Cover-Bild Sonnenküsse
Band 2 der Reihe "Küstenliebe"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 23.08.2023
  • ISBN: 9783734112232
Svenja Lassen

Sonnenküsse

Roman
Das Meer erfüllt alle Träume ... auch jene, die man nicht zu träumen wagte

Als Aline im Nachlass ihrer verstorbenen Mutter Liebesbriefe eines gewissen »J« findet, ist sie sich sicher: Das muss ihr Vater sein, den sie nie kennengelernt hat! Sie beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und den Mann zu suchen. Die Adresse führt sie nach Flensburg zu einer kleinen Brauerei, die einem Jens Martens gehört. Den trifft sie zwar dort nicht an, läuft aber seinem jungen Braumeister Tom in die Arme. Der allerdings packt seinen anfänglichen Charme sehr schnell wieder ein, als er Aline beim Schnüffeln erwischt – dabei will sie doch nur herausfinden, ob Jens Martens der geheimnisvolle Briefeschreiber und damit ihr Vater ist ...

Träumen, lachen, lieben, einfach wohlfühlen! In ihrem atmosphärischen Sommerroman »Sonnenküsse« entführt Bestsellerautorin Svenja Lassen an die idyllische Ostseeküste an der Flensburger Förde.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2025

schöne, erfrischende Geschichte

0


Angefangen beim Cover ist das Buch ein ziemlicher Hingucker und ich war sehr gespannt, die Geschichte zu lesen. Aline war mir sehr schnell mit ihrer lieben, freundlichen Art sympathisch, vor allem aber, ...


Angefangen beim Cover ist das Buch ein ziemlicher Hingucker und ich war sehr gespannt, die Geschichte zu lesen. Aline war mir sehr schnell mit ihrer lieben, freundlichen Art sympathisch, vor allem aber, dass sie etwas wagt und für sich selber einsteht. Zwischen Tom und ihr kribbelt es sofort, als sie aufeinander treffen. Mir hat das Tempo, mit dem es sich zwischen den beiden entwickelt hat, sehr gefallen. Nur ab einem gewissen Punkt fand ich die Art, wie Tom mit einer Situation umgeht, nicht nachvollziehbar und übertrieben, wodurch ich nicht so richtig warm mit ihm geworden bin. Insgesamt war die Geschichte schön, mir haben die Wendungen an manchen Stellen nicht so zugesagt und zu 100% konnte mich die Geschichte nicht abholen. Der Schreibstil war allerdings ziemlich schön und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Daher war es trotz mancher Stellen, die mir nicht so gut gefallen haben, ein schönes Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2023

Auszeit an der Ostsee

0


Die Reise und Suche von Aline führt sie zu der Brauerei von Jens Martens, wo sie den jungen Braumeister Tom begegnet. Zuerst einmal finde ich es sehr mutig, dass sie so viel stehen gelassen hat, um auf ...


Die Reise und Suche von Aline führt sie zu der Brauerei von Jens Martens, wo sie den jungen Braumeister Tom begegnet. Zuerst einmal finde ich es sehr mutig, dass sie so viel stehen gelassen hat, um auf die Suche nach ihrem Vater zu gehen und dafür in der Brauerei ihres vermeintlichen Vaters arbeitet.
Dabei trifft sie auf Tom, der sie des Öfteren dabei ertappt, wie sie komische Fragen zu Jens Martens stellt und in seinem Zimmer herumschnüffelt. Das alles vermittelt Tom natürlich keinen guten Eindruck von Aline.
Das Setting um Flensburg hat mich wirklich sehr neugierig auf die Stadt gemacht und ein richtiges Fernweh geweckt, sodass ich eines Tages auch unbedingt mal die Gefühle an der Ostsee erleben möchte.
Die Anziehung zwischen Tom und Aline hat Svenja Lassen wirklich schön beschrieben und ich mochte auch sehr, dass ihre gemeinsamen Freunde viel mit den beiden machen, sodass sie zu Gelegenheiten gezwungen werden miteinander zu reden.
Wie auch bei den vorherigen Büchern mag ich den Schreibstil von Svenja Lassen sehr.

Veröffentlicht am 24.10.2023

Alles in allem eine Wohlfühlgeschichte die einen sehr glücklich zurück lässt.

0

Ich kam wirklich gut in die Geschichte rein und konnte mich auch gleich von ihr gefangen nehmen lassen. Sie hat mich definitiv alles um mich herum vergessen lassen.
Ich hab mich beim lesen auch super wohlgefühlt ...

Ich kam wirklich gut in die Geschichte rein und konnte mich auch gleich von ihr gefangen nehmen lassen. Sie hat mich definitiv alles um mich herum vergessen lassen.
Ich hab mich beim lesen auch super wohlgefühlt und als ein Teil dessen. Auch sonst war der Schreibstil wirklich gut gewesen. Es ließ sich alles leicht und flüssig lesen. Ich war komplett in der Geschichte drin. Auch Gefühlstechnisch konnte sie mich gut abholen. Die bildhafte Beschreibung war wirklich gelungen gewesen. Ich konnte alles vor meinem inneren Auge sehen.
Die Handlung hat mir auch sehr gefallen. Und ich fand die letzte Wendung wirklich toll. Auch das uns dieses Buch auf die artgerechte Haltung von Vögeln aufmerksam macht, fand ich gut.
Die Charaktere waren alle wirklich toll ausgearbeitet. Man konnte sie sich ohne Probleme vorstellen. Ich mag Aline sehr gerne. Und bin so stolz auf sie, wie sie alles gemeistert hat.
Alles in allem eine Wohlfühlgeschichte die einen sehr glücklich zurück lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2023

Schöne Wohlfühlgeschichte in Flensburg

0

Aline findet in der Wohnung ihrer verstorbenen Mutter Briefe, die von einem "J" unterzeichnet wurden, der ihr Vater sein könnte. Diesen hat sie nie kennengelernt und ihre Mutter hat so gut wie gar nichts ...

Aline findet in der Wohnung ihrer verstorbenen Mutter Briefe, die von einem "J" unterzeichnet wurden, der ihr Vater sein könnte. Diesen hat sie nie kennengelernt und ihre Mutter hat so gut wie gar nichts über ihn erzählt. Aline beschließt nach ihm zu suchen und reist nach Flensburg um dort in einer Brauerei zu arbeiten um mehr über ihm herauszufinden. Dort trifft sie aber zunächst nicht auf Jens, den sie eigentlich sucht, sondern auf Tom, der ihr Herz höher schlagen lässt.

Auch in diesem Buch mochte ich den Schreibstil von Svenja Lassen wieder sehr gerne und bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich liebe ihre bildliche Sprache, die direkt Kopfkino bei mir auslöst. Die einzelnen Szenen konnte ich mir so gut vorstellen und hatte den Strand und das Meer direkt vor Augen. Das Setting in Flensburg am Meer ist auch einfach nur ein Traum und die Szenen beim Surfen fand ich so, so schön. Was mir an der Geschichte ein wenig gefehlt hat war Spannung, ich hätte mir hier noch ein bisschen mehr überraschende Wendungen gewünscht. Nichts desto trotz ist es eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte zum Träumen. Vor allem das Ende konnte mich sehr berühren und ich hatte Gänsehaut. Die Charaktere konnten mich nicht ganz so packen und ab und zu fand ich, dass Aline ein bisschen überreagiert hat. Leider konnte ich nicht ganz so gut mit ihnen mitfühlen, aber das ist persönliche Geschmackssache. Die angesprochenen Themen fand ich gut und ich fand auch dass diese trotz Trauer und Verlust nicht zu bedrückend waren. Die Entwicklung von Aline stand im Vordergrund und wie sie sich nach dem Tod ihrer Mutter zurück ins Leben kämpft.

Insgesamt gibt es von mir eine Leseempfehlung. 4/5 Sterne.

Veröffentlicht am 18.09.2023

Auszeit an der Flensburger Förde

0

"Sonnenküsse" ist der zweite Teil der Küstenliebe Reihe und ich habe mich sehr darauf gefreut an die Flensburger Förde zurückzukehren.

Die Mutter von Aline ist gestorben und sie löst deren Wohnung auf ...

"Sonnenküsse" ist der zweite Teil der Küstenliebe Reihe und ich habe mich sehr darauf gefreut an die Flensburger Förde zurückzukehren.

Die Mutter von Aline ist gestorben und sie löst deren Wohnung auf als sie Briefe findet, die auf ihren Vater hindeuten, den sie nie kennengelernt. Die Spur führt zu einer Brauerei nach Flensburg und spontan bewirbt sich Aline als Saisonkraft in der Brauerei.

Mir hat die Geschichte von Aline sehr gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich mochte es sehr wie sie nach ihrem Vater sucht und nebenbei auch den Braumeister Tom näher kennenlernt. Die Liebesgeschichte hätte noch ein wenig mehr Funken haben können, aber ansonsten habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Ein großes Highlight war wieder das Setting und hier passte einfach alles. Zum einen das Küstenfeeling rund um die Flensburger Förde, welches man zusammen mit Aline erkundet, ebenso wie das Setting in der Brauerei. Zudem kommt noch einmal ein bisschen Sommer- und Urlaubsstimmung auf.

Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll flüssig und sehr angenehm zu lesen. Ich freue mich auf die weiteren Bücher der Reihe.