Profilbild von vickisbooks

vickisbooks

Lesejury Profi
offline

vickisbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vickisbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2025

Kann KI so gefährlich werden?

William
0

Ich bin durch die kurzen Kapitel und die relativ große Schriftart schnell in die Geschichte gekommen. Beim lesen haben sich teilweise echt meine Armhaare aufgestellt und mein Puls ging ab und zu schneller, ...

Ich bin durch die kurzen Kapitel und die relativ große Schriftart schnell in die Geschichte gekommen. Beim lesen haben sich teilweise echt meine Armhaare aufgestellt und mein Puls ging ab und zu schneller, vor allem weil dieses Labor von Henry im Dachgeschoss so gruselig wirkte. Henry der Robotik-Ingenieur hat viel mit seiner Erkrankung zu kämpfen und ist deswegen in der einsamen Isolation bei seinem Projekt im Dachgeschoss.

Wir haben wirklich gute Horroranteile in dem Buch, natürlich war einiges aber auch ein wenig an der Realität vorbei. Wie der Autor mit der heutigen Technologie z. B. Smart-Home und KI gespielt hat, war richtig spannend und es hat sich durch das komplette Buch gezogen, denn Henry hat einiges entwickelt. Als wir im Buch dann den Höhepunkt erreichen, war ich schockiert. Wie gut der Autor mich an der Nase herumgeführt hat und einen Plottwist vom allerfeinsten kreiert hat. Am Ende bin ich wirklich mit dem Gedanken zurückgeblieben, kann KI wirklich so gefährlich werden?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2025

Gelungener Abschluss

Sie wird dich finden
0

In die Geschichte starten wir 10 Jahre nach den letzten Ereignissen. Wir lernen Millie in ihren 40er Jahren kennen und ich muss sagen, sie ist mir ein wenig „eingerostet“ geworden und vor allem eine so ...

In die Geschichte starten wir 10 Jahre nach den letzten Ereignissen. Wir lernen Millie in ihren 40er Jahren kennen und ich muss sagen, sie ist mir ein wenig „eingerostet“ geworden und vor allem eine so skeptische und auch eifersüchtige Person. Trotzdem bekommt sie das Leben was sie sich immer gewünscht hat. Hatte im Kopf die ganze Zeit „Bonnie und Clyde“ weil irgendwie sind Millie und ihr Mann das auch (ihr werdet es checken, wenn ihr das Buch lest) ☺️

Auch dieses Buch ist wieder in 3 Teile eingeteilt. Die Story hat mich zu Beginn nicht wirklich mitgerissen, weil ich gemerkt habe das ich das Buch nicht wie die Vorgänger dauerhaft lesen wollte, es hat mich nicht so in den Bann gezogen. Das Familienleben war dann doch etwas öde wie ich fand obwohl einiges an komischen Dingen in der Sackgasse passiert 😅 ab dem 2. Teil sollte sich das aber komplett ändern und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, ich dachte mir schon das die Autorin einiges an Überraschungen bereit hält. Die letzten 120 Seiten sind deswegen auch nur so dahin geflogen!

Ich mochte die Housemaid-Reihe wirklich richtig gerne und es ist auf jeden Fall eine Empfehlung wenn man auf unerwartete Plottwist und einen guten kurzen Schreibstil steht ☺️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Gute Fortsetzung

Sie kann dich hören
0

Da sind wir wieder in der Housemaid-Reihe mit Millie. Ich habe vorher ein paar Rezensionen von anderen überflogen und habe teilweise Skepsis rausgelesen, deswegen war ich umso gespannter ob ich das teilen ...

Da sind wir wieder in der Housemaid-Reihe mit Millie. Ich habe vorher ein paar Rezensionen von anderen überflogen und habe teilweise Skepsis rausgelesen, deswegen war ich umso gespannter ob ich das teilen kann. Ich bin mehr als gut in die Story reingekommen, ich meine wann habe ich das letzte Mal 193 Seiten am Stück gelesen? - der perfekte Schreibstil und die kurzen Kapitel der Autorin waren hier wieder ein Traum. Die Seiten flogen nur so dahin.

In Band 2 fangen wir ein paar Jahre nach den letzten Ereignissen aus dem 1. Band „Wenn sie wüsste“ an. Das es sich wieder relativ gleich abspielt (Häuser von wohlhabenden Familien putzen) hat mich überhaupt nicht gestört, weil es in dem 2. Band endlich nicht so explizit um die Hausarbeit ging. Die Spannung war für mich die ganze Zeit gegeben. Am Ende gab es einen Plottwist der sich in der Geschichte leicht angekündigt hat aber zum Schluss trotzdem für mich überraschend war.

Dieses Buch hat mich im wahrsten Sinne süchtig gemacht und war ein kompletter Pageturner für mich (innerhalb von 18 Stunden gelesen) 😊 bin super gespannt wie es in Band 3 weitergeht, ist mein aktuelles CR auch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Cooler Auftakt

Scandalous
0

Dieses Buch lag so lange auf meinem SuB und nun war es endlich an der Zeit es zu lesen. Ich bin richtig gut in die Story gekommen. Wir lesen aus 3 Perspektiven - Lillith White, ihrem Bruder Matthew White ...

Dieses Buch lag so lange auf meinem SuB und nun war es endlich an der Zeit es zu lesen. Ich bin richtig gut in die Story gekommen. Wir lesen aus 3 Perspektiven - Lillith White, ihrem Bruder Matthew White und dessen ehemaligen besten Freund Blake King. Ich fand den Schreibstil richtig gut. Während des Lesens werden wir mit allerhand Probleme der Rich Kids konfrontiert - explizit Drogen, Alkohol und Sex spielen eine große Rolle. Das Buch hat auf jeden Fall eine Menge an Spice zu bitten. Am Ende hätte ich mir aber irgendwie noch ein wenig Perspektiven der „Clique“ - also deren engere Freunde - gewünscht. Einen kleinen Einblick in deren Gefühle und Leben haben wir noch bekommen, vielleicht geht es im 2. Band damit weiter ☺️

Das 2. Buch muss auf jeden Fall bald besorgt werden. Ich bin aber leicht „schockiert“ gewesen, das es schon 9.! Bände der Reihe gibt. Ist auf jeden Fall für das Jahr 2025 ein Ziel das ich noch vieles der High Society von Miami Beach lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Wieder total gut..

Ruin and Redemption
0

Zack.. da sind wir wieder zurück an der Preston Academy - wie ich mich gefreut habe 😍 Mir hat wieder einmal der angenehm zu lesende Schreibstil der Autorin gefallen. Nach dem fiesen Cliffhanger in Band ...

Zack.. da sind wir wieder zurück an der Preston Academy - wie ich mich gefreut habe 😍 Mir hat wieder einmal der angenehm zu lesende Schreibstil der Autorin gefallen. Nach dem fiesen Cliffhanger in Band 1 starten wir direkt wieder rasant und man ist direkt wieder in der Story. Wir lesen sowohl aus Avery‘s Sicht als auch aus Alexander‘s und Avery’s Freunden. Richtig schön finde ich die Entwicklung von Avery über das gesamte Buch. Ihre ausgeprägten Emotionen und Gefühle waren richtig gut geschrieben, wenn man bedenkt was für ein Schicksal sie akzeptieren muss. Am Anfang sind wir noch ein wenig slowy gestartet was den spice betrifft, das sollte sich aber ab der Hälfte ändern. An der Preston Academy fühlt man sich auch ein wenig wie in Hogwarts, gerade hier in Band 2 sind wir auch oft Teil der Lehrstunden - das war richtig schön zu lesen.

Und dann kam das Ende, aber wieso??! Wieder ein Cliffhanger 😅 ich kann nicht mehr. Bin aber umso mehr auf Band 3 gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere