Cover-Bild Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo
Band 1 der Reihe "Inkbound"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 13.03.2025
  • ISBN: 9783423765695
Philippa Leathley

Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo

Ein außergewöhnliches magisches Abenteuer ab 10 über das Schicksal und den Mut, wirklich du selbst zu sein
Wolfram Ströle (Übersetzer)

Ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Eine Stadt, in der Magie regiert. Und ein geheimnisvolles Schicksal, das unabwendbar scheint.

Als Metty endlich ihr Tattoo erhält, das ihr Schicksal verrät, sind alle entsetzt: Es besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Das will Metty um jeden Preis verhindern. Doch dann verschwindet ihr Vater und Metty muss ihn in der fliegenden Stadt New London suchen. Immer mehr düstere Familiengeheimnisse kommen ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen ihr vorbestimmtes Schicksal ankämpfen können?

Ein packendes magisches Abenteuer beginnt, spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

  • Mit Tattoo-Stickern in der ersten Auflage
  • Voller fantastischer Ideen: Zauberei durch Tinte, Reisen via Blitz, Telefonate mit Verstorbenen, zum Leben erweckte Statuen u. v. m.
  • Hat alles, was das Fantasyherz höherschlagen lässt: Action, Magie, dunkle Geheimnisse, ungewöhnliche Freundschaften, Witz und ein faszinierendes Worldbuilding


»Das ganze Buch knistert vor fantastischen Einfällen. Wunderschön geschrieben und mit einer Welt, die man nicht mehr vergisst. Ein grandioses Abenteuer.« The Times

»Eine Geschichte voller aufregender Details und spannender Fragen über das Schicksal und den freien Willen.« Guardian

»Ein Abenteuer, das vor Magie fast platzt, geschrieben mit Witz und Charme.« Beth Lincoln, Autorin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2025

spannendes und magisches Abenteuer

0

Metty Jones und das Schicksalstattoo ist der erste Band der Inkbound- Serie von der englischen Autorin Philippa Leathley.

Metty ist ein aufgewecktes und mutiges Mädchen. Selbst als sich ihr Schicksalstattoo ...

Metty Jones und das Schicksalstattoo ist der erste Band der Inkbound- Serie von der englischen Autorin Philippa Leathley.

Metty ist ein aufgewecktes und mutiges Mädchen. Selbst als sich ihr Schicksalstattoo als ein Totenkopf entpuppt, will sie dies nicht einfach so hinnehmen, denn es bedeutet dass sie mit gefährlichen Dinge zu tun haben wird und womöglich einen Menschen mit Magie töten wird.
Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet und gerade Metty muss immer wieder über sich hinaus wachsen und sich den neuen Situation stellen. So verschwindet auch plötzlich ihr Vater und sie muss kurzfristig zu ihrer Tante Mag ziehen. Doch von ihr bekommt sie nicht die nötige Hilfe ihren Vater zu finden, daher macht sie sich allein auf den gefährlichen Weg.

Die Grundidee mit den Schicksalstattoo fand ich bereits ab der ersten Seite spannend und faszinieren. Ich habe mich auch immer wieder gefragt, was mein Schicksalstattoo wohl darstellen könnte? Dazu gefällt mir Metty als Hauptprotagonistin sehr gut. Wahrscheinlich trägt der richtig gute und flüssige Schreibstil dazu bei, dass man regelrecht in der Handlung abtaucht. Das Lesealter ist ab 10 Jahren angegeben und ich finde, dass die Themen und die düstere Grundstimmung passend für das Alter sind und auch ältere Jugendliche die Handlung sicherlich noch spannend finden werden.

Ein tolles Extra sind die Tattoos die als Beilage im Buch lagen, bei mir dienten sie erst einmal als Lesezeichen, aber man hatte direkt immer vor Augen, wie die Schicksalstattoo wohl aussehen mögen. Aber auch das Cover finde ich besonders schön geworden und es sticht aus den internationalen Covern sehr positiv hervor.

Insgesamt empfehle ich dieses Buch gerne weiter, denn es war ab der ersten Seite ein spannendes Abenteuer, welches man kaum aus der Hand legen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

Spannend und voller Geheimnisse

0

Metty reist mit ihrem Vater an einen unbekannten Ort. Sie sitzen in der Londoner U- Bahn. Eigentlich schon Endstation, bleiben sie hier aber sitzen, denn für sie ist die Reise noch nicht beendet. Eigentlich ...

Metty reist mit ihrem Vater an einen unbekannten Ort. Sie sitzen in der Londoner U- Bahn. Eigentlich schon Endstation, bleiben sie hier aber sitzen, denn für sie ist die Reise noch nicht beendet. Eigentlich gibt es diesen Ort garnicht, wo sie jetzt ankommen. Metty hat Geburtstag und soll an diesem Tag das Tattoo für ihr Schicksal erhalten. Sie haben einen Termin bei einer bekannten Prophetin. Selbst ihre Mutter, die ständig in der ganzen Welt unterwegs ist, reist hier an. Das Tattoo, das Metty erhält, ist erschütternd. Ein Totenkopf, es bedeutet, das sie etwas mit gefährlichen Dingen zu tun hat, die mit dem Tod enden.
Plötzlich verschwindet ihr Vater, sie macht sich große Sorgen und will sich schon auf die Suche nach ihm machen. Jetzt taucht ihre Tante Mag auf. Sie nimmt Metty mit. Ihre Tante scheint ehr undurchsichtig, ihr Haus beeindruckend. Sie besitzt viele Dinge, die mit einem Fluch belegt sind, aber eigentlich ist das verboten. Metty möchte unbedingt ihren Vater finden, aber selbst ihre Tante hilft ihr hier nicht wirklich weiter. Sie scheint so, als wenn sie einiges zu verbergen hätte. Trotz alledem begibt sich Metty auf die waghalsige Suche. Was haben sie nur alle zu verbergen?

Der Schreibstil ist fließend und bildhaft, aber nicht nur das, er ist für Kinder leicht verständlich. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet, mitunter aber auch vielschichtig gezeichnet. Das Cover ist sehr ansprechend und das Buch hochwertig verarbeitet. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch.

Dieses Kinderbuch kann man sehr gerne weiter empfehlen, es hat mich förmlich gefesselt, so das ich es nicht zur Seite legen konnte. Die Leser können sich jetzt schon auf eine Fortsetzung freuen. Allerdings dauert es noch eine Weile. Wahrscheinlich erst im Frühjahr 2026, was ich persönlich als sehr schade empfinde, denn man möchte gerne wissen wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Fliegende Städte, magische Momente und düstere Voraussagen

0

"Inkbound- Metty Jones und das Schicksalstattoo von Philippa Leathley entführt uns nach London. Meticulous Jones, oder Metty macht mit Ihrem Vater einen ungewöhnlichen Ausflug. Eigentlich müsste Sie an ...

"Inkbound- Metty Jones und das Schicksalstattoo von Philippa Leathley entführt uns nach London. Meticulous Jones, oder Metty macht mit Ihrem Vater einen ungewöhnlichen Ausflug. Eigentlich müsste Sie an der Endhaltestelle der Fahrt aussteigen, doch auf Ihrer Fahrkarte erscheint der Name einer Station, die es gar nicht gibt. Und dort geht es ganz fantastisch zu. Darkwell hat gerade einen wichtigen Gast, der aus Blut und Tinte ein Tattoo erstellen kann. Die Vorsehung soll auch Metty treffen. Was wird Ihr Tattoo darstellen? Doch der Schrecken ist groß, das Metty ein Tattoo erhält, dass sie nicht stolz herumzeigen kann, sondern vielmehr verbergen muss. Ein Handschuh und darauf ein Totenkopf sollen Ihre Zukunft sein. Ein Mensch soll durch ihre Magie umkommen. Da hält man sich lieber von Magie fern. Doch wie soll das gehen. Plötzlich verschwindet Mettys Vater, die Mutter ist mal wieder irgendwo auf reisen und die Tante, die ihr aus der Patsche hilft zeigt ihr Tattoo auch nicht jedem. Die Geheimnisse der Familie mehren sich und Metty wird in ein Abenteuer geschleudert... bzw. geblitzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

fantasievoll und spannend

0

Ein Schicksalstattoo, das das eigene Leben beeinflusst, das bekommt in dieser Geschichte jedes Kind an seinem 10. Geburtstag. Klar, dass Metty total neugierig ist, welches Tattoo ihres sein wird. Natürlich ...

Ein Schicksalstattoo, das das eigene Leben beeinflusst, das bekommt in dieser Geschichte jedes Kind an seinem 10. Geburtstag. Klar, dass Metty total neugierig ist, welches Tattoo ihres sein wird. Natürlich ist auch ein bisschen Angst dabei, keinen Glücksgriff zu machen. Doch, dass jeder entsetzt von ihrem Tattoo ist - so hat sich Metty ihr Leben mit dem Tattoo nicht vorgestellt. Leider will ihr auch keiner erklären, was das Tattoo genau bedeutet. Und so hat Metty ihre ganz eigene, schlimme Theorie. Also versucht sie, weiterzuleben wie vorher und die Zeichnung so gut es geht zu verstecken und zu vergessen. Doch das ist leichter gesagt, als getan. Und dann ist ihr Vater plötzlich weg und Metty muss zu ihrer Tante ziehen. Das Mädchen versucht, alles über das Verschwinden ihres Vater herauszufinden, um ihn dann vielleicht auch retten zu können. Und plötzlich schwebt sie in großer Gefahr, denn hinter dem Verschwinden und auch hinter ihrem Tattoo steckt mehr, als Metty ahnt ....

Ich mag die Welt, in der magische Tinte und die Schicksalstattoos eine solch große Rolle spielen, sehr. Das macht die Geschichte gleich abwechslungsreich und fantasievoll. Durch den anschaulichen Schreibstil kann man sich das Ganze auch immer gut vorstellen.

Auch Metty ist mir sympathisch. Sie ist zielstrebig, lässt nicht locker, wenn ihr jemand wichtig ist und trotzt auch jeder Angst. Das kann aber auch anstrengend sein und so ist nicht jeder froh, wenn Metty in der Nähe ist. Auch die anderen Figuren sind gut getroffen.

Anfangs dauerte es ein bisschen, bis die Geschichte richtig los geht und man einen Überblick bekommt. Auch zwischendrin wird es ab und zu wieder ruhiger. Doch Richtung Ende nimmt die Spannung zu. Es wird rasant und gefährlich. Außerdem kann der Fortgang manches Mal überraschen, das ist gelungen.

Fazit:

Insgesamt eine fantasievolle und spannende Geschichte mit einer sympathischen Hauptfigur, die langsamer beginnt, aber dann bald Fahrt aufnimmt. Nachdem das Abenteuer noch nicht zu Ende ist, darf man sich auch auf eine Fortsetzung freuen.

Veröffentlicht am 24.03.2025

Metty´s düsteres Schicksal

0

Die Geschichte beginnt an dem Tag, an dem Metty zu ihrem Geburtstag mit ihrem Vater nach Darkwell unter das alte London reist, um ihr Schicksalstattoo zu erhalten. Auf diesen Tag hat sie schon hin gefiebert, ...

Die Geschichte beginnt an dem Tag, an dem Metty zu ihrem Geburtstag mit ihrem Vater nach Darkwell unter das alte London reist, um ihr Schicksalstattoo zu erhalten. Auf diesen Tag hat sie schon hin gefiebert, doch ihre unheilvolle Tattoo-Prophezeiung besagt, dass Metty durch Magie zur Mörderin wird. Ein Jahr später ist Metty noch immer entschlossen, ihr dunkles Schicksal abzuwenden und versteckt ihr Tattoo. Sie hält sich für einen schlechten Menschen und leidet unter der Trennung ihrer Eltern und der Distanz zu ihrer Mutter, zu der sie gern eine innigere Verbindung hätte.
Doch dann verschwindet ihr Vater. Dann taucht ihre Tante Mag auf und Metty erfährt, dass sie von den Mitgliedern der Schwarzen Motten gejagt wird. In großer Sorge um ihren Vater reist sie mit ihrer Tante nach Winter´s Knock, einem ungewöhnlichem Anwesen mit verfluchten Gegenständen, auf dem sie Sundar kennenlernt, der ihr helfen will, ihr Schicksal zu ändern.

Es ist ein magischer Auftakt mit vielen kreativen Ideen, der ein bisschen schaurig ist, schließlich spielt die Handlung auch an Halloween, und in der es um eine Heldin geht, die, in all den Wirren der Unwissenheit, nach Antworten sucht. An ihrer Seite ist ein verspielter Gargoyle namens Pumpkin. Irgendwann im Buch gibt es eine nicht ganz unvorhersehbare Wendung, der dann einige Enthüllungen folgen. Besonders gut fand ich das spannende Ende, was mit einem dramatischen Wahrheit überrascht. Das macht Lust auf die Fortsetzung, denn die Buchidee ist spannend umgesetzt, spielt in einer atmosphärischen Kulisse von New London und Metty Jones ist eine wunderbare Heldin.