Profilbild von Semmy_1936

Semmy_1936

Lesejury-Mitglied
offline

Semmy_1936 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Semmy_1936 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

New Adult. Rivals to Lovers. Gossip Girl Vibes

St. Gloria College 1: Game of Hearts
0

,,Schiffe sinken nicht wegen des Wassers um sie herum, sondern wegen des Wassers, das in sie eindringt.“

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Wie schön ist bitte dieses Cover mit dem ähnlichen Marmoreffekt. Ich liebe diese ...

,,Schiffe sinken nicht wegen des Wassers um sie herum, sondern wegen des Wassers, das in sie eindringt.“

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Wie schön ist bitte dieses Cover mit dem ähnlichen Marmoreffekt. Ich liebe diese Cover einfach.

Game of Hearts ist eine Geschichte voller Intrigen, High Society, Gossip Vibes und die Rich Elite, welches mich von Anfang an in den Bann gezogen hat.

Der Schreibstil ist angenehm, locker und einfach, sodass ich das Buch gut und flüssig lesen konnte, welches ich verschlungen habe.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonisten Felicia und Valentin erzählt.

Das St- Gloria College ist ein Elite College in der Schweiz, wo Leistungsdruck und Perfektionismus großgeschrieben wird.

Haus Omega, welches für Ehre und Loyalität steht, wo es die skandalösten Partys, ambitionierte Ziele und Partners in Crime gibt, trifft auf das Haus Alpha. Dieses Haus steht für Mut und Ehrlichkeit, dort werden berauschenden Bälle organisiert, es gibt große Träume und Freunde fürs Leben.
Die beiden Häuser stehen in einem stetigen Wettkampf zueinander, doch dieses mal kämpfen Felicia und Valentin mit seiner Stiefschwester Anastasia um das Gloria cum laude, denn der Gewinner bekommt ein Stipendium für eine Elite Uni.
Bei diesem Kampf treffen Felicia und Valentin auf einander und verspüren nicht nur Hass für einander, sondern da flogen manchmal ganz schön die Funken…
Es ist eine Geschichte, wo Ärger und Drama vorprogrammiert sind, was es so spannend und fesselnd machte, denn schließlich war nicht immer klar, wie ernst bestimme Sachen wirklich waren.

Felicia unsere Alpha Präsidentin ist eine starke und selbstbewusste Frau, die dazu noch sehr ehrgeizig, intelligent und fokussiert ist. Ihr Traum ist es in Yale Jura zu studieren. In der Zeit am St Gloria College ist Hazel ihre beste Freundin immer an ihrer Seite.

Valentin unser Omega Präsident der Bad Boy schlecht hin. Valentin weiß was er will und könnte dadurch arrogant wirken, doch hinter dieser Fassade sitzt in Mensch, der gerne Kuschelrock hört, der in Bildung und Infrastruktur in Schwellenländer investiert und eigentlich doch ein weiches Herz hat.

Durch ihre neckende Art haben sich Valentin und Felicia sich sofort in mein Herz geschlossen.

Auch die Nebencharaktere haben es in sich, auch wenn mir manche davon sehr unsympathisch waren….

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Wer also Geschichten liebt mit dem Trope Rivals to Lovers und auf Gossip Girl Vibes steht, der sollte diesen Auftakt in die Dilogie einfach lesen. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar.
So gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Romance. Strangers to Lovers.

Open Heart
0

,,𝒲𝑒𝓃𝓃 𝒹𝒾𝑒 𝐿𝒾𝑒𝒷𝑒 𝑒𝒸𝒽𝓉 𝒾𝓈𝓉, 𝒹𝒶𝓃𝓃 𝒾𝓈𝓉 𝑒𝓈 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝒹𝓊 𝑔𝑒𝑔𝑒𝓃 𝒾𝒽𝓃 𝓊𝓃𝒹 𝑒𝓇 𝑔𝑒𝑔𝑒𝓃 𝒹𝒾𝒸𝒽, 𝓈𝑜𝓃𝒹𝑒𝓇𝓃 𝒾𝒽𝓇 𝑔𝑒𝑔𝑒𝓃 𝒹𝒶𝓈 𝒫𝓇𝑜𝒷𝓁𝑒𝓂."


𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Es ist mein erstes Buch von dieser Autorin und ich war echt positiv überrascht. ...

,,𝒲𝑒𝓃𝓃 𝒹𝒾𝑒 𝐿𝒾𝑒𝒷𝑒 𝑒𝒸𝒽𝓉 𝒾𝓈𝓉, 𝒹𝒶𝓃𝓃 𝒾𝓈𝓉 𝑒𝓈 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝒹𝓊 𝑔𝑒𝑔𝑒𝓃 𝒾𝒽𝓃 𝓊𝓃𝒹 𝑒𝓇 𝑔𝑒𝑔𝑒𝓃 𝒹𝒾𝒸𝒽, 𝓈𝑜𝓃𝒹𝑒𝓇𝓃 𝒾𝒽𝓇 𝑔𝑒𝑔𝑒𝓃 𝒹𝒶𝓈 𝒫𝓇𝑜𝒷𝓁𝑒𝓂."


𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Es ist mein erstes Buch von dieser Autorin und ich war echt positiv überrascht.
Das Cover finde ich echt mega schön und hat auch irgendwie etwas abstraktes.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, einfach, sodass ich das Buch gut und flüssig lesen konnte.

Open Heart wird von der Protagonistin Grace in der Ich-Form erzählt.
Vancouver, dort spielt die Geschichte von Grace und Logan.

Grace, eine Eiskönigin schlecht hin. Eine Frau die keinen so wirklich an sich ran lässt, trifft auf den attraktiven Logan Cole. Der dominante, egoistische und kontrollsüchtige Mann entfach bei Grace ein Feuer, doch auch ihre Schatten der Vergangenheit kommen wieder hoch. Kann Grace die Vergangenheit endlich hinter sich lassen und Neu anfangen? Doch auch hinter dem attraktiven Logan stecken Geheimnisse, die er versucht zu verstecken? Kann ihre Liebe trotz der ganzen Geheimnisse bestehen?

Eine spannende, fesselnde und sehr emotionale Geschichte. Ich habe wirklich mitgefühlt und zwischendurch ist mein Herz aus komplett zerbrochen.
Ich hätte niemals gedacht, dass die distanzierte Grace sich mit dem dominanten Logan ergänzen würde, doch wie sagt man so schön „Gegensätze ziehen sich an“.
Themen wie Dominanz, Gewalt, Vergewaltigungen und Misshandlungen werden angesprochen

Grace, unsere Protagonistin hat in ihrer Vergangenheit viel erlebt, sodass sie dadurch kaum Menschen vertraut, bzw. Menschen an sich heranlässt. Dadurch, dass sie viel erlebt hat, lernte sie früh sich selbst zu verteidigen und fing mit Kickboxen an.
Logan, ein reicher, attraktiver Man, der in der Immobilienbranche aktiv ist. Hinter dem eiskalte, egoistischen und kontrollsüchtigen Mann, steckt ein Kerl der tief im inneren ein weiches und fürsorgliches Herz hat.

Grace war mir von Anfang an sympathisch und wuchs mir schnell durch ihre unabhängige und starke Art ans Herz. Eine Frau, die in der Vergangenheit viel durchmachen musste, doch trotzdem nie aufgab, kam umso stärker zurück.
Logan musste ich erst ins Herz schließen, denn anfangs kam ich mit seiner Art nicht klar und musst auch oft mir dem Kopf schütteln oder ließ mich schmunzeln. Doch irgendwann gewann auch er mein Herz.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Wer auf eine emotionale, fesselnde und spannende Romance mit den Tropes Secrets on both sides, Danger from the Past und eine distanzierte Frau steht, der sollte Open Heart auf jeden Fall lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

New Adult. Stranger to Lovers. Seaside Family&Spa

Seaside Hill (Teil1)
0

,,𝒮𝒾𝑒 𝑔𝑒𝒻ä𝓁𝓁𝓉 𝒹𝒾𝓇. 𝒟𝓊 𝒽𝒶𝓈𝓉 𝒹𝑒𝓃 𝒜𝒷𝑒𝓃𝒹 𝓂𝒾𝓉 𝒾𝒽𝓇 𝑔𝑒𝓃𝑜𝓈𝓈𝑒𝓃."

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Ich durfte Seaside Hill vorab lesen und ich habe es mehr als geliebt.
Ich liebe das Cover, weil es so gut zur Geschichte passt.

Da ...

,,𝒮𝒾𝑒 𝑔𝑒𝒻ä𝓁𝓁𝓉 𝒹𝒾𝓇. 𝒟𝓊 𝒽𝒶𝓈𝓉 𝒹𝑒𝓃 𝒜𝒷𝑒𝓃𝒹 𝓂𝒾𝓉 𝒾𝒽𝓇 𝑔𝑒𝓃𝑜𝓈𝓈𝑒𝓃."

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Ich durfte Seaside Hill vorab lesen und ich habe es mehr als geliebt.
Ich liebe das Cover, weil es so gut zur Geschichte passt.

Da es mein erstes Buch von dieser Autorin war, überraschte mich der Schreibstil der so angenehm und einfach gestaltet war, sodass ich mich sofort wohlgefühlt habe. Durch diesen Schreibstil bin ich nur durch dieses Buch geflogen.
Seaside Hill wird aus den Perspektiven von Emma und Adam in der Ich-Form erzählt, sodass wir beide Sichtweisen, sowie Handlungen und Gedankengänge verstehen konnten.

Die Geschichte spielt in Kanada in einem Ski- und Winterresort namens Seaside Family & Spa zur Winterzeit. Das Setting wurde so detailliert beschrieben, als wäre man selbst dort.

Emma fliegt nach Kanada um ihren Job als Au-Pair wahrzunehmen. Als sie dann mit der Familie in den Urlaub ins Ski- und Winterresort fährt, trifft sie auf den Bad Boy Adam, der von Frauen nur so umschwärmt wird. Dadurch, dass Emma sich in ihrem Körper nicht wohlfühlt, hätte sie niemals gedacht, das Adam sich für sie interessieren würde, doch dass sie nur als Wette galt, erschüttert sie um so mehr. Hat ihre Liebe nach dem Vertrauensbruch noch eine Chance?
Die Geschichte um Emma und Adam ist spannend, fesselnd, spicy und sehr emotional.

Emma ist ein plus size Girl, welche ihren Körper nur sehr schwer akzeptieren kann, wo ihre Selbstzweifel immer wieder hochkommen, wenn sie Frauen mit perfekten Körpern sieht.
Adam der attraktive Bad Boy, der von Frauen nur so umzingelt wird, steht nur auf One-Nigh-Stands, denn Beziehungen sind nichts für ihn. Er arbeitet im Seaside Family & Spa als Ersthelfer und Lifeguard im Freizeitbad. Hinter dem harten Kerl, der niemand an sich ranlässt, steckt ein Mann der einen wichen Kern hat.
Beide Protagonisten haben mit vergangenem zu kämpfen, welches sie menschlich machen.

Doch Emma war mir sofort sympathisch und ich habe sie immer mehr ins Herz geschlossen. Emma als Curvy Girl verstand ich in vielen Hinsichten, doch sie macht in der ganzen Geschichte eine tolle Entwicklung durch und kann ihren Körper am Ende doch lieben, sowie er ist.
Adam der heiße Bad Boy, der nicht festes möchte. Kann ich akzeptieren, doch was er abgezogen hat, da konnte ich am Anfang nur mit dem Kopf schütteln, denn das hat kein Mensch verdient, so hintergangen zu werden. Auch ist es keine Erklärung, sowie keine Entschuldigung, dass er keine leichte Kindheit hatte. Doch auch er macht eine tolle Entwicklung durch, wo er sich selbst reflektiert. Am Ende kann man Adam nur ins Herz schließen mit seinem Charme.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Ihr steht auf spicy Geschichten, einen Bad Boy der hinter seiner Mauer einen weichen Kern besitzt, ein Setting, welches wunderschön ist, dann solltet ihr die Geschichte von Emma und Adam auf jeden Fall lesen, denn ich habe mit ihnen gelacht, geweint, unglaublich mit gefiebert und auf ein Happy End gehofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Fantasy. Strong Female. geheimnisvoll

Die Flüsse der Magie / Die Flüsse der Magie: Auf fremden Pfaden
0

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Der zweite Band der Reihe war ein wenig schwächer, als der erste, doch ich war echt gespannt, wie es mit Nikki, Fiora und Joanna weiter geht.

Auch hier war der Schreibstil wieder sehr angenehm ...

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Der zweite Band der Reihe war ein wenig schwächer, als der erste, doch ich war echt gespannt, wie es mit Nikki, Fiora und Joanna weiter geht.

Auch hier war der Schreibstil wieder sehr angenehm und einfach, sodass ich es gut und flüssig lesen konnte. Ein Schreibstil der einfach zum Wohlfühlen ist.
Die Perspektive wechselt zwischen den Protagonisten hin und her, da sich die Protagonisten an verschiedenen Orten finden.

Nachdem Nikki alle erfolgreich aus der Ruine teleportiert hat, befinden sich alle an einem anderen Ort, wo sie nicht wissen, wie es den anderen geht, bzw. wo sie gelandet sind. Jede einzelnen von Ihnen offenbart neue Geheimnisse und lernen neue Menschen kennen, die sie auf deren Weg begleiten. Doch kommen alle Freunde an dem sogenannten Treffpunkt an?

Band zwei der Reihe geht spanend und fesselnd weiter, sodass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Aber was ist das bitte am Ende für ein Cliffhänger!!!! Ich brauche auf jeden Fall Band 3.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Was soll ich sagen. Ich liebe die Geschichte um Nikki, Fiora und Joanna, auch wenn dieser Band schwächer war, freue ich mich auf Band drei

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Young Adult. Mental Health

Zeit mich selbst zu fühlen
0

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Zeit mich selbst zu fühlen ist der zweite Band der Reihe, um der es um Liv geht.
Auch in diesem Band ist der Schreibstil wieder sehr angenehm und einfach, sodass ich das Buch gut und flüssig ...

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Zeit mich selbst zu fühlen ist der zweite Band der Reihe, um der es um Liv geht.
Auch in diesem Band ist der Schreibstil wieder sehr angenehm und einfach, sodass ich das Buch gut und flüssig lesen konnte. Auch hier schafft es die Autorin wieder einmal die Gefühle und Gedanken perfekt rüber, sodass ich als Leser es selbst mitfühlen konnte.
Die Geschichte wird wieder aus der Perspektive von Liv und Katja in der Ich-Form erzählt. Doch auch diesmal durften wir Einblicke aus der Perspektive von Mia, die beste Freundin von Liv miterleben.

Nachdem Liv es erfolgreich aus der Essstörung und des Depressionen rausgekommen ist, macht sie sich plötzlich Sorgen um ihre beste Freundin Mia, denn seit sie ihren neuen Freund hat, verhält sie sich komplett anders. Liv erkennt sie nicht mehr wieder. Ihre Streitigkeiten führt dazu, dass Liv sich immer wieder Gedanken um sich selbst macht. Kann sie dem ganzen Druck standhalten, um nicht wieder rückfällig zu werden?

Lea Sophie Schwarzat schafft es immer wieder die Figuren lebendig darzustellen, sodass man sich mitten im Geschehen fühlt und Gefühle nachempfinden kann. Neben der emotionalen Geschichte lässt Lea wichtige Themen, wie Essstörungen, Despressionen und Alkoholsucht nicht zu kurz kommen und regt uns zum Nachdenken kann.

Seitdem ersten Band liebe ich die Verbindung zwischen Katja und Liv, die in diesem Band einfach noch stärker hervorkommt, als zuvor. Ich finde es bewundernswert, wie sensibel Katja mit diesen Themen umgeht.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Die Geschichte um Liv und Katja geht genauso spannend, fesselnd und emotional weiter, wie sie geendet hat. Lea zeigt uns mit dieser Reihe, dass die Behandlung von psychischen Erkrankungen nicht direkt anschlägt, sondern dass es immer wieder zu Rückschlägen kommen kann. Doch Liv ist auch ein gutes Bespiel dazu, auch nach Rückschlägen nicht aufzugeben, sondern weiter dagegen anzukämpfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere