Cover-Bild Knights & Heirs 1. Der Ruf der Schlange
Band 1 der Reihe "Knights & Heirs"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 13.02.2025
  • ISBN: 9783751205382
Rena Fischer

Knights & Heirs 1. Der Ruf der Schlange

Zwei mysteriöse Geheimlogen, eine erbitterte Feindschaft und ein Mädchen zwischen den Fronten

Die siebzehnjährige Mags wünscht sich weit weg. Aus der Schule, aus der Kleinstadt in Süddeutschland, aber vor allem von ihrer Helikopter-Mutter. Ihr langweiliges Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als ein gutaussehender Austauschschüler aus London vor ihr steht. Cyrus’ geheimnisvolle Art hat etwas an sich, das Mags mitten ins Herz trifft. Was sie nicht weiß: Cyrus ist ein Hunter, ausgebildet im Kampf und eingeweiht in die Mysterien einer uralten Geheimloge. Und er ist hier, um sie zu finden.

Knights & Heirs 1. Der Ruf der Schlange: Eine Urban Romantasy vom Feinsten

  • Intrigen und Mysterien: Packende Young-Adult-Romance über Rivalität, Familiengeheimnisse und eine verbotene Liebe für junge Leser*innen ab 14 Jahren.
  • Starke weibliche Hauptfigur: Die junge Mags entdeckt, dass übernatürliche Kräfte in ihr schlummern, als sie ins Visier einer uralten Geheimloge gerät.
  • Ein romantisches Abenteuer: Die Beziehung zwischen Mags und dem mysteriösen Cyrus überwindet die Kluft zwischen verfeindeten Familien und zwei rivalisierenden Geheimbünden.
  • Geheimnisvoll und mitreißend: Die spannende Fantasy Romance im Academy Setting führt Young Adult-Fans ab 14 Jahren in eine düstere und bedrohliche Welt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2025

Geheimnisse, Intrigen und eine mysteriöse Loge

0

Gemeinsam mit ihrer Familie muss die siebzehnjährige Mags aus Dublin nach Deutschland ziehen. Hier nehmen sie eine ganz neue Identität an, doch die Gründe dafür, verrät ihr Vater nicht. Nur mühsam gelingt ...

Gemeinsam mit ihrer Familie muss die siebzehnjährige Mags aus Dublin nach Deutschland ziehen. Hier nehmen sie eine ganz neue Identität an, doch die Gründe dafür, verrät ihr Vater nicht. Nur mühsam gelingt es Mags, in Deutschland Anschluss zu finden, in Stella scheint sie jedoch nun endlich eine Freundin gefunden zu haben. Als ein junger Austauschschüler aus London an ihre Schule kommt, wird alles irgendwie merkwürdig. Nicht nur, dass Caleb sie magisch anzuziehen scheint, auch sonst scheint irgendetwas mit ihm anders zu sein. Mags ahnt nicht, dass Caleb, der eigentlich Cyrus heißt, genau nach ihr sucht. Denn Cyrus gehört einer uralten Geheimloge an und Mags ahnt nicht, dass auch sie in einer Verbindung zu dieser stehen könnte.
Seit dem ersten Buch der Autorin Rena Fischer bin ich ein Fan von ihren Büchern und war ganz gespannt auf ihr neuestes Werk. Der Einstieg fiel, vor allem dank Renas unheimlich flüssigen und leichten Schreibstils, mit dem sie sofort Bilder vors innere Auge zaubert, sehr leicht. Doch gleichzeitig verpackt sie in ihre Geschichte noch ganz viele Rätsel und Geheimnisse, so dass man als Leser in einen wahren Sog gerät.
Die Handlung ist recht mysteriös, viele Fragen werden aufgeworfen und je mehr man erfährt, desto weniger wird klar, wer hier welche Intentionen hat. Als Leser hat man nicht die geringste Ahnung, ob oder wem man hier trauen kann. Man wird hier regelrecht dazu eingeladen, ordentlich mitzufiebern und seine eigenen Vermutungen anzustellen, was ich persönlich absolut liebe. Es gibt aber so nach und nach immer wieder kleinere Antworten, aber auch neue Rätsel, vor allem, was die mysteriöse Geheimloge betrifft.
Erzählt wird die Handlung aus zwei Perspektiven, Mags und Cyrus, in der Ich-Form. Hin und wieder schieben sich kurze Kapitel aus der Vergangenheit dazwischen, die einen kleinen Blick auf mehrere Mitglieder der Geheimloge zulassen. Natürlich sorgen auch diese Kapitel für weitere Rätsel.
Das Setting, zunächst in einem kleinen Ort in Deutschland, später an der Schule des Ordens, war interessant. Gerade Nathair Manor wirkte düster und hatte einen leichten Hauch von Dark Academia. Hier erhält man einen kleineren Einblick über die Loge und deren Mitglieder, vor allem über deren Ränge. Aber auch hier bleibt es in erster Linie undurchschaubar, denn einst ist sicher, auch in dieser Loge ist irgendwas nicht in Ordnung und niemand sagt Mags, was wirklich los ist.
Mags und Cyrus stehen im Mittelpunkt der Story, gerade was ihre Gefühle und Gedanken angeht, dürfen wir beide näher kennenlernen, wobei Mags hier zunächst, verständlicherweise, völlig überfordert zu sein scheint und Cyrus eher verschlossen. Ich möchte an dieser Stelle gar nicht so viel verraten, denn in der gesamten Geschichte dreht sich alles um die Geheimnisse, die natürlich noch längst nicht alle gelöst sind.
Nebencharaktere lernen wir natürlich auch kennen und ja, auch diese bergen so einige Geheimnisse.
Mein Fazit: Mir hat der erste Band der Knights & Heirs Dilogie unheimlich gut gefallen, gemeinsam mit der Protagonistin Mags wird man hier in eine Welt voller Geheimnisse, Rätsel und Intrigen geworfen, bei denen man so einige Möglichkeiten hat, selbst Theorien aufzustellen. Spannend, geheimnisvoll, starke Charaktere und eine Handlung, die mit neuen Ideen absolut erfrischend anders wirkt. Natürlich gibt es auch noch einen fiesen Cliffhanger, der mich jetzt schon sehnsüchtig auf Band 2 warten lässt.

Veröffentlicht am 15.03.2025

Eine Jugendfantasy perfekt für Einsteiger

0

Knights and Heirs ist ein romantisches Fantasybuch, das sich meiner Meinung nach perfekt für Einsteiger eignet. Es vereint alles, was man sich wünschen könnte; Geheimnisse, Intrigen, eine angenehme Lovestory ...

Knights and Heirs ist ein romantisches Fantasybuch, das sich meiner Meinung nach perfekt für Einsteiger eignet. Es vereint alles, was man sich wünschen könnte; Geheimnisse, Intrigen, eine angenehme Lovestory und atemberaubendes Worldbuilding.

Die Handlung


Mags gesamtes Leben liegt in Trümmer, als sie erfährt, dass sie etwas kann, das mehr als besonders ist. In ihrer Verzweiflung trifft sie auf Cyrus, einen jungen Hunter, der nichts anderes tun soll, als sie auf die Schule für Jugendliche, "mit speziellen Fähigkeiten" zu bringen. Doch nichts ist so wie es scheint und Mags muss bald feststellen, dass ein Teil der Wahrheit nicht immer besser ist als eine ganze Lüge.

Die Charaktere und die Liebesgeschichte


Cyrus und Mags sind Charaktere, die tiefer gründen, als sie nach Außen erscheinen. Hinter den beiden verbergen sich dunkle Vergangenheiten, Ängste und Sorgen. All das ist sehr emotional und angenehm geschrieben. Der Leser hat die Möglichkeit mit den Dual-POVs abwechselnd Cyrus und Mags Gedanken nachzuvollziehen, was für die Geschichte definitiv hilfreich ist.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden kam mir aber leider zu kurz, um das Buch Romantasy zu nennen. Es gab für mich nicht immer die nötige Chemie, die es für einen Slowburn gebraucht hätte, da die beiden nicht sehr viel verband. Diese einzigartige Verbindung hat mir ein wenig gefehlt. Die Fantasyelemente sind dafür aber großartig umgesetzt und auf diesen liegt schlussendlich auch das Augenmerk der Geschichte.

Das Worlbuilding


Die Welt von Cyrus und Mags ist sehr kreativ gestaltet. Ohne viel vorweg zu nehmen; Die Hierarchien bzw. verschiedenen Ausbildungsränge fand ich sehr interessant und auch die "Verräter" unter den Knights kommen kurz zur Sprache. Das Magiesytem ist nicht extrem komplex, sodass es immer noch anfängerfreundlich ist, aber nicht einfältig wirkt.

Mein Fazit


Ein großartiges Fantasybuch für Einsteiger, mit einem kleinen Romance-Anteil, perfekt für Leser, die Geheimnisse und Intrigen lieben. Das alles an einer dunklen Akademie, die mysteriöser nicht sein könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2025

Interessante etwas undurchsichtige Welt

0

Mags muss kurz vor den Sommerferien mit ihren Eltern und ihrem Bruder umziehen, von Dublin in eine kleine Stadt in Bayern. Sprachschwierigkeiten scheint sie immerhin keine zu haben, doch eine wirkliche ...

Mags muss kurz vor den Sommerferien mit ihren Eltern und ihrem Bruder umziehen, von Dublin in eine kleine Stadt in Bayern. Sprachschwierigkeiten scheint sie immerhin keine zu haben, doch eine wirkliche Begründung für den plötzlichen Umzug gab es keine... Kontakt zu ihren alten Freunden darf sie nicht haben...
Cyrus ist immer sehr daran gelegen alles nach den Wünschen seines Vaters zu erfüllen und freut sich über den Auftrag "das verlorene Kind" zurückzuholen. Sie gehören einer Geheimloge an.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel fliegen nur so dahin. Perspektivisch lernt man sowohl Mags als auch Cyrus immer besser kennen. Dazu gibt es noch eine Rückschau, die anfangs eher Rätsel aufgibt (schon zu recht).

Mags und Cyrus verändern sich stark. Mir ging es teilweise etwas zu schnell an der ein oder anderen Stelle. Mir kam es so vor, as wenn Mags plötzlich unglaublich schlagfertig geworden wäre, quasi von einer Nacht auf die andere. Doch das passiert nicht mal eben so. Ähnliches passiert bei Cyrus. Doch das hier näher auszuführen, wäre ein Spoiler.

Mir ist durchaus bewusst, dass es sich um den ersten Teil handelt, doch mir ist leider auch nach dem Lesen des Buches der Sinn und Zweck der Parallelwelt innerhalb unserer Welt nicht wirklich klar geworden. Sie ist spannend, doch ein bisschen mehr Aufklärung wäre hier sicherlich ganz gut gewesen.

Insgesamt handelt es sich um ein durchaus spannendes Buch mit einer Handlung in einer interessanten doch etwas undurchsichtigen Welt. So bewerte ich mit 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere