Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2024

Tierisch krank

Tierisch krank - lustiges Vorlesebuch ab 2 Jahren
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Von den Autoren habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Bei dem Büchlein handelt es sich um ein kleines Pappbilderbuch für die ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Von den Autoren habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Bei dem Büchlein handelt es sich um ein kleines Pappbilderbuch für die Allerkleinsten zum Vorlesen und Betrachten.
Die Illustration ist sehr schön und geht richtig ins Detail. Die Kleinen haben hier so einiges zu Betrachten und Schauen. Der Text ist in Reimform in vier Zeilen verfasst. Er ist sehr einfach gehalten, so dass die Kinder sich ihn recht schnell merken können und sich freuen, mitsprechen zu können.
Tiere sind auch immer interessant und präsent. So ist es sehr schön, wie bei bestehenden Krankheiten jedes Tier mit einfachen schnellen Mitteln hilft. So wird das Kranksein auch etwas abgemildert, weil ja bei allem geholfen werden kann.
Ein sehr schönes Büchlein, das kleinen Lesern sehr gut gefällt. Es macht Spaß und bereitet gute Laune.
Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Hast du zeit

Hast du Zeit?
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Autor habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen. Umso ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Autor habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen. Umso gespannter war ich auf das Werk.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, viele Menschen verschwinden auf einmal. Sie scheinen auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Der Mörder stellt ihnen aber immer die Frage „ Hast du Zeit?“
Auch trifft bei den Hinterbliebenen ein Paket ohne Absender ein. Darin befindet sich eine leere blaue Sanduhr. Der ehemalige Polizist Lars Erik Grotheer versucht die Zusammenhänge auf zu klären. Doch ob es ihm gelingt, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mich schnell erreicht und ich konnte dann nicht mehr aufhören zu lesen. Es hat mich bestens unterhalten und mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2024

Geparkt

Geparkt
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen humorvollen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen. ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen humorvollen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen. Umso gespannter war ich auf das Buch. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Monika hat sich in einen gut situierten Mann verliebt und alles scheint perfekt zu sein. Er verwöhnt sie und ist äußerst großzügig. Sie darf sogar in seiner feudalen Finca auf Mallorca wohnen. Doch alles scheint zu schön um wahr zu sein. Sven zeigt sich immer weniger bei Monica und am Ende kommt dann ein Brief vom Anwalt, dass sie die Finca bis zum Ende des Monats räumen soll. Doch was nun alles passiert und wie Monika sich verhält, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es hat mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Der 1. Patient

Der 1. Patient
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einiges mit Begeisterung gelesen, ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einiges mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf dieses Werk.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Thematik des Buches ist KI, die auch gegenwärtig eine große Bedeutung hat. Sie wird hier erstmals auch von der Chefärztin Dr. Sasha mit zur Hilfe genommen. Doch nachdem der Patient bei einem normalen Routineeingriff gestorben ist, geraten auch das System und die KI unter Verdacht. Es wird erforscht, ob es sich um einen Ärztefehler oder einen der KI handelt. Doch was dabei alles ans Tageslicht kommt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr kurzweiliges Buch, das mir gut gefallen hat. Zu Beginn waren die Schilderungen zwar etwas langatmig, doch das ist schnell vorüber und es wird zum wahren Pageturner. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Der Totenarzt

Der Totenarzt (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 13)
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Titels und des Covers angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen, ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Titels und des Covers angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen, umso neugieriger war ich auf dieses Buch. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, bei der Obduktion einer Leiche ist Gerichtsmedizinerin Dr. Hove etwas Merkwürdiges aufgefallen. Die tödlichen Verletzungen kommen nicht von dem Verkehrsunfall, sondern waren schon vorher da gewesen. Es folgen ähnliche Fälle und bald wird erkannt, dass man hier einem Serienmörder auf der Spur ist. Dieser versucht seine Morde zu vertuschen, in dem er die Toten so arrangiert, dass deren Tod aussieht, als ob dieser durch einen Unfall oder Suizid entstanden ist. Ob es gelingt, den Täter zu fassen, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.

Ein sehr spannender Thriller, der mich bestens unterhalten hat. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere