Ein gelungener Kinderkrimi
Christie und Agatha sind Zwillinge – und doch ganz verschieden. Aber eines verbindet sie: ihre Begeisterung für Rätsel. Nach einer Tee Party treten die Beiden Aktion. Die beiden Mädchen machen sich auf ...
Christie und Agatha sind Zwillinge – und doch ganz verschieden. Aber eines verbindet sie: ihre Begeisterung für Rätsel. Nach einer Tee Party treten die Beiden Aktion. Die beiden Mädchen machen sich auf die Suche nach der verschwundenen Erfindung von Sir Arthur Flemming. Doch wer will die wichtige Entdeckung zerstören? Ist jemand neidisch auf den Wissenschaftler, oder steckt etwas ganz anderes dahinter?
Das Buch ist ein spannender Kinderkrimi, der sich besonders gut für Leseanfänger eignet. Es ist weder gruselig noch zu aufregend, bleibt aber dennoch ein „echter“ Kriminalfall. Dank der großen Schrift lässt sich der Text leicht lesen. Lediglich einige Namen (z. B. Dupont, Sir Arthur Conan Doyle) und die englischen Anreden Mr und Mrs erforderten bei meinen kleinen Testleserinnen etwas Unterstützung.
Die liebevollen Illustrationen lockern die Geschichte auf und weckten viele Fragen zur Zeit, in der sie spielt (ca. 1920), sowie zur Mode jener Epoche. Besonders gut gefallen hat uns, dass am Ende des Buches zusätzliche Informationen zu realen Personen und Ereignissen gegeben werden.
Fazit:
Ein gelungener Kinderkrimi, der mit etwas Unterstützung gut selbst gelesen werden kann und viel Freude bereitet. Wir würden uns sehr über einen zweiten Band freuen!