Cover-Bild Das Schiff der Träume
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 25.01.2023
  • ISBN: 9783442491827
Sophie Martaler

Das Schiff der Träume

Roman
Passau 1925: Die junge Alma Engel tritt Hals über Kopf eine Stelle als Zimmermädchen auf dem imposanten Luxusdampfer Regina Danubia an, um ihrem beengten Zuhause zu entfliehen. Während das Schiff über Wien und Budapest bis ans Schwarze Meer steuert, genießt die vornehme Gesellschaft an Bord das Leben. Für die Bediensteten jedoch ist das Oberdeck tabu. Dass es hinter der eleganten Fassade brodelt, ahnt Alma nicht. Zu sehr ist sie von der fremden Welt beeindruckt – und von dem attraktiven Zimmerkellner Vincent, in den sie sich verliebt. Doch Vincent ist in Wahrheit der Sohn des Reeders, der mitreist, um die vom Bankrott bedrohte Reederei zu retten. Und er ist nicht der Einzige an Bord mit einem gefährlichen Geheimnis …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2025

Fesselnder Wohlfühlroman

0

Worum geht’s?
Alma Engel steht ohne Arbeit da, als sie durch Zufall sieht, dass auf dem imposanten Luxusdampfer Regina Danubia ein Zimmermädchen gesucht wird. Ohne groß zu überlegen spricht sie vor und ...

Worum geht’s?
Alma Engel steht ohne Arbeit da, als sie durch Zufall sieht, dass auf dem imposanten Luxusdampfer Regina Danubia ein Zimmermädchen gesucht wird. Ohne groß zu überlegen spricht sie vor und bekommt die Stelle. Mit dem neuen Job geht sie auf eine Reise, die es wirklich in sich hat.

Meine Meinung:
Hinter dem Pseudonym Sophie Martaler verbirgt sich das Autorenduo Sabine Klewe und Martin Conrath. Mir haben die Autoren zuvor nichts gesagt, aber mit ihrem historischen Roman „Das Schiff der Träume“ konnten sich mich total begeistern! Der Schreibstil war so herrlich kurzweilig und leicht und dennoch war das Buch zugleich bunt und lebendig und man ist richtig in Urlaubsstimmung gekommen.

Die Protagonisten waren alle super gewählt und absolute Herzensmenschen. Alma natürlich, unsere Hauptprotagonistin, die hier viel erlebt und für die die Reise zugleich eine Lebensveränderung ist. Dann haben wir noch Vincent, der Undercover dabei ist und dessen Verlobte Claire, die ebenfalls mit einer interessanten Geschichte dabei ist. Überhaupt haben viele Personen eine interessante, mehr oder weniger geheime Hintergrundgeschichte, und es war so schön, alle näher kennenzulernen. Millicent hatte ich besonders ins Herz geschlossen und ich werde sie sehr vermissen.

Die Geschichte selbst war dann wirklich toll. Es ist an allen Ecken und Enden etwas passiert. Ich habe eine zeitlang mit meinem Mann die alten „Traumschiff“-Folgen gestreamt und da gibt es einige, die wirklich herrlich sind; und an diese hat mich das Buch erinnert. Wir hatten wirklich in bald jedem Kapitel eine eigene Story. Es gab Spione, organisierte Kriminalität, Verfolgungen und Todesfälle, aber auch Emotionen, Hoffnungen wurden erfüllt, Träume wurden wahr. Es gibt was fürs Herz, was für unter die Haut und es ist so herrlich, mit Alma zusammen auf dem Schiff zu reisen und das alles mitzuerleben. Das Buch war trotz knapp über 500 Seiten so schnell gelesen und ich hätte noch ewig weiterlesen können. Die Geschichten, die sich um Alma & Co. ranken, sind super unterhaltsam und ich kann das Buch allen Traumschiff-Fans empfehlen und allen, die in einem Buch auch ein bisschen spannende und emotionale Reiseluft schnupper möchten. Es war das erste, aber sicher nicht das letzte Buch der Autoren für mich!

Fazit:
„Das Schiff der Träume“ hat mich wirklich absolut begeistert und mehr als gut unterhalten. Wir haben wundervolle Protagonisten, spannende Szenen, emotionale Momente, einfach alles, was wir uns auf einer Reise auf einem Traumschiff nur vorstellen und wünschen können. Dazu der lebendige und bildhafte Schreibstil; ja, das Buch hat mich wirklich mitgenommen auf eine unterhaltsame Reise, die leider viel zu schnell zu Ende war.

Ganz klar 5 Sterne von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2024

Das Schiff der Träume

0

Passau 1925, als Alma Engel von der freien Stelle als Zimmermädchen auf dem Luxusschiff Regina Danubia erfährt, bewirbt sie sich. So reist die von Wien über Budapest bis ans Schwarze Meer. Auch Vincent ...

Passau 1925, als Alma Engel von der freien Stelle als Zimmermädchen auf dem Luxusschiff Regina Danubia erfährt, bewirbt sie sich. So reist die von Wien über Budapest bis ans Schwarze Meer. Auch Vincent Sailer Sohn des Schiffeigner ist als Kellner inkognito auf dem Schiff.
Eine tolle Geschichte über Liebe und Glamour.
Sophie Martaller versteht es den Leser von der ersten Seite an abzuholen und in den Bann der Geschichte abtauschen zu lassen. Spannung zog sich auch durch den gesamten Roman, was zusätzlichen Lesefluss bereitet.
Die Charaktere waren mit auch recht schnell geläufig, und auch sympathisch. Besonders Alma war mir sofort sehr authentisch, so dass ich besonders mit ihr sehr mit gefiebert und mit gefühlt habe.
Alles in allem ein toller und auf jedenfalls sehr lesenswerter Roman. eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2023

Eine Reise voller Abenteuer, Geheimnisse und Sehnsüchten. Es hat mir große Freude bereitet Alma Engel zu begleiten.

0

Das Autorenduo Sophie Martaler erzählt in dem Buch „Das Schiff der Träume“ von einer Reise von Passau über Wien nach Budapest bis ans Schwarze Meer in den 20er Jahren. Alma Engel, eine junge Frau aus einfachen ...

Das Autorenduo Sophie Martaler erzählt in dem Buch „Das Schiff der Träume“ von einer Reise von Passau über Wien nach Budapest bis ans Schwarze Meer in den 20er Jahren. Alma Engel, eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen, bekommt die Möglichkeit als Zimmermädchen auf dem Luxusdampfer Regina Danubia zu arbeiten. Das Leben auf dem Schiff hält so einige Überraschungen und Erlebnisse für das Zimmermädchen Alma Engel und die Passagiere bereit.

Das Cover des Buches und der Klappentext haben mich direkt angesprochen. Ich wurde nicht enttäuscht. Das Autorenduo nimmt den Leser mit auf eine Reise voller Erlebnisse. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Bildhaft wird das Leben an Bord aber auch die einzelnen Ausflugsziele beschrieben. Man fühlt sich regelrecht als Passagier der Regina Danubia. Ich habe regelrecht Lust auf eine Schiffsreise von Passau bis ans Schwarze Meer bekommen.
Alma Engel und Vincent sind zwei tolle Protagonisten. Sie waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Alma Engel ist sehr empathisch und auch Vincent findet schnell in seine neue Stelle als Kellner. In diesem Buch ist für jeden etwas dabei. Ein bisschen Abenteuer, Geheimnisse von einigen Mitreisenden, die eine oder andere Liebesgeschichte und vieles mehr. Dadurch wird die Spannung von Beginn der Geschichte bis zum Schluss aufrechterhalten. Es ist nicht verwunderlich, wenn man das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen hat. Es war mein erstes Buch, das ich von diesem Autorenduo gelesen habe und es werden noch weiter Bücher folgen.

Fazit:
Eine tolle Geschichte, die in den 20er Jahren spielt. Mich hat die Geschichte gefesselt. Traurig nehme ich am Ende Abschied von Alma Engel. Ich hätte sie gerne noch weiter begleitet. Für Fans von historischen Romanen gespickt mit etwas Abenteuer und Geheimissen bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2023

Zauberhafter Roman, eine Mixtur aus Historischer Roman, Liebe und Crime

0

Meine Meinung
"Das Schiff der Träume" von Sophie Martaler ist ein zauberhafter Roman, eine Mixtur aus Historischer Roman, Liebe und Crime. Und dann spielt es noch auf einem Kreuzfahrtschiff, besser hätte ...

Meine Meinung
"Das Schiff der Träume" von Sophie Martaler ist ein zauberhafter Roman, eine Mixtur aus Historischer Roman, Liebe und Crime. Und dann spielt es noch auf einem Kreuzfahrtschiff, besser hätte es gar nicht kommen können. Meine Erwartungen an diese Geschichte waren richtig hoch und ich bin absolut nicht enttäuscht worden. Hinter Sophie Martaler verbirgt sich das erfolgreiche Autorenduo Sabine Klewe und Martin Conrath. Ich bin immer wieder erstaunt, wenn zwei Autoren zusammen ein Buch schreiben. Hier hat das Zusammenspiel supergut funktioniert. Ich liebe den Schreibstil, er ist spannend und lebendig. Gleich mit den ersten Worten hat mich die Geschichte gefangen genommen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Verschiedene Perspektivwechsel und kleine Cliffhanger erhöhen die Spannung. Interessant finde ich auch, wie authentisch das Autorenduo den Unterschied zwischen den Reichen, die sich an Bord amüsieren wollen und den vermeintlich Armen, die an Bord arbeiten, beschrieben hat. Ich konnte mir gut alles vorstellen.

Die Charaktere sind facettenreich und lebendig. Im Mittelpunkt stehen das Zimmermädchen Alma und der Zimmerkellner Vincent. Alma ist eine bodenständige junge Frau, die aus ihren alltäglichen Leben fliehen will. Spontan bewirbt sie sich als Zimmermädchen auf dem Luxusdampfer Regina Danubia. Ich bewundere ihren Mut einfach mal etwas anderes zu machen, schnell hat sie mein Herz erobert. Sie ist außerdem nicht arbeitsscheu, gründlich, zuverlässig aber auch neugierig. Vincent ist ein toller Mann mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Er ist der Sohn des Reeders und ist inkognito an Bord. In letzter Zeit wurde den Passagieren Schmuck gestohlen und er will die Diebstähle aufklären. Vincent strahlt eine Souveränität aus, die ihn sehr sympathisch macht. Und auch wenn er privilegiert ist, weiß er genau, wie er sich als Kellner zu verhalten hat. Mir hat es Spaß gemacht, ihn auf seinem Weg zu begleiten. Und auch die anderen Nebencharaktere sind gut gezeichnet, es gibt sowohl sympathische wie unsympathische.

Das Setting hat mir auch sehr gut gefallen. Ich habe es geliebt, mit dem Luxusdampfer nach Budapest zu fahren. Die Beschreibung von Schiff und den Landschaften sind so bildhaft, dass vor meinen Augen lief ein wunderschöner Film beim Lesen.

Fazit
"Das Schiff der Träume" ist ein zauberhafter Roman, mit Spannung und Emotionen. Hier passte alles, fesselnde Story, sympathische Charaktere und ein tolles Setting. Wer Romane auf einem Luxusdampfer liebt, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2023

Auf dem Traumschiff ist immer was los.

0

Inhalt:
Passau 1925. Auf dem Nachhauseweg aus dem Schwimmbad kommt Alma Engel am Luxusdampfer Regina Danubia vorbei und bleibt verträumt stehen. Wie schön wäre es wohl einmal dort mitzufahren? Da wird ...

Inhalt:
Passau 1925. Auf dem Nachhauseweg aus dem Schwimmbad kommt Alma Engel am Luxusdampfer Regina Danubia vorbei und bleibt verträumt stehen. Wie schön wäre es wohl einmal dort mitzufahren? Da wird sie von einem jungen Mann angesprochen. Dieser arbeitet auf dem Schiff und erzählt ihr, dass dort kurzfristig eine Stelle als Zimmermädchen zu vergeben ist. Bevor Alma es sich anders überlegt, steht sie auch schon vor Hotelchef Alfred Lerch und bekommt tatsächlich den Job. Bereits am nächsten Tag geht es los. Noch weiß Alma nicht, dass sie neben viel harter Arbeit auch ein großes Abenteuer erwartet, bei dem sie sich beweisen muss.......

Leseeindruck:
"Das Schiff der Träume" ist ein locker, leichter und lebendig geschriebener historischer Roman. Von Anfang an ist man mittendrin. Zeit zum Durchatmen hatte ich kaum. Denn auf jeder Seite passiert irgendwas. Die Zeit ist beim Lesen schnell verflogen und ehe ich mich versah, war die Reise auf der Regina Danubia auch schon zu Ende. Aus Sicht verschiedener Personen habe ich die Geschehnisse an Bord erlebt. Dabei habe ich diese nicht nur besser kennengelernt, sondern auch ihre Geheimnisse erfahren. Neben guter Unterhaltung habe ich so spannende Lesestunden gehabt. Kleinere Cliffhanger haben dieses noch verstärkt. Das Ende war ganz nach meinem Geschmack. Neben einem Showdown sind sich einige Figuren darüber klar geworden, was sie wirklich vom Leben wollen.

Fazit:
"Das Schiff der Träume" war für mich eine kurzweilige Reise auf der Regina Danubia. Hier konnte ich den schweren Alltag der Angestellten auf einem Luxusdampfer und die Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben, erleben. Aber auch die Eigenarten der Gäste habe ich kennengelernt. Es ist eben nicht alles Schein was glänzt. Für mich war es beim Lesen als wäre ich selbst auf dem Schiff gewesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere