Profilbild von LariMari

LariMari

Lesejury-Mitglied
offline

LariMari ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LariMari über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2024

Matt Haig in Bestform

Die Unmöglichkeit des Lebens
0

Eines vorab: Ich habe schon einige Bücher von Matt Haig gelesen und fand sie alle toll und lesenswert, aber „Die Unmöglichkeit des Lebens“ toppt alle. Dieses Buch ist wirklich ganz außergewöhnlich und ...

Eines vorab: Ich habe schon einige Bücher von Matt Haig gelesen und fand sie alle toll und lesenswert, aber „Die Unmöglichkeit des Lebens“ toppt alle. Dieses Buch ist wirklich ganz außergewöhnlich und hat mir in jeder Hinsicht sehr gut gefallen. Insbesondere die paranormalen und spirituellen Elemente haben mich sehr angesprochen. Kombiniert mit einer guten Portion Realität ergab sich ein guter Mix. Auch die Charaktere fand ich wundervoll gezeichnet. Speziell Grace mit ihrem Mathe-Faible konnte mich überzeugen. Über den Inhalt möchte ich sonst nicht viel sagen. Nur so viel: Es geht um Wunder, Hoffnungen und Neuanfänge. Die gesamte Storyline wirkt sehr stimmig, und so habe ich mich während der Lektüre bestens unterhalten gefühlt. Zahlreiche wirklich super formulierte Passagen habe ich mir markiert und bin jetzt schon gespannt, ob ich sie beim nächsten Lesen des Buchs noch genauso genial finden werde. Denn das ist jetzt schon sicher: Diese brillante Geschichte werde ich auf jeden Fall noch öfter lesen. Matt Haigs Art zu schreiben und zu erzählen, fand ich immer schon toll, aber hier erreicht sie ein neues Level. Fazit: 5 Sterne für ein besonderes, sehr berührendes Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

Ein Feel-good-Roman, der nicht nur Gartenfans ansprechen wird

Forgotten Garden
0

In Sharon Goslings drittem Roman Forgotten Garden geht es um ein Gartenprojekt der besonderen Art. Protagonistin Luisa soll als Auftragsarbeit in Collaton, einem kleinen Ort an der englischen Küste, einen ...

In Sharon Goslings drittem Roman Forgotten Garden geht es um ein Gartenprojekt der besonderen Art. Protagonistin Luisa soll als Auftragsarbeit in Collaton, einem kleinen Ort an der englischen Küste, einen Garten anlegen und stößt zunächst auf einigen Widerstand seitens der Bevölkerung. Nur Lehrer Cas und die Schülerin Harper stehen ihr von Anfang an hilfreich zur Seite. Nach und nach beteiligen sich aber auch weitere Personen an dem Versuch, aus einem öden Stück Land einen prachtvollen Gemeinschaftsgarten zu gestalten. Jung und Alt und sehr verschiedene Charaktere finden mehr und mehr zusammen, bis es zu einem tragischen Zwischenfall kommt, der das gesamte Projekt in Frage stellt ... Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten ...

Forgotten Garden ist einer dieser Romane, die man nur ungern wieder aus der Hand legt, bevor man die letzte Seite gelesen hat. Ich habe die gesamte Geschichte an nur zwei Tagen gelesen und hatte währenddessen eine wundervoll kurzweilige Auszeit. Sharon Goslings Schreibstil ist sehr anregend und flüssig. Vor allem die spritzigen Dialoge haben mir sehr gefallen. Und auch das Setting fand ich großartig. Von allen Protagonisten konnte mich Harper am meisten überzeugen. Sie war die eigentliche Heldin des Romans. Ihrem Bruder Max hätte ich persönlich mehr „Profil“ gegeben, denn aus meiner Sicht ist er ein wirklich interessanter Charakter, und ich hätte gern mehr über ihn erfahren. Doch dies ist Kritik auf hohem Niveau.

Insgesamt hat mich Forgotten Garden bestens unterhalten. Ich denke, es ist ein toller Roman für die Sommerzeit, kann aber natürlich auch zu jeder anderen Jahreszeit gelesen werden. Wer nach einer nicht allzu anspruchsvollen Wohlfühl-Lektüre sucht, der wird diesen Roman auf jeden Fall mögen. Ich empfehle ihn gerne weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

40 wertvolle Impulse - nicht nur für Hochsensible geeignet

Highly Sensitive Cards - 40 Inspirationen für hochsensible Seelen
0

Die „Highly Sensitive Cards“ gefallen mir sehr. Sie sind absolut liebevoll und wunderschön gestaltet und passen dadurch perfekt zum Thema Hochsensibilität. Insofern ein großes Lob an die Künstlerin. Alle ...

Die „Highly Sensitive Cards“ gefallen mir sehr. Sie sind absolut liebevoll und wunderschön gestaltet und passen dadurch perfekt zum Thema Hochsensibilität. Insofern ein großes Lob an die Künstlerin. Alle Karten haben eine außergewöhnliche Ausstrahlung, die einfach nur bestechend ist. Auch die Haptik und die Größe der Karten finde ich sehr gelungen. Die Karten liegen angenehm in der Hand und lassen sich prima mischen. Gerade Letzteres ist bei vielen Kartendecks schwierig, weil sie aneinander haften. Das ist bei diesen Karten jedoch gar nicht der Fall.

Das Booklet zu den Karten ist ebenfalls wundervoll. Es ist toll aufgebaut und sehr informativ. Und das bei so einem kleinen Format. Wirklich bemerkenswert! Neben einer kurzen Einführung in die Thematik gibt es hilfreiche Tipps, wie man die Karten verwenden kann – so z. B. als Tageskarte, Vollmond- oder Seelenlegung. Danach folgen die Deutungen der durchnummerierten Karten. So findet man sich schnell im Booklet zurecht. Am Ende gibt es dann noch einige interessante Literaturhinweise sowie ein kurzes Porträt der Autorin und der Illustratorin. Insgesamt toll gemacht.

Fazit: Nicht nur Hochsensible werden dieses Kartenset lieben. Ich empfehle es gerne weiter. 5 Sterne verstehen sich von selbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 18.01.2024

Außergewöhnlich schöne und gehaltvolle Orakelkarten mit Bezug zur Maya-Kultur

Maya-Astro-Cards: 44 astrologische Orakelkarten mit Booklet
0

Diese Karten (und auch die dazugehörige Box!) sind einfach perfekt. Sie haben genau die richtige Größe und fühlen sich wundervoll an. Auch farblich und gestalterisch sind sie super schön. Die Illustrationen ...

Diese Karten (und auch die dazugehörige Box!) sind einfach perfekt. Sie haben genau die richtige Größe und fühlen sich wundervoll an. Auch farblich und gestalterisch sind sie super schön. Die Illustrationen und der Goldschnitt machen sie zu einem echten Hingucker. So außergewöhnliche Karten hatte ich bislang noch nicht in den Händen. Sie wirken sehr edel und sind hochwertig verarbeitet. Wie gesagt, einfach perfekt! Neben den 20 Archetypen-Karten gibt es die 13 Töne-Karten. Hinzu kommen die Karten Portaltag, Welle und die 4 Wurzelrassen. Zusatzkarten gib es zu Sonne und Mond. Die Beschäftigung mit diesen Karten lohnt sich nicht nur aus optischen Gründen.

Das Booklet der Maya-Astro-Cards ist wie die Karten ein echter Blickfang. Innen wie außen. Dabei wirkt die Farbkombination aus Weiß- und Goldtönen sehr stilvoll und ansprechend. Inhaltlich ist das Booklet ebenfalls sehr gut aufgebaut. Nach einer ausführlichen Einleitung, in der es um die Grundlagen der Maya-Astrologie geht, folgen die Deutungen und Legemuster zu den Karten. Auf den ersten Blick wirkt die Maya-Astrologie sehr komplex, aber wenn man sich eingehender damit befasst, gewinnt sie schnell an Logik und Anschaulichkeit.

Fazit: Dieses Karten-Set ist wirklich toll und sehr besonders. Es hebt sich komplett von den gängigen Tarotkarten-Sets ab, und genau das gefällt mir. Die Auseinandersetzung damit ist gleichsam spannend und magisch. Kurzum, wer in puncto Kartenlegen mal etwas Neues ausprobieren möchte, dem seien die Maya-Astro-Cards von Bianca Feddersen und Tanja Brock auf jeden Fall ans Herz gelegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 20.12.2023

Ein Buch-Juwel, mit dem die Rauhnächte noch besonderer werden

Die Energie der Rauhnächte
0

- Wunderschön gestaltet und inhaltlich sehr inspirierend -

Die Energie der Rauhnächte von Christine Rechl ist ein echtes Buch-Juwel für die Zeit zwischen den Jahren. Allein das Cover in Blau und Gold ...

- Wunderschön gestaltet und inhaltlich sehr inspirierend -

Die Energie der Rauhnächte von Christine Rechl ist ein echtes Buch-Juwel für die Zeit zwischen den Jahren. Allein das Cover in Blau und Gold mit Banderole in der Buchmitte ist ein echter Hingucker und fühlt sich wundervoll an. Die Innengestaltung ist genauso wunderschön – sehr stilvoll und atmosphärisch. Doch auch der Inhalt ist unglaublich gelungen. Neben zahlreichen einführenden Texten über die Rauhnächte sind u. a. dazu passende Übungen, Meditationen und Tipps enthalten. Danach folgen einige Rituale: zur Einstimmung, zum Jahreswechsel, zum Jahresrückblick und zum Ausblick auf das neue Jahr. Hier ist auch Platz für eigene Notizen, Wünsche und Visionen. Schließlich kommt das Rauhnächte-Tagebuch für jede einzelne Rauhnacht inklusive einleitendem Text, Affirmationen und persönlichen Fragen. Für jede Rauhnacht stehen vier leere Seiten zur Verfügung, die man mit Gedanken und Einsichten füllen kann. Ganz am Ende des Buches sind noch einige freie Seiten für Monatsrückblicke. Insgesamt finde ich das optisch wunderschöne Buch sehr gut durchdacht. Es wird mir während der bevorstehenden Rauhnächte ein hilfreicher und inspirierender Begleiter sein. Hineinschreiben werde ich jedoch nichts, denn so kann ich das Buch auch noch in den kommenden Jahren nutzen. Und das werde ich ganz sicher! Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe selbstverständlich 5 Sterne. Wer sich näher mit den Rauhnächten beschäftigen möchte, dem sei dieses Buch auf jeden Fall ans Herz gelegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere