wunderschöne Fortsetzung (eigenständig lesbar)
Mir hat Band 1 so gut gefallen, dass ich unbedingt auch Band 2 lesen wollte, auch wenn Henry mir nicht wirklich sympathisch wurde in Band 1 und second chance wirklich gut geschrieben sein muss, damit es ...
Mir hat Band 1 so gut gefallen, dass ich unbedingt auch Band 2 lesen wollte, auch wenn Henry mir nicht wirklich sympathisch wurde in Band 1 und second chance wirklich gut geschrieben sein muss, damit es mich überzeugt und mir das Fake dating in Band 1 mehr zusagt vom Trope. Ich brauchte demensprechend ein wenig, um in die Geschichte zu finden, vor allem mit Paulas Perspektive, da ich ja mir mit Henry nicht so leicht tat und seine Beweggründe sich ja nur über ihre Perspektive erahnen ließen. Ich fand Paula von Anfang an sympathisch und verstehe, warum sie sich der Mammutaufgabe des Interviews stellt, obwohl sie so verletzt wurde. Ihre ganze Karriere steht auf dem Spiel - die Geschichte um den Journalismus und ihren "Fehler" in der Vergangenheit fand ich sehr spannend und auch wie das den Verlauf der Geschichte beeinflusste und auch aufgelöst wurde. Jedenfalls gab es einen Vorfall in der Vergangenheit, der dazu führte, dass sie zunächst einmal in dem Jahr der Trennung mit Henry auch keine Beiträge veröffentlichen durfte. Nun bekommt sie eine neue Chance und soll ein umfassendes Portrait des Fußballers Henry schreiben, ihrem Ex. Neben dieser Aufgabe muss sie auch noch ihre Eltern weiter davon überzeugen, dass sie Wirtschaft studiert und ein ausgewogenes Sozialleben hat. Ich will nicht spoilern, aber die Begegnung mit den Eltern war ziemlich witzig.
Insgesamt fand ich die Geschichte packend und spannend. Ich fand auch den Twist, wie sich die beiden wiederfanden, glaubhaft und passend für das Paar. Mir gefiel das Tempo und besonders mochte ich auch die Nebencharaktere, die der Geschichte immer wieder Momente des Schmunzelns verliehen. eine wirklich schöne Geschichte!