Ein zehn jähriger Junge lebt mit seiner Familie im Keller. Er ist dort geboren und weiß nicht wie die Welt dort oben aussieht. Bei einem Brand vor seiner Geburt, wurde seine Familie entstellt.
Für ihn ist der Anblick seiner Familie dennoch nicht verstörend. Er liebt es, die Eigenarten an den Gesichtern seiner Familie zu berühren. Einzig das Gesicht seiner Schwester hat er noch nicht zu Gesicht bekommen, denn diese trägt eine Maske. Er vertreibt sich seine Zeit mit Insekten- und Detektivbüchern. Das Einzige, was er aus der Außenwelt kennt, ist der Lichtschein, der durch eine Stelle an der Decke kommt und einen runden Kreis auf den Kellerboden bildet. Er hat auch ein paar Glühwürmchen gefangen, die durch das Kellerfenster den Weg hineingefunden haben.
Nachts, wenn er im Bett liegt, hört er regelmäßig den „Grillen-Mann“ und hat Angst davor, dass er ihn kommen holt.
Nachdem seine Schwester ein Kind zur Welt brachte, fingen alle in seiner Familie an, sich komisch zu verhalten. Der Junge will immer mehr diesen Keller verlassen, doch die Tür ist verschlossen.
Beim Titel dieses Buches konnte ich mir nicht vorstellen, worum sich die Geschichte dreht. Auch der Klappentext hat nicht viel verraten. Meine Neugierde wurde sofort geweckt. Ich fragte mich ernsthaft wie das ein Thriller sein kann und hatte schon tausend Theorien, was da passiert sein könnte. Ich bin allerdings nicht auf die Lösung gekommen. Ich habe dann sofort angefangen zu lesen und bin gleich mitgerissen worden. Die Art, wie alles aus der Sicht des Jungen dargestellt wurde hat mich gleich mitgerissen. Es war so, als wenn man ein Gespräch mit einem Kind führt und man all die Dinge erfährt, die in den Augen eines Kindes wichtig sind. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Obwohl keine Namen vergeben wurden in diesem Buch, konnte man zu jederZeit nachvollziehen, von wem gerade erzählt wurde, da die Sicht des Jungen sehr veranschaulichend war. Das hat mich total begeistert. Der Autor des Buches hat an jede Kleinigkeit gedacht, damit der Leser nicht verwirrt ist. Mir hat auch super gefallen, dass man sehr lange am rätseln war was geschehen ist. Alle meine Theorien konnte ich über Bord werfen als man dann endlich erfährt, wieso, weshalb, warum. Wenn man das erfährt, ist die Geschichte allerdings nichts vorbei, sondern es bleibt spannend und das war wirklich erfrischend. Ein sehr gelungenes Buch was ich zu 100% weiterempfehlen werde.