut gefallen hat.
Ein fünf Sterne Buch das ich allen empfehlen kann die gerne Geschichten mit verschiedenen Zeitebenen lesen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere