Herzlicher, winterlicher Wohlfühlroman mit liebenswerten Figuren
FriesenmeermagieMalin lebt in Wuppertal und betreibt mit ihrer besten Freundin Franzi eine Agentur für Grafikdesign.
Bei einer Auktion von verlorenen oder vergessenen Gepäckstücken ersteigert sie einen kleinen Koffer.
Darin ...
Malin lebt in Wuppertal und betreibt mit ihrer besten Freundin Franzi eine Agentur für Grafikdesign.
Bei einer Auktion von verlorenen oder vergessenen Gepäckstücken ersteigert sie einen kleinen Koffer.
Darin findet sie unter anderem einen berührenden Brief, einen Schlüssel und ein Foto. Die Verfasserin des Briefes schenkt ihr das kleine Haus, in dem sie so viele Jahre gelebt hat und glücklich war. Nun hat ihre Tochter sie überredet, aus Altersgründen zu ihr nach Süddeutschland zu ziehen. Das Haus soll an eine Hotelkette verkauft werden, die es vermutlich abreißen lassen wird. Deshalb soll die Finderin / der Finder des Koffers das Haus davor bewahren.
Leider gibt die Verfasserin des Briefes weder ihren Namen noch den genauen Standort des Häuschens an. Doch Malin und Franzi entdecken auf dem Foto einen Hinweis auf St. Peter-Ording. Beide reisen kurzentschlossen dorthin und wollen das Haus finden und herausbekommen, was es mit dieser Geschichte so auf sich hat.
Wieder einmal reisen wir literarisch nach St. Peter-Ording und begeben uns mit Malin und Franzi auf die Suche nach dem kleinen, alten Fischerhäuschen. Tatsächlich gelingt es den beiden, das Häuschen zu finden. Nachdem sie sich umgeschaut haben erfahren sie durch einen Zufall, wer die Besitzerin ist und warum sie das Haus verlassen musste. Ihre Tochter lebt aus beruflichen Gründen im Süden und möchte, dass ihre Mutter zu ihr zieht, damit sie sich um sie kümmern kann.
Doch die alte Dame ist damit offenbar nicht so ganz glücklich.
Malin fasst einen Entschluss und möchte die Kate so renovieren, dass sie seniorengerecht ist und die alte Dame dort weiterhin leben kann. Die Hilfsbereitschaft unter den Einwohnern ist groß, als sie erfahren, was Malin vor hat. Da begegnet man dann auch alten Bekannten aus vorherigen Romanen der Autorin wieder wie z. B. Jana und Pütti aus dem kleinen Laden MeerBlick oder auch Lilo vom Campingplatz.
Und dann gibt es da noch Carl vom Strandkorbverleih, der nicht nur kräftig mithilft sondern sich nebenbei auch noch in Malins Herz schleicht.
Tanja Janz hat hier erneut eine warmherzige und liebevolle Geschichte geschrieben, die perfekt in den Winter passt. Die winterliche Atmosphäre ist schön eingefangen und auch das winterliche Nordseeflair ist gelungen. Gut gefallen hat mir, dass die Liebesgeschichte nicht im Vordergrund steht sondern die alte Dame und ihr Häuschen.
Gebannt habe ich verfolgt, wie Malin nicht nur versucht das Häuschen seniorengerecht zu renovieren sondern auch Hilfsmöglichkeiten für die Bewohnerin zu organisieren, so dass sie unbesorgt in ihre Heimat zurückkehren kann. Dazu muss sie aber auch erst mal gefunden und überzeugt werden, ebenso wie die Tochter.
Dabei kam schon eine gewisse Spannung auf und mich hat die große Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt begeistert. So kam auch etwas Tiefgang in die Geschichte, auch wenn sich manches dann ein bisschen zu einfach lösen ließ.
Insgesamt ist „Friesenmeermagie“ ein sehr herzlicher, winterlicher Wohlfühlroman mit liebenswerten Figuren und einer berührenden Geschichte, den ich gerne gelesen habe!
Fazit: 4 von 5 Sternen
© fanti2412.blogspot.com