Profilbild von Ellaliest

Ellaliest

Lesejury Star
offline

Ellaliest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellaliest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2023

Interessante, ehrliche Frauengeschichte

Aus ihrer Sicht
0

Ich liebe historische Romane, besonders, wenn in ihrem Zentrum Geschichten von Frauen stehen. Es ist sehr inspirierend für mich ihre Lebensgeschichte mitzuverfolgen, aus ihren Fehlern lernen zu dürfen ...

Ich liebe historische Romane, besonders, wenn in ihrem Zentrum Geschichten von Frauen stehen. Es ist sehr inspirierend für mich ihre Lebensgeschichte mitzuverfolgen, aus ihren Fehlern lernen zu dürfen und ich fühle mich immer inspiriert etwas mehr zu mir selbst zu stehen.

Alessandra wächst in der Nähe von Rom, in einem kleinen, dunklen Mehrfamilienhaus auf. Die Männer sind die meiste Zeit auf der Arbeit, weshalb sie hauptsächlich von Frauen umgeben ist: den Nonnen im Hof, der Hausdame Sista, den anderen Mädchen im Haus, ihrer Mutter...
Als Leser steigt man genau an dieser Stelle ein. Man begleitet Alessandras eher tristen und doch sehr eindringlich geschilderten Alltag, lernt mit ihr langsam die Welt der Erwachsenen kennen und die Rolle, in welche die Frau von der Gesellschaft täglich gepresst wird. Gleichzeitig erlebt man durch ihre Augen, das doch sehr tragische Schicksal ihrer Mutter mit und darf die feine, liebevolle Bindung der Beiden miterleben.
Trotzdem fiel es mir am Anfang fiel es mir etwas schwer in das Buch zu finden. Der Schreibstil ist wunderschön, poetisch, auf den Punkt und sehr ehrlich. Ich habe das Buch oft kurz zur Seite gelegt um über kleine Impulse zum Nachdenken zu reflektieren.

Es dauert eine ganze Weile, bis Alessandra älter wird, bis sie beginnt ihren eigenen Weg zu gehen, der für mich auf der einen Seite natürlich sehr feministisch war, auf der anderen Seite aber auch von sehr traumatischen Erlebnissen und vielen inneren Kämpfen geprägt war. Insgesamt hat es mir sehr große Freude gemacht Alessandra zu begleiten und schon bald habe ich auch die kleinsten Detaills in mich aufgesogen. In meinen Augen muss man das Buch langsam lesen, Alessandra wirklich begleiten und nicht erwarten, dass jeder Tag ihres Lebens der prägenste und abwechlungsreichenste ist. Auch die Spaziergänge und generell Szenen aus Rom habe ich als großer Fan der Stadt sehr geliebt und gleichzeitig ziemlich viel Fernweh gehabt.

FAZIT:
Ein sehr interessantes, mit überraschendem Feingefühl, roher Ehrlichkeit und viel Feminismus geschriebenes Buch, dass auch vor dem Erscheinungsjahr 1949 spannend zu lesen ist. Ich habe mich jedoch etwas schwer getan in die Geschichte zu finden und es gab einige Längen. Trotzdem eine große Empfehlung!

4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2023

Ganz viel Bauchkribbeln, Tränen und Freundschaft

Hold Me - New England School of Ballet
2

Nachdem ich für einige Monate fast nur Fantasy gelesen habe, liebe ich es gerade sehr in Liebesgeschichten zu versinken und bin immer aus der Suche nach einem New Adult Buch, welches mein Herz aufgehen ...

Nachdem ich für einige Monate fast nur Fantasy gelesen habe, liebe ich es gerade sehr in Liebesgeschichten zu versinken und bin immer aus der Suche nach einem New Adult Buch, welches mein Herz aufgehen lässt, mit Charakteren, die in Erinnerung bleiben und mir ein bisschen Sonnenschein in die grauen Wintertage bringen. Dabei bin ich auf den ersten Band der „New England School of Ballet“ gestoßen und was soll ich sagen: Ich habe dieses Buch sehr geliebt.

Zoe kann sich endlich ihren größten Traum erfüllen: Sie wurde in Boston bei ihrer Wunsch Tanz -Universität angenommen und verbringt nun die Tage damit ihr Leben wirklich komplett dem Ballett zu widmen. Doch schon am ersten Tag trifft sie auf Jase, welcher nicht nur in dem Zimmer neben ihr wohnt, sondern zu allem Überfluss auch noch ihr Tanzpartner wird. Er ist der Junge, dem sie all ihre Geheimnisse verraten hat, in den sie sich verliebt hatte – vor allem. In einem Jahr hat sich alles verändert, sodass sie jetzt meilenweit voneinander entfernt sind. Aber so wohl sie, als auch Jase befinden sich in schwierigen, herausfordernden Phasen ihres Lebens und sind am Ende doch auf einander angewiesen…

Dieses Buch hat sich so wahnsinnig schnell Lesen lassen, hat einen komplett eingenommen, mich einerseits zum Weinen gebracht, aber gleichzeitig auch ganz viele Träume und ein warmes Kribbeln in mir ausgelöst. Die Kapitel sind relativ kurz, der Schreibstil sehr angenehm, sodass man nur so durch die Seiten fliegt und sich ständig denkt „Oh, ich lese nur noch das nächste Kapitel“, am Ende dann aber eher eine Stunde mindestens weiterliest.

Zoe ist mir sehr sympathisch gewesen. Das muss nicht sein, damit ich ein Buch gut finde, aber besonders in Romance Büchern finde ich es schön, wenn man sich mit der Protagonistin identifizieren kann, sie leicht ins Herz schließt und vor allem ihre Entscheidungen nachvollziehen kann. Ich habe mich in vielen Punkten in Zoe gesehen, beispielsweise in ihrer Ordnungsliebe, meinem Bullet Journal, dem Perfektionismus, der enge Beziehung zu meinem Bruder … Sie hat etwas absolut Furchtbares, sehr traumatisierendes in ihrer Vergangenheit erleben müssen und ich konnte sie einfach nur dafür bewundern, wie sie trotzdem mutig, mit großem Herz, Freundlichkeit und Offenheit für ihren Traum, gegen alle Zweifel kämpft. Sie ist so ein liebevoller, selbstbewusster Mensch, am liebsten würde ich mich mit ihr anfreunden :) (oder sie mal ganz, ganz fest drücken).

Jase würde ich dann auch gleich mal umarmen – wobei ich bezweifle, dass er davor so begeistert wäre. Ich mochte ihn sofort. Er wirkt vielleicht durch die Klischeebrille, wie der reiche Junge, der nicht das machen will, was sein Vater von ihm möchte, aber das könnte nicht ungenauer sein. Jase ist so voller Träume, voller Sehnsucht, voller Verzweiflung, Einsamkeit, Hilflosigkeit und Wut, dass ich manchmal fast geweint habe. Er ist so eine unglaublich liebe, aufmerksame, loyale und intelligente Person, die sehr schlimme Schicksalsschläge erleiden musste – genau wie Zoe.

Ihre Beziehung ist von Anfang an etwas Besonderes.
Am Anfang von jedem Kapitel erfährt man Geheimnisse, die sie sich gegenseitig verraten haben und auch Rückblenden geben Einblicke in die Vergangenheit der Beiden. Aber all das bräuchte man nicht um zu merken, was für eine Bindung und was für eine Anziehung es zwischen ihnen gibt. Man merkt sofort, wie wichtig sie einander sind, auch wenn sie mit aller Kraft versuchen, Distanz zu wahren. Mit am besten hat mir, glaube ich, das Tempo der Geschichte gefallen. Ja, Jase und Zoe sehen sich regelmäßig, es gibt viele Szenen mit ihnen zusammen, aber die Autorin gibt ihnen Zeit sich langsam wieder anzunähern, sodass sich alles sehr realistisch angefühlt hat. Sie haben kommuniziert, Probleme aufgearbeitet und sich Verziehen – aber das alles hat Zeit gebraucht und lief auch nicht immer flüssig. Und das war wirklich wahnsinnig echt und damit perfekt :)

Insgesamt habe ich mich einfach in die Geschichte, die Universität und die Charaktere verliebt. Am liebsten würde ich Zoe und Jase noch viel länger begleiten, was nicht nur an ihnen, sondern auch an den Nebencharakteren, wie Caleb, generell die Familie Young und auch an Mae lag. Das Buch behandelt viele schwere und sehr traurige Themen sehr echt und berührend, da hat es manchmal gutgetan, dass Zoe und Jase nicht allein waren. Sie alle haben so viel Wärme und Sonnenschein in den Roman gebracht. Es ist selten, dass ich das sage, aber: Ich hätte hier gerne einen zweiten Band. Und ja, ich weiß, die Reihe geht weiter und nimmt andere Paare in den Fokus, aber ich hätte wirklich gerne mehr von Zoes Familie und Freunden. Und natürlich auch von Zoe und Jase!

FAZIT:
„Hold Me“ hat mich irgendwo ganz tief in mir berührt und gleichzeitig Tränen, Bauchkribbeln, Herzschmerz und Wärme hervorgebracht. Ich mochte beide Protagonisten wahnsinnig gerne, genauso wie die Nebencharaktere und das Erzähltempo. Eine große Empfehlung für alle New-Adult Fans!

5 von 5 Sternen


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2023

Viele sehr leckere, gesunde und schnell zubereitete Rezepte

Gesundmacher Hafer
0

Kochen und Essen verbinde ich mit Familie, Zuhause, Wohlfühlen, aber auch mit Druck, Selbstablehnung und einer lauten kritischen Stimme in meinem Kopf. Ich bin immer auf der Suche nach Kochbüchern mit ...

Kochen und Essen verbinde ich mit Familie, Zuhause, Wohlfühlen, aber auch mit Druck, Selbstablehnung und einer lauten kritischen Stimme in meinem Kopf. Ich bin immer auf der Suche nach Kochbüchern mit neuen, leckeren, aber auch gesunden Rezepten, die mir helfen mit meinem Körper in Balance zu leben, denn er verdient ganz sicher nur das Beste.

"Gesundmacher Hafer" ist ein informierendes Kochbuch von Doris Fritzsche und Martina Kittler, welches dazu einlädt Hafer nicht nur in der gewohnten Form des Porrigdes, sondern auch in deftigen Mahlzeiten und ganz neuen Gerichten zu verwenden.
Die ersten 60 Seiten stellen einen Informationsteil dar, der wirklich alles rund um das Superfood Hafer abdeckt. Dabei wird auf die verschiedenen Verarbeitungsformen der Körner, die verschiedenen Nährstoffe und Benefits, aber auch genauer darum den Fettstoffwechsel zu entlasten und sehr hohen Blutdruck zu senken. Zudem wird darauf eingegangen, wie Mahlzeiten optimal aufzubauen sind und die Haferkur wird erklärt.
Da mich viele dieser Aspekte nicht persönlich betroffen haben, habe ich einige der zuletzt genannten Aspekte nur überflogen. Meine Mutter - eine Allgemeinmedizinerin - war jedoch beispielsweise sehr begeistert von der Beschreibung der Haferkur - genauso empfiehle sie diese regelmäßig ihren Patienten.

Die Rezepte lassen wirklich keine Wünsche offen. Aufgeteilt in die Kategorien Frühstück, warme Gerichte, kalte Gerichte und Basics&Extras bekommen wir über 60 süße, deftige und kreative Rezepte. Jedes schmückt ein farbenfrohes, appetitanregendes Bild, hat eine ordentliche Auflistung der Zutaten (welche zumeist gewöhnlich sind, sodass jeder sie zuhause haben sollte), genaue Nährwertangaben und dann eine leicht verständiche, gut erklärte Zubereitung, sodass das Kochen, aber auch das immer wieder durch "Schmökern" und Inspieren lassen sehr viel Freude macht.
Besonders gut geschmeckt haben mir die Hafer-Falafel mit Tomaten-Auberginen-Sugo, das Haferflocken-Granola mit Knusperkernen und der Porridge mit Spinat und Feta.

FAZIT:
Ein übersichtlich und ansprechend gestaltetes Kochbuch mit einem detaillierten Informationsteil und vielen einfach zuzubereitenden, leckeren und kreativen Rezepten, die einen immer wieder zu dem "Gesundmacher Hafer" zurückkommen lassen.
5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Berührend und informierend umgesetzt

Flauschig mauschig
0

Schon mit 13 Jahren habe ich eine Essstörung entwickelt, aus ganz unterschiedlichen Gründen, aber auch, weil ich permanent das Gefühl hatte, dass mein Körper so wie er ist nicht schön ist, dass ...

Schon mit 13 Jahren habe ich eine Essstörung entwickelt, aus ganz unterschiedlichen Gründen, aber auch, weil ich permanent das Gefühl hatte, dass mein Körper so wie er ist nicht schön ist, dass ich nicht genug bin. Auch wenn sich in den letzten Jahren immer mehr ändert, leben wir leider immer noch in einer sehr oberflächlichen Gesellschaft, die uns permanent suggeriert ein gewisses Schönheitsideal erfüllen, anders sein zu müssen.

Wenn ich meine Nichte über ihren eigenen Körper reden höre, erschrecke ich und deshalb finde ich es so wahnsinnig wichtig, dass wir schon mit den Kleinsten darüber sprechen, dass unsere Körper unser zuhause ist, uns durchs Leben trägt und sich mit verschiedenen Lebensabschnitten immer verändern darf.

Nora Burgard-Arp und Franziska Zobel haben ein wunderschönes, berührendes Buch geschaffen, welches den Leser*innen spielerisch die Spiegelexposition, eine Therapiemethode die bei Betroffenen von Magersucht eingesetzt wird, näher bringt. Natürlich hat das Buch so einen leicht informierenden, erklärenden Unterton, aber der Text und die Bilder sind auf so eine herzerwärmende Art gestaltet, dass man Lou und seine Eltern einfach nur ins Herz schließen kann. Einerseits wird dazu angeregt den eigenen Körper mit mehr Neutralität zu betrachten, während gleichzeitig der Fokus darauf gelegt wird, zu verstehen, dass man mehr ist als der Körper.

FAZIT:
Eine informierendes, berührendes Kinderbuch, welches schon Kindern den "Zaubertrick" bei bringen kann, den eigenen Körper neutraler zu sehen und sich stattdessen auf Interessen, Fähigkeiten und kleine Eigenheiten zu fokussieren. Ich würde es wahrscheinlich der Altersgruppe 6 bis 8 Jahre empfehlen.

5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

Blaupause, Sommer-im-Bauch: ein absolutes Herzensbuch <3

No Longer Lost - Mulberry Mansion
1

Was für ein wunderschönes "ganz viel Sonnenschein im Herzen, Sterne im Kopf und Waldeinsamkeit im Bauch"- Buch. "No longer Lost" hat mich so sehr berührt wie schon lange kein New Adult Buch mehr, ich habe ...

Was für ein wunderschönes "ganz viel Sonnenschein im Herzen, Sterne im Kopf und Waldeinsamkeit im Bauch"- Buch. "No longer Lost" hat mich so sehr berührt wie schon lange kein New Adult Buch mehr, ich habe es absolut geliebt. Also macht euch bereit auf einen kleinen Liebesbrief an dieses Buch :)

Seit einigen Semestern lebt May zusammen mit einigen ihrer Kommilltonen, inzwischen ihrer Wahlfamilie, in einer alten, aber verträumten Villa: der Mulberry Mansion. Als die Fördergelder für ihr Zuhause gekürzt werden sollen, springt sie ins kalte Wasser und geht auf Wesley Hastings Bitte ein, ihr bei seinem Projekt zu helfen. Er ist der Sohn der Leiterin der Universität und soll im Gegenzug mit seiner Mutter über die Fördergelder sprechen. Bald schon entwickelt sich das Projekt jedoch zu einer deutlich persönlichern, emotionalern Angelegenheit mit Sommer-im-Bauch ...

Schon auf der ersten Seite kommt man nicht darum Merit Niemitz´ wunderschönen, sehr gewählten Schreibstil zu bemerken. In fast schon poetischen Sätzen, Metaphern, Neologismen und (Mays Favourit) Alliterationen, schafft sie eine ganz besondere Atmosphäre die sich für mich ein bisschen nach Sommer, Fliegen und Fallen angefühlt hat. Es ist mir so sehr leicht gefallen in die Geschichte einzutauchen - und dann auch dort zu bleiben, ich habe das Buch tatsächlich an einem Tag komplett gelesen :)

Irgendwie mag ich es besonders gerne, wenn die Protagonisten in einem Liebesroman aufgrund äußerer Umstände einfach zusammen arbeiten und sich treffen müssen, ob sie wollen oder nicht. So stammen auch May und Wes aus komplett unterschiedlichen Welten und es wirkt zumindest auf den ersten Blick so, als seien sie extrem gegensätzlich und somit auch nicht kompatibel. Die beiden sind interssante, vielschichtige Persönlichkeiten, die alleine schon mein Herz erobert haben, zusammen aber einfach die perfekte Kombination sind.
May würde ich als selbstlos, nett (größestes Kompliment!), liebevoll, schlau und naturverliebt bezeichnen. Sie hat ein sehr weiches und großes Herz, möchte es immer allen Recht machen und muss dabei feststellen, dass sie auch damit Menschen verletzen kann. Sie trägt eine Leichtigkeit, einer Natürlichkeit mit sich, die mich dazu inspiriert mal wieder im Wald einfach zu Sitzen, in eiskalten Seen baden zu gehen, meinen Körper neutraler und freundlicher zu betrachten oder aufmerksamer auf Kleinigkeiten zu achten, die meine Mitmenschen glücklich machen könnten.
Wesley wirkt auf den ersten Seiten vielleicht etwas wie der Klischee reiche-missverstandene-Badboy, der einfach nur wahnsinnig gut aussieht und unverschähmt charmant ist. Sehr schnell merkt als als Leser*in gemeinsam mit May jedoch, wie viele Fasseten er hat und wie viel von seinem Auftreten nur eine Mauer zum Selbstschutz ist. Ich glaube er ist einer meiner liebsten Love-Interests überhaupt geworden, er ist einfach so wahnsinnig aufmerksam, freundlich, humorvoll, loyal, respektvoll und emotional. Seine vielen weichen und echten Seiten, seine liebevollen Gedanken, seine Art auf Kleinigkeiten zu achten - ich wünschte ich könnte ihn als meinen neuen besten Freund haben (ich will ja May und ihn nicht ausseinanderbringen).

Generell liest sich das Buch sehr kurzweilig. In fast jedem Kapitel treffen die Protagonisten aufeinander, sodass schnell ein gewisser Suchtfaktor entsteht, weil man weiß, man muss nur ein paar Seiten weiter lesen und man wird wieder ganz viele Schmetterlinge im Bauch haben. In dem Buch sprechen May und Wes (haben wir eigentlich schon einen shipping namen? Mayley?) viel darüber, dass das Projekt wie eine Blaupause für sie ist und so hat sich tatsächlich auch das Lesen für mich angefühlt. Ich bin komplett eingetaucht, in dieses Gefühl von Sonnenstrahlen auf dem Gesicht, einer ehrlichen Umarmung, der Ruhe, wenn man alleine im Wald ist und das absolute Wohlfühlen in einer vertrauten Freundesgruppe. Ich habe es wirklich mit meinem ganzen Herzen so, so, so sehr geliebt.

FAZIT:
Ich könnte noch ewig über dieses wunderschöne, berührende poetische Buch sprechen, welches sich für mich so sehr nach Blaupause, Sonnenstrahlen und ehrlichem Lächeln angefühlt hat. Ich habe es so, so sehr gliebt und kann einfach nur sagen: Lest es, es wird euch so viele Leichtigkeit und Freude in den Alltag bringen <3
Für mich ein absolutes Herzensbuch,
5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere