Profilbild von Nice2SweetU

Nice2SweetU

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Nice2SweetU ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nice2SweetU über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2025

Mischung aus ACOTAR, Blood and Ash und Court of Winter

A Monster so cursed
0

»Dir zu widerstehen ist schwerer als jede Prüfung, die mir Visha auferlegt hat.«

Eine Mischung aus ACOTAR, Blood and Ash und Court of Winter: So hat sich "A Monster so Cursed" angefühlt und auch gelesen. ...

»Dir zu widerstehen ist schwerer als jede Prüfung, die mir Visha auferlegt hat.«

Eine Mischung aus ACOTAR, Blood and Ash und Court of Winter: So hat sich "A Monster so Cursed" angefühlt und auch gelesen. Tendenziell keine schlechte Grundlage - aber auch nichts Neues.
Die Story rund um die Töchter des Lichts und des Chaos, die verfeindeten Länder und die sterbende Natur war eine gute Grundlage, die mich definitiv zum Lesen gebracht hat. Besonders die Tension zwischen dem dunklen Prinzen Celean und Alethria hat mir gefallen - ein Beweis, dass Spice nicht immer notwendig ist.
Auch wenn der Plot gut rübergebracht wurde, hat es mich einfach nicht von den Socken gehauen. Dafür gab es zu viele Parallelen zu anderen Büchern, zu viel, was mir persönlich einfach gefehlt hat. Es ist ein gutes Buch, aber ich hoffe, dass mich die nächsten Bände mehr überzeugen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Tiefe Wasser sind...

Deep End – Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe
0

»Ich glaube, ein Teil von mir hat darauf gehofft.«
»Warum?«
»Weil ich manchmal nicht atmen kann, wenn du in der Nähe bist.«

Ich habe mich in meinem Leben noch nie mit Wasserspringen beschäftigt…bis Hazelwood ...

»Ich glaube, ein Teil von mir hat darauf gehofft.«
»Warum?«
»Weil ich manchmal nicht atmen kann, wenn du in der Nähe bist.«


Ich habe mich in meinem Leben noch nie mit Wasserspringen beschäftigt…bis Hazelwood kam und es interessant macht!

Scarlett und Lukas können nicht unterschiedlicher sein, und doch haben sie eine Gemeinsamkeit: ihre Kinks. Das daraus resultierende Arrangement ist überraschend, spicy und geht unter die Haut. Ähnlich wie die Entwicklung, die Scarlett durch ihre Traumata hinlegt, hat mich vor allem die emotionale Bindung zwischen den Charakteren gefesselt.

Wenn ich eine wandelnde GreenFlag als Book-Boyfriend auswählen müsste, wäre es wohl Lukas Blomqvist. Trotz einiger Schattenseiten aus der Vergangenheit ist er Scarletts Fels in der Brandung, und gewinnt damit nicht nur ihres, sondern auch mein Herz in nur wenigen (Schwimm)zügen (Achtung: Wortwitz, haha).

Zusätzlich treffen wir Olive aus “Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe” wieder! Süß, oder? Und keine Sorge, zum Verständnis brauch man das nicht vorher gelesen zu haben.
Gönnt euch dieses Buch! Es hat Humor, Romantik, Spice und wie immer eine Prise Hazelwood-Magie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Patient 13 ist zurück

The Master and The Marionette (The Pawn and The Puppet 2)
0

“Aber tief im Inneren schwöre ich ihm, dass ich ihn beschützen werde. Ich schwöre, dass ich ihm niemals wehtun werde. Ich schwöre, dass ich ihn vor bösen Menschen beschützen werde. Ich schwöre, dass ich ...

“Aber tief im Inneren schwöre ich ihm, dass ich ihn beschützen werde. Ich schwöre, dass ich ihm niemals wehtun werde. Ich schwöre, dass ich ihn vor bösen Menschen beschützen werde. Ich schwöre, dass ich immer dafür kämpfen werde, ihn zum Lächeln zu bringen.”

Skylenna und Patient 13 sind zurück! Und das mit Pauken und Trompeten. Aber zuerst: der Cliffhanger aus Band 1 “The Pawn and the Puppet” hat mich ungeduldig zurückgelassen. Umso begieriger habe ich auf den nächsten Teil gewartet - und wurde definitiv nicht enttäuscht!

Auch wenn ich mich am Anfang etwas in die Geschichte rein finden musste, wurde ich dafür umso schneller und intensiver gefesselt. Sky und Dessin sind auf der Flucht, man erfährt mehr über die Welt außerhalb der Anstalt und vor allem bekommt man (endlich) einen Einblick in seine anderen Alter/Persönlichkeiten.

Ist es gemein, wenn ich die Spannung aus der Emerald Lake Anstalt etwas “vermisst” habe? Nun, das Gefühl blieb nur kurzweilig, denn die beiden kehren dorthin zurück: Skylenna wird Patientin 12. Nicht nur dort wird ihre Treue zu Dessin auf die Probe gestellt, und ich habe jede Sekunde mitgefiebert.

Wer die Rache von Zade aus Hunting Adeline schon episch fand, wird sich Hals über Kopf in Dessin verlieben. Es ist brutal, ungeschönt, emotional, packend. Und absolut lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

Im Krieg, in der Liebe und in der Mafia ist alles erlaubt

Skull's Decision
0

»Dann nimm mich in den Arm. Lieb mich, zerreiß mich, verletz mich, setz mich wieder zusammen. Verrate mich, verlasse mich, was du willst. Ich komm doch nicht von dir los.«

Der zweite Teil “Skulls Decision” ...

»Dann nimm mich in den Arm. Lieb mich, zerreiß mich, verletz mich, setz mich wieder zusammen. Verrate mich, verlasse mich, was du willst. Ich komm doch nicht von dir los.«

Der zweite Teil “Skulls Decision” hat einige Fragezeichen in meinem Kopf endlich verstummen lassen. Grund dafür waren ein paar Plottwists, mit denen ich einfach nicht gerechnet habe. Endlich wurde das Geheimnis hinter Skull und seinem Clan gelüftet (keine Sorge, ich verrate nichts), und ich habe einfach null damit gerechnet! Ich lieb's!

Bis dahin hat es sich für mich allerdings ein wenig gezogen. Möglicherweise liegt es daran, dass mir manche Szenen einfach viel zu schnell, andere dafür zu langsam vonstatten gingen. Val’s “Plapperei” ist vielleicht eine süße Eigenschaft von ihr, aber manchmal zogen sich die Gespräche dadurch einfach in die Länge.

Ich habe mich mega gefreut, dass Roman endlich wieder ins Spiel kommt - wenn auch nicht in der Form, die ich erwartet habe. Ich kann beim besten Willen nicht sagen, wie es mit ihm, Skorpion und Malik weitergehen wird. Es verspricht auf jeden Fall, interessant zu bleiben: welcher Clan wird am Ende siegen?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Ja, ich will!

Purple Clouds - Honeymoon
0

"Es war sein Lächeln, das mich in seinen Bann zog. Die Augen, von deren Anblick ich mich nie mehr abwenden wollte. Seine Stimme, die ich für den Rest meines Lebens hören wollte."

“Purple Clouds” ist keine ...

"Es war sein Lächeln, das mich in seinen Bann zog. Die Augen, von deren Anblick ich mich nie mehr abwenden wollte. Seine Stimme, die ich für den Rest meines Lebens hören wollte."

“Purple Clouds” ist keine 0815-Romance-Story: Angefangen damit, dass die Protagonisten bereits verheiratet sind, als sie (wieder) aufeinander treffen.

Emory und Debbie haben sich in einer magischen Nacht kennen- und lieben gelernt. Es war spontan, zuckersüß, schicksalhaft…und endete mit dem Bund der Ehe.

Ich bin begeistert, wie Mounia Jayawanth ihre Charaktere erschaffen hat. Nicht nur Emory und Deb, sondern auch die anderen Personen sind extrem vielschichtig und tiefgründig aufgebaut worden. Auch Themen, die man sonst nicht so oft in Romanen findet, werden hier aufgegriffen und behandelt: das Patriarchat, der Feminismus, die mentale Gesundheit. Neben der Romantik ist “Purple Clouds” sehr aufklärend, für manche Leser:innen vielleicht sogar zu sehr, für andere genau richtig.

Ich persönlich konnte Debs Einstellung zu manchen Themen nicht immer nachvollziehen, aber das hat meinen Gesamteindruck zum Buch nicht gemindert. Ich finde, die Autorin hat die Idee, eine süße Liebesgeschichte mit ernsten Themen in Verbindung zu bringen, wirklich gut umgesetzt.

Daher eine klare Leseempfehlung von mir, wenn ihr eine tiefgreifende Lovestory lesen wollt, die nicht nur auf Oberflächlichkeiten beruht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl