Cover-Bild Purple Clouds - Honeymoon
(67)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783736323650
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Mounia Jayawanth

Purple Clouds - Honeymoon

Zauberhafter Motiv-Farbschnitt in der Erstauflage

Große Gefühle in der Redaktion des PURPLE-CLOUDS-Magazins

Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon in der ersten Woche wird ihr klar, dass sie sich dort beweisen muss, denn ihre Chefredakteurin hat von Debs größtem Geheimnis erfahren: Sie ist seit vier Jahren verheiratet. Und nun soll sie einen Artikel darüber schreiben, wie es ist, als moderne Frau so früh den Bund der Ehe einzugehen. Kein Problem - hätte Deb nicht seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory. Doch wenn sie an die Nacht voller Glücksgefühle zurückdenkt, in der sie spontan geheiratet haben, fragt Deb sich, ob es nicht mehr als einen Grund gibt, der Sache mit Emory noch eine Chance zu geben ...

Auftakt der neuen New-Adult-Trilogie von Mounia Jayawanth

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Motiv-Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2025

Wundervolle Geschichte! 🩷

1

Worum geht es?
In “Purple Clouds Honeymoon” begleiten wir Debbie White, die frisch in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazins in New York startet. Doch ihr beruflicher Neuanfang wird schnell ...

Worum geht es?
In “Purple Clouds Honeymoon” begleiten wir Debbie White, die frisch in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazins in New York startet. Doch ihr beruflicher Neuanfang wird schnell kompliziert, als ihre Chefredakteurin von Debbies größtem Geheimnis erfährt: Sie ist seit vier Jahren verheiratet – mit einem Mann, zu dem sie seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr hatte. Als Debbie gezwungen wird, einen Artikel über ihre Ehe zu schreiben, wird sie mit ihrer Vergangenheit und der Frage konfrontiert, ob es für sie und Emory eine zweite Chance gibt…

Meine Meinung
Ich habe die Geschichte geliebt! Mounia Jayawanth schafft es, mit ihrem einfühlsamen Schreibstil eine emotionale und gleichzeitig spannende Atmosphäre zu erschaffen. Die Charaktere, vor allem Debbie und Emory, sind so authentisch und vielschichtig, dass man sich sofort mit ihnen verbunden fühlt. Besonders schön fand ich die Rückblicke auf ihre gemeinsame Nacht und die schrittweise Enthüllung ihrer Liebesgeschichte. Auch die Nebenfiguren, wie Debbies Kollegen und Mitbewohner, machen die Geschichte zu etwas besonderem.
Die Themen Liebe, Selbstfindung und Feminismus werden hier auf eine sehr schöne Weise behandelt. Die Mischung aus Romantik und persönlicher Entwicklung hat mir sehr gefallen.

Ein wundervoller Auftakt einer Trilogie! Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Bände! 🩷

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.03.2025

Von innen wie von außen einfach nur wunderschön!

1

"Purple Clouds - Honeymoon" ist der erste Teil von Mounia Jayawanths neuer Romance-Reihe rund um das Magazin "Purple Clouds".
Es ist ein wunderschönes Buch rund um Deb und Emory, die beide bei ihrem ersten ...

"Purple Clouds - Honeymoon" ist der erste Teil von Mounia Jayawanths neuer Romance-Reihe rund um das Magazin "Purple Clouds".
Es ist ein wunderschönes Buch rund um Deb und Emory, die beide bei ihrem ersten Aufeinandertreffen spontan heiraten. Anschließend sehen sie sich aber vier Jahre lang nicht mehr. Als Deb schließlich ihren Traum-Job bei einer feministischen Zeitschrift bekommt, kollidiert ihre bestehende "Ehe" mit ihren eigentlich feministischen Ansichten.
Die Charaktere sind wunderschön sympathisch beschrieben, sodass ich unglaublich schnell in die Geschichte reingefunden habe. Der Schreibstil ist locker und flüssig und die Geschichte so schön, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.
Ich habe komplett mit den Charakteren mitgefühlt. Dabei hat die Geschichte unglaublich viel Tiefgang. Es ist wirklich vieles dabei. Von Kindheitstraumata, über toxische Eltern und den Kampf, es im eigenen Leben besser zu machen. Dabei gelingt es Mounia Jayawanth, moderne Ansichten und Erkenntnisse wie Gendern, gemeinsamer Konsent und Feminismus ganz natürlich in den Umgang der Charaktere einzufügen. Ein solch positiver Umgang damit macht wirklich Mut, es im eigenen Leben auch weiter zu leben. Die Tropes "Second Chance", "Fake Dating" und "Found Family" sind dabei vollkommen ungezwungen in die Geschichte integriert.
Was ich außerdem noch spannend finde, ist, dass manche Charaktere, die hier im Buch vorkommen, bereits in den vorherigen Reihen aufgetaucht sind. Außerdem wird es in den nächsten beiden Bänden der Reihe auch wieder um Charaktere dieses Buches gehen. Diese übergreifenden Stories finde ich immer besonders schön zu lesen.
Insgesamt ist es ein wirklich tolles Buch über Lebensträume, Vorstellungen, Ziele, persönliche Grenzen, das irrationale Glück und darüber, dass man am Ende manchmal mit etwas ganz anderem glücklich ist, als man sich am Anfang vorstellen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.03.2025

Einfach Toll

1

Ich möchte vorab nochmal kurz erwähnen, dass ich wie immer unglaublich viel Spaß bei der Leserunde hatte und die Tatsache, dass ich das Buch auch absolut geliebt habe, hat das ganze natürlich noch umso ...

Ich möchte vorab nochmal kurz erwähnen, dass ich wie immer unglaublich viel Spaß bei der Leserunde hatte und die Tatsache, dass ich das Buch auch absolut geliebt habe, hat das ganze natürlich noch umso schöner gemacht.🥰

Jetzt aber zum Buch. Es gibt einfach Bücher, bei denen man schon nach ganz wenigen Seiten merkt, dass sie genau dem persönlichen Geschmack entsprechen. Wie erwartet, war das auch hier der Fall. Ich habe das Buch echt sehr gerne gemocht. 😍

Von Anfang an, haben mich Mounias Schreibstil und die Protagonisten Deb und Emory in ihren Bann gezogen. 🤗
Der Schreibstil hat mir wirklich unglaublich gut gefallen, super locker und flüssig zu lesen, ich bin durch die Seiten geflogen. Und trotzdem wunderschöne Zitate und Worte, die zum Nachdenken anregen und tief berühren. 🥹

Die Idee der Autorin, von einem verheirateten Paar, das jedoch keine Beziehung führt, zu schreiben, fand ich sehr spannend und originell. Vor allem die Rückblicke von der Nacht der Hochzeit habe ich sehr geliebt, da man hier finde ich sehr stark gemerkt hat, dass Deb und Emory eine unglaublich tolle Dynamik haben. Die Dynamik zwischen den beiden hat mich als Leser wirklich komplett eingenommen.
Auch die Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart haben die Geschichte abwechslungsreich und interessant gemacht. 😊

Besonders positiv aufgefallen ist mir die Einzigartigkeit der Charaktere. Keine Stereotype, keine Verwechslungsgefahr bzw. Austauschbarkeit. Ich habe die Charaktere, insbesondere natürlich Emory und Deb wirklich schnell in mein Herz geschlossen und ich finde, dass sie wirklich sehr gut von der Autorin geschrieben wurden, sodass ich mich in sie hinein versetzen konnte und auch das Gefühl hatte, sie wirklich zu kennen. Deb fällt hauptsächlich durch ihre chaotische, impulsive und auch schlagfertige Art auf. Sie in Kombi mit Emorys Humor ist einfach nur großartig. Es sind wirklich witzige Dialoge entstanden, die mich gut unterhalten haben. Auch bildet Emorys einfühlsame und eher ruhigere Art einen sehr guten Ausgleich zu Debs Charaktereigenschaften. Das hat mir wirklich richtig gut gefallen und ich finde auch einfach, dass die beiden perfekt zueinander passen, eben weil sie sich so gut ergänzen. 😍

Die Autorin hat auch einige wichtige und tiefgründige Themen angesprochen, die ich auch sehr gut umgesetzt und aufgearbeitet fand. Zum einen wird mit der ADHS-Thematik ein Thema aufgegriffen, von dem ich bisher unglaublich wenig gelesen habe, weswegen es mich gefreut hat, mehr darüber zu erfahren. Zum anderen wurden auch was Emory angeht einige wichtige Themen aufgegriffen, die ich ebenfalls als gut in die Geschichte integriert empfunden habe.
Wichtig hier, wie immer, achtet auf die Contentwarnung. 🙏🏼

Auch das Setting und die Nebencharaktere habe ich geliebt, weshalb ich mich wirklich riesig auf die Folgebände freue. Ich kann es gar nicht abwarten, wieder in diese Reihe zurück zu kehren. 🤗

Insgesamt konnte mich das Buch einfach total fesseln und überzeugen. Die Geschichte vereint Humor, Herzklopfen und wichtige Themen.
Hab's wirklich sehr geliebt. 🥹😍

Mit Mounia habe ich definitiv eine neue Autorin für mich entdeckt.🤭💕

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.03.2025

Unglaublich

1

Diese Geschichte war definitiv anders.
Erst wie Deb & Emory zusammen gekommen sind, bzw. welche Verbindung sie zueinander haben finde ich richtig schön.
So eine Liebesgeschichte hat man selten.
Auch die ...

Diese Geschichte war definitiv anders.
Erst wie Deb & Emory zusammen gekommen sind, bzw. welche Verbindung sie zueinander haben finde ich richtig schön.
So eine Liebesgeschichte hat man selten.
Auch die ganzen Freunde, Nebencharktere waren super angenehm.
Es wurden auch unangenehme Themen aufgegriffen wie zB die Spielsucht, Angstzustände.
Natürlich musste die Ex von Emory auch eine Rollo spielen - wo wäre da sonst das Drama ????
Aber ich finde es soo schön, dass ALLE die Wahrheit so gut aufgefasst haben & für Deb zB bei ihrem Job keine Kündigung gedroht hat.
Der Schreibstil war einfach & fesselnd . Man WOLLTE dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen - weil es einen so sehr gepackt hat 😍
Ich bin einfach glücklich, dass ich dieses Buch von dieser wundervollen Autorin lesen durfte.
& Danke an Lesejury für die Chance ❤️
Dieses Buch ist eine glatte 10/10 & wird gerne weiterempfohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.03.2025

Ein wundervolles Buch, dass mich direkt in seinen Bann gezogen hat!

0

"Manchmal will die Liebe nicht nur gefühlt, sondern auch gelebt werden."

Inhalt:

Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon ...

"Manchmal will die Liebe nicht nur gefühlt, sondern auch gelebt werden."

Inhalt:

Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon in der ersten Woche wird ihr klar, dass sie sich dort beweisen muss, denn ihre Chefredakteurin hat von Debs größtem Geheimnis erfahren: Sie ist seit vier Jahren verheiratet. Und nun soll sie einen Artikel darüber schreiben, wie es ist, als moderne Frau so früh den Bund der Ehe einzugehen. Kein Problem - hätte Deb nicht seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory. Doch wenn sie an die Nacht voller Glücksgefühle zurückdenkt, in der sie spontan geheiratet haben, fragt Deb sich, ob es nicht mehr als einen Grund gibt, der Sache mit Emory noch eine Chance zu geben ...

Rezension:

Die Gestaltung ist einfach der absolute Wahnsinn! Schon auf den ersten Blick habe ich mich deshalb in das Cover des Buches verliebt, das auch perfekt das Magazin abbildet. Zusammen mit der Schrift, den Charakteren, die wunderschön gezeichnet wurden und auch den Farben, entsteht ein unglaublich harmonisches Gesamtbild, das mir einfach so gut gefällt.

Des Weiteren finde ich, schreibt Mounia Jayawanth unglaublich realistisch, greifbar und dennoch an den richtigen Stellen poetisch. Ihre Art, Dialoge und Charaktere zum Leben zu erwecken, ist wirklich mehr als besonders und so bin ich auch förmlich nur so durch die Seiten der einzelnen Abschnitte geflogen.

Was natürlich auch an der Geschichte selbst lag. Mounias Bücher zu lesen, fühlt sich dabei ein wenig wie nach Hause kommen an, denn man trifft einfach so wahnsinnig viele Nebenprotagonisten aus ihren anderen Büchern, das hat mir einfach so gut gefallen.

Wobei es auch eine Person gab, die etwas unsympathischer rüberkam. Doch vor allem zum Ende der Geschichte offenbarten sich mehr und mehr Hintergründe, sodass ich sie dann doch auf eine Art verstehen konnte.

Darüber hinaus sind die Wahl des Magazin-Settings, Purple Clouds, die Großstadt von New York und auch die detailreichen Beschreibungen vollkommen gelungen. Die Autorin hat einfach perfekt den Vibe der Stadt eingefangen, jedoch auch ihren eigenen Touch integriert.

Und dann erst die Handlung! Hier treffen Debbie und Emory nach Jahren ihrer Hochzeit wieder aufeinander und müssen sich dabei auch einigen Herausforderungen stellen. Dennoch hat genau dieser Aspekt die Geschichte super realistisch und greifbar gemacht, denn ich habe die Entwicklung total genossen und eben auch zu lesen, wie die beiden Stück für Stück zueinander gefunden haben und sich so eben auch ihre Liebe entwickelt hat. Denn man spürte mit der Zeit einfach mehr und mehr die Gefühle zwischen den beiden.

Debbie habe ich dabei als sehr offene, kommunikative, herzliche und starke Protagonistin wahrgenommen. Schön fand ich auch die Aufarbeitung des Themas ADHS bei Frauen in diesem Buch und dass die Autorin Debbie so einen ganz eigenen Charakter verliehen hat. Dies zeigte sich eben auch in der einen oder anderen Szene und hat dafür gesorgt, dass ich das Buch auch nicht mehr so schnell vergessen werde.

Gleichzeitig war da Emory, den ich mit seiner manchmal verletzlichen Art, den Unsicherheiten und seiner Furcht dennoch wirklich toll fand. Weil er auch mehr als einmal zeigte, dass er für das einsteht, was passiert ist.

So waren vor allem beide Charaktere wahnsinnig mutig. Die Handlung lebte von ihnen, wobei ich so viele Augenblicke großartig fand!

Für mich ist das Buch deshalb unglaublich gelungen, denn es macht Mut, erzählt eine authentische Geschichte, mit ganz tollen Charakteren, die ich sehr geliebt habe. Umso mehr freue ich mich natürlich auch auf die noch kommenden beiden Titel, die sicherlich auch mehr als großartig werden, da bin ich mir schon jetzt ein kleines bisschen sicher.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl