Klappentext
Ben Jernigan lebt abgeschieden auf einem Berg und kommt nur ins Tal, um sich Vorräte zu kaufen. Er möchte keinen Kontakt zu anderen Menschen, doch die schüchterne Sela Gordon hat es ihm angetan. ...
Klappentext
Ben Jernigan lebt abgeschieden auf einem Berg und kommt nur ins Tal, um sich Vorräte zu kaufen. Er möchte keinen Kontakt zu anderen Menschen, doch die schüchterne Sela Gordon hat es ihm angetan. Gegen seinen Willen muss er immer wieder an die schweigsame Frau denken. Sela wiederum würde nur zu gerne mehr über den gutaussehenden Exsoldaten wissen, doch als er das erste Mal mit ihr redet, warnt er sie vor einer herannahenden Katastrophe. Sie kann sich nicht vorstellen, dass Ben mit seiner Voraussage recht haben könnte, beginnt aber Vorräte zu kaufen. Als es zur Katastrophe kommt, ist Sela bewaffneten Banden ausgeliefert. Ob Ben die schöne Sela retten kann?
Meine Meinung
Das Cover des Buches gefällt mir eigentlich wirklich gut, jedoch passt es nach meinem Empfinden nicht zur Geschichte. Die Geschichte ist doch sehr ernst und erwachsen, das Cover passt für mich eher zu einer typischen New Adult-Geschichte.
Die Hauptcharaktere des Buches sind Ben Jernigan und Sela Gordon. Ben ist ein scharfsinniger, mürrischer Einzelgänger. Sela ist schweigsam, organisiert und hilfsbereit. Beide Hauptcharaktere sind gerne allein und durchaus interessant. Dennoch ist es mir persönlich schwer gefallen einen Zugang zu den Charakteren zu finden und Sympathie zu empfinden.
„Bedrohliche Gefühle“ ist eine Mischung aus Katastrophenroman und Liebesgeschichte. Dies war wirklich eine interessante Leseerfahrung, da ich ein derartiges Buch noch nie gelesen habe. Die Geschichte ist anfangs sehr rasant und temporeich aufgrund der Vorbereitungen und der Anspannung aufgrund des drohenden Katastrophenfalls sowie der damit verbundenen Angst und Panik. Das hat mich sehr mitgerissen. Jedoch ging es nach Eintritt des Katastrophenfalls zunächst recht friedlich zu, die Handlung hat sich gezogen. Es hat sich einfach langatmig angefühlt, ich war nicht mehr richtig gefesselt. Im letzten Drittel des Buches wurde es dann wieder rasanter, ein richtiger Überlebenskampf wird spürbar und die Liebesgeschichte geht endlich richtig voran. Insgesamt kam mir persönlich die Liebesgeschichte zu kurz. Die Anziehung zwischen den Charakteren war zwar spürbar, jedoch wurde eine Entwicklung der Gefühle nicht wirklich deutlich. Sehr gut gefallen hat mir aber die Message der Geschichte, dass man viel Alltägliches auch heute nicht als selbstverständlich sehen kann und sollte.
Der Schreibstil der Autorinnen hat mir ganz gut gefallen. Ich bin persönlich einfach kein großer Fan der personalen Erzählperspektive, hier hat es aber schon irgendwie zur Geschichte gepasst.
Fazit
„Bedrohliche Gefühle“ ist eine interessante Mischung aus Katastrophenroman und Liebesgeschichte, die mich aber nicht komplett überzeugen konnte.