Cover-Bild Die magische Bibliothek der Buks 1: Das Verrückte Orakel
Band 1 der Reihe "Die magische Bibliothek der Buks"
(83)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 27.07.2024
  • ISBN: 9783522508223
Nina George, Jens J. Kramer

Die magische Bibliothek der Buks 1: Das Verrückte Orakel

Spannend-skurriles Fantasy-Abenteuer über die Macht der Bücher 
Hauke Kock (Illustrator)

Ein phantastisches Plädoyer fürs Lesen und für die Fantasie!

Die Buks , das sind Buchschutzgeister , die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr , sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht. Und tatsächlich tauchen Finn, Nola, Mira und Thommy in der  magischen Bibliothek auf und bringen das geordnete Leben der Buks ordentlich durcheinander.

Band 2: "Die magische Bibliothek der Buks – Das verfluchte Medaillon" vom Bestseller-Autorenduo Nina George und Jens J. Kramer  

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2024

Die magische Welt der Bücher

0

BUCHTITEL: Die magische Bibliothek der Buks: Das verrückte Orakel
AUTOREN: Nina George und Jens J. Kramer
ILLUSTRATOR: Hauke Kock
VERLAG: ‎Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
ISBN: 9783522508223
SEITENZAHL ...

BUCHTITEL: Die magische Bibliothek der Buks: Das verrückte Orakel
AUTOREN: Nina George und Jens J. Kramer
ILLUSTRATOR: Hauke Kock
VERLAG: ‎Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
ISBN: 9783522508223
SEITENZAHL PRINT: 384
REIHE: Die magische Bibliothek der Buks
BAND: 1 von 2

KLAPPENTEXT:
Ein phantastisches Plädoyer fürs Lesen und für die Fantasie!

Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht. Und tatsächlich tauchen Finn, Nola, Mira und Thommy in der magischen Bibliothek auf und bringen das geordnete Leben der Buks ordentlich durcheinander.

MEINE MEINUNG:
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Kindern gelesen und sowohl meine Kinder als auch ich sind total begeistert von dem Buch.

Die Freunde Finn, Nora, Mira und Thommy sind ganz normale Kinder, welche Wünsche und Träume haben. Wünschen und träumen ist aber leider verboten.

Durch einen Zufall finden sie eine alte Villa, in denen die Buks wohnen. Die Buks, das sind Buchschutzgeister. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt.

Die Kinder kennen keine Bücher, da es diese in ihrer Welt gar nicht gibt. Umso überraschter waren sie als sie plötzlich ganz, ganz viele sehen und ihnen die Buks erklären was das ist.

Damit beginnt dann auch das Abenteuer der Kinder, da das verrückte Orakel prophezeit hat, das Menschenkinder kommen um den Buks zu helfen, die Bücher vor der scheinbar unheilbaren Krankheit zu retten...

Die Dialoge sind zum einen humorvoll aber auch nachdenklich geschrieben.

Durch die detaillierte Beschreibung und die detaillierten Illustrationen konnten wir uns die Welt der Buks sehr, sehr gut vorstellen.

Wir freuen uns schon auf den zweiten Band.

Überblick von der Reihe "Die magische Bibliothek der Buks":
Band 1: Das verrückte Orakel
Band 2: Das verfluchte Medaillon [ET: 24.01.2025]

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2024

Die Macht der Bücher

0

Die magische Bibliothek der Buks. Das Verrückte Orakel von Nina George und Jens J. Kramer ist das erste Band der Buks - Dilogie, das zweite Band soll im Frühjahr 2025 erscheinen.
Die Buks, das ...

Die magische Bibliothek der Buks. Das Verrückte Orakel von Nina George und Jens J. Kramer ist das erste Band der Buks - Dilogie, das zweite Band soll im Frühjahr 2025 erscheinen.
Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht. Und tatsächlich tauchen Finn, Nola, Mira und Thommy in der magischen Bibliothek auf und bringen das geordnete Leben der Buks ordentlich durcheinander.
Die Namen der Bucks sind sehr gut gewählt. Rebella Buk, Attila Buk, Schlemmer Buk,Typografica Buk, Schönaaufpassa Buk, Sherlocko Buk und anderen. Jeder hat einen anderen Charakter und eine andere Aufgabe.
Queen Buk ist die Königin der Buks ist die oberste Wächterin der Bücher.
Sherlokko Buk ist der Hüter der Kriminalromane. Er ist der Meisterdetektiv unter den Buks. Er ist mutig, clever und hält sehr viel von sich selbst.
Die Welt, in der die Buks und die Kinder leben, unterscheidet sich von unserer Welt. Dem Autoren-Duo ist es gelungen eine unglaubliche Geschichte zu schreiben. Die spannenden Situationen lassen den Leser mitfiebern und die Protagonisten Finn, Nola, Mira und Thommy, und natürlich die Buks, wird man nicht so schnell vergessen. Besonders hat mir ihre Freundschaft und die Zusammenhalt gefallen. Das Hörbuch wird von Marian Funk wunderbar vorgelesen.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Es ist Spannend, Abenteuerlich und Fantasiereich. Die Geschichte war leider schnell vorbei, aber es gibt zum Glück bald eine Fortsetzung. Ich bin gespannt wie es mit den Buks weitergeht. Ich wurde das Buch jedem empfehlen, der Fantasie und Abenteuer liebt und gerne spannende Geschichten liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2024

Books

0

"Die magische Bibliothek der Buks" ist ein Fantasy-Abenteuer-Buch für Kinder ab 10 und der erste Band einer Dilogie. In der Geschichte werden Lesen und Phantasie großgeschrieben. 

Die Aufmachung des Buches ...

"Die magische Bibliothek der Buks" ist ein Fantasy-Abenteuer-Buch für Kinder ab 10 und der erste Band einer Dilogie. In der Geschichte werden Lesen und Phantasie großgeschrieben. 

Die Aufmachung des Buches finde ich sehr schön und passend zum Thema Lesen. Das blaue Cover fühlt sich mysteriös an und ist einfach schön gemalt. Auch die Dicke des Buches finde ich optisch irgendwie sehr angenehm, es sieht einfach wie ein perfektes, stereotypisches Buch aus.

Die Geschichte ist original, jedoch fühlt sich bekannt an. Man erkennt Elemente aus 1984 (eine Überwachungsstaat und die Fälschung der Geschichte) und Fahrenheit 451 (Bücher sind verboten und alles wird über Bildschirme übermittelt). 

Die Handlung in diesem Buch finde ich nicht schlecht, aber sie zieht sich in die Länge, sodass erst am Ende dieses Bands der Leser den Eindruck hat, dass die Geschichte wirklich los geht.

Veröffentlicht am 22.10.2024

Erster Teil eines wundervoll magisch-buchigen Märchens

0

"Das verrückte Orakel" ist der Auftakt der "Die magische Bibliothek der Buks"-Dilogie, in der uns Nina George in die Welt der Buks entführt. Buks sind kleine, geheime Beschützer von Büchern, die in einer ...

"Das verrückte Orakel" ist der Auftakt der "Die magische Bibliothek der Buks"-Dilogie, in der uns Nina George in die Welt der Buks entführt. Buks sind kleine, geheime Beschützer von Büchern, die in einer versteckten Villa mitten in der Stadt leben, in deren Bibliothek von jedem Buch ein Exemplar vorrätig ist.
Die Geschichte spielt in einer nicht näher definierten Zukunft, worauf man leider erst im Laufe der Geschichte kommt, wo die Menschheit Bücher vergessen hat. Es gibt nur mehr digitale Gerätschaften, und Infos erhält man durch Videos oder Hologramme. Nur wenige Menschen wissen noch von Büchern; und davon wollen einige um jeden Preis verhindern, dass Bücher wieder ins Gedächtnis der Menschen kommen.
Und dann ist da auch die seltsame Krankheit der Bücher, die keiner der Buks heilen kann.
Doch das verrückte Orakel prophezeit, dass 5 Kinder zur Rettung kommen werden.

Die Buks staunen nicht schlecht, als plötzlich die Zwillinge Nola und Finn, Mira und Thommy auftauchen. Die neugierigen und aufgeweckten Kinder haben unterschiedliche Charaktereigenschaften und Stärken, die sich gut ergänzen, und die für die Rettung der Bücher hilfreich sind. Somit können sich die jungen Leser/innen auch gut mit jeweils einem der Protagonisten identifizieren.
Die Vier sind soooo erstaunt von den wundervollen Geschichten in diesen Büchern, dass sie den kleinen Buks natürlich zusagen, zu helfen. Wäre da nicht die schreckliche Geraldine, deren Mutter die Ministerin ist, und die die vier Freunde mobbt und ausspioniert und bestimmt alles brühwarm ihrer Mutter erzählen würde. Ob sie ihre Rettungsmission vor Geraldine geheim halten können?

Die Entwicklung der Kinder ist richtig toll. Dass sie so mutig werden und sich trauen zu lügen, um den Buks und den Büchern zu helfen (unfassbar, dass Kinder in der Zukunft nicht lügen...)
Die Buks sind natürlich DAS Highlight: klein, niedlich, mit Spitzohren und Leuchte-Augen und den witzigen, passenden Namen. Ich mochte Alice Buk und Rebella Buk am liebsten.
Die Fantasie und Magie in der Geschichte sind einfach wundervoll!! Nicht nur die fabelhaften Buks, auch die Zeichnungen der Zukunft, die Buchkrankheit, die die Buchstaben verschwinden lässt usw.
Auch die Spannung ist hoch; allein schon der Gedanke, dass es keine Bücher und keine Geschichten mehr gibt - nur noch Lernvideos und News! Auch die sozialen Strukturen und Regeln in dieser Zukunft sind sehr befremdlich. Und dann natürlich die geheime Rettungsmission der Kinder und das Rätsel um den verschwundenen Buchmeister.
Leider gibt es am Ende einen echt fiesen Cliffhanger - sowas finde ich, geht in Kinderbüchern gar nicht. Jetzt heißt es geduldig sein, bis der finale Band erscheint.
Sehr schön ist die Vorstellung einiger Buks im Vorsatzpapier.


Fazit:
Fatasievolle und magische Geschichte um 4 taffe Kids, die den kleinen Buchbeschützern, den Buks, helfen wollen, die Bücher zu retten. Leider mit offenem Ende, das sooo neugierig auf den Abschlussband macht. Großer Lesespaß!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2024

Ein Traum für jeden Bücher-Fan

0

Meinung:
Eine Bibliothek voller Buchschutzgeister klang für mich nach einer ganz tollen Geschichte. Daher war meine Vorfreude auf diesen Titel groß.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven ...

Meinung:
Eine Bibliothek voller Buchschutzgeister klang für mich nach einer ganz tollen Geschichte. Daher war meine Vorfreude auf diesen Titel groß.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Zum einen wären da die Kinder Finn, Nola, Mira, Thommy und Geraldine. Zum anderen tauchen wir in die Gedanken der verschiedenen Buks ein. Und da gibt es wirklich einige. Da wären z. B. Queen Buk, Romantika Buk, Rebella Buk, Alice Buk, Sherlokko Buk, Schlemmer Buk oder Thesaurus Buk. Bei all den verschiedenen Perspektiven verliert man als Leser jedoch nie den Überblick.

Ich fand die vielen Perspektiven richtig klasse, tauchen wir so noch tiefer in das Innenleben der verschiedenen Charaktere ein. Besonders Rebella Buk hatte es mir aufseiten der Buks angetan. Möchte diese doch aus dem langweiligen Leben der Buks herausbrechen.
Bei den Menschenkindern war es vor allen Dingen Geraldine, deren Perspektive ich furchtbar interessant fand. Denn sie ist nicht mit Finn, Nola, Mira und Thommy befreundet, sondern eher ihre Erzrivalin.

Ein weiterer interessanter Punkt der Geschichte ist, dass es keine Bücher mehr in der Menschenwelt gibt. Die Buks sind jedoch die Buchhüter einer geheimen Bibliothek.

Zu Beginn des Buches kann man die verschiedenen Buks dank kleiner Bilder betrachten. Eine tolle Sache, wie ich finde.

Fazit:
Stellt euch vor es würde auf der Welt keine Bücher mehr geben. Und dann gibt es diesen einen Ort - die magische Bibliothek der Buks - der vollgestopft ist mit alten Büchern wie Alice im Wunderland, Percy Jackson oder Harry Potter. Ein Traum für jeden Bücher-Fan. So war ich von der Geschichte rund um die Buks von der ersten Minute an total gefesselt. Ich bin wirklich sehr begeistert von diesem Reihenauftakt und fiebere dem nächsten Band entgegen.