Cover-Bild Still With You
(64)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 26.11.2021
  • ISBN: 9783736315525
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Morgane Moncomble

Still With You

Eliane Hagedorn (Übersetzer), Barbara Reitz (Übersetzer)

Träume können wahr werden, wenn man nur ganz fest an sich glaubt

Lara und ihre Zwillingsschwester Amelia haben bislang alles miteinander geteilt, allem voran ihre Leidenschaft für Akrobatik. Doch seit sich die Highschool ihrem Ende nähert, scheint sich Amelia immer mehr von Lara zu distanzieren. Lara setzt alles daran, ihr größtes Hobby zum Beruf zu machen und trotz der Vorurteile gegenüber ihrem Gewicht und ihrer Selbstzweifel an einer prestigeträchtigen Akrobatikschule angenommen zu werden. Und als ihre Schwester nicht mal mehr mit ihr trainieren möchte, bleibt ihr keine andere Wahl, als sich kurzerhand einen neuen Partner zu suchen: ihren Nachbarn und Klassenkameraden Casey, der ihr Herz gefährlich schnell schlagen lässt ...

"Morgane Moncomble schreibt Hoffnungsgeschichten. Ihre Bücher sind voller Glücksgefühlmomente, Mutmachworte und Lieblingssätze." CINjA von LESE.LIEBE.LEBE

Außerdem von Morgane Moncomble:
1. Never Too Close
2. Never Too Late
3. Bad At Love
4. Back To Us

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2024

Emotionale Achterbahnfahrt: von einer lockeren Geschichte zu einem Buch bei dem ich weinen musste

0

Lara war mir sofort sympathisch. Ihre Handlungen und Gedanken waren manchmal etwas schwer nachvollziehbar, aber im Kontext ihres Alters und ihrer Situation absolut passend.

Was mich besonders berührt ...

Lara war mir sofort sympathisch. Ihre Handlungen und Gedanken waren manchmal etwas schwer nachvollziehbar, aber im Kontext ihres Alters und ihrer Situation absolut passend.

Was mich besonders berührt hat, war, wie Lara mit Themen wie Übergewicht und ihren familiären Problemen umgegangen ist. Auch ihre Gedanken, die im Laufe des Buches auftauchten, fand ich interessant. Die Entwicklung, die Lara am Ende des Buches durchmacht, hat mich regelrecht umgehauen und emotional stark berührt.

Casey hingegen war am Anfang für mich schwer einzuschätzen. Ich wusste nicht so recht, ob ich ihn mag oder nicht, aber im Verlauf des Buches habe ich ihn ins Herz geschlossen. Wie er mit Lara und den aufkommenden Problemen umgegangen ist, fand ich bewundernswert.

Die anderen Charaktere haben mich zwiegespalten zurückgelassen. Laras Eltern mochte ich überhaupt nicht, vor allem ihren Vater konnte ich nicht verstehen. Ihre Mutter war für mich auch nicht gerade sympathisch. Laras Schwester war zwar manchmal nett, aber ich hatte doch so meine Probleme damit, sie zu verstehen.

Die Geschichte war anfangs eher locker und leicht und für mich ein gutes Buch, aber gegen Ende wurde sie immer intensiver und packender. Insbesondere Laras Probleme und ihre Entwicklung haben mich regelrecht mitgerissen. Die emotionalen Höhen und Tiefen gegen Ende des Buches haben mich sogar zum Weinen gebracht, was bei mir äußerst selten vorkommt.

Alles in allem war dieses Buch für mich eine emotionale Achterbahnfahrt. Obwohl die erste Hälfte nur okay war, hat mich die zweite Hälfte und vor allem das Ende richtig gepackt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Schmerzhaft, aber traumhaft schön mit viel Diversität!

0

Das Buch hat mir mal wieder bewiesen, warum ich Morganes Bücher einfach liebe. Sie erschafft so einzigartige und diverse Charaktere und Geschichten, die einem zum weinen und mitfiebern bringen. Kleiner ...

Das Buch hat mir mal wieder bewiesen, warum ich Morganes Bücher einfach liebe. Sie erschafft so einzigartige und diverse Charaktere und Geschichten, die einem zum weinen und mitfiebern bringen. Kleiner Sidefact: liebs sehr, dass am Ende Charaktere aus einem ihrer anderen Bücher angeteasert werden!

Laras Reise ist berührend und traurig, schmerzhaft, aber auch super super schön, weil sie viel Stärke zeigt. Ihre liebe zum Zirkus und zur Luftakrobatik war der Wahnsinn und ich mochte sie wirklich von der ersten Seiten an. Humorvoll, komisch, lieb und vorallem glaubt sie an sich selbst und findet sich schön, so wie sie ist. Das Buch gibt einem wirklich wahnsinnig viele Lebensweisheiten mit auf den Weg! Casey hab ich nicht weniger gemocht. Er unterstützt Lara wo er kann, verliert sich aber selbst nicht.

Das Buch war einfach aufregend, verrucht, emotional, tiefgründig und anders. Mir ist es sehr nahe gegangen, auch wenn die Protagonisten noch etwas jünger sind und noch zur Highschool gehen.

Werde Morganes Bpcher immer lieber und bin nicht mehr überrascht, dass sie mich immer zum weinen bringt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2022

Ein absolutes Herzensbuch!

0

MEINE MEINUNG
Morgane Moncomble konnte mich bisher mit jedem Buch absolut begeistern, weswegen ich unheimlich gespannt auf "Still With You" war. Das Cover gefällt mir schon mal sehr gut, auch wenn es nicht ...

MEINE MEINUNG
Morgane Moncomble konnte mich bisher mit jedem Buch absolut begeistern, weswegen ich unheimlich gespannt auf "Still With You" war. Das Cover gefällt mir schon mal sehr gut, auch wenn es nicht wirklich etwas über den Inhalt aussagt.

Es geht um die 17-Jährige Lara, die in ihrem Leben bisher alles gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Amélia gemacht hat, doch jetzt scheint Amélia sich immer mehr von ihr zu entfernen. Als diese dann auch noch den gemeinsamen Akrobatik-Kurs absagt, bricht Laras Welt zusammen. Akrobatik ist ihr Leben und sie möchte ihr Hobby liebend gerne zum Beruf machen, aber das geht nicht ohne Partner. Also braucht sie dringend einen neuen und ihre Wahl fällt schnell auf Casey, der mit Akrobatik aber eigentlich nichts mehr zutun haben möchte ...

Lara und ich haben unglaublich viel gemeinsam, angefangen bei unseren Vornamen, was mich beim Lesen ehrlich gesagt immer wieder verwirrt hat, haha.
Aber ernsthaft, ich habe sehr viel von mir in ihr gesehen. Ich liebe liebe liebe es, dass sie ein Plus Size-Charakter ist, dessen Leben nicht daraus besteht, Diäten zu machen oder ihren eigenen Körper zu kritisieren. Im Gegenteil, sie liebt ihren Körper ganz genauso wie er ist und möchte kein Gramm weniger auf die Waage bringen, was mir einen unheimlichen Boost an Selbstbewusstsein gegeben hat, denn ich bin ebenfalls nicht die leichteste. Ich liebe die Art, wie sie sich selbst sieht und wie sie über ihren Körper, der nicht dem Schönheitsideal entspricht, spricht und ich würde mir gerne eine Scheibe davon abschneiden.
Aber auch darüber hinaus sind Lara und ich uns sehr ähnlich. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber ich sage einfach mal, dass Lara sehr große Selbstzweifel und viele Ängste hat, was mir sehr bekannt vorkommt. Es war teilweise erschreckend zu lesen, wie ähnlich wir beide uns sind und wie gut die Autorin genau meine Gedanken in Worte fassen konnte. Und genau deswegen kann ich wohl guten Gewissens behaupten, wie authentisch die Autorin Laras Charakter beschrieben hat. Ich finde, die Autorin hat es perfekt geschafft, einen realistischen Charakter mit Ecken und Kanten darzustellen und ich habe mich ihr absolut verbunden gefühlt.

Aber auch die anderen Charaktere sind nicht ohne. Angefangen bei Casey, den ich sehr geliebt habe. In der Schule ist er Laras größter Rivale, weil er ihr den Posten als Klassenbeste streitig macht - und das obwohl er das letzte Jahr wiederholen musste. Es gibt viele Gerüchte über ihn, weil niemand weiß, warum er wiederholt hat und auch seine Sexualität feuert die Gerüchteküche ordentlich an. Dass niemand weiß, dass sein Wiederholen mit Krankheiten in der Familie zutun haben, scheint Casey egal zu sein. Er steht über den Gerüchten und verschwendet keine Energie damit, sie richtig zu stellen. Auch Caseys Charakter habe ich sehr geliebt, er war sehr besonders und hat mein Herz so schnell erobern können!

Auch über Amélia und Laras Eltern könnte ich jetzt einiges schreiben, aber ich versuche mal, mich etwas kürzer zu halten. Amélia ist Laras Zwillingsschwester, die Lara über alles liebt. Doch seitdem Amélia von ihrem Schüleraustausch zurück ist, ist sie Lara gegenüber deutlich distanzierter und die enge Verbindung zwischen den beiden scheint zu bröckeln. Es hat mir wirklich das Herz gebrochen, zu lesen wie Lara sich währenddessen fühlt. Im Nachhinein lernen wir allerdings, dass Amélia Lara keineswegs weniger liebt, sondern ein wenig eigenständiger werden möchte und einfach ein eigenes Leben führt. Mit Laras Eltern wurde ich allerdings deutlich deutlich weniger warm und das hat sich auch nicht mehr geändert. Laras Mutter verurteilt Lara absolut für ihr Gewicht und diese ständigen Kommentare darüber zu lesen hat auch mir sehr weh getan. Auch interessieren ihre Eltern sich wenig für Laras Hobby, weil sie einfach keine Zukunft darin sehen. Auch nicht, obwohl Lara stets gute Noten schreibt, Klassenbeste ist und die perfekte Uni-Bewerbung abgeben wird. Alles was sie macht, ist für ihre Eltern nicht gut genug und ganz ehrlich, die Entwicklung ihrer Eltern fand ich nicht wirklich gelungen.

Der Roman ist in der Ich-Form, wechselnd aus Laras und Caseys Perspektiven geschrieben worden und dass ich den Schreibstil der Autorin über alles liebe ist wohl nichts neues. Sie schreibt sehr emotional, sensibel und mitreißend, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Die Thematiken, über die Autorin hier schreibt, sind definitiv nicht ohne und ich würde jedem raten, die Trigger-Warnung zu beachten. Mich persönlich hat besonders ein Thema wahnsinnig mitgenommen und teilweise hatte ich beim Lesen wirklich einen Kloß im Hals, weil es mich zu sehr an mich selbst erinnert hat. Es werden einige Themen behandelt, von denen ich oben schon ein paar angeschnitten habe, aber mehr möchte ich darüber nicht verraten. Die Themen sind alle sehr ernst und wichtig, werden aber nicht mit der gleichen Gewichtung gehalten - ein, zwei stechen da schon etwas mehr heraus. Ich muss zugeben, dass es mir letztendlich ein paar zu viele angeschnittene Themen waren. Versteht mich nicht falsch, alle waren sehr wichtig und ich habe das Buch ja auch sehr geliebt. Aber gerade zum Ende taucht plötzlich doch noch etwas neues auf, was meiner Meinung nach nicht hätte sein müssen, war irgendwie etwas zu viel.

Ansonsten spielt Akrobatik, besonders Luftakrobatik, eine riesige Rolle und das fand ich wahnsinnig interessant. Ich habe darüber nie einen Roman gelesen und ehrlich gesagt ist das ein Thema, das allgemein in meinem Leben nicht wirklich präsent war. Aber hier habe ich es wirklich sehr geliebt, die Atmosphäre des Sports war so magisch und wunderschön!

FAZIT
Trotz kleiner Kritik ist das Buch ein absolutes Herzensbuch für mich. Die Autorin gibt mir durch ihre starken und einzigartigen Charaktere ganz viel Mut, zu mir selbst zu stehen und mehr an mich zu glauben. Sie erschafft wunderbar realistische Figuren, die mit einigen Problemen zu kämpfen haben, aber trotzdem die Hoffnung nie verlieren. Ihr Roman ist eine sehr emotionale Geschichte, die ernste Themen behandelt und mich absolut berührend und mitreißen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2022

besonders gefühlvoll

0

Für mich war dies das zweite Buch der Autorin und ich habe mich direkt wieder in alles an diesem Buch verliebt.
Die flüssige, sehr gefühlvolle Schreibweise. Die sehr plastisch und realistisch wirkenden ...

Für mich war dies das zweite Buch der Autorin und ich habe mich direkt wieder in alles an diesem Buch verliebt.
Die flüssige, sehr gefühlvolle Schreibweise. Die sehr plastisch und realistisch wirkenden Protagonisten. Morgane Moncromble versteht es in ihre Geschichten Thematiken zu packen, welche unter die Haut gehen und setzt diese meiner Meinung nach sehr gut um. Passend dazu gibt es natürlich auch eine Triggerwarnung. Diese steht am Ende des Buches, man wird aber bereits bevor man beginnt das Buch zu lesen darauf hingewiesen.

Mit Lara bin ich als Protagonistin sehr schnell warm geworden. Ihre ganze Art hat mir sehr gut gefallen und sehr oft hatte ich das Gefühl, ich müsse dieses zauberhafte Wesen nun einfach mal in den Arm nehmen und trösten. Gerade dann wenn ihre Mutter es mal wieder auf sie „abgesehen“ hatte.
Die toxische Art ihrer Mutter, war für mich persönlich alles andere als schön, macht diese Geschichte aber nun zu weiten Teilen eben aus.
Der Aufbau von Laras „Beziehung“ zu Casey, ist für mich durchaus geglückt. Dabei ist das Tempo der beiden langsam und äußerst gefühlvoll. Durch die wechselende Erzählperspektive aus Laras sowie Caseys Sichtweise kann man sich auch bin beide sehr gut reinversetzen und lernt beide auf ihre eigene Art kennen. Zusammen sind die beiden einfach echt unwiderstehlich. Neben all den „harten“ Themen schafft es die Autorin aber auch immer wieder humorvolle Seiten in das Buch einzubinden, welches dieses Buch für mich zu etwas ganz besonderem macht
Das Alter der Protagonisten ist mit 17 zwar eher nicht im New Adult Bereich „anzusiedeln“ auf Grund der Thematik welche die Triggerwarnung jedoch preisgibt, würde ich es allerdings überhaupt nicht in den Young Adult Bereich einordnen.

Das Cover hat mich persönlich direkt angesprochen. Es ist nicht besonders auffallend oder hervorstechend. Dennoch mit der Blumenranke, meiner Meinung nach, besonders schön.

Fazit:
Ein wundervolles Buch mit so viel Gefühl, Hoffnung aber auch einer Spur Traurigkeit, welches ich gerne immer wieder lesen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2022

Emotionsvoll

0

Dieses Buch hat mich zerrissen, kann dafür keine Worte finden.

Die Autorin ist eine von meiner liebesten von denen ich zu viel lesen könnte bis zum Umfallen.

Morgane Moncomble schreibt hier so tiefgründig ...

Dieses Buch hat mich zerrissen, kann dafür keine Worte finden.

Die Autorin ist eine von meiner liebesten von denen ich zu viel lesen könnte bis zum Umfallen.

Morgane Moncomble schreibt hier so tiefgründig und so Emotionsvoll das es ein die Sprache weg bleibt.

Die erste hälfte des Buches dachte ich so eine Süße Liebesgeschichte aber da lag ich Wohl falsch.

Morgane Moncomble zeigt eine Welt die Fürchterlich und Grausam ist mir kamen sofort die Gedanken wie viele Menschen mit das was sie uns beschreibt Menschen zu Kämpfen haben und das viele alleine da stehen und keine hilfe bekommen.

Dieses Buch ist nichts für Schwache Nerven.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere