Cover-Bild Der Stern vor meinem Fenster
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Atrium Verlag AG
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 16.02.2023
  • ISBN: 9783855356614
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Onjali Q. Raúf

Der Stern vor meinem Fenster

Katharina Naumann (Übersetzer)

Nachdem ihre Mutter verschwunden ist, müssen die zehnjährige Aniyah und ihr kleiner Bruder Noah zu einer Pflegemutter ziehen. Doch Aniyah weiß genau, dass ihre Mutter sie nicht für immer verlassen hat. Denn Menschen mit besonders warm strahlenden Herzen verschwinden nie ganz. Sie werden zu Sternen.
Als kurz darauf ein neuer Stern am Himmel entdeckt wird, ist Aniyah sich sicher, dass es sich dabei um ihre Mutter handelt. Doch dann erfährt sie von einem Gewinnspiel, bei dem ein Name für den neuen Stern gesucht wird. Das muss Aniyah unbedingt verhindern! Gemeinsam mit ihren neuen Freunden begibt sie sich auf das Abenteuer ihres Lebens, bei dem nach und nach auch ihre Erinnerungen an den wahren Grund für das Verschwinden ihrer Mutter zurückkehren.


Einfühlsam schildert Onjali Q. Raúf die Folgen von häuslicher Gewalt und lässt am Ende Mut und Hoffnung erstrahlen. Für Leser*innen ab 10 Jahren.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2023

Gibt Lichtblicke!

0

„𝕌𝕟𝕕 𝕄𝕖𝕟𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕞𝕚𝕥 𝕕𝕖𝕞 𝕘𝕣𝕠̈ß𝕥𝕖𝕟, 𝕒𝕞 𝕙𝕖𝕝𝕝𝕤𝕥𝕖𝕟 𝕤𝕥𝕣𝕒𝕙𝕝𝕖𝕟𝕕𝕖𝕟 ℍ𝕖𝕣𝕫𝕖𝕟 𝕖𝕟𝕕𝕖𝕥𝕖𝕟 𝕟𝕚𝕖 𝕚𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝔼𝕣𝕕𝕖. 𝕊𝕚𝕖 𝕝𝕖𝕦𝕔𝕙𝕥𝕖𝕥𝕖𝕟 𝕒𝕞 ℍ𝕚𝕞𝕞𝕖𝕝.“ ( ℤ𝕚𝕥𝕒𝕥 𝕊. 𝟚𝟝 )

Inhalt: Aniyah wollte schon immer Sternenjägerin werden. Allerdings ...

„𝕌𝕟𝕕 𝕄𝕖𝕟𝕤𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕞𝕚𝕥 𝕕𝕖𝕞 𝕘𝕣𝕠̈ß𝕥𝕖𝕟, 𝕒𝕞 𝕙𝕖𝕝𝕝𝕤𝕥𝕖𝕟 𝕤𝕥𝕣𝕒𝕙𝕝𝕖𝕟𝕕𝕖𝕟 ℍ𝕖𝕣𝕫𝕖𝕟 𝕖𝕟𝕕𝕖𝕥𝕖𝕟 𝕟𝕚𝕖 𝕚𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝔼𝕣𝕕𝕖. 𝕊𝕚𝕖 𝕝𝕖𝕦𝕔𝕙𝕥𝕖𝕥𝕖𝕟 𝕒𝕞 ℍ𝕚𝕞𝕞𝕖𝕝.“ ( ℤ𝕚𝕥𝕒𝕥 𝕊. 𝟚𝟝 )

Inhalt: Aniyah wollte schon immer Sternenjägerin werden. Allerdings nicht unter diesen Umständen. Abends hält sie nach dem neusten und hellsten Stern am Himmel Ausschau, um ihre Mama zu finden. Plötzlich macht eine sensationelle Entdeckung Schlagzeilen und eins ist klar: Aniyah und ihr Bruder Noah müssen es unbedingt rechtzeitig zur Sternentaufe ins Königliche Obersatorium nach Greenwich schaffen. Ein Sternen-Abenteuer beginnt…

Meine Meinung: Der Stern vor meinem Fenster ist nach „Der Junge aus der letzten Reihe“ das zweite Kinderbuch von Onjali Q. Raúf, und ein nicht minder berührendes. In dieses besondere Sternen-Abenteuer fließt das Thema „häusliche Gewalt“ mit ein, welches unbedingt Sichtbarkeit braucht. Eine Triggerwarnung zu Beginn und Kontaktmöglichkeiten für kleine und große Betroffene am Ende des Buches bilden einen wichtigen Rahmen.
Die Autorin schafft es eine ernste Thematik in eine Abenteuer-Geschichte zu packen, die neben all der Traurigkeit, auch Hoffnung schenkt. Es gibt immer auch Menschen, die helfen wollen. Solche Hoffnungsschimmer sind hier z.B. Aniyahs Pflegemutter oder die Pflegegeschwister.
Mich hat das Buch tief berührt, es klingt nach wie eine Sternschnuppe und schafft Raum zum Agieren.
Viel Liebe zum Detail lässt sich an der Karte, den Sternbildern und sogar in der Schrift erkennen.
Bleibt nur noch zu erwähnen, dass ein Teil des Bucherlöses der Hilfsorganisation der Autorin „Making Herstory“ zugute kommt.

Fazit: Eine traurig-schöne Geschichte, die einen ganz besonderen Platz im Herzen einnimmt.

Veröffentlicht am 19.02.2023

Herzzerreißend, authentisch und lesenswert.

0

Zu aller erst möchte ich darauf hinweisen, dass mit dem Kauf von „Der Stern vor meinem Fenster“ die Organisation „Making Herstory“ unterstützt wird — lest es, empfehlt es!
Desweiteren handelt es sich um ...

Zu aller erst möchte ich darauf hinweisen, dass mit dem Kauf von „Der Stern vor meinem Fenster“ die Organisation „Making Herstory“ unterstützt wird — lest es, empfehlt es!
Desweiteren handelt es sich um ein Kinderbuch, in dem diese auf eindringliche, sanfte Weise, sowohl im Vor- wie im Nachwort, angesprochen werden. Neben einer Legende über einzelne Sternbilder findet sich im Anhang auch die Definition „Häusliche Gewalt“, Hilfsstellen für Klein und Groß und ein Eindruck der Intentionen von Onjali Q. Raúf. Meine persönliche Anmerkung: Schaut nicht weg. Bitte.

Das bewegende Abenteuer von Aniyah und ihrem kleinen Bruder Noah beginnt im Haus ihrer Pflegemutter, nach dem eine Tragödie das Leben der Geschwister auf den Kopf stellte. Während Adoptivtochter Sophie ihre Ängste in manipulative Verhaltensweisen packt, sind es Ben und Travis, die die beiden Neuankömmlinge mit ihrer lebhaften und tatkräftigen Art, allen Konsequenzen zum Trotz, unterstützen.

Aniyah hegte schon immer eine Leidenschaft für Sterne und Astronomie, als ihre Mama verschwand wurde die Nacht von einer Explosion erschüttert – das kann doch nur bedeuten, dass sich deren Herz in den Himmel erhob?! Kurz darauf sichten die Behörden einen neuen Stern am Firmament und Aniyah ist sich sicher: Das ist ihre Mum! Schon in wenigen Tagen soll das Phänomen einen Namen bekommen, aber das können die Geschwister nicht zulassen.
Eine tapfere Reise nach London, zu den Sternenjägern beginnt … ein Abenteuer, auf dem Erinnerungen wach werden.

Obgleich es um ernste Themen geht, gibt die Betrachtungs- und Denkweise der Kinder diesen einen leichteren, wenn auch emotionalen, durchweg authentischen Ton. Die Geschichten und Gefühle der Pflegekinder waren genau wie Aniyahs Mut, ihr Wille bewegend. Charakterlich konnte ich die verschiedenen Situationen und Verhaltensweisen nachvollziehen, malerisch, temporeich, mit einer Portion Spannung geht die Reise voran, während Onjali Q. Raúfs Ausdruck klar und intensiv bleibt.
Überrascht blickte ich dem Ausmaß, das dem Verschwinden von Isabella zugrunde liegt, entgegen —
„Der Stern vor meinem Fenster“ war herzzerreißend und echt, eine Geschichte über kindlichen Glauben, Freundschaft und immer währende Liebe.

»Und Menschen mit den größten, am hellsten strahlenden Herzen endeten nie in der Erde. Sie leuchteten am Himmel.«

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Der Stern vor meinem Fenster - da passt wirklich alles

0


Der Stern vor meinem Fenster


Das Kinderbuch von Onijali Q. Raùf hat mich von der ersten Seite an mitgenommen, berührt und mir auch hier und da Tränchen in die Augen getrieben. Es erzählt die Geschichte ...


Der Stern vor meinem Fenster


Das Kinderbuch von Onijali Q. Raùf hat mich von der ersten Seite an mitgenommen, berührt und mir auch hier und da Tränchen in die Augen getrieben. Es erzählt die Geschichte von Aniyah und ihrem kleinen Bruder die nach dem Verschwinden ihrer Mutter in einer Pflegefamilie untergebracht werden- Das Mädchen glaubt daran das ihre Mutter noch da ist und so beschliesst sie diese zu suchen. Dabei erzählt sie, nach und nach, wie es dazu kam das sie und ihr kleiner Bruder nun in einer Pflegefamilie leben.


Dieses Buch ist ein Kleinod, für mich eines der besten Kinderbücher das ich je gelesen habe. Schon das Cover zieht einen magisch an und es passt so wunderbar zu dieser zu Herzen gehenden Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig, kindgerecht aber auch als Erwachsener kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte behandelt die Themen Häusliche Gewalt und Tod, aber alles kindgerecht verpackt. Man liest das Buch aus Sicht von Aniyah d.h. all das schlimme das sie erlebt hat wird so beschrieben wie sie es gefühlt und gesehen hat. Man merkt als Erwachsener sofort welches Thema sie umschreibt, aber ein Kind wird während des Lesens nur merken das bei Aniyah zu Hause nicht alles so schön und gut war wie es sein sollte. Ich hatte während des Lesens immer wieder Tränen in den Augen, mich hat das Buch mega mitgenommen und bewegt.


Die Mischung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Es geht für ein Kinderbuch mega in die Tiefe und trotz der schweren Themen erdrückt es beim Lesen nicht. Außer den oben genannten Themen geht es um Freundschaft, Eifersucht, Zusammenhalt und letztendlich erleben die Geschwister mit ihren neuen Freunden auch ein richtig tolles Abenteuer. Es darf auch geschmunzelt werden und man spürt während des Lesens auch immer so einen Funken Hoffnung, das alles am Ende doch noch gut wird.


Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren und eine eignet sich wunderbar zum gemeinsamen Lesen, aber man kann es den Kids auch ohne Bedenken selber lesen lassen.. Ein wichtiges Thema toll verpackt, so dass man auch während des Lesens immer wieder über das Buch sprechen kann. Ganz toll finde ich auch das Nachwort am Ende des Buches, auch kindgerecht verpackt.


Ich gebe „Der Ster vor meinem Fenster“ fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung für jung und alt. Ich bin immer noch fasziniert davon wie toll die Autorin dieses Buch für Kinder geschrieben hat und auch mich damit in den Bann ziehen konnte. Also, wenn ihr dieses Buch für euere Kinder aussucht, gönnt euch die Geschichte auch, es lohnt sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2023

Wunderschön und unfassbar traurig zugleich – Für mich ein absolutes Highlight!

0

Mit dem Buch „Der Stern vor meinem Fenster“ von Onjali Q. Raúf habe ich endlich mein erstes Jahreshighlight gefunden! Dieses Kinderbuch ist wirklich außerordentlich berührend und schafft es ein schwieriges ...

Mit dem Buch „Der Stern vor meinem Fenster“ von Onjali Q. Raúf habe ich endlich mein erstes Jahreshighlight gefunden! Dieses Kinderbuch ist wirklich außerordentlich berührend und schafft es ein schwieriges Thema kindgerecht und überaus feinfühlig zu erzählen. Geeignet ist es für alle ab 10 Jahren, aber auch als Erwachsene:r muss man dieses Buch einfach gelesen haben. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Aniyah und ihr kleiner Bruder Noah, welche sich plötzlich in einer Pflegefamilie wiederfinden. Nach und nach erfährt man was die Kinder und ihre Mutter jahrelang ertragen mussten, bis die häusliche Gewalt schlussendlich im Tod der Mutter endete. Allerdings werden hier keine detaillierten gewaltvollen Szenen beschrieben, sondern lediglich angedeutete bzw. aus Kindersicht uminterpretiert. Aus der ständigen Überwachung wird z.B. ein Spiel möglichst schnell nach der Schule Zuhause zu sein und die Ausbrüche des Vaters werden zum Möbelrücken. Die beklemmende Atmosphäre wird aber trotzdem eindrücklich vermittelt. Hier geht die Autorin so feinfühlig vor, das Kinder die Anspielungen gar nicht unbedingt verstehen. Ich denke trotzdem das sich aufgrund der Thematik ein gemeinsames Lesen anbietet. Mich als Erwachsene nahm diese Geschichte auf jeden Fall emotional vollkommen mit. Am Ende war ich zu Tränen gerührt und trotz der eigentlichen Schwere, gibt diese Geschichte doch auch so viel Hoffnung. Der Autorin gelang hier wirklich große Erzählkunst! Mit ihrem Schreibstil trifft sie die kindliche Sicht von Aniyah perfekt und erzählt dennoch so feinsinnig, dass die Handlung eine unfassbare Tiefe entwickelt. Dabei schaffte sie es mich sowohl auf emotionaler Ebene, wie auch inhaltlich voll und ganz zu überzeugen. Und ganz nebenbei erleben die Kinder auch noch ein tolles Abenteuer. So wechseln sich heitere Szenen, mit spannenden und gefühlsintensiven ab. Herauskommt eine ausgewogene Mischung und ein echtes Meisterwerk. Ich persönlich kann dieses großartige Buch einfach nur weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2023

Traurig-schöne Geschichte

0

Aniyahs und Noahs Mutter ist verschwunden. Doch Aniyah ist sich sicher, dass sie nicht ganz weg ist, sondern als Stern am Himmel weiter lebt. Die beiden Kinder werden in eine Pflegefamilie aufgenommen ...

Aniyahs und Noahs Mutter ist verschwunden. Doch Aniyah ist sich sicher, dass sie nicht ganz weg ist, sondern als Stern am Himmel weiter lebt. Die beiden Kinder werden in eine Pflegefamilie aufgenommen als Aniyah über die Nachrichten mitbekommt, dass für einen neu entdeckten Stern ein Name gesucht werden soll. Zusammen mit zwei weiteren Kindern hecken sie einen Plan aus wie es gelingen soll, dass der Name der ihrer Mutter wird.

Eine rasante, berührende Geschichte die auch häusliche Gewalt thematisiert. Allerdings zuerst nur, wenn man es kennt oder weiß, ich würde meinen, dass unbedarfte Kinder das erst zum Ende des Buches wahrnehmen oder eins und eins zusammen zählen. Sehr gut hierzu finde ich den Anhang mit Informationen und Anlaufstellen zu diesem Thema.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und das Buch lässt sich sehr gut lesen. Ich kann es absolut weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere