Profilbild von Rubinrot_laura

Rubinrot_laura

Lesejury Star
offline

Rubinrot_laura ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rubinrot_laura über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2024

Ein Buch, was mich mit gemischten Gefühlen zurücklässt.

Godkiller
0

Cover:

Das Cover und die Gestaltung des Buches haben mich sofort in den Bann gezogen und ich musste wissen, worum es geht. Der große Hirsch auf dem Cover , zusammen mit den Herbstblättern auf dem Buchschnitt, ...

Cover:

Das Cover und die Gestaltung des Buches haben mich sofort in den Bann gezogen und ich musste wissen, worum es geht. Der große Hirsch auf dem Cover , zusammen mit den Herbstblättern auf dem Buchschnitt, machen richtig was her. Der Klapptext klang ebenfalls sehr vielversprechend.



Meine Meinung:

Mir fiel diese Rezension wirklich sehr schwer und ich habe sie Wochenlang vor mich hingeschoben, ich finde, die Geschichte ist für mich schwer in Worte zu fassen. Einerseits mochte ich sie, andererseits fiel mir das Lesen sehr schwer, sodass ich auf das Hörbuch umgestiegen bin und ich einen neuen Versuch gestartet habe.

Anfangs waren es mir einfach zu viele Dialoge, aber ab Mitte des Buches nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Das Buch ist aus der Sicht mehrerer Protagonisten geschrieben, die sich durch die Kapitel abwechseln. Auch die Sicht eines Gottes ist dabei, was ich wirklich sehr erfrischend und interessant fand. Als dann alle Protagonisten aufeinander getroffen sind, wurden die verschiedenen Kapitelsichten wirklich sehr spannend. Dennoch fand ich die Sicht von Kissen am interessantesten. Leider wurde das Buch zum Ende hin wieder etwas langweilig und konnte mich nicht mehr so fesseln. Wie zu erwarten lässt das Buch mit einem offenen Ende einen sitzen, ob ich den zweiten Band lesen möchte, bin ich mir noch unsicher.

Die Grundidee der Geschichte, mit den bösen und den guten Göttern, fand ich wirklich grandios. Außerdem mochte ich den kleinen Gott der Lügen sehr, gerne hätte ich noch mehr über ihn erfahren und auch noch viel mehr über die Welt erfahren. Das war mir für einen ersten Band enttäuschenderweise zu wenig Informationen über die Welt. Ich denke, die Geschichte birgt noch ein paar Geheimnisse.

Fazit:

Ein Buch, was mich mit gemischten Gefühlen zurücklässt. Cover und Gestaltung lieb ich sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Mein Überraschungstitel für 2024

Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin (Stadt aus Wasser und Licht 1)
0

Cover:

Ich liebe die Farbe des Covers, es wirkt wie Wasser aus einem wunderschönen See oder Meer. Die goldenen Akzente dazu harmonieren wirklich wunderschön. Der Titel macht neugierig und die Maske dazu ...

Cover:

Ich liebe die Farbe des Covers, es wirkt wie Wasser aus einem wunderschönen See oder Meer. Die goldenen Akzente dazu harmonieren wirklich wunderschön. Der Titel macht neugierig und die Maske dazu umso mehr. Ich denke, es werden in der Buchhandlung viele Leute zu diesem schönen Buch greifen. Ich jedenfalls, musste sofort wissen, worum es in dem Buch geht, als ich das Cover sah.



Meine Meinung:

Nicht nur das Cover machte mich neugierig auf die Geschichte, sondern auch eine Lesung auf der Leipziger Buchmesse, die ich zusammen mit zwei Freundinnen besucht habe. Die Autorin las ein paar Zeilen aus dem Buch vor und da war mir klar, das ist genau das Buch, was du jetzt brauchst. Ich hatte es zu dem Zeitpunkt tatsächlich schon zu Hause liegen, aber noch nicht mit dem Lesen begonnen. Als ich wieder zu Hause war, habe ich das Buch regelrecht inhaliert. Da ich ein totaler Romantasy-Fan bin, war dieses Buch genau das richtige für mich! Wenn ihr das auch seit, ihr werdet es wirklich lieben! Der Schreibstil der Autorin ist wirklich filmreif und ich konnte mich beim Lesen so in die Szenen versetzten, als wäre ich wirklich dabei gewesen. Die Protagonistin war mir sehr sympathisch und ich fühlte mich sehr verbunden mit ihr, es hat großen Spaß gemacht, mit ihr all die Geheimnisse zu entdecken. Vor allem das Setting hat es mir angetan, wie gerne würde ich jetzt sofort nach Venedig reisen und mir einen Maskenladen ansehen! Die Geschichte ist nicht allzu vorhersehbar und es gibt tolle Wendungen und spannende Szenen, die einen Stundenland wachhalten können. Wenn ihr also auf der Suche nach einer neuen magischen, romantischen Geschichte seit, kann ich euch dieses Buch sehr empfehlen. Auch für Fans von Eva Völler sehr zu empfehlen ;). Für mich heißt es jetzt, warten, warten bis ich den Folgeband lesen kann.



Fazit:

Mein Überraschungstitel für 2024, Melanie Nagel konnte mich total in den Bann ziehen mit ihrer Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

Auch der zweite Band konnte mich wieder total in den Bann ziehen.

Foxglove – Das Begehren des Todes (Belladonna 2)
0

Cover:

Wie schön ist Bitte wieder dieses Cover und die zusätzliche Gestaltung? Ich denke dazu muss man nicht wirklich viel sagen. Auch auf diesem Cover haben wir wieder nur einen Gesichtsauschnitt, was ...

Cover:

Wie schön ist Bitte wieder dieses Cover und die zusätzliche Gestaltung? Ich denke dazu muss man nicht wirklich viel sagen. Auch auf diesem Cover haben wir wieder nur einen Gesichtsauschnitt, was viel Spielraum für die Fantasie lässt. Die giftigen Fingerhüte auf dem Cover passen perfekt zur Geschichte und ich liebe es, dass der Verlag das Blumen Thema beibehalten hat.



Meine Meinung:

Vorweg schonmal gesagt, dieses Buch gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights! Es ist so unglaublich gut und spannend geschrieben, auch wenn mir der erste Band etwas besser gefallen hat, konnte sich der zweite auch wirklich sehen lassen. Die Geschichte beginnt mit einem Mord und Signa will diesen natürlich lösen. Zusammen mit ihrer Cousine macht sie sich an die Ermittlungen, um ihren Onkel aus dem Gefängnis zu retten. Wenn da nicht „Das Schicksal“ wäre, dieser ist nämlich der Bruder ihres geliebten und denkt Signa wäre seine wiederauferstandene Liebe. Aber ist sie dies wirklich? Während Signa also versucht zusammen mit ihrer Cousine den Mord aufzuklären, taucht immer wieder das Schicksal auf und will sie umgarnen. In der echten Welt gibt er sich als ein Prinz aus und natürlich sind einige Frauen neidisch auf Signa, da er sie auserwählt hat. Diese hat aber so gar keine Lust darauf, denn zusätzlich macht das Schicksal ihr die Kommunikation mit dem Tod schwer. Diese ganzen komplizierten Beschaffenheiten, Lügen und Geheimnisse machen Signa sehr zu schaffen. Natürlich schöpft irgendwann ihre Cousine auch Verdacht. Ich möchte wirklich nicht so viel verraten. Aber es gibt so viele neue Entdeckungen zu Signas Kräften, Familiengeheimnisse und einen Mord aufzuklären, was dieses Buch einfach so unglaublich spannend macht.



Fazit:

Auch der zweite Band konnte mich wieder total in den Bann ziehen. Ich kann es kaum erwarten, den dritten Band zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

Ein Fantasy Jahrshighlight mit einer spannenden Geschichte und einem großartigem Worldbuilding.

Cupids Fluch - Eine Liebe wie Sterne
0

Cover:

Die Gestaltung des Covers hat mich sofort in den Bann gezogen. Ich liebe das dunkle Lila, kombiniert mit der goldenen Schrift. Die edle Sanduhr im Hintergrund, mit der Blume gefüllt, macht einen ...

Cover:

Die Gestaltung des Covers hat mich sofort in den Bann gezogen. Ich liebe das dunkle Lila, kombiniert mit der goldenen Schrift. Die edle Sanduhr im Hintergrund, mit der Blume gefüllt, macht einen sehr neugierig, worum es in der Geschichte gehen könnte. Das Buch ist wirklich ein richtiger Hingucker!

Meine Meinung:

Da ich schon ein Buch von der Autorin gelesen habe, war mir ihr Schreibstil nicht neu und ich freute mich wirklich sehr auf dieses Buch. Ich bin gut in die Geschichte eingestiegen, das Worldbuilding hat mir sehr gefallen. Das Setting am Anfang wirkte sehr düster und bedrohlich, was ich als sehr spannend empfand. Man wird sofort in die neue Welt hineingeworfen, zusammen mit einem neuen Magiesystem, was man erstmal verstehen muss. Das Buch wegzulegen, fiel mir daher echt schwer, ich wollte unbedingt mehr über das Magiesystem erfahren. Enemies to lovers Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Dieses momentan so beliebte trope, wird hier sicher einige Herzen höher schlagen lassen. Die Anziehungskraft zwischen und lässt einen die ganze Zeit mitfiebern, wann endlich was zwischen den beiden passiert. Alexej fand ich sehr sympathisch, auch wie er mit Irina umgangen ist. Die Beziehung nimmt schnell Fahrt auf, damit die Hauptstory nicht darunter leidet. Ich finde, die Autorin hat eine perfekte Symphonie zwischen Romance und Fantasy geschaffen. Am Ende des Buches ist einfach so viel passiert, dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen wollte, es war so spannend! Diese komplexe Welt und die tolle Liebesgeschichte, haben für mich das Buch sehr lesenswert gemacht und ich bin sehr gespannt, was in den Folgebänden passieren wird.

Fazit:

Ein Fantasy Jahrshighlight mit einer spannenden Geschichte und einem großartigem Worldbuilding.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2024

Als Cassandra Clare Fan war ich wirklich enttäuscht und hoffe auf einen zweiten stärkeren Band.

Sword Catcher - Die Chroniken von Castellan
0

Cover:



Das Cover gefällt mir ganz gut, obwohl das rot wirklich gewöhnungsbedürftig ist. Die Gestaltung des Farbschnittes passt zur Geschichte. Im Inneren des Buches ist eine Karte zu finden, diese ...

Cover:



Das Cover gefällt mir ganz gut, obwohl das rot wirklich gewöhnungsbedürftig ist. Die Gestaltung des Farbschnittes passt zur Geschichte. Im Inneren des Buches ist eine Karte zu finden, diese habe ich mir öfter beim Lesen angesehen, um zurechtzufinden. Ich bin dennoch froh die Cest of Fandoms Ausgabe zu besitzen, diese ist wirklich perfekt und ein Traum von einem Buch!



Meine Meinung:

Ich habe diese Rezension wirklich sehr lange vor mir hingeschoben, das kenne ich eigentlich nicht von mir. Mir haben hier einfach die Worte gefehlt und ich weiß ehrlich nicht genau was ich zu diesem Buch sagen soll. Vorab muss ich sagen ich habe mich riesig auf dieses Buch gefreut, da ich ein großer Cassandra Clare Fan bin und ich habe eine epische High Fantasy Geschichte erwartet. Leider kam ich sehr langsam beim Lesen voran, sodass ich irgendwann auf das E-Book umgestiegen bin. Es gibt sehr viele Dialoge und Gedanken der Protagonistinnen, man muss wirklich aufpassen worum es eben eigentlich gerade ging, da der Protagonist wieder völlig von der Story abgeschweift ist, das zog sich meistens über so viele Seiten, das ich manchmal total verwirrt war worum es nun eigentlich nochmal ging. Der rote Faden der Geschichte ist sehr interessant und spannend aufgebaut, aber enttäuschenderweise geht dieser immer wieder unter sehr langen Dialogen unter. So hat sich das Buch für mich bedauerlicherweise sehr gezogen und gerade wo ich Sympathie für die Protagonistin gewonnen habe und es spannend fand, war die Geschichte vorbei. Cassandra Clare erklärt hier außerdem haargenau jedes Detail ihrer neuen Welt, was man schon aus den Schattenjäger Büchern kennt. Es ist also nicht schwer, sich in ihrer neuen Welt zurechtzufinden. Ich mochte die ganze Idee und Lin sehr. Zusätzlich fand ich einige Nebencharaktere, sowie den Prinzen sehr sympathisch. Mit Kel wurde ich leider nicht warm. Ich hoffe das der zweite Band stärker wird.



Fazit:

Als Cassandra Clare Fan war ich wirklich enttäuscht und hoffe auf einen zweiten stärkeren Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere