Cover-Bild Play & Pretend
Band 3 der Reihe "Die Soho-Love-Reihe"
(171)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 12.07.2021
  • ISBN: 9783328106203
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Nena Tramountani

Play & Pretend

Roman
Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle ...

Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2021

„Es ist okay, nicht okay zu sein. Weißt du?“

0

Zu dem Schreibstil der Autorin muss ich nichts mehr sagen, er ist und bleibt toll. Leider gefällt mir das Cover immer noch nicht besser. Der Titel passt meiner Meinung nach unglaublich gut zur Story, denn ...

Zu dem Schreibstil der Autorin muss ich nichts mehr sagen, er ist und bleibt toll. Leider gefällt mir das Cover immer noch nicht besser. Der Titel passt meiner Meinung nach unglaublich gut zur Story, denn „play & pretend“ ist genau das, was Briony ihr Leben lang gemacht hat.

Dadurch, dass wir Briony aus den ersten beiden Teilen kennen und auch in Teil zwei schon etwas über ihre Krankheit erfahren konnten, ist sie für mich ein sehr authentischer Charakter.
Sebastian mochte ich vom ersten Kapitel an, auch er ist authentisch, in seiner Entwicklung schon was weiter und mit Briony zusammen einfach wundervoll.

Die Schauspiel Thematik hat mir unglaublich gut gefallen, ich denke, ich werde in Zukunft öfter Bücher, die von Schauspielerei handeln, lesen.

Aber das Besondere an diesem Buch sind die Krankheiten und die sensiblen Themen, die mit einer Tiefgründigkeit beschrieben werden, dass sie mir noch immer Gänsehaut bereiten. Das Wichtigste an diesem Buch ist die Message, die es uns auf den Weg gibt:
Es ist okay, nicht okay zu sein.
Es ist okay, sich professionelle Hilfe zu suchen. Es ist wichtig, mit Vertrauten darüber zu sprechen.
Man sollte sich für nichts schämen, schon gar nicht für Krankheiten oder für Therapien.

Ein ganz besonderes Buch. Eine absolutes Leseempfehlung, aber nur, wenn vorher die Triggerwarnung gelesen wurde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2021

Krönender Abschluss der SoHo Love Reihe- ein echtes Highlight

0

Play & Pretend ist der finale Band der Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani. Man könnte die Reihe unabhängig voneinander lesen, würde ich jedoch nicht empfehlen, da die Reihe sich schon aufbaut und man ...

Play & Pretend ist der finale Band der Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani. Man könnte die Reihe unabhängig voneinander lesen, würde ich jedoch nicht empfehlen, da die Reihe sich schon aufbaut und man sich sonst selbst spoilern würde! Für mich persönlich ist Play & Pretend der krönende Abschluss einer sensationellen Reihe und für mich das Highlight schlecht hin!

Von den ersten Seiten an, war ich gefesselt von dieser authentischen, emotionalen und gleichzeitig so wunderschönen Geschichte. Erst mal angefangen, konnte ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen! Der Schreibstil von Nena Tramountani ist einfach einmalig. Sie schreibt so gefühlvoll, flüssig, bildhaft und in die Dialoge fließt gleichzeitig so viel Tiefe rein, dass für mich dieser Schreibstil seinesgleichen sucht! Ein ganz großes Chapeau und ganz viel Liebe an Nena!

Man schlendert mit Briony und Sebastian wieder durch London und bekommt selbstverständlich auch wieder Einblicke in meine Lieblings-WG.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Sebastian und Briony, somit konnte ich mich wunderbar in beide Protagonisten hineinversetzen und habe alle Emotionen der Beiden miterleben können!

Die Geschichte ist so gefühlvoll und emotional und gleichzeitig beschäftigt sie sich mit so wichtigen Themen, die sehr authentisch dargestellt wurden!

Mich hat es beim Lesen zerrissen, ich habe so mit gelitten mit Briony und Sebastian und gleichzeitig hat es mein Herz erwärmt!

Das Buch vermittelt auch eine so wichtige Message- denn ganz egal was für ein Päckchen du mit Dir mitschleppst- Du bist nicht alleine damit und es gibt immer einen Weg und eine Lösung und vor allem natürlich Deine Freunde / Familie die für Dich da sind und Dich unterstützen, um wieder ein bisschen Licht am Ende des Tunnels zu sehen!


Fazit: Ein absolutes Lesehighlight und für mich der krönende Abschluss einer wunderschönen Reihe! Die Geschichte rund um Briony und Sebastian hat mich tief berührt, bewegt, hat alle Emotionen aus mir herausgekitzelt- hat mein Leserherzle zerrissen um es dann Stück für Stück wieder zusammen zu setzen und dann mein Herz zu erwärmen! Ich kann Euch dieses Buch nur ans Herz legen- lest es unbedingt- am Besten die ganze Reihe!!! London, WG-Feeling, Herzschmerz, Freundschaft und das in Kombination mit diesem Schreibstil! Ein Highlight schlechthin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2021

Mein liebster Teil der Reihe

0

Im dritten Band der Soho-Love-Reihe geht es um Briony und Sebastian. Privat ist Briony eher ruhig und schüchtern - auf der Bühne hingegen stellt sie alle in den Schatten. Kaum jemand ahnt, was wirklich ...

Im dritten Band der Soho-Love-Reihe geht es um Briony und Sebastian. Privat ist Briony eher ruhig und schüchtern - auf der Bühne hingegen stellt sie alle in den Schatten. Kaum jemand ahnt, was wirklich in ihr vorgeht. Nur ihr Schauspielkollege Sebastian versucht herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Doch auch er hat ein Geheimnis…

Bisher konnten mich alle Teile der Reihe überzeugen und auch Band 3 hat mich von Anfang an gefesselt. Sebastian und Briony sind zwei tolle und starke Charaktere, die ich sehr in mein Herz geschlossen habe. Beide haben mit ihren inneren Dämonen zu kämpfen. Durch die Einblicke in ihre Gedanken hat man sie viel besser kennenlernen und auch das ein oder andere besser verstehen können. Das Buch behandelt schwere Themen und ist daher keine leichte Kost - ich finde die Autorin hat das aber sehr gut umgesetzt und durch den gefühlvollen Schreibstil konnte ich wirklich gut in die Geschichte abtauchen. Das Buch hat mich sehr berührt und positiv überrascht. Beide geben sich gegenseitig halt, was mich sehr glücklich gemacht hat. Die Geschichte der beiden war einfach etwas ganz Besonderes.
Auch die anderen WG-Mitglieder haben wieder ihren Auftritt. Ich habe die ganze Truppe sehr lieb gewonnen und es wird mir fehlen, in die WG zurückzukehren.

Ein toller Abschluss und mein liebster Teil der Reihe. Das Buch war emotional, gefühlvoll und wunderschön. Von mir gibt es 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2021

Super schöner Abschluss dieser Reihe ❤

0

Auch wenn dies ein Rezensionsexemplar ist, hat das keinen Einfluss auf meine Meinung, da ich Band eins selbst gekauft habe. 🤎

Ich muss gestehen ich bin ein querbeet Leser und halte mich sehr oft nicht ...

Auch wenn dies ein Rezensionsexemplar ist, hat das keinen Einfluss auf meine Meinung, da ich Band eins selbst gekauft habe. 🤎

Ich muss gestehen ich bin ein querbeet Leser und halte mich sehr oft nicht an Reihenfolgen, sorry jetzt ist es raus 🤭
Ich habe Band zwei nämlich ganz dreißt übersprungen, aber keine sorge das wartet auch noch auf mich.

Aber jetzt genug davon ihr wollt ja hier meine Meinung haben.
Ich mochte ihren Schreibstil seit Band eins und auch in Band drei fand ich ihn wie immer sehr gut. Die Emotionen der Protagonisten sind wie immer spürbar gewesen und ich liebte Briony sowieso schon in Band eins, obwohl sie sehr schüchtern und zurückhaltender war 🥰
Auch das Setting LONDON fand ich super, denn wer will nicht mal nach London?

Sebastian und Briony sind für mich das reinste gefühlschaos gewesen. Die beiden passen einfach perfekt zusammen und deswegen ist Play & Pretend für mich ein perfekter Abschluss der Soho-Love-Trilogie! 🤎

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

Einfach nur wow!

0

„𝕎𝕖𝕚𝕝 𝕞𝕚𝕣 𝕘𝕖𝕟𝕒𝕦 𝕚𝕟 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖𝕞 𝔸𝕦𝕘𝕖𝕟𝕓𝕝𝕚𝕔𝕜 𝕜𝕝𝕒𝕣 𝕨𝕦𝕣𝕕𝕖, 𝕨𝕚𝕖 𝕤𝕖𝕙𝕣 𝕚𝕔𝕙 𝕄𝕖𝕟𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕦𝕞 𝕞𝕚𝕔𝕙 𝕙𝕖𝕣𝕦𝕞 𝕓𝕣𝕒𝕦𝕔𝕙𝕥𝕖, 𝕨𝕚𝕖 𝕗𝕣𝕠𝕙 𝕚𝕔𝕙 𝕨𝕒𝕣, 𝕨𝕚𝕖 𝕕𝕒𝕟𝕜𝕓𝕒𝕣, 𝕕𝕒𝕤𝕤 𝕚𝕔𝕙 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖𝕟 𝕎𝕒𝕙𝕟𝕤𝕚𝕟𝕟, 𝕕𝕖𝕣 𝕤𝕚𝕔𝕙 𝕦𝕟𝕤𝕖𝕣 𝕃𝕖𝕓𝕖𝕟 𝕟𝕒𝕟𝕟𝕥𝕖, 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕒𝕝𝕝𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕞𝕖𝕚𝕤𝕥𝕖𝕣𝕟 ...

„𝕎𝕖𝕚𝕝 𝕞𝕚𝕣 𝕘𝕖𝕟𝕒𝕦 𝕚𝕟 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖𝕞 𝔸𝕦𝕘𝕖𝕟𝕓𝕝𝕚𝕔𝕜 𝕜𝕝𝕒𝕣 𝕨𝕦𝕣𝕕𝕖, 𝕨𝕚𝕖 𝕤𝕖𝕙𝕣 𝕚𝕔𝕙 𝕄𝕖𝕟𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕦𝕞 𝕞𝕚𝕔𝕙 𝕙𝕖𝕣𝕦𝕞 𝕓𝕣𝕒𝕦𝕔𝕙𝕥𝕖, 𝕨𝕚𝕖 𝕗𝕣𝕠𝕙 𝕚𝕔𝕙 𝕨𝕒𝕣, 𝕨𝕚𝕖 𝕕𝕒𝕟𝕜𝕓𝕒𝕣, 𝕕𝕒𝕤𝕤 𝕚𝕔𝕙 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖𝕟 𝕎𝕒𝕙𝕟𝕤𝕚𝕟𝕟, 𝕕𝕖𝕣 𝕤𝕚𝕔𝕙 𝕦𝕟𝕤𝕖𝕣 𝕃𝕖𝕓𝕖𝕟 𝕟𝕒𝕟𝕟𝕥𝕖, 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕒𝕝𝕝𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕞𝕖𝕚𝕤𝕥𝕖𝕣𝕟 𝕞𝕦𝕤𝕤𝕥𝕖.“ - 𝕒𝕦𝕤 ℙ𝕝𝕒𝕪 & ℙ𝕣𝕖𝕥𝕖𝕟𝕕

~
Klappentext:

Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle ...

Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt …
~

Meine Meinung ✨
Ich habe das Buch vor exakt 10 Minuten beendet und muss einfach jetzt diese Rezension schreiben, um meine Emotionen noch ganz nah zu haben. Und davon hatte ich bei diesem Buch einige. Ich habe viel geweint. Und nicht nur so ein Tränchen, das einem aus dem Auge läuft, sondern wirklich ganz bitterlich schluchzend geheult. Und das nicht nur einmal. Ich habe mitgefühlt, mitgelitten. Also wenn einer Emotionen rüberbringen kann, dann ist es für mich Nena mit ihrem unfassbar tollen Schreibstil. Wirklich einfach wow!
Aber natürlich war’s nicht nur traurig. Ich habe auch so gelacht, mitgefiebert, war mit verzaubert. Und glücklich. Es war auch einfach nur schön!
Briony kennt man schon aus den ersten beiden Bänden und man hat schon (vor allem in Band 2) angeteasert bekommen, was in Briony ansatzweise vorgeht. Das ganze Ausmaß wurde einem aber erst in diesem Teil klar. Ich liebe ihren Charakter. Konnte sie vielleicht in manchen Gedankengängen auch nachvollziehen, bei weitem nicht in allem, aber zumindest ansatzweise. Sie ist so so stark.
Aber genauso Sebastian, ihn habe ich ebenfalls lieben gelernt. Mich ebenfalls in ihn verliebt. Dann wiederum wollte ich ihn aber auch hassen, konnte es aber nicht. Auch er ist ein sehr starker und bewundernswerter Charakter!
Allgemein ist das Buch und die ganze Reihe bewundernswert. Es sind keine schönen Bücher, keine always happy Lovestory. Sie nehmen mit, bewegen sehr. Ich habe das Glück, dass ich keine möglichen Triggerpunkte habe, doch falls ihr meint ihr könntet von bestimmten Themen getriggert werden, dann lest die Triggerwarnungen, weil ich der Meinung bin, dass die Bücher wirklich krass sind.

Mein Fazit ✨
Ich muss 5/5⭐️ geben, einfach weil mich das Buch gefesselt hat, es war zwar nicht nur schön und hat mich emotional sehr mitgenommen, aber ist so so wichtig. Wenn ihr euch dazu in der Lage fühlt, lest das Buch und die ganze Reihe. Von mir eine ganz klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere