Cover-Bild Essen, Trinken, Erleben – Venedig
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Reiseführer
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 144
  • Ersterscheinung: 05.03.2025
  • ISBN: 9783965845084
Stefan Maiwald

Essen, Trinken, Erleben – Venedig

Der kulinarische Reiseführer für die Lagunenstadt

Ist Venedig die schönste Stadt der Welt? Auf jeden Fall ist sie die ungewöhnlichste – eine amphibische Extravaganz, die sich wie ein Traum aus dem Wasser erhebt. Nirgendwo auf der Welt gibt es auf engerem Raum und vor beeindruckenderer Kulisse mehr Schätze zu bewundern.

Auch Genießer kommen hier auf ihre Kosten und können sich von köstlichen fangfrischen Fisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten verwöhnen lassen. Die fremden Einflüsse in der Seefahrermetropole, ob aus dem Nordmeer oder aus dem Orient mit seinen vielen Gewürzen, haben Venedigs Küche schon früh besonders geprägt.

Venedig ist und bleibt spannend – eine lebendige Lagunenstadt mit bemerkenswert vielfältigem Potenzial. In unserem Genuss-Reiseführer erfahren Sie, wo sich die Einkehr wirklich lohnt, welche Köchinnen und Köche besonders hervorstechen und was sich abseits vom Touristentrubel in Venedig kulinarisch entdecken lässt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2025

Authentisch und praktisch

0

Da ich in den nächsten Jahren eine Reise nach Venedig plane, habe ich mich sehr über diesen Reiseführer gefreut. Er bietet eine gelungene Mischung aus historischen Hintergrundinformationen, praktischen ...

Da ich in den nächsten Jahren eine Reise nach Venedig plane, habe ich mich sehr über diesen Reiseführer gefreut. Er bietet eine gelungene Mischung aus historischen Hintergrundinformationen, praktischen Tipps und persönlichen Empfehlungen, die meine Vorfreude auf die Reise noch gesteigert haben.

Besonders gut gefallen hat mir der Abschnitt „Cannaregio & Ghetto“, da hier authentische Restaurants und spannende Orte empfohlen werden. Die vorgestellten Lokale vermitteln den Eindruck, dass man das echte Venedig erleben kann, abseits der typischen Touristenpfade. Ein besonderes Highlight für mich war die Erwähnung der Konditorei „Pasticceria Dal Mas“. Die Beschreibung der handgefertigten Köstlichkeiten lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und weckt die Lust, sich durch das Angebot zu probieren.

Auch der Abschnitt „San Marco & Castello“ hat mich begeistert. Die detailreichen Beschreibungen der Umgebung und der eindrucksvollen Plätze vermitteln ein lebendiges Bild von der Atmosphäre dieser Stadtteile. Man spürt regelrecht, wie viel es dort zu entdecken gibt.

Besonders praktisch finde ich die Karten vor den jeweiligen Abschnitte, auf denen Restaurants, Sehenswürdigkeiten und andere Highlights nummeriert sind. Dadurch wird die Planung deutlich erleichtert, da man nicht zusätzlich im Internet nach den genauen Standorten suchen muss.

Insgesamt ein sehr gelungener Reiseführer, der sowohl inspirierend als auch hilfreich ist. Ich freue mich darauf, die Empfehlungen vor Ort selbst auszuprobieren!

Veröffentlicht am 14.03.2025

Venedig ist mehr als nur der Markusplatz

0

In diesem kleinen kompakten Büchlein stellt der Autor zahlreiche Genusstempel in der Lagunenstadt vor. Das Taschenbuch ist genau das: Ein Buch, das man gut in die Tasche stecken und mitnehmen kann.
In ...

In diesem kleinen kompakten Büchlein stellt der Autor zahlreiche Genusstempel in der Lagunenstadt vor. Das Taschenbuch ist genau das: Ein Buch, das man gut in die Tasche stecken und mitnehmen kann.
In Stadtteile aufgegliedert mit malerischen Fotos geschmückt ist der kulinarische Führer wirklich ein Augenschmaus. Zahlreiche Restaurants, Cafés, Bars – sowie auch Konditoreien und Eisdielen sind mit treffenden Texten beschrieben. Auch preislich werden alle fündig: Vom Sternelokal bis zur gemütlichen Trattoria ist für jeden etwas dabei. Zusätzlich sind noch die Websites oder Facebook-Accounts, sowie E-Mail-Adressen für Reservierungen drin, übersichtlich und in ansprechender Weise gestaltet. Die Texte sind informativ und interessant. Mein Mann und ich machen fast in jedem Jahr einen Abstecher nach Venedig, doch sehr viele Orte, die in diesem Ratgeber vorkommen, kennen wir nicht. Das wird sich ändern, das Büchlein wird uns in den nächsten Jahren der wichtigste Begleiter sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 11.03.2025

Tolle Empfehlungen

0

Ein Reiseführer für Foodies :) der Buchunschlag vorne hat eine kleine Karte und die wichtigsten Sätze um im Restaurant unecht zu kommen.

Von Restaurants über Cafés bis zum Kochkurs, für alles gibt es ...

Ein Reiseführer für Foodies :) der Buchunschlag vorne hat eine kleine Karte und die wichtigsten Sätze um im Restaurant unecht zu kommen.

Von Restaurants über Cafés bis zum Kochkurs, für alles gibt es eine Empfehlung mit tollen Foto!

dann gibt es noch weitere kulinarische Vokabeln und weitere Empfehlungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 08.03.2025

So viele Tipps, die man mit einem Besuch gar nicht alle schaffen kann!

0

Ein sehr guter Ratgeber für Foodies!

Das Buch ist rein optisch schon attraktiv und die Seiten fassen sich aufgrund des schönen Papiers gut an.

Es ist wohlüberlegt strukturiert: so teilt sich der Ratgeber ...

Ein sehr guter Ratgeber für Foodies!

Das Buch ist rein optisch schon attraktiv und die Seiten fassen sich aufgrund des schönen Papiers gut an.

Es ist wohlüberlegt strukturiert: so teilt sich der Ratgeber nach 'Cannaregio & Ghetto, San Marco & Castello, San Polo & Santa Croce, Drsoduro & Giudecca, Lido, Inseln und Terraferma, sowie Übersetzungshilfen, Köstlichkeiten, lokale Besonderheiten' auf, aber auch nach 'Restaurants, Bars, Produzenten und Erlebnissen' auf.

Klingt viel? Ist es auch! Aber umso besser für uns! Stefan Maiwald hat viel recherchiert und in in dem Buch verewigt, dazu noch eine sehr gute Portion Abwechslung. Neben Sky Bars gibt es auch sehr traditionelle charmante Wirtstuben.

Bei meiner Reise 2018 war ich super stolz, neben der großen Insel noch zwei weitere geschafft zu haben, aber da muss ich wohl noch einmal hin😄

Die Fotos und Texte sind super ästhetisch geworden. Beim nächsten Mal werden wir auf jeden Fall eine der Empfehlungen ausprobieren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

Venedig mit allen Sinnen genießen

0

Venedig hat einiges zu bieten, nicht nur kulturell sondern auch kulinarisch. Stefan Maiwald präsentiert hier einen wunderschönen kulinarischen Reiseführer. Hier erhält man fantastische Tipps. Er stellt ...

Venedig hat einiges zu bieten, nicht nur kulturell sondern auch kulinarisch. Stefan Maiwald präsentiert hier einen wunderschönen kulinarischen Reiseführer. Hier erhält man fantastische Tipps. Er stellt Restaurants, Hotels und Highlights vor, die man nicht verpassen sollte. Diese werden kurz vorgestellt, sowie das was man dort erwarten kann. Auch kleine Delikatessengeschäfte werden hier vorgestellt, aber auch der Fischmarkt, den man unbedingt gesehen haben muss. Wenn man als Tourist länger in Venedig verweilt, ist dieser Reiseführer, sehr sinnvoll. Klein aber fein. Ich finde es praktisch, das er sogar in eine Handtasche passt. Am Ende stellt uns der Autor auch noch einige Spezialitäten von Venedig vor, aber nicht nur das, auch eine kleine Übersetzungshilfe ist in diesen Büchlein enthalten, sowie kleine Karten zur Orientierungshilfe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere