Cover-Bild Der Fuchs und der kleine Tanuki 1
Band 1 der Reihe "Der Fuchs und der kleine Tanuki"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,50
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Mangas und asiatische Comics
  • Genre: Weitere Themen / Mangas, Manhwa
  • Seitenzahl: 162
  • Ersterscheinung: 09.01.2025
  • ISBN: 9783551803191
Mi Tagawa

Der Fuchs und der kleine Tanuki 1

Claudia Peter (Übersetzer)

Vor langer Zeit gewährten die Götter einigen Tieren große Kräfte... aber nicht alle Tiere nutzten ihre magischen Fähigkeiten zum Guten. Als Senzou über die Stränge schlägt, verdonnert ihn die Sonnengöttin Amaterasu zur Strafe mit der Betreuung des Tanukis Manpachi. Natürlich ist der Fuchsgeist wenig begeistert von seinem neuen Job als Babysitter. Doch schnell erliegt er dem Charme des fröhlichen kleinen Kerls und gemeinsam stellen sie sich den Aufgaben der Wölfe, der Diener der Göttin – denn es gibt viele Abenteuer zu erleben in der Bakemono, der Welt der japanischen Mythenwesen. 

Mehr Informationen:

- Die Serie gilt als noch nicht abgeschlossen

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2025

Sehr schöner & spannender Manga

0

Der Manga wird von hinten nach vorne gelesen. (Japanische Leserichtung). Die Panels sind gut angeordnet, sodass man den Manga flüssig und leicht lesen kann. Insgesamt wird es 7 Bände geben. Das schöne ...

Der Manga wird von hinten nach vorne gelesen. (Japanische Leserichtung). Die Panels sind gut angeordnet, sodass man den Manga flüssig und leicht lesen kann. Insgesamt wird es 7 Bände geben. Das schöne Cover hat mich direkt angesprochen. Die Zeichnungen sind typisch in schwarz/weiß. Mir gefallen die detaillierten Zeichnungen sehr gut. Ein Highlight ist direkt am Anfang der Geschichte, eine sehr schöne farbige Illustration. In dem Manga gibt es zusätzlich passende Informationen zu den jeweiligen Göttern und Geistern. Damit kann man sein Wissen über die japanischen Volksglauben und Mythen erweitern. Der Fuchsgeist Senzou, wird am Anfang der Geschichte, von der Sonnengöttin für seine vergangenen Taten bestraft, seine magischen Fähigkeiten werden ihm genommen und wird beauftragt sich um den kleinen fröhlichen Tanuki Manpachi zu kümmern. Mikumo und Tachibana sind 2 japanische Wölfe, die den beiden Aufgaben der Sonnengöttin übermitteln. Senzou ist alles andere als begeistert. Als erstes ist einem 'Hausgeist" zu helfen.
Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger. Es bleibt spannend welche Abenteuer die beiden noch erleben.

Veröffentlicht am 13.01.2025

Zauberhafte Abwechslung

0

Man muss sich erst einmal daran gewöhnen, das Buch und die Seiten von rechts nach links zu lesen, aber das geht schneller als gedacht. Die Geschichte über die verschiedenen japanischen Götter, Geister, ...

Man muss sich erst einmal daran gewöhnen, das Buch und die Seiten von rechts nach links zu lesen, aber das geht schneller als gedacht. Die Geschichte über die verschiedenen japanischen Götter, Geister, usw. hat mich schnell gefangengenommen, da die Charaktere so prägnant sind und ich es sehr reizvoll empfand, dass sie eine andere Kultur repräsentieren. Dementsprechend ist die Handlung auch teilweise überraschend und abwechslungsreich, bietet aber auch vertraute Elemente und endet mit einem Cliffhanger. Durch Fußnoten wird ab und zu ein Begriff erklärt und nach jedem Kapitel wird etwas zu den japanischen Mythenwesen im Bakomono-Lexikon erklärt. Das ist gut gemacht und war von der Dosis her genau die richtige Menge an neuen Namen und Infos, die man so verarbeiten kann. Die Zeichnungen haben mir auch gut gefallen, man hat in schwarz-weiß problemlos folgen können. Da ich das bunte Cover und die Farbe auf einer Innenseite wunderschön finde, wäre ein komplett koloriertes Buch ein Traum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Ein Fuchs auf Bewährung

0

Mi Tagawas Manga "Der Fuchs und der kleine Tanuki" ist ein liebevoll gestalteter Einstieg in die faszinierende Welt der japanischen Mythologie. Die Geschichte rund um den Fuchsgeist Senzou und das aufgeweckte ...

Mi Tagawas Manga "Der Fuchs und der kleine Tanuki" ist ein liebevoll gestalteter Einstieg in die faszinierende Welt der japanischen Mythologie. Die Geschichte rund um den Fuchsgeist Senzou und das aufgeweckte Tanuki-Kind Manpachi begeistert mit detailreichen Illustrationen und einer abenteuerlichen Handlung. Das Motiv ist natürlich nicht neu, dass jemand Buße tun muss, indem er sich um jemand kümmern muss bzw. zum Erfolg verhelfen soll, dennoch wird es hier durchaus originell umgesetzt.

Nach 300 Jahren Strafe durch die Sonnengöttin Amaterasu muss Senzou beweisen, dass er sich gebessert hat, indem er sich – widerwillig – um Manpachi kümmert. Diese ungleiche Partnerschaft führt zu spannenden und oft humorvollen Begegnungen mit verschiedenen magischen Wesen aus der Bakemono-Welt. Das Tanukijunges Manpachi ist in jeder Hinsicht einfach bezaubernd. Er hat eine etwas naive, herzensgute Art, mit der er der Welt offen und vorurteilsfrei entgegenblickt. Und das, obwohl er von seinen Eltern mit drei Jahren aufgrund seiner Kräfte verstoßen wurde.

Besonders hervorzuheben ist der wunderschöne Zeichenstil: Ausdrucksstarke Tiergesichter, dynamische Szenen und liebevoll gestaltete Hintergründe. Die farbige Illustration zu Beginn des Mangas ist ein besonderes Highlight. Zusätzlich bietet das Bakemono-Lexikon am Ende jedes Kapitels spannende Informationen zu japanischen Mythenwesen, die den kulturellen Hintergrund der Geschichte anschaulich erklären. Auch Fußnoten helfen, ungewohnte Begriffe zu verstehen.

Allerdings könnten gerade Manga-Neulinge von der Fülle an Informationen und den zahlreichen neuen Begriffen anfangs etwas überfordert sein. Hier wäre eine sanftere Einführung wünschenswert gewesen. Trotzdem gelingt es Mi Tagawa, die Balance zwischen spannender Unterhaltung und Wissensvermittlung zu halten.

Die Geschichte ist für Kinder ab acht Jahren geeignet, spricht aber ebenso ältere Leser*innen an, die sich für Mythen und Legenden begeistern. Das Lesen von hinten nach vorne erfordert für Manga-Neulinge vielleicht etwas Eingewöhnung, wird aber durch die gut strukturierte Panelanordnung erleichtert.

Insgesamt ist "Der Fuchs & der kleine Tanuki" ein zauberhafter Manga, der durch seine sympathischen Charaktere, spannende Abenteuer und die gelungene Einbindung japanischer Mythologie überzeugt. Ein wundervoller Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Japanische Mythologie in niedlichen Zeichnungen spannend verpackt

0

Ich hatte schon länger keinen Mange mehr gelesen, finde aber Mythologie egal welchen Ursprungs fasznierend und wurde vom Cover angelockt. Es geht um Fuchsgott Senzou,der von der Sonnengöttin Amaterasu ...

Ich hatte schon länger keinen Mange mehr gelesen, finde aber Mythologie egal welchen Ursprungs fasznierend und wurde vom Cover angelockt. Es geht um Fuchsgott Senzou,der von der Sonnengöttin Amaterasu nach langer Zeit wieder erweckt wurde - doch zur Strafe seiner Taten wird er mit der Betreuung eines Tanukis beauftragt. Natürlich ist der Fuchsgeist wenig begeistert von seinem neuen Job als Babysitter. Gemeinsam müssen sie sich den Aufgaben der Wölfe, der Diener der Göttin, stellen- es gibt viele Abenteuer zu erleben in der Bakemono, der Welt der japanischen Mythenwesen. In wirklich niedlichen Zeichnungen, die dabei sehr dynamisch sind, wird hier japanische Mythologie wunderbar nahe gebracht. Das liest sich nicht nur für Kinder spannend und ist ein toller Manga mit einem fasznierenden Thema für Groß und Klein. Ein Herzensempfehlung von mir, die den nächsten Band nicht erwarten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2025

Böser Fuchs als Ausbilder für Nachwuchs-Götterboten

0

In der japanischen Folklore gibt es eine Vielzahl von Tierkobolden, Geisterwesen oder Formwandlern; wilde Tiere, die mit besonderen Fähigkeiten geboren werden. Diese werden als Bakemono bezeichnet.
Der ...

In der japanischen Folklore gibt es eine Vielzahl von Tierkobolden, Geisterwesen oder Formwandlern; wilde Tiere, die mit besonderen Fähigkeiten geboren werden. Diese werden als Bakemono bezeichnet.
Der schwarze Silberfuchs Senzou wurde für seine bösen Taten von der Sonnengöttin bestraft. Als Wiedergutmachung soll er sich um einen kleinen Tanuki Manpachi kümmern, der seine Fähigkeiten gerade erst entdeckt. Senzou soll ihn zu einem respektablen Götterboten erziehen. Die weiße Füchsin Koyuki steht ihnen dabei als Vormund zur Verfügung. Zwei Wölfe (Tachibana und Mikumo) dienen als Aufseher. Aber die Sonnengöttin hat noch einen ganz besonderen Auftrag für Senzou und Manpachi…
Leider endet der Manga erwartungsgemäß mit einem Cliffhanger, der neugierig auf die Fortsetzung macht.
Besonders schön finde ich die Bonus-Seiten, auf denen in einem „Bakemono-Lexikon“ die verschiedenen Geisterwesen vorgestellt und beschrieben werden.
Dieser Manga bietet einen spannenden Ausflug in die Welt der japanischen Sagen, Mythen und Götterwelt mit reichlich Erklärungen. Damit gibt es zusätzlich zu der witzigen, niedlichen und abenteuerlichen Geschichte noch einiges zu erfahren und zu lernen gibt.
Die Illustrationen sind einfach nur niedlich! Den handelnden Figuren ist ihr Charakter größtenteils direkt an der Mimik anzusehen. Die erste Seite ist sogar in Farbe gestaltet, so dass ich mir ein perfektes Bild der Protagonisten machen konnte.
Ein Zitat von Senzou, das nicht nur den Beginn der Geschichte zusammenfasst, sondern leider auch sehr zutreffend für die Realität ist: „Was die Normies nicht verstehen, macht ihnen Angst. Und was ihnen Angst macht, wird aus der Gesellschaft verstoßen.“