Cover-Bild Die Einladung
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 30.12.2024
  • ISBN: 9783426519493
Sebastian Fitzek

Die Einladung

Psychothriller

Der SPIEGEL Jahresbestseller 2023 jetzt im Taschenbuch!

#1-Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt uns in seinem neuen Psychothriller auf einen alptraumhaften Trip in die winterlichen Alpen.

In Vorfreude auf ein verlängertes Wochenende in den Alpen folgt Marla Lindberg der Einladung zu einem Klassentreffen. Doch schon kurz nach der Ankunft wird ihr klar: Es gibt nur eins, was tödlicher ist, als das abgeschiedene Berghotel nachts im eisigen Schneetreiben wieder zu verlassen. Es nicht zu tun …

Die Einladung: Wehe dem, der sie erhält...

Marla Lindbergs Erinnerungen sind glasklar: An die seltsame Nachricht, die sie in eine stillgelegte Geburtsklinik lockte. An die Gestalt, die versuchte, sie zu töten. Das seltsam pfeifende Husten des Psychopathen beim Kampf auf Leben und Tod. 

Nach Jahren der Psychotherapie hat die hochintelligente junge Frau gelernt: Das alles sind falsche Erinnerungen. Marla leidet unter Gesichtsblindheit. Ihr Gehirn spielt ihr in Extremsituationen Streiche, wenn es vergeblich versucht, Menschen an ihrem Gesicht zu erkennen. 

Als Marla die Einladung zum Klassentreffen in den Alpen bekommt, hofft sie darauf, mit ihren ehemaligen Mitschülern in schönen und echten Erinnerungen schwelgen zu können. Bei ihrer Ankunft in dem verschneiten Berghotel sind alle Zimmer bereits bezogen. Benutztes Geschirr steht auf dem Esstisch, der Kamin flackert, doch es ist niemand da. Marla beginnt die anderen zu suchen. Und dann hört sie es wieder. Wie jemand pfeifend hustet, draußen, in der eisigen Dunkelheit …

Spannung Pur – Thriller trifft auf Horror  

»Ein Setting, bei dem sich das Lesepublikum gern noch ein wenig tiefer in die gemütlichen Sofakissen kuschelt - bereit für die unerwartete Wendung.« Women in Business

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2024

Nicht jede Einladung sollte man annehmen

0

Inhalt:
Marla Lindberg lebt sehr zurückgezogen und scheut andere Menschen. Sie ist ein Einzelgänger. Als in ihrem Leben privat und beruflich quasi alles den Bach runtergeht entscheidet sie sich spontan ...

Inhalt:
Marla Lindberg lebt sehr zurückgezogen und scheut andere Menschen. Sie ist ein Einzelgänger. Als in ihrem Leben privat und beruflich quasi alles den Bach runtergeht entscheidet sie sich spontan doch die Einladung zum Klassentreffen anzunehmen. Schaden kann es ja nicht, oder?

Meine Meinung:
Ich muss zugeben, dass diesmal das Cover und der schwarze Farbschnitt mich eingeladen haben, dieses Buch zu kaufen. Kurzinfo fand ich definitiv interessant, so dass das Buch eben mitmusste.
Marla als Hauptprotagonistin ist schon eine Persönlichkeit für sich. Fitzek hat sie sehr gut ausgearbeitet und die komplette Story entwickelt sie sich immer mehr und man entdeckt neue Seiten an ihr. Marka hatte beim LKA gearbeitet obwohl sie gesichtsblind ist. Sie nimmt ihre Umgebung genau wahr und erkennt schnell die kleinsten Veränderungen. Privat ist sie hingegen zurückgezogen und farblos.
Ich war gefesselt von der ersten Seite an, denn der Schreibstil ist einfach extrem packend und düster mit Hang zum Psycho. Das verdammt gut gewählte Setting ist dabei einfach nur gruselig sehr gut mit Hang zum Exit-Room, eingeschneite Berghütte. Hinter jeder Tür lauert ein neues Grauen. Dazu immer wieder Plot Twists, wo man denken kann, jetzt ist die Story zu Ende, und dann eben doch nicht. An Spannung kaum zu übertreffen.

Fazit:
Definitiv ein Buch, dass man nicht unbedingt allein in düsterer Umgebung lesen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Sehr spannend und viele Wendungen

0

Marla Lindberg meidet eigentlich eher die Menschen. Doch nun fährt sie zu einem Klassentreffen. Und bereut es schon sehr schnell. Denn auf der einsamen Berghütte geht nicht alles mit rechten Dingen zu. ...

Marla Lindberg meidet eigentlich eher die Menschen. Doch nun fährt sie zu einem Klassentreffen. Und bereut es schon sehr schnell. Denn auf der einsamen Berghütte geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Und es scheinen nicht alle wieder lebend vom Berg runter zu kommen.

Mir hat dieser Thriller gut gefallen. es war die ganze Zeit über spannend. Und nie wusste ich, bildet Marla sich alles nur ein, oder treibt hier wirklich jemand sein Unwesen. Irgendwann hatte ich einen Verdacht, wie es sein könnte. Und tatsächlich lag ich damit richtig. Wie immer wendet sich das Blatt während der Handlung mehrmals. Irgendwann ist man als Leser total verwirrt. Aber das ist wohl auch so gewollte, damit man der Sache nicht zu schnell auf die Schliche kommt.
Der Schreibstil von Sebastian Fitzek ist gewohnt angenehm und sehr flüssig zu lesen, das Buch ist im Handumdrehen durchgelesen. Durch die kurzen Kapitel möchte man es wieder einmal gar nicht aus der Hand legen. Ach noch ein Kapitel, ach nur noch eins. Huch fertig.
Ich vergebe fünf von fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Spannend, fesselnd, mit der gewohnten Wendung am Schluss

0

Das Cover finde ich persönlich sehr ansprechend, es zieht sich durch bis auf die Rückseite des Buches und weist auf der Vorderseite kleine Erhebungen auf, sodass es auch gut in der Hand liegt.
Sebastian ...

Das Cover finde ich persönlich sehr ansprechend, es zieht sich durch bis auf die Rückseite des Buches und weist auf der Vorderseite kleine Erhebungen auf, sodass es auch gut in der Hand liegt.
Sebastian Fitzeks Psychothriller „Die Einladung“ lässt keine Wünsche offen. Der Charakter „Marla“ erzählt in der Ich- Perspektive. Nur in wenigen Kapiteln wechselt der Autor in eine andere Sichtweise, was aber gut beschrieben ist und den Lesefluss nicht stört.
Marla versucht, ihre tragischen Erlebnisse zu verarbeiten, es tauchen aber immer wieder neue Aspekte auf. Bis auf die letzten Seiten, die so nicht erahnt werden konnten.
Der Schreibstil des Autors ist wie in den Vorgängerbüchern und der Spannungsbogen sehr gut gearbeitet. Die Kapitel sind nicht zu lang, enden oftmals mit einem fiesen Cliffhanger und animieren zum weiterlesen.
Ich würde dieses Buch als Fazit allen Lesern empfehlen, die gern in Marlas Welt mitfiebern und mitraten wollen - mit dem gewohnten Fitzek-OHA Moment am Schluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Fesselnd wie jeh

0

Ein eindeutig fesselndes Buch.. wiedereinmal bin ich durch die kurzen Kapitel geflogen.. wollte wissen was passiert und wie alles zusammen hängt.. um am Ende doch wieder völlig irreführend zugelassen zu ...

Ein eindeutig fesselndes Buch.. wiedereinmal bin ich durch die kurzen Kapitel geflogen.. wollte wissen was passiert und wie alles zusammen hängt.. um am Ende doch wieder völlig irreführend zugelassen zu werden..

Zwischenzeitlich hab ich für einen Moment gedacht ich wüsste Bescheid aber nichts da,nicht hier und von einer Theorie zur nächsten und von Geheimniss zu Geheimniss führte es mich spannend durch das Buch..

Ich wurde unterhalten und hab es quasi inhaliert.. und das Ende damit hätte ich doch rechnen können das es doch nochmal ne Schippe drauf legt und einen sprachlos zurück lässt..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Was wurde aus deinen Mitschülern und vor allem, was wurde aus dir selbst?

0

Als Marla Lindberg die Einladung zum Klassentreffen in einer Berghütte erhält, weiß sie nicht recht, was sie damit anfangen soll. In ihrer Jugend sind einige Dinge passiert, die Marla Lindberg geprägt ...

Als Marla Lindberg die Einladung zum Klassentreffen in einer Berghütte erhält, weiß sie nicht recht, was sie damit anfangen soll. In ihrer Jugend sind einige Dinge passiert, die Marla Lindberg geprägt haben und sie meidet eigentlich jeglichen Kontakt zu Menschen. Bis auf den Kontakt zu Kristin. Als sie von Kristin jedoch hintergangen wird, entscheidet sie sich zu dem Klassentreffen zu fahren und ihre eigene Vergangenheit aufzuarbeiten, damit sie endlich wieder die sein kann, die sie vor allen Geschehnissen war.

Auf der Berghütte angekommen merkt Marla schnell, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Dies ist kein Klassentreffen im herkömmlichen Sinn und auch der Organisator ist nicht der, der auf der Einladung stand. Was geht hier vor und in welcher Gefahr schwebt Marla mit ihren ehemaligen Mitschülern?

Wie immer ein fantastischer Thriller von Sebastian Fitzek. Mit Marla hat er eine Protagonistin erschaffen, die fast das ganze Buch füllt und die einem sofort sympathisch ist und für die man sofort Mitgefühl hat. Ich muss zugeben, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte und es mir unheimlich gut gefallen hat, allerdings war mir das Ende zu wirr. Ja ich war überrascht und das ist etwas positives, allerdings war mir die unvorhersehbare Wendung ein wenig zu weit hergeholt. So ist das oft bei Fitzek, aber dieses Mal fand ich die Auflösung nicht so ganz gelungen, wie ich das normalerweise gewohnt bin. Trotz allem kann ich den Thriller jedem empfehlen, nicht nur das Ende zählt, sondern alles zusammen und alles in Allem war das ein sehr gelungenes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere