Cover-Bild Bedrohliche Provence
Band 10 der Reihe "Ein Fall für Commissaire Leclerc"
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 24.04.2024
  • ISBN: 9783651001244
Pierre Lagrange

Bedrohliche Provence

Der perfekte Urlaubskrimi für den nächsten Provence-Urlaub

Dunkle Wolken drohen am blauen Himmel der Provence – der zehnte Band der Provence-Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Lagrange

Ex-Commissaire Albin Leclerc ist Vater geworden – sein Mops Tyson hat Nachwuchs bekommen. In all dem Alltagswahn kommt es ihm gerade recht, dass ihn sein alter Bekannter Arnault Langlois anruft und um Hilfe bittet: Seine Nichte Sandrine und ihr Lebensgefährte sind verschwunden. Albin verspricht zu helfen, doch es ist zu spät – das Pärchen wird erschossen aufgefunden. Vermutlich planten die beiden die Entführung der Ehefrau eines reichen Rotlichtbosses. Wurden sie deswegen getötet? Aber es bleibt nicht bei diesem einen Mord. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Und Albin trifft schließlich auf eine Person, die zu allem bereit ist ...


Ex-Commissaire Albin Leclerc ermittelt in der Provence:

Band 1: Tod in der Provence

Band 2: Blutrote Provence

Band 3: Mörderische Provence

Band 4: Schatten der Provence

Band 5: Düstere Provence

Band 6: Eiskalte Provence

Band 7: Trügerische Provence

Band 8: Gnadenlose Provence

Band 9: Unheilvolle Provence

Band 10: Bedrohliche Povence

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2024

Brisante Inhalte

0

„...An der Oberfläche wirkte das Leben der meisten Menschen normal, doch wenn man hinter die Fassade blickte, dann taten sich fast immer Abgründe auf...“

Und genau dieser Punkt spielt im Buch eine entscheidende ...

„...An der Oberfläche wirkte das Leben der meisten Menschen normal, doch wenn man hinter die Fassade blickte, dann taten sich fast immer Abgründe auf...“

Und genau dieser Punkt spielt im Buch eine entscheidende Rolle.
Der Autor hat erneut einen spannenden Krimi geschrieben. Es ist mein erstes Buch aus der Reihe, aber sicher nicht das letzte. Der Schriftstil hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Auf die eine oder andere Stelle komme ich später
nochmals zurück.
Ex-Commissaire Albin Leclerc wird von einem guten Freund um Hilfe gebeten. Seine Nichte und deren Freund sind verschwunden. Wenige Stunden später werden die beiden erschossen in ihrem Auto gefunden. Natürlich lässt es sich Albin nicht nehmen, selbst zu ermitteln.

„...Albin war wie eine Katze, obwohl er einen Hund besaß. Er tauchte in der Regel aus dem Nichts auf und tat so, als sei es das Selbstverständlichste auf der Welt….“

Die Ermittlungen der Polizei nehmen gehörig an Fahrt auf, als ein zweites totes Ehepaar gefunden wird. Mir gefällt, dass an verschiedenen Stellen eine möglicher Ablauf des Tathergangs geschildert wird. Dabei wird auch deutlich, was nicht zu dieser Vorhersage passt. So habe ich als Leser die Möglichkeit, mir eine eigen Meinung zu bilden.
Zu den sprachlichen Höhepunkten gehört für mich das von Albin im Gefängnis geführte Gespräch mit Kanga, einem afrikanischen Warlord, dessen Gefangennahme Inhalt des Prologs ist. Hier wird mehr verschleiert als gesagt. Sprichwörter und Redewendungen sind das Mittel der Wahl.

„...Man fährt doch immer besser, wenn man mit dem Wind segelt...“

Trotzdem erhält Albin alle Informationen, die er braucht. Er teilt sie auch mit seinen ehemaligen Kollegen von der Polizei. Die sind trotzdem nicht amüsiert, denn Albin ist oft schneller.
Einen Protagonisten darf ich auf keinen Fall vergessen. Dies ist der Mops Tyson, Albins Hund. Beide kommunizieren an wenigen Stellen gedanklich miteinander.
Es bleibt außerdem Raum für die privaten Sorgen von Albin.
Nicht zuletzt wirft der Krimi einen ungeschminkten Blick auf die Außenpolitik von Frankreich in Afrika.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es verfügt über einen hohen Spannungsbogen und enthält sehr brisante Infornationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

Unterhaltsame Ermittlungen

0

Albin Leclerc, der Ex-Commissaire, kann es nicht lassen und ermittelt wieder trotz Ruhestand. In seiner unnachahmlichen Art mischt er sich wieder in die Ermittlungen ein und lässt die eigentlichen Ermittler ...

Albin Leclerc, der Ex-Commissaire, kann es nicht lassen und ermittelt wieder trotz Ruhestand. In seiner unnachahmlichen Art mischt er sich wieder in die Ermittlungen ein und lässt die eigentlichen Ermittler Castel und Theroux sowie den Staatsanwalt verzweifeln. Mops Tyson ist natürlich ebenfalls dabei und sein Erfolg gibt ihm natürlich wie immer Recht.

Albin wird von seinem alten Freund Arnault Langlois kontaktiert. Dessen Nichte und ihr Freund werden seit ein paar Tagen vermisst. Selbstverständlich geht Albin dem nach. Das Paar wird erschossen aufgefunden so wie auch ein weiteres Paar. Der Fall ist komplexer als er zunächst scheint und dadurch äußerst spannend. Jedoch sind es definitiv die Charaktere, allen voran Albin, der Humor und der Schreibstil, die diesem Provence-Krimi den feinen Schliff geben.

Tolle Lektüre für den Sommerurlaub!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Unterhaltsam und spannend

0

Bei 'Bedrohliche Provence' handelt es sich bereits um den 10.Band der Krimireihe um den ehemaligen Commissaire Albin Leclerc. Diese Reihe gehört mit zu meinen Lieblingsreihen und ich verfolge auch gerne ...

Bei 'Bedrohliche Provence' handelt es sich bereits um den 10.Band der Krimireihe um den ehemaligen Commissaire Albin Leclerc. Diese Reihe gehört mit zu meinen Lieblingsreihen und ich verfolge auch gerne das Privatleben von Albin. Die Zwiegespräche mit Tyson, seinem kleinen Mops, amüsieren mich immer und oft bringen sie Albin ja auf die richtige Spur. Da er sich gerne in die Ermittlungen einmischt und oft auch den 'richtigen' Ermittlern eine Nasenlänge voraus ist, wurde er als poliz. Berater ernannt. Eigentlich diente diese Ernennung mehr dem Zweck, dass er Ruhe hält, aber Albin übersieht solche Anspielungen geflissentlich und verteilt großzügig seine Visitenkarten.
Diesmal wird er von seinem guten Bekannten Arnault Langlois beauftragt, nach dessen Nichte Sandrine zu suchen. Diese und ihr Lebensgefährte werden vermisst. Leider werden sie kurze Zeit später tot aufgefunden. Warum wurden sie getötet und so platziert? Als dann noch ein weiteres Pärchen tot aufgefunden wird und in beiden Fällen das Foto einer unbekannten Frau im Handschuhfach gefunden wird, scheint die Aufklärung immer verzwickter zu werden. Eine Spur führt sogar zur Elfenbeinküste und Blutdiamanten spielen auch eine wichtige Rolle.
Da die Polizisten Theroux und Castel wissen, was sie an Albin haben, nehmen sie seine Ermittlungen ernst und so wird auch dieser Fall am Ende gelöst und Albin kann sich seiner wichtigen Aufgabe zu Hause widmen. Manon stellt ihren neuen Freund Christian Papillon vor.....
Ich hatte auch mit diesem Fall wieder vergnügliche, spannende Lesestunden und freue mich auf weitere Fälle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Suche nach der Verbindung der Morde...

0

Bedrohliche Provence von Pierre Lagrange
Den Leser erwartet zum wiederholten Male ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Den Rahmen der Geschichte ...

Bedrohliche Provence von Pierre Lagrange
Den Leser erwartet zum wiederholten Male ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Den Rahmen der Geschichte bildet ein vermisstes Pärchen. Kurze Zeit später wird ein weiteres Ehepaar tot aufgefunden.
Der ehemalige Commissaire Albin Leclere wird von einem alten Bekannten um Hilfe gebeten... seine Nichte und ihr Freund sind verschwunden.Doch es soll nicht bei einem mysteriösen Todesfall bleiben und plötzlich ist er wieder mitten in den Ermittlungen.Er ist auf der Suche nach der Verbindung beider Morde und wird schnell fündig.Doch kann er das Puzzle zusammen setzten? Seine ehemaligen Kollegen Castel und Theroux verfolgen andere Ermittlungsansätze. Albin Leclerc scheint einem Rätsel auf die Spur zu kommen und er kommt dem Mörder wieder verdammt nahe...Spannend und feinfühlig beschrieben, fand ich ebenfalls die kleinen alltäglichen Begebenheiten zwischen Albin Leclere und seiner Familie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Wie immer spannende Unterhaltung der Extraklasse

0

Ex-Commissaire Albin Leclerc ist Vater geworden, sein Mops Tyson hat Nachwuchs bekommen. In all dem Alltagswahn kommt es ihm gerade recht, dass ihn sein alter Bekannter Arnault Langlois anruft und um Hilfe ...

Ex-Commissaire Albin Leclerc ist Vater geworden, sein Mops Tyson hat Nachwuchs bekommen. In all dem Alltagswahn kommt es ihm gerade recht, dass ihn sein alter Bekannter Arnault Langlois anruft und um Hilfe bittet: Seine Nichte Sandrine und ihr Lebensgefährte sind verschwunden. Albin verspricht zu helfen, doch es ist zu spät, das Pärchen wird erschossen aufgefunden. Vermutlich planten die beiden die Entführung der Ehefrau eines reichen Rotlichtbosses. Wurden sie deswegen getötet? Aber es bleibt nicht bei diesem einen Mord. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Und Albin trifft schließlich auf eine Person, die zu allem bereit ist.

„Bedrohliche Provence“ ist bereit der 10. Band der Reihe mit Commissaire Leclerc
von Pierre Lagrange.

Der Autor lässt seine Leser*innen wieder in die Provence reisen.
Er beschreibt die Orte und die Liebe der Menschen zu ihrer Heimat sehr stimmungsvoll.

Commissaire Leclerc ist mittlerweile im Ruhestand, kann aber das Jagen nicht lassen. So drängt er sich seinen ehemaligen Kollegen mehr oder weniger als Berater auf.
Seine Kollegen, vor allem Castel und Theroux wissen aber was sie an Leclerc haben.
Seine Erfahrung, seine Hartnäckigkeit und seine Kombinationsgabe lassen ihn auch oft seinen Kollegen einen Schritt voraus sein. Dabei riskiert er nicht selten sein Leben.

Ich finde Albin Leclerc einen tollen Charakter. Er ist etwas kauzig aber durchaus sympathisch und liebenswert auch wenn er Gefühle nicht offen zeigen kann. Er beißt sich immer richtig fest wenn er ermittelt. Vergisst sogar die Einkäufe die ihm seine Frau Veronique aufträgt.
Wenn er Zwiegespräche mit seinem Mops Tyson hält muss ich immer schmunzeln.

Auch die eigentlichen Ermittler gefallen mir gut. Die Polizisten Theroux und Castel, bei Theroux kommt es einen immer so vor als stehe er auf der Leitung.
Es ist zum schmunzeln wenn die beiden genervt die Anrufe von Leclerc ignorieren und dieser immer wieder einen Weg findet um an Informationen aus erster Hand zu kommen.

Der Fall ist äußerst spannend. Leclerc wird von seinem Bekannten Arnault Langlois um Hilfe gebeten. Seine Nichte Sandrine und ihr Lebensgefährte sind verschwunden. Beide sind im Krankenhaus tätig, Sandrine als Krankenschwester, Ihr Lebensgefährte in der Krankenhausapotheke. Auch dort sind sie nicht zum Dienst erschienen.
Kurz darauf wird das Paar erschossen in einem Auto aufgefunden.
Neben den polizeilichen Ermittlern Theroux und Castel ermittelt Leclerc natürlich wieder auf eigene Faust. Der Fall nimmt viel größere Ausmaße an als gedacht und es bleibt auch nicht bei diesen zwei Opfern.

Pierre Lagrange erzählt sehr lebendig, sein Schreibstil ist flüssig und gut verständlich. Der Spannungsbogen zieht sich über das gesamte Buch. Seine Charaktere die man ja schon gut kennt sind sympathisch und lebendig. Ich freue mich bei jedem Band aufs neue sie wieder zutreffen.
Auch das Ende ist wie oft auch in diesem Band noch einmal sehr aufregend und überraschend.
Ich freue mich jetzt schon auf den 11. Fall „Finstere Provence“ der im September erscheinen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere