Die Magie der Musik
Für PolinaTakis Würger konnte mich bereits mit Büchern wie „Stella“ und „Unschuld“ überzeugen, allerdings hat er mit „Für Polina“ ein kleines, emotionales Meisterwerk geschaffen.
Vor Start der Lektüre geht man felsenfest ...
Takis Würger konnte mich bereits mit Büchern wie „Stella“ und „Unschuld“ überzeugen, allerdings hat er mit „Für Polina“ ein kleines, emotionales Meisterwerk geschaffen.
Vor Start der Lektüre geht man felsenfest davon aus in die Welt von Polina abzutauchen, wird dann aber schnell eines Besseren belehrt. Ja Polina ist präsent und immer wieder wie ein Lichtblitz zu finden, aber nie ganz greifbar im Gegensatz zu allen anderen Akteuren.
Die Anzahl der Figuren ist vielseitig, so dass jeder Leser jemanden finden wird, mit dem er sich identifizieren kann. Mir hat es vor allem Fritzi angetan, die trotz der ungewollten Schwangerschaft ihren Weg geht und sich auch alleinerziehend gut um ihren Hannes kümmern kann. So viel Feingefühl macht Mut ähnliche Situationen zu bewältigen.
Hannes mit seinem Talent für das Klavierspiel besitzt in meinen Augen eine magische Aura. Der Umgang mit seinen Fähigkeiten über die Jahre mag verwundern, ich konnte dies jedoch so sehr fühlen, dass ich das nicht hinterfragt habe.
Ansonsten ist der Roman sprachlich ein Gedicht. Ich habe mir so viele schöne Sätze annotiert, die emotional unter die Haut gehen. Man kann sich richtig gut wegträumen und seine Umgebung einfach mal für ein paar Stunden vergessen.
Fazit: Ein wunderbarer Roman über Freundschaft, Liebe und die kleinen Dinge des Lebens. Sehr lesenswert!