Cover-Bild The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen
Band 7 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 24.02.2023
  • ISBN: 9783736318731
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen

Wiebke Pilz (Übersetzer), Nina Restemeier (Übersetzer)

Sich in ihn zu verlieben stand nicht auf ihrer Liste

Am Vorabend ihres dreißigsten Geburtstags beschließt Sportagentin Bess Beringer, ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan will sie die Liebe mit der gleichen Zielstrebigkeit angehen wie die Arbeit in ihrer erfolgreichen Agentur. Doch dann macht ihr Mark "Tank" Tankiewicz, der große, gut aussehende Eishockeyspieler, der vor Kurzem zu den Brooklyn Bruisers gewechselt ist, einen Strich durch die Rechnung. Die beiden hatten vor Jahren eine heiße Affäre, und die alte Anziehungskraft ist mit einem Schlag wieder da - aber Tank ist nicht an etwas Festem interessiert. Eigentlich müsste Bess es besser wissen, als sich auf ihn einzulassen ...

" THE BROOKLYN YEARS ist der perfekte Sports-Romance-Mix: charmante Eishockey-Hotties, prickelnde Momente und spritzige Dialoge - diese Feelgood-Reihe macht hochgradig süchtig." SPARKLESANDHERBOOKS

Band 7 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY -Bestseller-Autorin Sarina Bowen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2023

Zurück bei den Brooklyn Bruisers

0

Inhalt:
Am Vorabend ihres dreißigsten Geburtstags beschließt Sportagentin Bess Beringer, ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan will sie die Liebe mit der gleichen Zielstrebigkeit angehen ...

Inhalt:
Am Vorabend ihres dreißigsten Geburtstags beschließt Sportagentin Bess Beringer, ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan will sie die Liebe mit der gleichen Zielstrebigkeit angehen wie die Arbeit in ihrer erfolgreichen Agentur. Doch dann macht ihr Mark "Tank" Tankiewicz, der große, gut aussehende Eishockeyspieler, der vor Kurzem zu den Brooklyn Bruisers gewechselt ist, einen Strich durch die Rechnung. Die beiden hatten vor Jahren eine heiße Affäre, und die alte Anziehungskraft ist mit einem Schlag wieder da - aber Tank ist nicht an etwas Festem interessiert. Eigentlich müsste Bess es besser wissen, als sich auf ihn einzulassen ...

Meine Meinung:
Wie schön es war mal wieder in diese Welt tauchen zu dürfen!
Der Schreibstil der Autorin war wie in den vorherigen Bänden flüssig, gut lesbar und angenehm. Ich habe das Buch verschlungen.

Die Charaktere und die Story haben spaß gemacht. Dadurch, dass sich die beiden bereits kannten hat die Story noch einmal interessanter gemacht.
Das Setting ist aus den anderen Büchern bereits bekannt gewesen und es war schön auf die anderen Hauptcharaktere mal wieder zu treffen.

Fazit:
Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2023

zweite Chancen

0

Nun ist schon Band 7 der „The Brooklyn Years“ Reihe erschienen und ich liebe diese Reihe immer noch.

Das Cover passt stimmig zu anderen Bänden der Reihe. Das pastellrosa ist persönlich sogar mein Favorit. ...

Nun ist schon Band 7 der „The Brooklyn Years“ Reihe erschienen und ich liebe diese Reihe immer noch.

Das Cover passt stimmig zu anderen Bänden der Reihe. Das pastellrosa ist persönlich sogar mein Favorit. Und auch der Schreibstil konnte mich wieder absolut überzeugen. Sarina Bowen schreibt locker leicht, unterhaltsam, frisch, voller Spannung und nie langweilig. Auch in Band 7 geht es heiß her.

Die weiblichen Protagonistin des Buch ist Bess. Bess ist ein feuriger Charakter. Sie ist sehr zielstrebig, lebt für die Arbeit und weiß ganz genau, was sie will.
Ihr gegenüber steht der männliche Protagonist Mark Tank. Er ist ein neues Mitglied der Brooklyn Bruisers und kein Unbekannter für Bess, denn die beiden hatten vor einigen Jahres etwas am laufen. Und die Anziehungskraft zwischen den beiden spürt man beim Lesen. Das Buch ist aus den Perspektiven von Bess und Tank geschrieben, sodass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben darf.

Eine Thematik, die für mich relativ neu ist, war das Thema über die Sesshaftigkeit und den Kinderwunsch von Bess. Man spürt ihren Wunsch danach und mir hat die Beschreibung davon sehr gefallen. Vor allem fand ich es abwechslungsreich. Auch die Beschreibung der Gefühle und Gedanken fand ich passend und gut beschrieben.
Bei Tank sieht es privat nicht so rosig aus. Er wurde an die Bruisers verkauft, die ihn nicht mögen, und seine Frau will die Scheidung. Doch dann ist dort plötzlich Bess, über die er nie hinweg gekommen ist und er will sie. Doch Bess macht es ihm nicht leicht. Aber die Chemie zwischen den beiden passt perfekt und wird sehr authentisch beschrieben.

In diesem Band gefällt mir das Setting sehr. Ich liebe die Brooklyn Bruisers. Es ist einem bereits bekannt und man freut sich immer wieder, zu ihnen reisen zu dürfen. Aber auch bereits aus den vorherigen Bänden bekannte Gesichter schauen vorbei und bereiten Fans der Reihe eine absolute Freude.
Eine schöne Fortsetzung der Reihe.

Veröffentlicht am 20.03.2023

Wieder mal ein schöner Ausflug nach New York

0

Im siebten Teil der The Brooklyn Years Reihe von Sarina Bowen geht es um Bess, eine Spielerberaterin, und den Eishockeyspieler Mark 'Tank' Tankiewicz. Wie von der Autorin gewohnt, ist der Schreibstil toll, ...

Im siebten Teil der The Brooklyn Years Reihe von Sarina Bowen geht es um Bess, eine Spielerberaterin, und den Eishockeyspieler Mark 'Tank' Tankiewicz. Wie von der Autorin gewohnt, ist der Schreibstil toll, beim Lesen kann man komplett in die Geschichte eintauchen und fliegt nur so durch die Seiten. Die Charaktere durchlaufen eine tolle Entwicklung und ich hatte Spaß dabei, die beiden auf ihrer Reise zu begleiten. Es werden auch tiefgründige Themen angesprochen und gut umgesetzt.
Insgesamt ein weiterer toller Teil der Reihe und ich freue mich auf mehr Geschichten aus New York.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2023

The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen

0

Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir vom Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden ist. 

Klappentext:

Sich in ihn zu verlieben stand nicht auf ihrer Liste
Am Vorabend ...

Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir vom Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden ist. 

Klappentext:

Sich in ihn zu verlieben stand nicht auf ihrer Liste
Am Vorabend ihres dreißigsten Geburtstags beschließt Sportagentin Bess Beringer, ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan will sie die Liebe mit der gleichen Zielstrebigkeit angehen wie die Arbeit in ihrer erfolgreichen Agentur. Doch dann macht ihr Mark "Tank" Tankiewicz, der große, gut aussehende Eishockeyspieler, der vor Kurzem zu den Brooklyn Bruisers gewechselt ist, einen Strich durch die Rechnung. Die beiden hatten vor Jahren eine heiße Affäre, und die alte Anziehungskraft ist mit einem Schlag wieder da - aber Tank ist nicht an etwas Festem interessiert. Eigentlich müsste Bess es besser wissen, als sich auf ihn einzulassen ...
"THE BROOKLYN YEARS ist der perfekte Sports-Romance-Mix: charmante Eishockey-Hotties, prickelnde Momente und spritzige Dialoge - diese Feelgood-Reihe macht hochgradig süchtig." SPARKLESANDHERBOOKS

SPOILER

Das Cover passt Perfekt zu den anderen Teile der Reihe.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und gut zu verstehen.
Sie hat das Talent einem mit ihrem Schreibstil in den Bann zu ziehen und und die Emotionen gut zu vermitteln.
Der Perspektiven Wechsel gefällt mir auch sehr gut.
Das Setting mochte ich total gerne.
Zum Teil ging mir das Buch zu schnell an einigen Stellen.
Es gibt bessere Teile der Reihe Trotzdem ein gutes Buch für zwischen durch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Tank & Bess

0

„Wonach wir uns sehnen“ wurde von Sarina Bowen geschrieben. Dabei handelt es sich um den siebten Band ihrer Sports-Romance-Reihe The Brooklyn Years. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen ...

„Wonach wir uns sehnen“ wurde von Sarina Bowen geschrieben. Dabei handelt es sich um den siebten Band ihrer Sports-Romance-Reihe The Brooklyn Years. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band wird die Geschichte von Sportagentin Bess und dem Eishockeyspieler Mark „Tank“ Tankiewicz erzählt.
Klappentext:
Am Vorabend ihres dreißigsten Geburtstags beschließt Sportagentin Bess Beringer, ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan will sie die Liebe mit der gleichen Zielstrebigkeit angehen wie die Arbeit in ihrer erfolgreichen Agentur. Doch dann macht ihr Mark "Tank" Tankiewicz, der große, gut aussehende Eishockeyspieler, der vor Kurzem zu den Brooklyn Bruisers gewechselt ist, einen Strich durch die Rechnung. Die beiden hatten vor Jahren eine heiße Affäre, und die alte Anziehungskraft ist mit einem Schlag wieder da - aber Tank ist nicht an etwas Festem interessiert. Eigentlich müsste Bess es besser wissen, als sich auf ihn einzulassen ...
Meine Meinung:
Das Cover passt perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte ihr ohne Probleme folgen. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven von Tank und Bess.
Bess möchte sesshaft werden. Ihr Leben sollte nicht mehr nur auf Karriere ausgelegt sein. Sie ist im Babyfieber und sehnt sich danach eine eigene Familie zu gründen. Fehlt nur noch der richtige Mann. Doch leider sind ihre Dates, nicht von Erfolg gekrönt. Dann taucht auf einmal Tank nach fast 10 Jahren wieder in ihrem Leben auf. Er ist der einzige Sportler, für den sie je ihre Regel, nichts mit Sportlern anzufangen missachtet hat. Auch nach der langen Zeit sind die Gefühle und die gegenseitige Anziehung noch da.
In Tanks Leben verändert sich viel. Seine Frau möchte die Scheidung, er wurde an die Konkurrenz verkauft und keiner scheint ihn im Team zu akzeptieren oder seinen Spielstil zu verstehen. Er hat es nicht einfach. Dann trifft er auf die Frau, die er nach all den Jahren nicht vergessen konnte und versucht alles, um sie davon zu überzeugen, ihm eine neue Chance zu geben.
Das Zusammenspiel der Beiden habe ich sehr genossen. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Eine fesselnde Geschichte voller Liebe, Freundschaft, Teamgeist aber auch Trauer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere